Yamaha-Gitarre

In diesem Artikel geht es um die Yamaha-Gitarre und ihre verschiedenen Modellvarianten. Wir werden uns die besonderen Merkmale der Yamaha-Gitarren ansehen, Erfahrungsberichte von Nutzern und professionellen Musiker:innen betrachten, die Verfügbarkeit und Preisstellung untersuchen sowie einige Tipps zur Wartung und Pflege geben. Zudem werden wir Vor- und Nachteile der Yamaha-Gitarren im Vergleich zu anderen Marken aufzeigen und schlussendlich eine Empfehlung aussprechen, für wen die Yamaha-Gitarre geeignet ist und warum.

Yamaha-Gitarre kaufen

Bestseller Nr. 1
Yamaha F310 Westerngitarre natur - Hochwertige Dreadnought-Akustikgitarre für Erwachsene & Jugendliche - 4/4 Gitarre aus Holz
  • Akustische Gitarre mit starkem Sound für anspruchsvolle Anfänger: Die Westerngitarre zeichnet sich durch einen vollen und ausgewogenen Klang aus und lässt sich zudem sehr gut bespielen
  • Ansprechende Optik: Die Gitarre besitzt eine Fichtendecke, ein Palisander-Griffbrett sowie Boden und Zargen aus Meranti - die Farben natürlichen Holzes verleihen ihr ein klassisches Aussehen
  • Typisches Dreadnought-Design: Die flach abfallenden Schultern und die leichte Taillierung charakterisieren dieses Western-Modell / Die Gitarre besitzt Stahlsaiten & verchromte, geschlossene Mechaniken
  • Akustische Gitarre für Einsteiger: Das Instrument lässt sich vielseitig für das Spielen verschiedener Musikstile einsetzen und eignet sich dank des einfachen Handlings auch ideal für Ungeübte
  • Lieferumfang: 1 x Westerngitarre F310 von Yamaha in Natur / Fantastischer Sound und hochwertige Qualität kombiniert mit natürlichem Design / Musikinstrument für Anfänger und Fortgeschrittene
Bestseller Nr. 2
Yamaha C40BLII Akustikgitarre schwarz – Hochwertige Akustikgitarre für Einsteiger in edlem Design – 4/4 Gitarre aus Holz
  • Einsteigergitarre mit wundervollem Sound: Die akkustikgitarre zeichnet sich durch eine hohe Qualität, eine gute Verarbeitung sowie einen schönen und klaren Klang aus
  • Die akkustikgitarre überzeugt mit Fichtendecke, Palisander-Griffbrett sowie Boden und Zargen aus mahagoniähnlichem Meranti - das schwarz-glänzende Finish verleiht ihr zudem ein elegantes Design
  • Genau wie andere akkustikgitarre besitzt sie ein etwas breiteres Griffbrett sowie 6 Nylonsaiten / Die präzise arbeitenden, verchromten Mechaniken sorgen jederzeit für eine gut gestimmte Gitarre
  • Dank ihrer angenehmen Haptik lässt sich die Gitarre einfach bespielen und ist so auch ideal für Einsteiger geeignet / Ob Pop oder Klassik, mit der C40II fühlt man sich in jeder Musikrichtung wohl
  • Lieferumfang: 1 x akkustikgitarre C 40 II von Yamaha in Schwarz / akkustikgitarre Gitarre mit hochwertiger Optik, die Spaß beim Üben bringt / Musikinstrument für Anfänger und Fortgeschrittene

Kurzvorstellung Yamaha als Marke für Gitarren

Yamaha ist eine bekannte Marke in der Musikinstrumentenbranche. Das japanische Unternehmen stellt seit Jahrzehnten hochwertige Gitarren her, die bei Einsteigern und Profis gleichermaßen beliebt sind. Yamaha ist dafür bekannt, innovative Technologien in seine Instrumente zu integrieren und immer wieder neue Modelle auf den Markt zu bringen.

