Roséwein

Roséwein erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wird auch immer öfter in Weinregalen und auf Weinkarten gefunden. Doch welcher ist der beste Roséwein? Um das herauszufinden, haben wir uns eingehend mit verschiedenen Roséweinen auseinandergesetzt und einen Produkttest durchgeführt. In diesem Review Vergleich finden Sie unsere Bestenliste und Testkriterien, die wir bei der Beurteilung der verschiedenen Roséweine berücksichtigt haben. Entdecken Sie mit uns die Welt des Roséweins und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten.

Roséwein Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Peter Mertes Portugiesischer Rose (6 x 1 l)
  • Ein leichter Wein mit zurückhaltender Säure
  • Harmonisch und rund im Geschmack
  • Mit praktischem Drehverschluss
  • Idealer Begleiter zu leichten Speisen wie Geflügel oder Salat
  • Trinktemperatur 8 - 10°C
AngebotBestseller Nr. 2
La Vieille Ferme Rosé Frankreich Roséwein Trocken (1 x 0.75l)
  • Geschmack: Rose, Grapefruit, Himbeere
  • Passt zu: zum Grillen, Gerichte mit Tomatensauce
  • Herkunft: Frankreich
  • Stillwein
  • Speiseempfehlung: Hors-d'oeuvre, Tomatensalat, gegrilltem Fleisch, Sommergerichte

Definition von Roséwein

Roséwein ist eine Weinart, die zwischen Rotwein und Weißwein liegt. Sein Name leitet sich von der rosa- bis lachsfarbenen Farbe ab, die durch die kurze Maischung der roten Trauben entsteht. Dabei werden die Trauben nur wenige Stunden bis maximal einen Tag lang mit der Schale vergoren. Im Gegensatz zum Rotwein wird der Most anschließend ohne Schalenkontakt weiterverarbeitet, ähnlich wie es bei der Herstellung von Weißwein der Fall ist. Roséwein gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Qualitätsstufen und wird weltweit produziert.

Herkunft und Anbau von Trauben für Roséwein

Roséwein
Roséwein
Roséwein kann aus verschiedenen Traubensorten hergestellt werden, wobei die meisten Trauben für die Herstellung von Roséwein direkt gepresst werden, um die Farbstoffe aus den Schalen zu entfernen. Die Herkunft von Roséwein reicht bis zu den antiken Zeiten zurück und erfreut sich heute großer Beliebtheit. Die meisten Trauben für Roséwein werden in Frankreich, Italien, Spanien und den USA angebaut. Die meisten Roséweine werden aus Rotweintrauben hergestellt, aber es werden auch Weißweintrauben verwendet. Die Hauptarten von Trauben, die für Roséwein verwendet werden, sind Grenache, Syrah, Zinfandel und Pinot Noir. Die Anbau- und Weinherstellungstechniken variieren je nach Region und Traubensorte, aber die meisten Roséweine werden in Stahltanks oder Holzfässern gelagert, um ihre einzigartigen Aromen und Farben zu entwickeln.

Herstellung von Roséwein

Roséwein wird auf verschiedene Weisen hergestellt. Eine der bekanntesten Methoden ist die Mischung von Rot- und Weißwein. Dabei werden rote Trauben zusammen mit weißem Traubenmost gepresst und anschließend vergoren. Dadurch bekommt der Wein seine charakteristische roséfarbene Farbe und auch sein Geschmacksprofil.

Eine weitere Methode zur Herstellung von Roséwein ist die sogenannte „Saignée-Methode“, bei der der Saft von roten Trauben nach kurzer Zeit aus den Fässern abgezapft wird, um einen stärkeren Rotwein zu erzeugen. Der Roséwein entsteht aus dem abgezapften Saft, der anschließend separat vergoren wird.

Eine weitere Möglichkeit ist die Direktpressung von roten Trauben. Hierbei werden die Trauben nur kurz gemaischt und der entstandene Saft wird direkt abgepresst.

Unabhängig von der Methode der Herstellung wird Roséwein meist deutlich kühler fermentiert als Rotwein, um Frische und Leichtigkeit beizubehalten.

