Backerbsen

Backerbsen sind ein beliebtes und vielseitiges Knusperelement in der Küche. Ob als Garnierung auf Suppen oder Salaten oder als Zutat in diversen Gerichten und Snacks – Backerbsen finden in zahlreichen Rezepten Verwendung. Doch welche Backerbsen sind die besten? In diesem Produkttest Review Vergleich werden verschiedene Backerbsen-Produkte auf ihre Qualität und Geschmack getestet. Neben einer ausführlichen Bestenliste werden auch die Testkriterien und Unterschiede zwischen selbstgemachten und industriell gefertigten Backerbsen näher erläutert. Zusätzlich gibt es wertvolle Tipps zur Aufbewahrung der knusprigen Küchenhelfer.

Backerbsen Tipps

Bestseller Nr. 1
LEIMER Backerbsen 500 g Familienpackung- Traditionell bayerische Suppeneinlage aus kleinen Teigkügelchen (1 x 500g)
  • Die perfekte vegetarische Suppeneinlage für klare Suppen, Eintöpfe und Brühen.
  • Kleine, knusprige Teigstücke, die in der Suppe aufgehen und eine angenehm bissfeste Textur bieten.
  • Schnell und unkompliziert in der Anwendung für eine köstliche, traditionelle Mahlzeit.
  • Auch als Knabbergebäck zu Wein und Bier sehr beliebt.
  • Genuss kann so einfach sein! Entdecke die Produkte von LEIMER.
Bestseller Nr. 2
Leimer Backerbsen (1 x 200 g)
  • Die ideale Suppeneinlage
  • Als Knabbergebäck ein Genuss zu Wein und Bier

Was sind Backerbsen?

Backerbsen sind kleine, knusprige Gebäckstückchen, die aus Mehl, Eiern und Salz hergestellt werden. Sie haben eine runde, kugelige Form und werden traditionell beim Kochen in Suppen, Eintöpfen oder auch auf Salaten als Topping verwendet.

Zubereitung von Backerbsen

Backerbsen
Backerbsen

Backerbsen können entweder selbstgemacht oder im Handel gekauft werden. Selbstgemachte Backerbsen werden aus einem Teig aus Mehl, Eiern, Milch und Gewürzen hergestellt, der dünn auf ein Backblech gestrichen und im Ofen gebacken wird. Nach dem Abkühlen wird der Teig in kleine, erbsenähnliche Stücke gebrochen. Industriell gefertigte Backerbsen werden meist aus Weizenmehl, Palmöl und Gewürzen hergestellt und in Fett ausgebacken.

Verwendungsmöglichkeiten von Backerbsen

Backerbsen können auf vielfältige Weise in der Küche verwendet werden. Sie sind besonders beliebt als Einlage in Suppen oder Eintöpfen, da sie dort für einen knusprigen, nussigen Geschmack sorgen. Auch auf Salaten oder als Topping auf Aufläufen und Gratins machen sich Backerbsen gut. Eine weitere Möglichkeit ist, sie als Snack zwischendurch zu knabbern oder sie zum Panieren von Fleisch, Fisch oder Gemüse zu nutzen.