Modellvarianten der Yamaha-Gitarren

Yamaha-Gitarre
Yamaha-Gitarre

Yamaha bietet eine breite Auswahl an Gitarrenmodellen, die auf die Bedürfnisse und Vorlieben verschiedener Spielertypen abgestimmt sind. Dazu gehören:

  • Akustische Gitarren: Hierzu zählen zum Beispiel Steel String- und Nylon String-Gitarren, Westerngitarren sowie Konzertgitarren.
  • Elektroakustische Gitarren: Diese Gitarren vereinen die Klangqualität von akustischen Gitarren mit der Möglichkeit, den Ton elektrisch zu verstärken.
  • E-Gitarren: Für Gitarrist:innen, die gerne mit Effekten experimentieren und einen verzerrten Sound bevorzugen, bieten sich E-Gitarren an. Yamaha hat hier eine Vielzahl an Modellen in verschiedenen Farben und Designs im Sortiment.
  • Bassgitarren: Yamaha produziert auch Bassgitarren für Spieler:innen, die sich vor allem in der Rock- und Popmusik bewegen.

Besondere Merkmale der Yamaha-Gitarren (z.B. Klangqualität, Verarbeitung)

Die Yamaha-Gitarren zeichnen sich durch besondere Merkmale wie eine sehr gute Klangqualität und eine erstklassige Verarbeitung aus. Die Gitarren sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und bieten eine hohe Stabilität sowie eine lange Lebensdauer. Dank der präzisen Bauweise und des optimalen Zusammenspiels von Hals, Griffbrett und Korpus sorgen die Yamaha-Gitarren für einen harmonischen Sound. Zusätzlich sind viele Modelle mit einer eingebauten Vorverstärkung und Tonabnehmern ausgestattet, die eine optimale Verstärkung des Klangs ermöglichen.

Yamaha-Gitarre – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 9
Bestseller Nr. 10
Bestseller Nr. 12
Yamaha E-Gitarrenset EG112GPIIHII
Yamaha E-Gitarrenset EG112GPIIHII
Yamaha E-Gitarren-Komplettset; 1. Gigbag, 2. GA 15 Amp, 3. Saitenkurbel; 4. Kabel, 5. Gurt, 6. Saiten
289,00 EUR Amazon Prime

Erfahrungsberichte von Nutzern und professionellen Musiker:innen

Erfahrungsberichte von Nutzern und professionellen Musiker:innen

Es gibt zahlreiche Erfahrungsberichte von Nutzern und professionellen Musiker:innen, die positive Bewertungen für Yamaha-Gitarren abgeben. Insbesondere wird häufig die hohe Qualität und Verarbeitung der Instrumente gelobt. Auch die Klangqualität wird von vielen als ausgesprochen gut empfunden. Erfahrungsberichte von Profis beziehen sich oft auf die Verwendung der Yamaha-Gitarren bei Konzerten oder Studioaufnahmen, wo sie sich durch ihre Zuverlässigkeit und ihre musikalische Vielseitigkeit auszeichnen.

Verfügbarkeit und Preis der Yamaha-Gitarren

Verfügbarkeit und Preis der Yamaha-Gitarren:

Yamaha-Gitarren sind in vielen Musikgeschäften und Online-Shops erhältlich. Die Preisspanne reicht von günstigen Einsteigermodellen bis zu hochwertigen Profi-Gitarren. Je nach Modell und Ausstattung liegen die Preise zwischen 100 und 3000 Euro.

Generell sind Yamaha-Gitarren für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt, da sie eine hohe Qualität zu einem vergleichsweise moderaten Preis bieten.

