Bärlauch ist ein beliebtes Kraut, das in der Küche vielseitig eingesetzt wird und auch als Heilmittel Verwendung findet. Getrocknete Bärlauchblätter sind das ganze Jahr über erhältlich und können in zahlreichen Rezepten verwendet werden. Doch welches Produkt ist das Beste? In diesem Artikel werden wir einen Produkttest durchführen und eine Bestenliste mit den besten getrockneten Bärlauch-Angeboten erstellen. Wir werden auch die Testkriterien und Qualitätsmerkmale erläutern, die bei der Auswahl von getrocknetem Bärlauch zu beachten sind, sowie einige Rezeptideen zur Verwendung von Bärlauch in der Küche vorstellen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welches getrocknete Bärlauch-Produkt am besten zu Ihnen passt!
Bärlauch getrocknet kaufen
- Bärlauch ist eine grüne Blattpflanze, die in Wäldern und auf Wiesen wächst. Aufgrund seiner leuchtend grünen Blätter und seines milden Knoblauchgeschmacks wird er häufig für die Verwendung in Salaten, Pesto und verschiedenen Gerichten gesammelt.
- Vielfältige Verwendung: Getrockneter Bärlauch bietet eine praktische Möglichkeit, sein einzigartiges Aroma das ganze Jahr über in Gerichte einzubringen. Er kann in Gewürzmischungen, aromatisierten Ölen oder als Zutat für Suppen, Eintöpfe und Saucen verwendet werden.
- Authentischer Geschmack: Unser Bärlauch wird schonend getrocknet, um seinen natürlichen Geschmack und sein Aroma zu bewahren. Er ist von Natur aus vegan und frei von Gluten, Zusatz-, Konservierungs- oder Aromastoffen.
- Natürliche Herkunft: Unser Bärlauch stammt aus einem Anbau, bei dem Reinheit im Vordergrund steht. So wird sichergestellt, dass jede Zutat den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
- Verpflichtung zur Qualität: Wir halten in der gesamten Wertschöpfungskette, vom Anbau bis zur Verpackung, außergewöhnliche Standards ein, um eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten.
- LEICHT DOSIERBAR: Dank unseres Streuaufsatzes mit großer und kleiner Öffnung kannst du deinen Gewürzen ganz einfach die gewünschte Würze verleihen
- NACHFÜLLBAR & RECYCLEBAR: Unsere praktische Streudose kann einfach wieder befüllt werden und ist zudem auch noch recyclebar
- NATÜRLICH GUT: Dieses Gewürz enthält ausschließlich natürliche Zutaten und kommt ganz ohne Geschmacksverstärker oder Farbstoffe aus
Herkunft und Verbreitung des Bärlauchs
Bärlauch ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse. Die Herkunft des Bärlauchs liegt in Europa und Asien, bevorzugt in Laub- und Mischwäldern.
In Europa findet man ihn von Südskandinavien bis zum Balkan und weit nach Osten bis in den Kaukasus und Vorderasien. In Deutschland ist er vor allem in der Mitte und im Süden des Landes verbreitet.
Der Bärlauch wächst oft gesellig in größeren Beständen und bildet mit seinen langen, glänzenden Blättern beeindruckende grüne Teppiche.
Warum wird Bärlauch getrocknet?

Getrockneter Bärlauch hat eine längere Haltbarkeit und kann somit auch außerhalb der Saison genossen werden. Zudem ist getrockneter Bärlauch platzsparend zu lagern und jederzeit griffbereit für die Zubereitung von Speisen.
Verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten mit Bärlauch
Bärlauch kann auf vielfältige Weise zubereitet werden. Er eignet sich hervorragend als Würzmittel für Suppen, Saucen und Dressings. Auch in Pestos und Dips macht er eine gute Figur. Wer auf Fleisch nicht verzichten möchte, kann es mit Bärlauchbutter oder Bärlauchöl verfeinern. Getrockneter Bärlauch eignet sich besonders gut zum Würzen von Aufstrichen und Brotaufstrichen.
Bärlauch getrocknet – weitere Empfehlungen
Qualität beim Kauf von getrocknetem Bärlauch
Beim Kauf von getrocknetem Bärlauch ist es wichtig auf eine gute Qualität zu achten. Hierbei sollte man auf folgende Kriterien achten:
- Die Blätter sollten eine frische grüne Farbe haben und nicht grau oder braun sein.
- Es sollte möglichst kein Stängel oder nur sehr wenige darin enthalten sein. Diese haben einen eher bitteren Geschmack.
- Der Bärlauch sollte intensiv duften, am besten noch beim Öffnen der Packung.