Backerbsen – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 3
Alnatura Bio Dinkel Backerbsen, 125g
Alnatura Bio Dinkel Backerbsen, 125g
In Sonnenblumenöl ausgebacken; Knusprige Suppeneinlage; Herzhaftes Knabbergebäck; In Bio Qualität
1,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
LEIMER Backerbsen 200g im 4er Pack – Knusprig rund gebackene Teigkugeln als vegetarische Suppeneinlage oder Knabbergebäck (4 x 200g)
LEIMER Backerbsen 200g im 4er Pack – Knusprig rund gebackene Teigkugeln als vegetarische Suppeneinlage oder Knabbergebäck (4 x 200g)
LEIMER Backerbsen - die beliebte Suppeneinlage für die ganze Familie.; Knusprig rund gebackene, vegetarische Teigkugeln, die jede Suppe zum Genuss machen.
7,96 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
LEIMER Backerbsen 1 kg - Traditionell bayerische Suppeneinlage aus kleinen Teigkügelchen (4 x 1kg)
LEIMER Backerbsen 1 kg - Traditionell bayerische Suppeneinlage aus kleinen Teigkügelchen (4 x 1kg)
Die perfekte vegetarische Suppeneinlage für klare Suppen, Eintöpfe und Brühen.; Schnell und unkompliziert in der Anwendung für eine köstliche, traditionelle Mahlzeit.
36,18 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Leimer Erbsen, (200 g)
Leimer Erbsen, (200 g)
Die feine Suppeneinlage; Als Knabbergebäck ein Genuss; Bei Jung und Alt beliebt; Der feine Genuss: knusprig & zart
Bestseller Nr. 7
BioGourmet Backerbsen mit Vollkornweizenmehl, bio, demeter, 100g
BioGourmet Backerbsen mit Vollkornweizenmehl, bio, demeter, 100g
Goldgelb ausgebacken und luftig-leicht; einzigartig in demeter-Qualität; unmittelbar vor dem Servieren in die Suppe geben
1,69 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Land Leben Backerbsen 1kg 3 x 1 kg
Land Leben Backerbsen 1kg 3 x 1 kg
Nudeln; Pasta; Kochen
28,95 EUR
Bestseller Nr. 9
BioGourmet Backerbsen mit Kräutern, für Suppe, Salat oder als Snack, bio, demeter, 100g
BioGourmet Backerbsen mit Kräutern, für Suppe, Salat oder als Snack, bio, demeter, 100g
mit Kräutern, goldgelb ausgebacken und luftig-leicht; einzigartig in demeter-Qualität; unmittelbar vor dem Servieren in die Suppe geben
1,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
usy Bundle für Leimer Backerbsen 8er Pack (8x200g Packung) + usy Block
usy Bundle für Leimer Backerbsen 8er Pack (8x200g Packung) + usy Block
Leimer Backerbsen; Lieferumfang: 8er Pack (8x200g Packung); + usy Block: Genussmensch
10,65 EUR
Bestseller Nr. 11
Backerbsen (Crossies) 6 x 150 g
Backerbsen (Crossies) 6 x 150 g
Verpackungsmenge: 900 g; Bio-Zertifizierung: EG-Bio; Knusprige Backerbsen für Klein und Groß!
15,77 EUR
Bestseller Nr. 12

Unterschiede zwischen selbstgemachten und industriell gefertigten Backerbsen

Unterschiede zwischen selbstgemachten und industriell gefertigten Backerbsen:

Bei selbstgemachten Backerbsen besteht die Möglichkeit, die Zutaten und die Qualität selbst zu bestimmen. Hier kann auf hochwertige Zutaten wie beispielsweise Bio-Produkte zurückgegriffen werden. Industriell gefertigte Backerbsen hingegen werden in der Regel aus minderwertigeren Zutaten hergestellt und können Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel enthalten. Zudem sind industriell gefertigte Backerbsen oft größer und weniger knusprig als selbstgemachte.

Tipps zur Aufbewahrung von Backerbsen

– Backerbsen sollten trocken und luftdicht aufbewahrt werden, um ein Kleben und Verklumpen zu vermeiden.

– Am besten eignet sich ein verschließbarer Behälter aus Glas oder Kunststoff.

– Vermeiden Sie es, die Backerbsen in der Nähe von feuchten Lebensmitteln oder in einem feuchten Raum aufzubewahren.

– Lagern Sie die Backerbsen bei Raumtemperatur und nicht im Kühlschrank.

