Springgamaschen sind ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung eines jeden Reiters, der regelmäßig im Springsport aktiv ist. Sie dienen dazu, die Pferdebeine vor Verletzungen und Prellungen zu schützen, die beim Überspringen von Hindernissen auftreten können. Doch welche Springgamaschen sind die besten und bieten den optimalen Schutz für das Pferd? In diesem Produkttest Review Vergleich werden verschiedene Springgamaschen genauer unter die Lupe genommen und nach bestimmten Testkriterien bewertet. Eine Bestenliste soll helfen, die besten Springgamaschen zu finden. Auch Tipps zur Pflege und Reinigung der Springgamaschen werden gegeben.
Springgamaschen Tipps
- Atmungsaktive Stiefel sind aus hochwertigem PU-Material, sorgen für Atmungsaktivität und Komfort, halten die Beine des Pferdes sauber und trocken und ermöglichen übermäßige Wärmeentwicklung beim Springen und lange Stunden der Trail Ride, um schnell abzuleiten
- Stoßdämpfender Stiefel, bietet großartige Unterstützung und Schutz vor Schlägen und Beinschäden, kann Stöße absorbieren und den Fesselbund vor Verspannungen und Verletzungen schützen
- Es ist leicht, um das Pferd zu entlasten und kontrolliert die Wärmeentwicklung, ermöglicht es dem Pferd, sich frei zu bewegen
- Verstellbarer Gurt für die Beingröße Ihres Pferdees, flexibel zu tragen und auszuziehen
- 1 Paar Gamaschen für Pferde, Größe: L
- 🐴【Hochwertiges Material】: PU-Schale und Innenschicht aus Neopren, sicher, nicht leicht zu beschädigen und lange verwendbar.Die äußere PU-Schale bietet hervorragende Stützen und Abschirmungen, die den Knöchel vor Verspannungen und Verletzungen schützen. Das weiche Neoprenfutter verhindert Reibung und Schmerzen. Einstellbar in 2 Größen: M (1.3--1.45M Pferde) / L (1.45--1.6M Pferde).
- 🐴【Feste Passform】: Die Stiefel mit offenem Vorderteil passen sich schnell und ohne zu verrutschen an, mit doppelten elastischen Riemen und drei Schnellverstellschnallen, mit denen sich die Passform so einstellen lässt, dass die Stiefel schnell und einfach an- und ausgezogen werden können, ohne dass sie verrutschen oder sich verdrehen.
- 🐴【Sicher und Komfort】: Die offene Front ermöglicht es Ihnen, sich bei rasanten Aktivitäten wie Springen und Laufen frei zu bewegen. Ein hoher Ausschnitt erleichtert das Biegen des Kniegelenks. Stoßdämpfende Polsterung und weiche Zonen für einen bequemen Schutz der Beine des Pferdes. Es bietet perfekte Funktion und maximale Sicherheit.
- 🐴【Atmungsaktives Design】:Pferdebeinschützer haben Luftlöcher, die Luft ein- und auslassen, wodurch die Vorderbeine des Pferdes sauber und trocken bleiben und ein Wärmestau verhindert wird. Es bleibt auch bei langen Fahrten, hartem Training und Workouts trocken.
- 🐴【Ideale Wahl】: Gamaschen Pferd Die rundum geschlossenen Weichgamaschen für Pony, Vollblut oder Warmblut eignen sich für vordere und hintere Sehnen und Fetlocks. Ein Paar für den Vorfuß, das andere Paar für den Hinterfuß. Die Pferdebeinstiefel schützen das Pferdebein vor Verletzungen oder reduzieren den Schaden, wenn das Pferd über das Hindernis springt.
Definition und Verwendung von Springgamaschen
Definition und Verwendung von Springgamaschen
Springgamaschen sind Schutzbekleidungen für Pferdebeine, die im Reitsport vor allem beim Springreiten eingesetzt werden. Sie dienen dazu, die Beine des Pferdes vor Verletzungen beim Aufprall auf Hindernisse oder beim Streifen der Stangen zu schützen. Die Gamaschen umfassen in der Regel das Fesselgelenk, den Unter- und Mittelhuf und einen Teil des Schienbeins.
Materialien und Eigenschaften von Springgamaschen

Springgamaschen bestehen in der Regel aus strapazierfähigen und atmungsaktiven Materialien wie Neopren, Leder, synthetischen Materialien oder einer Kombination daraus. Die Außenseite ist oft robust und schützt das Pferd vor Verletzungen durch Stöße oder Stürze. Die Innenseite ist weich und gepolstert, um den Komfort des Pferdes zu erhöhen. Einige Springgamaschen haben zusätzlich Klettverschlüsse zur einfachen Anpassung an die Beingröße des Pferdes.
