Schokofondue ist ein beliebtes Dessert, das vor allem in der kalten Jahreszeit gerne serviert wird. Doch nicht alles, was sich als Schokofondue bezeichnet, ist auch wirklich empfehlenswert. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, einen Produkttest durchzuführen, um die besten Schokofondues auf dem Markt zu finden. In unserem Review werden wir die Vor- und Nachteile der getesteten Produkte aufzeigen und eine Bestenliste erstellen. Zudem werden wir unsere Testkriterien erläutern, damit Sie selbst entscheiden können, welches Schokofondue das Beste für Ihre Bedürfnisse ist. Lesen Sie weiter, um mehr über Schokofondue zu erfahren und unsere Ergebnisse zu entdecken!
Schokofondue Top Produkte
- Dekoratives Schokofondue zum Schmelzen von Schokolade und Eintauchen von Erdbeeren, Bananen, Keksen, etc. - ideal für gemeinsames Naschen am Tisch
- Perfekt für die eigene Herstellung heißer Schokosauce (max. 0,3l) fürs Dessert oder zum Dekorieren von Muffins, Cakepops, Donuts, Kuchen, etc.
- 2 Einstellungen (Erhitzen & Schmelzen / Warmhalten), Ein/Aus-Schalter mit Kontrollleuchte, Inkl. Zubehör (10 Spieße - 10 cm lang, 10 Gabeln und 1 Spachtel)
- Leichte Reinigung und maximale Sicherheit: Antihaftbeschichtung zum Erhitzen ohne Anbrennen, Herausnehmbare Innenwanne spülmaschinengeeignet
- Lieferumfang: 1 Bestron Schoko-Fondue, 10 Spieße, 10 Gabeln, 1 Spachtel, Gewicht: 0,397 kg, Maße: 14x13x13,5 cm, Material: Kunststoff/Aluminium, Gelb, 25 Watt, DCM043
- Kompakt und tragbar: Das kompakte Keramik-Fondue lässt sich zur einfachen Aufbewahrung in 2 Teile zerlegen und wird mit 4 kostenlosen Edelstahlgabeln geliefert, mit denen Sie Ihre leckere Schokolade und Ihren Käse genießen können.
- Einfach zu bedienen: Einmal zusammengebaut, sind Sie schon bereit, Ihre Lieblingskekse, Marshmallows oder Früchte in die Fonduetassen zu tunken. Achten Sie darauf, die Käsefonduemischung oder Fondueschokolade vorher zu schmelzen, Sie können die Pfanne auch in der Mikrowelle vorheizen.
- Material:Der Feuerkessel ist aus Keramik mit feinem Porzellan und guter Glasurstruktur hergestellt. Stellen Sie die Kerze in den Brenner, legen Sie die Schokoladensoße darauf und warten Sie, bis sie sich langsam erhitzt.
- Mehrzweck: Hergestellt aus Hochtemperatur-Brand, hitzebeständig, kann als Schokoladenofen, Eiscremeofen, Käseofen, Käseofen, etc. verwendet werden.
- Breiter Einsatzbereich: Schokoladenfondue-Set ist sehr geeignet für eine Runde Freude und jeden Anlass wie Silvester, Geburtstag oder Weihnachten usw. Dieses Fondue-Set ist für den Gebrauch zu Hause, im Restaurant und im Café geeignet.
Einleitung zum Thema Schokofondue
Schokofondue ist ein absolutes Dessert-Highlight für alle Schokoladenliebhaber und eignet sich besonders für gemütliche Abende mit Freunden oder romantische Dates. Dabei wird flüssige Schokolade in einem speziellen Fonduetopf erhitzt und gemeinsam mit verschiedenen Früchten, Gebäck oder Marshmallows als Dip serviert.
Zubereitung von Schokofondue

Die Zubereitung von Schokofondue ist denkbar einfach und schnell erledigt. Zunächst benötigt man natürlich das passende Schokofondue-Set, bestehend aus einem Fonduetopf, einem Rechaud, einer Kerze oder einem Heizgerät sowie passenden Fonduegabeln.
Als nächstes wird die Schokolade in Stücke gebrochen oder gehackt und in den Fonduetopf gegeben. Dieser wird dann auf dem Rechaud oder dem Heizgerät erhitzt, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Dabei sollte man darauf achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird oder anbrennt.
Optional kann man zusätzlich einen Schuss Sahne, Milch oder einen Schuss Alkohol wie zum Beispiel Rum oder Amaretto hinzufügen, um dem Schokofondue eine besondere Note zu verleihen.
Sobald die Schokolade geschmolzen und unter Zugabe weiterer Zutaten gegebenenfalls eingedickt ist, kann das Fondue serviert werden. Hierbei können verschiedene Dips als Beilage gereicht werden, wie zum Beispiel Früchte, Marshmallows, Gebäck oder Kekse.
Beste Schokoladensorten und zusätzliche Zutaten für das Fondue
Bei der Auswahl der Schokolade für das Schokofondue sollten hochwertige Sorten bevorzugt werden, da diese einen intensiveren Geschmack haben. Beliebte Sorten sind beispielsweise Bitterschokolade mit einem hohen Kakaoanteil, Vollmilchschokolade und weiße Schokolade.
Zusätzliche Zutaten, die dem Fondue besonderen Geschmack verleihen können, sind zum Beispiel Früchte wie Erdbeeren, Bananen oder Ananas, Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse, Kekse wie Shortbread oder Keksstangen und Marshmallows.