Roséwein – weitere Topseller

Bestseller Nr. 3
La Grande Vinothèque - Wein Probierpaket - Roséweine - Wein Set 6 Flasche Roséwein aus Frankreich (6 x 0.75 L)
La Grande Vinothèque - Wein Probierpaket - Roséweine - Wein Set 6 Flasche Roséwein aus Frankreich (6 x 0.75 L)
Ideal, um französische Roséweine zu entdecken und zu verkosten; Es passt ideal zum Aperitif oder zu Sommersalaten, hellem Fleisch und gegrilltem Fisch
49,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 4
Bree Pinot Noir Rosé Qualitätswein feinherb aus Deutschland, Bag-in-Box (1 x 3 l)
Bree Pinot Noir Rosé Qualitätswein feinherb aus Deutschland, Bag-in-Box (1 x 3 l)
Süßegrad: Feinherb, Geschmack: Erdbeere, Himbeere, Litschi; Achtung: Das Produkt kann einen Griff haben oder nicht
10,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
12x Domkellerstolz Roséwein Rosewein Rosé Tafelwein (12x1l)
12x Domkellerstolz Roséwein Rosewein Rosé Tafelwein (12x1l)
Brand: Domkellerstolz; 12x Domkellerstolz Roséwein Rosewein Rosé Tafelwein (12x1l); Product Type: WINE
24,99 EUR
Bestseller Nr. 6
Grand Sud - Merlot Rosé aus Süd-Frankreich - Sortentypischer Trocken Roséwein - Großpackungen Wein Bag in Box 3l (1 x 3 L)
Grand Sud - Merlot Rosé aus Süd-Frankreich - Sortentypischer Trocken Roséwein - Großpackungen Wein Bag in Box 3l (1 x 3 L)
Merlot Rosé : ein eleganter, fruchtiger Wein; Von hellrosa Farbe, groβer Klarheit und hellem Glanz mit feinen himbeerroten Reflexen
11,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Mateus - Rosé Original, Roséwein aus Portugal (6 x 0.75 l)
Mateus - Rosé Original, Roséwein aus Portugal (6 x 0.75 l)
Mateus Rosé Original ist ein Rosé mit sehr ansprechender, lebendige Rosa Farbe; Mateus Rosé Original ist ideal als Aperitif oder als erfrischender Begleiter am Tag
32,94 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
by Amazon 'Crisp Rosé' Trocken Rosenwein aus Italien, 75 cl, 6 Stück
by Amazon 'Crisp Rosé' Trocken Rosenwein aus Italien, 75 cl, 6 Stück
Trocken; frisch, duftig, belebend; Ein aromatischer italienischer Roséwein, leicht und erfrischend.
15,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Monte Rosato Italien süss & fruchtig (6 x 0,75l)
Monte Rosato Italien süss & fruchtig (6 x 0,75l)
Süßegrad: süß und fruchtig; Aroma: Erdbeere und Kirsche; Passt zu: Sommersalat und Antipasti
15,54 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Bree Pinot Noir Rosé Qualitätswein feinherb aus Deutschland (6 x 0.75 l)
Bree Pinot Noir Rosé Qualitätswein feinherb aus Deutschland (6 x 0.75 l)
Süßegrad: Feinherb; Geschmack: Erdbeere, Himbeere, Litschi; Weintyp: Aromatisch, fruchtig
26,94 EUR
AngebotBestseller Nr. 11
Blanchet Rosé de France Roséwein Trocken (6 x 0,75l)
Blanchet Rosé de France Roséwein Trocken (6 x 0,75l)
Ein trockener Roséwein aus Frankreich für Genießer fruchtiger Weine.; Für erfrischende Momente in geselliger Runde an warmen Tagen.
20,94 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Lieblingswein Cuvee rose Halbtrocken (6 x 0.75 l)
Lieblingswein Cuvee rose Halbtrocken (6 x 0.75 l)
Geschmack: Erdbeere, Südfrucht, Melone; Passt zu: Krustentiere, Meeresfrüchte; Herkunft: Pfalz, Deutschland
26,99 EUR

Geschmacksprofil und besondere Eigenschaften von Roséwein

Roséweine haben ein fruchtiges und erfrischendes Aroma, das von der verwendeten Traubensorte und der Herstellungsmethode abhängt. Sie weisen oft eine leichte bis mittlere Intensität auf und können je nach Region und Produzent sehr unterschiedlich sein. Einige Roséweine haben eine leichte Süße, während andere eher trocken sind. Im Allgemeinen sind Roséweine jedoch weniger schwer als Rotweine, aber fruchtiger als Weißweine. Durch die kurze Maischestandzeit können sie auch eine subtile Note von Tanninen aufweisen. Aufgrund ihres erfrischenden Geschmacks eignen sich Roséweine hervorragend als Sommerweine und sind beliebt bei vielen Anlässen.

Verwendung und Kombinationsmöglichkeiten von Roséwein

Roséwein ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen Gelegenheiten gut passt. Aufgrund seiner erfrischenden und leichten Eigenschaften eignet er sich besonders für den Sommer und outdoor-Aktivitäten wie Picknicks oder Grillpartys. Allerdings kann er auch gut zu verschiedenen Gerichten und Anlässen kombiniert werden.