Yamaha-Gitarre – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Yamaha APX 600 BL Akustikgitarre Folk Gitarre
Kompakte elektroakustische Small-Body-Gitarre Innovatives "Forward Shifted Bracing" für mehr Resonanz Verkürzte Mensur von 634 mm für eine weiche Bespielbarkeit Verchromte Druckgussmechaniken für Stimmstabilität Thinline Body für eine ergonomische Beweglichkeit in der Bühnensituation SRT System 65 Tonabnehmer mit Tuner und 3-Band-EQ für die Kontrolle auf der Bühne und den ausgewogenen und natürlichen Bühnensound Cutaway für das Spielen in den höheren Lagen Die Yamaha APX-600 BL Westerngitarre im Überblick Diese kompakte Yamaha APX 600 BL kommt mit einem innovativen Forward Shifted Bracing das eine deutlich voluminösere Resonanz hervorbringt. Zudem sorgen die verkürzte Mensur von 634 mm und ein flaches Halsprofil für eine verblüffend weiche Bespielbarkeit. Gerade hauptamtliche E-Gitarristen werden den Vorzug der geringen Saitenzugkraft zu schätzen wissen. Darüber hinaus liefert eine kompensierte Stegeinlage aus Urea eine saubere Intonation und eine flache Saitenlage während verchromte Druckgussmechaniken für Stimmstabilität und ein präzises Tuning sorgen.Für die perfekte Bühnenperformance sorgt das Yamaha hauseigene SRT System 65 das neben einem 3-Band-EQ und integriertem Stimmgerät mit einem ausgesprochen natürlichen verstärkten Klangbild zu überzeugen weiß. Der handliche Thinline-Korpus schmiegt sich dabei ergonomisch an und gibt viel Bewegungsfreiheit während der Cutaway auch das Spielen in den höheren Lagen spielend zulässt. Für den optischen Reiz besteht die Rosette der Yamaha APX 600 BL aus schickem Abalone.
Angebot
Yamaha FS 9R Akustikgitarre Folk Gitarre
Westerngitarre in Concert-Bauform Massive Adirondack-Fichtendecke und massiver Korpus aus indischem Palisander Scalloped-X-Bracing Mahagonihals mit V-Profil Ebenholzgriffbrett 20 Bünde mit Japanese-Kumiki-Inlays 44-mm-Sattelbreite und 635-mm-Mensur Ebenholzsteg mit Knocheneinlage und Ebenholz-Bridge-Pins Natural-Nitrozellulose-Finish Rope-Binding Wooden-Rope-Pattern-Rosette Tortoise-Schlagbrett Inklusive Case Made in Japan Die Yamaha FS 9R wird in einem transportfreundlichen stoßfesten Case geliefert. Die Yamaha FS 9R im Überblick Mit der Yamaha FS 9R präsentiert der japanische Traditionshersteller eine hochwertige Concert-Westerngitarre mit besten Premium-Features. Das japanische Qualitätsprodukt kommt mit einer massiven Adirondack-Fichtendecke und einem massiven Korpus aus indischem Palisander die für hervorragende Klangergebnisse sorgen. Dazu garantieren das innovative Scalloped-X-Bracing und eine hauchdünne Lackierung aus Nitrozellulose ein freies Schwingungsverhalten das dem Sound eine hohe Durchsetzungsstärke verleiht. Abgerundet wird die Gitarre durch ein attraktives Design im Natural-Finish und optische Highlights in Form eines Rope-Binding einer Wooden-Rope-Pattern-Rosette eines Tortoise-Schlagbretts sowie Japanese-Kumiki-Inlays. Dazu findet sich im Lieferumfang ein gut gepolstertes Case. Eine hochwertige Westerngitarre aus besten Tonhölzern mit spielfreundlichen Features im tollen Design: die Yamaha FS 9R. Das Zusammenspiel aus vollmassiver Bauweise Adirondack-Fichte und Palisander begeistert Singer-Songwriter. Komplexer Sound Durch ihre massiven Tonhölzer erzeugt die Yamaha FS 9R einen druckvollen Klang mit starkem Charakter. Dieser wird durch das innovative Scalloped-X-Bracing und eine hauchdünne Nitrozellulose-Lackierung unterstützt die das Schwingungsverhalten begünstigen. Der Sound kann sich so bei jedem noch so leichten Anschlag unverfälscht und frei entfalten. Auch die hier verwendeten Hölzer stellen die Hochwertigkeit des Instruments unter Beweis und sorgen für einen Ton in Starqualität. So liefern Boden und Zargen aus indischem Palisander einen ausgewogenen Sound mit kräftigen Bässen und warmen Mitten während die Decke aus Adirondack-Fichte klare Obertöne die sich zunehmend bis zur Perfektion weiterentwickeln beisteuert. Fingerfreundliche Features für pure Spielfreude. Verkürzte Mensur Besonders aufgrund ihrer kurzen Mensur von 635 mm überzeugt das Modell durch eine zuvorkommende Bespielbarkeit. Die geringere Saitenspannung reduziert den Kraftaufwand beim Greifen und verhindert ein vorzeitiges Ermüden der Greifhand. Für ein angenehmes Spielgefühl setzt der Hersteller außerdem auf einen Mahagonihals mit V-Profil sowie auf ein samtiges Ebenholzgriffbrett das ein müheloses Gleiten über alle 20 Bünde ermöglicht. Der Knochensattel mit 44 mm Breite erfüllt dabei sämtliche Voraussetzungen für kräftiges Strumming und filigranes Flatpicking. Eine dafür erforderliche saubere Intonation bei hoher Stimmstabilität sichern der Ebenholzsteg mit Knocheneinlage Ebenholz-Bridge-Pins sowie robuste aber dennoch leichtgängige Mechaniken. Yamaha FS9 R | Strumming Sound Sample Yamaha FS9 R | Fingerpicking Sound Sample