Schokofondue – mehr Auswahl
Serviervorschläge und Dip-Möglichkeiten
Eine Schokofondue-Party wird erst richtig perfekt, wenn man sich ein paar kreative Ideen für die Dip-Möglichkeiten einfallen lässt. Hier sind ein paar Serviervorschläge und Dip-Ideen, die deine Gäste begeistern werden:
- Frisches Obst wie Äpfel, Bananen, Erdbeeren, Ananas, Trauben oder Mango
- Marshmallows in verschiedenen Farben und Größen
- Butterkekse oder andere Kekse wie Oreos oder Leibniz
- Shortbread-Kekse
- Gewürzbrote, Baguette oder Croissants
- Gummibärchen oder andere Fruchtgummis
- Brownies
- Geröstete Mandeln, Pistazien oder Haselnüsse
Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit Schokofondue zu experimentieren, also lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Dip-Ideen aus.
Tipps für die Reinigung des Fondues
Hier sind einige Tipps für die Reinigung des Fondues:
- Warten Sie nicht zu lange mit der Reinigung, da die Schokolade sonst antrocknen und schwerer zu entfernen sein kann.
- Entfernen Sie zuerst die größeren Schokoladenreste mit einem Spatel oder einem Küchentuch.
- Wenn das Fondueset spülmaschinengeeignet ist, können Sie es in der Spülmaschine reinigen.
- Wenn das Fondueset nicht spülmaschinengeeignet ist, weichen Sie es in heißem Wasser mit etwas Spülmittel ein.
- Verwenden Sie niemals scharfe Gegenstände oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Fondueset beschädigen können.
Schokofondue – Topseller in kleinen Shops
Variationen des Schokofondues (z.B. Peanut Butter Chocolate Fondue oder White Chocolate Caramel Fondue)
Variationen des Schokofondues: Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Anstelle von klassischer Schokolade kann man auch Schokolade mit anderen Geschmacksrichtungen nehmen, wie zum Beispiel Zartbitter, Vollmilch oder weiße Schokolade. Auch zusätzliche Zutaten wie Nüsse, Früchte oder Gewürze können dem Fondue eine neue Geschmacksnote verleihen.
Einige beliebte Variationen sind:
- Peanut Butter Chocolate Fondue: Hierfür wird dem geschmolzenen Schokofondue Erdnussbutter hinzugefügt, um dem Ganzen eine leicht salzige Note zu verleihen.
- White Chocolate Caramel Fondue: Hier wird das Fondue aus weißer Schokolade hergestellt und mit Karamell verfeinert, um einen süßen und karamelligen Geschmack zu erreichen.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Schokofondue zu variieren, je nach persönlichem Geschmack und Vorlieben.
Beliebte Anlässe für Schokofondue
Beliebte Anlässe für Schokofondue:
Schokofondue eignet sich hervorragend als süße Versuchung bei verschiedenen Anlässen, wie zum Beispiel:
- Geburtstagsfeiern
- Weihnachtsfeiern
- Silvesterpartys
- Hochzeitsfeiern
- Valentinstag
- Abenden unter Freunden oder Familie
Eine Schokofondue-Station auf jeder Feier lässt die Gäste gemeinsam einen süßen Moment der Entspannung genießen und fördert die Geselligkeit.
Fazit und Ausblick auf weitere Dessertideen
Im Fazit lässt sich sagen, dass Schokofondue ein absolutes Highlight für alle Naschkatzen ist und besonders bei gemütlichen Abenden mit Freunden oder der Familie sehr beliebt ist.
Wer gerne Chefkoch spielt, kann sich bei der Wahl der Schokoladensorten und möglichen Zusatz-Zutaten austoben und ganz eigene Kreationen entstehen lassen.
Für alle, die sich nach Abwechslung sehnen, gibt es auch Variationen des Schokofondues wie zum Beispiel Peanut Butter Chocolate Fondue oder White Chocolate Caramel Fondue.
Als weitere Dessertideen bieten sich zum Beispiel Obstspieße mit Schokoladenguss, hausgemachtes Eis oder Crème Brûlée an.
Insgesamt ist Schokofondue eine unkomplizierte, aber köstliche Möglichkeit, das Dessert auf das nächste Level zu bringen und Gäste zu beeindrucken.
Ähnliche Artikel & Informationen
Wenn du auf der Suche nach weiteren Dessertideen bist, solltest du unbedingt Tartufo-Pralinen ausprobieren. Diese italienischen Trüffel bestehen aus einer Schicht Schokolade und einer Schicht Sahneeis, umhüllt von Kakaopulver oder gehackten Nüssen. Lecker sind auch Katzenzungen, knusprige Kekse in Form von Katzenzungen, die man mit Schokolade oder Fruchtaufstrichen bestreichen kann.
Wenn du eine gesündere Alternative zu Süßigkeiten suchst, sind Corny Haferkraft Riegel eine gute Wahl. Diese Müsliriegel enthalten Haferflocken, Nüsse und Früchte und eignen sich perfekt als Snack zwischendurch. Für Kinder sind Quetschies eine beliebte Option. Diese Fruchtpürees im Beutel sind praktisch zum Mitnehmen und enthalten keine Zusatzstoffe.
Wenn du gerne Kaugummi kaust, solltest du einmal den Koffein-Kaugummi ausprobieren. Er enthält ca. 80 mg Koffein und soll für einen Energieschub sorgen. Für Naschkatzen gibt es eine riesige Auswahl an Gummibärchen in verschiedenen Größen und Formen, sowie Esspapier in vielen Farben und Geschmacksrichtungen. Und wer kennt nicht die kleinen Tic Tac Dragees als erfrischenden Atem-Minzspender?
Wenn du gerne Pralinen isst, solltest du dich einmal durch die verschiedenen Sorten probieren. Es gibt Pralinen mit Nüssen, Alkohol oder Fruchtfüllungen. Besonders ausgefallen sind Pralinen mit Chili oder Pfeffer.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API