Am besten passt Roséwein zu leichten und frischen Speisen wie Salaten, Gemüsegerichten sowie Fisch oder Meeresfrüchten. Auch zu würzigen Speisen wie asiatischem Essen ist er eine gute Wahl, da er die Aromen harmonisch unterstreicht. Gleichzeitig kann er aber auch zu deftigeren Speisen wie Geflügel oder Schweinefleisch getrunken werden.

Ebenso lässt sich Roséwein als Aperitif dienen oder als Begleiter für Desserts, wie Obstsalat oder einer leichten Tarte. Auch als Erfrischungsgetränk, pur oder als Teil eines Cocktails, ist er eine gute Wahl.

In der Regel wird Roséwein gekühlt serviert, um sein erfrischendes Aroma zu unterstreichen. Die Temperatur, bei der er serviert wird, kann allerdings je nach Sorte variieren. Es lohnt sich also, im Vorfeld die optimale Temperatur für den jeweiligen Roséwein in Erfahrung zu bringen.

Roséwein Test – Auswahl

Angebot
Cà dei Frati Rosa dei Frati trocken, Roséwein 2024
Cà dei Frati Rosa dei Frati trocken, Roséwein Besonderes zu Cà dei Frati Der Erfolg der Familie Dal Cero vom Weingut Cà dei Frati verdeutlicht eindrucksvoll, wie sich Fleiß und Anstrengung auszahlen können. Bei der Übernahme eines Bauernhofs in Sirmione am südlichen Gardasee im Jahr 1939 dachte niemand in der Familie an eine internationale Anerkennung als erstklassiger Weinerzeuger. Doch das Familienoberhaupt Felice dal Cero bewies bereits damals ein ausgeprägtes unternehmerisches Geschick und legte damit das Fundament für die Erfolge der kommenden Generationen. Felice, der seine Kindheit im Weinanbaugebiet Valpolicella in der Nähe von Verona verbracht hat, realisierte nach seinem Umzug nach Sirmione rasch, dass seine neuen Ländereien sich optimal für den Weinanbau eigneten. Daher entschied er sich frühzeitig dazu, seinen Fokus hauptsächlich auf den Weinanbau zu legen. Was heutzutage selbstverständlich erscheinen mag, stellte früher ein heikles Thema dar und war mit beträchtlichen Risiken verbunden. Lugana ist heutzutage ein angesehener Begriff in der italienischen Weinszene; jedoch war dieser zur Zeit von Felices Beginn als Winzer völlig unbekannt. Der damals lokal produzierte Wein rund um den Gardasee wurde größtenteils vor Ort konsumiert und verließ kaum die Landesgrenzen. Bereits in frühen Jahren vertraute die Familie auf das Potenzial der Region mit ihrem vielseitigen Terroir sowie auf die Ausdruckskraft der heimischen Rebsorte Turbiana. Durch außerordentliche Anstrengungen seitens der Familie dal Cero wurde im Jahr 1967 schließlich die DOC Lugana ins Leben gerufen, was rückblickend als Auslöser für den steilen Aufstieg der Region angesehen wird. Der gegenwärtige Erfolg bestätigt ihre Entscheidung und zeigt, dass sich ihre Mühen gelohnt haben. Von anfänglich bescheidenen zwölf Hektar Rebfläche ist das Weingut mittlerweile auf über 250 bewirtschaftete Hektar angewachsen, wobei der renommierte „I Frati“ heute zu den herausragendsten Weißweinen Italiens zählt. Doch nicht nur Weißwein kann die Familie dal Cero. Im frühen zweiten Jahrtausend erweiterten sie die bereits vorhandenen Weinberge rund um den Gardasee um zusätzliche 11 Hektar in Valpolicella sul Pian di Castagnè. Auf diese Weise haben sich die Enkel von Felice dal Cero einen weiteren Traum erfüllt und zollen ihren veronesischen Wurzeln Respekt, indem sie einen Amarone mit dem Namen „Pietro Dal Cero“ kreierten - eine Hommage an den Vater. So schmeckt der Wein Die südlichen Ufer des Gardasees haben die Tradition eines frischen und sanften Weines, wie den Rosa dei Frati, bewahrt. Ein hochwertiger Rosé; der imstande ist, mit seiner einfachen Autorität zu überraschen. Frisch, zart und energisch zugleich, ist es der Protagonist auf dem Tisch. In der Nase zeigt er Noten von Weißdornblüten; grünem Apfel, weißer Mandel und Wildkirsche. Im Mund ist er schmackhaft, frisch, pikant und imstande, den Gaumen dank seiner lebhaften Säure und dem Duft von kleinen roten Früchten zu stimulieren. Seine Süffigkeit lädt zum nächsten Glas ein. Geeignet zu nicht zu fetter Wurstware, gebratenem Gemüse; Pilzen, Tomatensalat und Mozzarella, delikaten Nudelgerichten und Frühlingsrisotto; leichtem weißem Fleisch und ausgearbeiteten Fischgerichten. Bei einer Serviertemperatur von 8 – 10 °C zu genießen. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Art: Roséwein ⓘ Qualitätsstufe: Denominazione di Origine Controllata Herkunft: Italien Anbaugebiet: Lombardei Rebsorte: Groppello, Marzemino, Sangiovese, Barbera Geschmacksrichtung: trocken Jahrgang: 2024 Alkoholgehalt: 12,5 % vol Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Serviertemperatur: 8 - 10 °C Speiseempfehlung: Gemüse; Pasta Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: Azienda Agricola Cà dei Frati di Dal Cero Pietro e Frgli, S.Ag.S. - Viticoltori in Sirmione - Italia Allergene: enthält Sulfite Nährwertdeklaration: je 100 ml Energie 317 kJ / 76 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 1,3 g davon Zucker 0,7 g Proteine 0 g Salz 0 g Zutaten: Trauben, konzentrierter Traubenmost, Stabilisatoren (Zitronensäure; Gummi Arabicum, Carboxymethylcellulose), Konservierungsstoffe (Sulfite), Antioxidationsmittel (L-Ascorbinsäure). Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
Angebot
Roséwein »Côte des Roses«
Unternehmen Sie einen kulinarischen Ausflug an die Côte d’Azur und genießen Sie den französischen...
Angebot
STUDIO by Miraval IGP trocken, Roséwein 2023
Studio by Miraval IGP trocken, Roséwein So schmeckt der Wein Ein weiteres Ergebnis des Projektes zwischen Marc Perrin, Angelina Jolie und Brad Pitt. Der Roséwein aus der Côtes de Provence zeigt im Glas eine schöne blassrosa Farbe, mit sehr klaren bläulichen Reflexen. In der Nase bauen sich zunächst zarte Noten von Grapefruit und weißen Blüten auf. Am Gaumen präsentiert sich der Rosé frisch und ausgewogen und zeigt verführerische Aromen von Zitrusfrüchten und Anklänge von Mineralität. Der Rosé passt perfekt zu Fisch, Salat und Spargel. Auch als Solist ist er die perfekte Wahl. Bei einer Serviertemperatur von 8 – 10 °C zu genießen. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Art: Roséwein ⓘ Qualitätsstufe: Indication Géographique Protégée Herkunft: Frankreich Anbaugebiet: Côtes de Provence Rebsorte: Cinsault, Grenache, Rolle, Tibouren Geschmacksrichtung: trocken Jahrgang: 2023 Alkoholgehalt: 12,5 % vol Gebindegröße: 0,75-l-Flasche Serviertemperatur: 8 - 10 °C Speiseempfehlung: Salat, Spargel, Fisch Verantwortlicher Lebensmittelhersteller: Miraval à F83170-023 - France Allergene: enthält Sulfite