Angebot
Yamaha FS9 MX Akustikgitarre Folk Gitarre
Massive Adirondack-Fichtendecke und massiver Korpus aus Mahagoni Scalloped-X-Bracing Mahagonihals mit Ebenholzgriffbrett 20 Bünde mit Japanese-Kumiki-Inlays 44-mm-Sattelbreite und 634-mm-Mensur Ebenholzsteg mit Knocheneinlage Natural-Nitrozellulose-Finish Rope-Binding Wooden-Rope-Pattern-Rosette und Tortoise-Schlagbrett Yamaha Atmosfeel Tonabnehmer Inklusive Case Made in Japan Die Yamaha FS9 MX im Überblick Mit der Yamaha FS9 MX präsentiert der japanische Traditionshersteller eine hochwertige Concert Westerngitarre mit besten Premium-Features. Das japanische Qualitätsprodukt kommt mit einer massiven Adirondack-Fichtendecke und einem massiven Korpus aus Mahagoni die für hervorragende Klangergebnisse sorgen. Dank des integrierten Tonabnehmers lassen diese sich außerdem verstärkt auf der Bühne oder im Studio präsentieren. Dazu garantieren das innovative Scalloped-X-Bracing und eine hauchdünne Lackierung aus Nitrozellulose ein freies Schwingungsverhalten das dem Sound eine hohe Durchsetzungsstärke verleiht. Abgerundet wird die Gitarre durch ein attraktives Design in Form des Natural-Finishs und optischer Highlights sowie ein im Lieferumfang enthaltenes gut gepolstertes Case. Eine hochwertige elektroakustische Westerngitarre aus besten Tonhölzern mit spielfreundlichen Features im tollen Design: die Yamaha FS9 MX. Das Zusammenspiel aus vollmassiver Bauweise Adirondack-Fichte und Mahagoni begeistert Singer-Songwriter. Komplexer Sound Durch ihre massiven Tonhölzer erzeugt die Yamaha FS9 MX einen druckvollen Klang mit starkem Charakter. Dieser wird durch das innovative Scalloped-X-Bracing und eine hauchdünne Nitrozellulose-Lackierung unterstützt die das Schwingungsverhalten begünstigen. Der Sound kann sich so bei jedem noch so leichten Anschlag unverfälscht und frei entfalten. Auch die hier verwendeten Hölzer stellen die Hochwertigkeit des Instruments unter Beweis und sorgen für einen Ton in Starqualität. So liefern Boden und Zargen aus Mahagoni einen warmen Sound mit kräftigen Mitten während die Decke aus Adirondack-Fichte klare Obertöne die sich zunehmend bis zur Perfektion weiterentwickeln beisteuert. Nicht umsonst handelt es sich bei dieser Tonholzkombination um einen absoluten Klassiker für High-End-Modelle. Der Yamaha Atmosfeel für eine professionelle Soundverstärkung. Yamaha Atmosfeel Ausgestattet mit dem Yamaha Atmosfeel-Tonabnehmersystem besticht auch der verstärkte Sound dieser akustischen Gitarre durch seine Professionalität. Entwickelt um jede Nuance des Spiels einzufangen liefert Atmosfeel einen natürlichen raumfüllenden Sound der die Musik mit unvergleichlicher Authentizität transportiert. Dank seiner innovativen Kombination aus Mikrofon- Piezo- und Transducer-Technologie ermöglicht das Atmosfeel-System eine perfekte Balance zwischen kraftvollen Bässen klaren Mitten und brillanten Höhen. Unterdessen lässt sich das Klangprofil durch ein benutzerfreundliches Regelsystem mühelos anpassen. Die dezenten Bedienelemente ermöglichen eine präzise Steuerung von Lautstärke EQ und dem atmosphärischen Raumklang - ohne die Ästhetik der Gitarre zu beeinträchtigen. Fingerfreundliche Features für pure Spielfreude. Griffiger Mahagonihals Für ein angenehmes Spielgefühl setzt der Hersteller hier auf einen kompakten Concert Body einen Mahagonihals mit annehmbarem Gewicht sowie auf ein samtiges Ebenholzgriffbrett das ein müheloses Gleiten der Greifhand über alle 20 Bünde ermöglicht. Der Knochensattel mit 44 mm Breite erfüllt dabei sämtliche Voraussetzungen für kräftige Strummings und filigranes Flatpicking während die kurze Mensur von 634 mm das Greifen maßgeblich erleichtert. Eine dafür erforderliche saubere Intonation bei hoher Stimmstabilität sichern der Ebenholzsteg mit Knocheneinlage sowie Ebenholz-Bridge-Pins. Ein attraktiver Look rundet das Modell ab. Optische Highlights Das i-Tüpfelchen der Yamaha FS9 MX ist zweifellos ihr zeitloses Design in Kombination mit ausgefeilten Details. So hebt das Natural-Nitrozellulose-Finish die feine Maserung der Hölzer gekonnt hervor und bringt die natürliche Schönheit des Materials perfekt zur Geltung. Unterdessen sorgen außergewöhnliche Details wie das Tortoise-Schlagbrett die Japanese-Kumiki-Inlays Rope-Bindings und die damit harmonierende Wooden-Rope-Pattern-Rosette für die nötige Individualität. Sie verleihen dem Instrument die nötigen Alleinstellungsmerkmale die es zu einem echten Unikat machen. EU-Wirtschaftsakteur: Yamaha Music Europe GmbH Siemensstraße 22-34 25462 Rellingen Deutschland quality.assurance@contact.europe.yamaha.com