- Es ist ratsam, auf Bio-Qualität zu achten, um sicherzustellen, dass der Bärlauch ohne Pestizide oder andere Chemikalien angebaut wurde.
- Es ist auch empfehlenswert, getrockneten Bärlauch aus der aktuellen Erntezeit zu kaufen, um sicherzustellen, dass er noch möglichst frisch ist.
Lagerung von getrocknetem Bärlauch
Getrockneter Bärlauch sollte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden. Eine korrekte Lagerung verhindert den Verlust des Aromas und der Wirkstoffe im Bärlauch und erhöht somit die Haltbarkeit.
Bärlauch getrocknet – Test & Vergleich von Anbietern
Verwendung von Bärlauch als Heilkraut
Bärlauch wird nicht nur als Gewürz oder Aromapflanze verwendet, sondern auch als Heilkraut. Die enthaltenen ätherischen Öle, Schwefelverbindungen und Flavonoide wirken positiv auf die Gesundheit. Bärlauch hat eine entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung, die bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden kann. Hierzu zählen unter anderem:
- Erkältungen
- Husten
- Atemwegsbeschwerden
- Magen-Darm-Beschwerden
- Rheumatische Beschwerden
- Bluthochdruck
- Cholesterin
Bärlauch kann als Tee, Tinktur, Öl oder als Bestandteil von Salben und Cremes eingesetzt werden. In der Naturheilkunde wird Bärlauch häufig bei chronischen Erkrankungen eingesetzt, jedoch sollte bei der Verwendung als Heilmittel Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker gehalten werden.
Warnhinweise bei der Verwendung von Bärlauch als Nahrungsmittel oder Heilmittel
Warnhinweise bei der Verwendung von Bärlauch als Nahrungsmittel oder Heilmittel
Obwohl Bärlauch als Heilkraut und Nahrungsmittel in der Regel als sicher angesehen wird, gibt es einige Warnhinweise zu beachten:
- Menschen mit einer Überempfindlichkeit gegen Knoblauch sollten vorsichtig sein, wenn sie Bärlauch konsumieren, da es ähnliche Verbindungen enthält.
- Schwangere und stillende Frauen sollten Bärlauch nur in Maßen konsumieren.
- Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollten Bärlauch nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt oder Therapeuten einnehmen.
- Bärlauch kann die Blutgerinnung hemmen, daher sollten Menschen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen, ihren Arzt konsultieren, bevor sie Bärlauch einnehmen.
Rezeptideen mit getrocknetem Bärlauch
Rezeptideen mit getrocknetem Bärlauch:
– Bärlauchpesto: Getrockneter Bärlauch, Olivenöl, Parmesan, Pinienkerne und Knoblauch im Mixer pürieren und als Sauce für Pasta oder zum Dippen verwenden.
– Bärlauchbutter: Butter mit getrocknetem Bärlauch und Salz vermengen und auf frischem Brot oder als Beilage zu Gemüse servieren.
– Bärlauchsuppe: Zwiebeln in Butter anschwitzen, mit Gemüsebrühe auffüllen, getrockneten Bärlauch hinzufügen und alles pürieren. Mit Sahne und Croutons servieren.
– Bärlauchquark: Magerquark mit getrocknetem Bärlauch, Knoblauch, Zitronensaft und Salz vermengen und als Dip oder zum Verfeinern von Gerichten verwenden.
– Bärlauchrisotto: Risotto mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, mit Gemüsebrühe und Weißwein aufgießen und getrockneten Bärlauch hinzufügen. Mit Parmesan und frischem Bärlauch servieren.
Ähnliche Artikel & Informationen
Pumpkin-Spice-Gewürz ist eine leckere Mischung aus Zimt, Ingwer, Nelken und Muskatnuss und wird oft für herbstliche Rezepte verwendet. Carobpulver ist eine gesunde Alternative zu Kakao und eignet sich gut zum Backen. Galgantwurzel ist eine traditionelle asiatische Heilpflanze und wird auch gerne für Suppen und Eintöpfe verwendet. Hagebutten getrocknet sind reich an Vitamin C und eignen sich gut für Tees und Marmeladen. Arabische Gewürze wie zum Beispiel Ras el Hanout oder Za’atar sind leckere Mischungen aus verschiedenen Gewürzen und Kräutern wie Thymian, Oregano und Lorbeerblättern. Ancho-Chili hat ein mildes rauchiges Aroma und eignet sich gut für Saucen, Suppen und Eintöpfe. Habanero-Chili ist eine sehr scharfe Chili-Sorte und sollte daher sehr vorsichtig dosiert werden.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API