Brotaufstriche gehören zu den Grundnahrungsmitteln im Frühstücks- oder Abendbrot-Ritual vieler Menschen. Doch welche Produkte überzeugen durch Geschmack, Qualität und Nährstoffgehalt? Um dir bei der Kaufentscheidung zu helfen, haben wir uns auf die Suche nach den besten Brotaufstrichen gemacht. In diesem Produkttest Review Vergleich zeigen wir dir die besten Brotaufstriche auf dem Markt und präsentieren dir unsere Testkriterien, um dir einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Egal ob du auf der Suche nach gesunden, veganen oder alternativen Brotaufstrichen bist, hier findest du alle Informationen, die du brauchst.
Brotaufstrich Empfehlungen
- Cremige Konsistenz
- Feinwürzige Kräuternote
- Die mediterrane Toskanastreichcreme ist vegetarisch
- Die Kräuter geben dem Aufstrich eine feinwürzige Note
- Der Brotaufstrich basiert auf Sonnenblumenkern und hat eine cremige Konsistenz
- Der Brotaufstrich von Schwartau mit leckerer SCHOKO-MILCH CREME! Ein Klassiker zum Frühstück und eine tolle Alternative zu Nuss-Nougat Creme
- ZARTE MILCHCREME und VOLLMUNDIGE SCHOKOCREME durch die ikonischen Streifen getrennt im Glas und gemixt auf deinem Brötchen!
- Ein absoluter GENUSS für alle Fans von streichzarten und süßen Cremes! Immer wieder für einen kleinen Snack gut!
- Mit dem GUTEN aus der MILCH und weiteren ausgewählten Zutaten wird Schokomac zu einem leckeren Brotaufstrich für Groß und Klein!
- Mit einer Portion CALCIUM in der Milchcreme wird unser Schokomac gleich noch besser!
Einführung
Brotaufstriche gehören zu den beliebtesten Artikeln beim Frühstück oder beim Snacken zwischendurch. Es gibt eine Vielzahl von Sorten und Arten, die von salzig bis süß, gesund bis ungesund reichen. In diesem Produkttest Review Vergleich geht es darum, die besten Brotaufstriche zu ermitteln und die wichtigsten Kriterien für einen guten Brotaufstrich festzulegen. Wir haben sowohl klassische als auch moderne und innovative Brotaufstriche getestet und bewertet.
Beliebte Arten von Brotaufstrich

- Marmelade
- Honig
- Nuss-Nougat-Creme
- Erdnussbutter
- Obst- oder Gemüsecreme
- Leberwurst
- Butter
- Käse
Gesunde Brotaufstriche
Eine gute Auswahl an Brotaufstrichen kann dazu beitragen, den täglichen Bedarf an wichtigen Nährstoffen zu decken und die Gesundheit zu fördern. Gesunde Brotaufstriche sind solche, die aus natürlichen Zutaten hergestellt werden und keine künstlichen Zusatzstoffe oder Zucker enthalten.
Einige Beispiele für gesunde Brotaufstriche sind:
- Hummus
- Avocadoaufstrich
- Nussbutter (z.B. Mandel-, Erdnuss- oder Cashewbutter)
- Fruchtaufstriche ohne Zuckerzusatz
- Quarkaufstriche mit frischen Kräutern oder Gemüse
Brotaufstrich – weitere Empfehlungen
Vegane Brotaufstriche
Beliebte vegane Brotaufstriche sind Hummus, Guacamole oder Avocadoaufstrich, veganer Frischkäse auf Basis von Cashews oder Mandeln, sowie verschiedene Gemüseaufstriche wie Auberginencreme oder Tomatenpaste.