Backerbsen – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Filinchen Cracker Erbsen-Snack Paprika, 100g
. Mit 78% Erbsenanteil . Vegan, glutenfrei und laktosefrei . Ideal zum Dippen oder pur Snacken Merkmale: Sorte: Erbse, Paprika Menge: 100g Eigenschaft: vegan, glutenfrei weitere Produktinformationen: Inhalt: 100g, Besonderheit: vegan, glutenfrei, laktosefrei Zutaten: 78,4 % Erbsenerzeugnisse (60,6 % Erbsenstärke, 17,8 % Mehl aus grünen Erbsen), Sonnenblumenöl, 5,9 % Gewürzmischung ungarische Paprika (Zucker, Gewürze, Speisesalz, 12 % Paprika, Hefeextrakt, Aroma, Raucharoma), Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Salz, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Trennmittel: Magnesiumcarbonat, Emulgator: Sonnenblumenlecithin. Aufbewahrungshinweise: Kühl und trocken lagern. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Weißenfelser Handels-Gesellschaft mbH, Alfred-Junge-Straße 28, 06667 Weißenfels
Angebot
Erbsen Auf Halb 6
Sehr guter Zustand, 3-7 Tage Lieferzeit
Angebot
KoRo | Erbsen in der Dose 12 x 270 g ERBSE_003_T12
Ursprungsland:ItalienBrennwert (pro 100 g):60 kcalBrennwert (pro 100 g):252 kJProteingehalt (pro 100 g):4,2 gZuckergehalt (pro 100g):2,5 gSalzgehalt (pro 100g):0,4 gBallaststoffgehalt (pro 100 g):2,7 gKohlenhydratgehalt (pro 100 g):8,5 g Schon in der Kindheit waren Erbsen aus der Dose ein Highlight. Die Erbsen in der Dose von KoRo lassen Erinnerungen an früher aufkommen und eignen sich nicht nur als Beilage, sondern auch für Reisgerichte, Püree, Bratlinge, Currys, Hummus, Dips und vieles mehr. Ohne Zuckerzusatz und lediglich mit italienischem Meersalz verfeinert, sind die kleinen Hülsenfrüchte ein toller Leckerbissen, der immer auf Lager sein sollte. Die Erbsen werden binnen sechs Stunden nach der Ernte verarbeitet und sind daher besonders frisch. So viel, so gut – frei nach diesem Motto bietet KoRo Lieblingslebensmittel in Großpackungen an. Das spart nicht nur Verpackungsmaterial und Kosten, sondern man hat auch länger was von innovativen Snacks, Superfoods und altbewährten Koch- und Backzutaten. Dabei versucht das Berliner Unternehmen stetig, seine Produktpalette zu erweitern und dabei so nah wie möglich am Ursprung einzukaufen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Bio-Gemüsebrühe: Backerbsen können als Knusperelemente nicht nur in Suppen, sondern auch in anderen Gerichten, wie Salaten, Gemüsepfannen oder Aufläufen Verwendung finden. Besonders lecker schmecken sie, wenn man vorher die Gemüse- oder Hühnerbrühe durch Bio-Gemüsebrühe ersetzt. Dadurch wird das Gericht nicht nur vegetarisch, sondern auch noch gesünder und schmeckt gleichzeitig köstlich.

2. Sardellen: Wer es gerne herzhaft und salzig mag, kann auch Sardellen zu den Backerbsen als Geschmacksverstärker hinzufügen. Dafür werden die Sardellenfilets klein gehackt und unter die Backerbsen gemischt. Diese Variante eignet sich besonders gut für Pasta-Gerichte oder Salate.

3. Cannellini-Bohnen: Für alle Vegetarier und Veganer bieten sich Cannellini-Bohnen als Ersatz für Fleisch an. Die Bohnen haben einen milden Geschmack und lassen sich auf vielfältige Art und Weise verwenden. Sie können zum Beispiel als Grundlage für vegane Aufstriche oder Dips dienen oder in einer Gemüsepfanne mit Backerbsen als Topping serviert werden.

4. Erbsensuppe: Backerbsen sind eine hervorragende Ergänzung für viele Suppen und Eintöpfe. Besonders lecker schmecken sie in Erbsensuppen. Hier können sie entweder als Topping auf die Suppe gestreut oder direkt in der Suppe mitgekocht werden. Wer es gerne scharf mag, kann noch Jalapeños hinzufügen, um der Suppe eine pikante Note zu verleihen. Eine weitere Empfehlung ist, die Suppe mit einer leckeren Olivenpaste als Beilage zu servieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top