Wartung und Pflege von Yamaha-Gitarren

Eine Yamaha-Gitarre ist eine wertvolle Investition und es ist wichtig, sie gut zu pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Hier sind einige Tipps zur Wartung und Pflege:

  • Reinigen Sie regelmäßig den Korpus und das Griffbrett mit einem weichen Tuch, um Schmutz und Staub zu entfernen.
  • Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Luftfeuchtigkeit, da dies das Holz der Gitarre beschädigen kann. Bewahren Sie die Gitarre in einem Raum auf, der gut belüftet und trocken ist.
  • Stimmen Sie die Gitarre regelmäßig und verwenden Sie ein Stimmgerät, um sicherzustellen, dass sie immer in der richtigen Stimmung ist.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Saiten auf Abnutzung und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
  • Behandeln Sie das Griffbrett und das Holz regelmäßig mit einem geeigneten Öl oder Wachs, um das Holz zu schützen und ein Austrocknen zu vermeiden.

Vor- und Nachteile der Yamaha-Gitarren im Vergleich zu anderen Marken

Vor- und Nachteile der Yamaha-Gitarren im Vergleich zu anderen Marken

  • Vorteile
    • Sehr gute Qualität bei vergleichsweise günstigen Preisen
    • Gute Klangqualität, besonders bei akustischen Gitarren
    • Verarbeitung und Materialien auf hohem Niveau
    • Ästhetisch ansprechendes Design
    • Große Auswahl an Modellen, vom Einsteiger- bis zum Profibereich
  • Nachteile
    • Nicht jedes Modell ist für jeden Spielstil geeignet
    • Nicht alle Modelle haben eine hohe Wiederverkaufswert

Fazit: Empfehlung für wen die Yamaha-Gitarre geeignet ist und warum.