Verschiedenen Alternativen zu klassischen Brotaufstrichen
Eine Alternative zu den traditionellen Brotaufstrichen können beispielsweise Hummus, Avocado oder Tomatenmark sein. Hummus besteht aus Kichererbsen, Tahini, Knoblauch und Olivenöl und ist eine gesunde und sättigende Alternative. Avocados können mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern zu einem schmackhaften Brotaufstrich verarbeitet werden. Tomatenmark kann mit etwas Olivenöl und Gewürzen zu einer einfachen, aber leckeren Option werden. Eine weitere Option ist, statt klassischem Brot, Fladenbrot, Pita oder Tortilla Wraps zu verwenden, um die Abwechslung in der Brotzeit zu erhöhen.
Brotaufstrich Test – Auswahl
Bestenliste von Brotaufstrichen
– Nutella: Der Klassiker unter den Schokoladencremes ist nach wie vor sehr beliebt als Brotaufstrich. Allerdings sollte man beachten, dass Nutella sehr viel Zucker enthält und deshalb nicht zu oft gegessen werden sollte.
– Avocadoaufstrich: Eine gesündere Alternative zu süßen Brotaufstrichen ist Avocadoaufstrich. Dafür einfach eine Avocado zerdrücken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
– Frischkäse: Frischkäse gibt es in vielen verschiedenen Varianten und lässt sich auch sehr gut selbst machen. Besonders lecker ist er mit Kräutern oder Gewürzen verfeinert.
– Hummus: Der orientalische Klassiker aus Kichererbsen, Olivenöl, Zitronensaft und Tahin ist nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker.
– Erdnussbutter: Erdnussbutter ist nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Sie enthält viele ungesättigte Fettsäuren und Proteine.
– Obstmarmelade: Marmelade aufs Brot geht immer. Besonders lecker sind Sorten wie Erdbeere, Himbeere oder Aprikose.
– Tomatenbutter: Eine Alternative zu süßen Brotaufstrichen ist Tomatenbutter. Dafür einfach Tomatenmark mit Butter vermischen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
– Pesto: Pesto gibt es in vielen verschiedenen Varianten, z.B. mit Basilikum, Rucola oder getrockneten Tomaten.
– Vegane Aufstriche: Für Veganer gibt es mittlerweile zahlreiche Alternativen zu klassischen Brotaufstrichen, z.B. Aufstriche aus veganem Frischkäse, Tofu oder Nüssen.
– Aufstriche selbst machen: Wer keinen gekauften Aufstrich mag, kann auch selbst kreativ werden und zum Beispiel einen Bohnenaufstrich oder einen selbstgemachten Hummus zaubern.
Fazit
Fazit:
Brotaufstriche sind eine vielseitige und köstliche Möglichkeit, um Brot, Brötchen oder Toasts zu einem leckeren und nahrhaften Snack oder Frühstück aufzuwerten. Es gibt zahlreiche Arten von Brotaufstrichen, von klassischen Variationen wie Marmelade oder Butter bis hin zu gesunden, veganen und alternativen Optionen. Bei der Auswahl eines Brotaufstrichs sollte man auf die Inhaltsstoffe achten und sich bewusst für gesunde und nachhaltige Optionen entscheiden. Unabhängig davon, für welchen Brotaufstrich man sich entscheidet, gibt es eine Fülle von Geschmacksvariationen, die sicherlich jeden Gaumen zufriedenstellen werden.
Ähnliche Artikel & Informationen
Beliebte Arten von Brotaufstrichen sind beispielsweise Schafskäse, Trüffelbutter oder Cashew-Butter. Wer es süßer mag, greift gerne zu Himbeermarmelade, d’arbo-Marmelade oder auch Schoko-Müsli als Brotaufstrich. Auch Seitenbacher-Müsli eignet sich gut als Streichcreme und gibt dem Brot einen besonderen Geschmack. Für eine besondere Note kann man auch Zwergenwiese Brotaufstriche ausprobieren, die z.B. auf Basis von Sanddornbeeren hergestellt sind. Und wer es gerne knusprig mag, kann Kellogg’s-Cornflakes als Streusel auf den Brotaufstrich geben.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API