Vorteile und Nachteile von Springgamaschen
Springgamaschen bieten einige Vorteile für Pferde und Reiter, wie:
- Schutz vor Verletzungen: Die Gamaschen schützen die empfindlichen Beine des Pferdes vor Verletzungen durch Stöße, Tritte oder Reibungen.
- Unterstützung für die Sehnen: Einige Springgamaschen bieten auch eine zusätzliche Unterstützung für die Sehnen des Pferdes, was Verletzungen vorbeugt.
- Bessere Performance: Durch den Schutz und die Unterstützung können sich Pferde besser bewegen und ihre Leistungsfähigkeit steigt.
- Stilvolles Aussehen: Viele Springgamaschen gibt es in verschiedenen Farben und Designs, was eine individuelle Gestaltung des Outfits ermöglicht.
Jedoch gibt es auch einige Nachteile, wie:
- Überhitzung: Bei warmem Wetter können die Gamaschen zu einer Überhitzung der Beine führen, da sie die Atmung der Haut einschränken.
- Rutschgefahr: Wenn die Gamaschen nicht richtig befestigt werden oder nicht passen, besteht die Gefahr, dass sie während des Reitens verrutschen und somit ihren Zweck nicht erfüllen.
- Hoher Preis: Hochwertige Springgamaschen können sehr teuer sein, was für manche Reiterinnen und Reiter ein Hindernis darstellen kann.
Springgamaschen – mehr Produktempfehlungen
Arten von Springgamaschen
– Springgamaschen gibt es in verschiedenen Arten und Ausführungen, die für unterschiedliche Disziplinen und Einsatzzwecke geeignet sind.
– Klassische Springgamaschen umfassen alle vier Beine des Pferdes und schützen diese vor Verletzungen sowie vor Stößen und Schlägen beim Springen.
– Für den Einsatz im Gelände oder beim Vielseitigkeitsreiten eignen sich Cross-Country-Gamaschen, die besonders robust und strapazierfähig sind und das Pferd vor Verletzungen durch scharfe Hindernisse oder Sträucher schützen.
– Für den Einsatz auf Turnieren sind oft elegante und schicke Springgamaschen gefragt, die optisch zu dem jeweiligen Outfit passen und oft mit edlen Details wie Strasssteinen oder goldenen Schnallen verziert sind.
– Neben universell einsetzbaren Springgamaschen gibt es auch spezielle Modelle für bestimmte Bedürfnisse, wie beispielsweise Gamaschen mit zusätzlichem Kälteschutz oder solche, die besonders atmungsaktiv sind.
Pflege und Reinigung von Springgamaschen
Neben einer regelmäßigen Kontrolle auf Beschädigungen sollten Springgamaschen auch regelmäßig gereinigt werden. Hierfür kann man sie einfach mit Wasser und einer milden Seife abwaschen und danach gründlich abtrocknen. Es ist wichtig, dass die Gamaschen vollständig trocken sind, bevor sie wieder verwendet werden, da Feuchtigkeit zu Hautirritationen bei Pferden führen kann. Springgamaschen sollten zudem nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da dies zu Beschädigungen des Materials führen kann.
Springgamaschen Test – Auswahl
Ähnliche Artikel & Informationen
Für einen allumfassenden Pferdebedarf sollten Sie sich nicht nur auf Springgamaschen beschränken. Turnierschleifen können Ihrem Pferd ein galantes Aussehen verleihen und sind auch bei Wettkämpfen ein Must-have. Ein Gelpad Pferd kann zur Stoßdämpfung beitragen und somit den Komfort für das Pferd erhöhen. Für regnerische Tage ist eine Regendecke Pferd ratsam, um das Fell trockenzuhalten. Auch im Winter sollten Sie an das Wohlbefinden Ihres Pferdes denken und ihm möglicherweise Winterreitstiefel Herren anziehen. Eine Fliegendecke Pferd hingegen kann vor Fliegen und Insekten schützen. Um beim Reiten optimal unterstützt zu werden, kann eine Reitgerte behilflich sein. Für den Stall sind Bucas-Pferdedecken eine gute Investition, um Ihrem Pferd ein gemütliches Klima zu bieten. Beim Training können Knotenhalfter und Hufmesser hilfreich sein. Ein Back-on-Track-Helm kann bei Kopfschmerzen und Migräne unterstützend wirken.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