Fazit: Unsere Tests und Recherchen haben gezeigt, dass Yamaha-Gitarren für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet sind. Sie bieten eine hervorragende Klangqualität, eine solide Verarbeitung und eine große Modellvielfalt. Auch Profimusiker:innen schwören auf Yamaha-Gitarren. Der Preis variiert je nach Modell, liegt aber im mittleren bis höheren Preissegment. Die Gitarren sind einfach zu pflegen und halten in der Regel lange. Einziger Nachteil könnte für manche das eher klassische Design der Modelle sein. Insgesamt empfehlen wir Yamaha-Gitarren jedem, der eine zuverlässige und hochwertige Gitarre sucht.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Epiphone-Gitarren: Yamaha gehört zu den bekanntesten Gitarrenmarken, jedoch hat auch Epiphone eine große Fangemeinde. Epiphone ist seit den 1920er Jahren im Gitarrenmarkt tätig und wurde von Gibson im Jahr 1957 übernommen. Epiphone bietet eine breite Palette von akustischen und elektrischen Gitarren zu erschwinglichen Preisen an.

2. Bariton-Ukulele: Während Yamaha hauptsächlich für seine Gitarren bekannt ist, bietet das Unternehmen auch eine Vielzahl von Ukulelen an. Eine interessante Option ist die Bariton-Ukulele, die etwas größer als eine Standard-Ukulele ist und eine tiefere Stimmung aufweist, die eher an eine Gitarre erinnert. Diese Ukulele ist ideal für Gitarrist:innen, die das Spiel auf einer anderen Saiten- und Stimmungskombination ausprobieren möchten.

3. E-Gitarren-Saiten: Egal, ob man eine Yamaha- oder eine Epiphone-Gitarre besitzt, früher oder später müssen die Saiten ausgetauscht werden. Es gibt viele verschiedene Arten von Saiten, und es ist wichtig, die richtigen für den Sound und Spielstil zu wählen. Für E-Gitarren gibt es auch spezielle Saiten, die z.B. für bestimmte Genres oder Spielweisen entwickelt wurden.

4. Kapodaster Westerngitarre: Ein Kapodaster ist ein kleines Gerät, das auf den Gitarrenhals geklemmt wird und es ermöglicht, die Tonart zu ändern. Ein Kapodaster wird hauptsächlich auf akustischen Gitarren und insbesondere Westerngitarren verwendet. Es gibt viele verschiedene Modelle und Marken von Kapodastern auf dem Markt, die perfekt für alle Arten von Musikgenres und Spielweisen geeignet sind.

5. Blackstar-Verstärker: Ein hochwertiger Verstärker ist für E-Gitarrist:innen unverzichtbar, um den gewünschten Sound zu erzeugen. Blackstar ist eine Marke, die besonders bei Rock- und Metal-Gitarrist:innen beliebt ist. Die Verstärker von Blackstar zeichnen sich durch hohe Leistung und einzigartige Funktionen aus, die sie von anderen Verstärkern auf dem Markt unterscheiden.

6. Ortega-Ukulele: Wenn man auf der Suche nach einer Ukulele ist, bietet Ortega eine große Auswahl an preisgünstigen bis hin zu hochwertigen Ukulelen in verschiedenen Stilen und Farben an. Ortega ist bekannt für seine sorgfältige Handwerkskunst und die Verwendung hochwertiger Materialien.

7. Gitarrenkabel: Um die E-Gitarre mit dem Verstärker zu verbinden, benötigt man ein Gitarrenkabel. Es gibt eine Vielzahl von Optionen auf dem Markt, von preisgünstigen bis hin zu hochwertigen Kabeln mit verschiedenen Längen und Steckertypen. Eine gute Qualität des Gitarrenkabels kann auch die Klangqualität verbessern.

8. Stagg-Gitarre: Stagg ist eine weitere Marke, die eine große Auswahl an akustischen und elektrischen Gitarren zu erschwinglichen Preisen anbietet. Die Gitarren sind in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich und die Qualität ist im Verhältnis zum Preis sehr gut.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top