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn es um die Kombinationsmöglichkeiten von Roséwein geht, gibt es viele verschiedene Optionen. Einige beliebte Kombinationen sind Roséwein mit leichten Speisen wie Salaten, Meeresfrüchten und Huhn. Roséwein eignet sich auch gut als Aperitif oder als Begleitung zu Desserts wie Beeren und Fruchtsorbets.

Für einen besonderen Genuss können Sie Roséwein auch mit anderen Getränken mischen. Ein populäres Getränk ist der Roséwein-Spritz, welcher aus Roséwein, Soda und Zitronensaft besteht. Für noch mehr Geschmack können Sie auch ein wenig Kokos-Likör oder Obstbrand hinzufügen.

Wenn Sie nach einem stärkeren Getränk suchen, ist Roséwein ein gutes Mischgetränk mit Vodka. Der Finlandia-Vodka eignet sich besonders gut dafür. Für Liebhaber von Scotch gibt es die Möglichkeit, Roséwein mit Dalwhinnie oder The Famous Grouse zu mixen und für einen zusätzlichen Kick können Sie auch ein wenig Berliner Brandstifter oder Obstbrand beigeben.

Für diejenigen, die es gerne etwas unkonventioneller mögen, ist eine Kombination aus Roséwein und Dosenbier oder India Pale Ale eine ideale Wahl. Diese Kombination ergibt ein erfrischendes und unerwartetes Getränk, welches besonders gut an warmen Sommertagen funktioniert.

Und für diejenigen, die gerne etwas spritzigeres trinken, gibt es die Möglichkeit, Roséwein mit einem Lambrusco zu mischen. Lambrusco ist ein prickelnder italienischer Rotwein, der zusammen mit Roséwein ein fruchtiges und spritziges Getränk ergibt.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top