Williams-Birnenbrand

Wir haben uns aufgemacht, den Williams-Birnenbrand genauer unter die Lupe zu nehmen und möchten in diesem Produkttest verschiedene Marken und Varietäten vergleichen. Wir werfen einen Blick auf die Herstellung und die Geschmacksnoten des beliebten Obstbrandes. Zudem stellen wir Verwendungsmöglichkeiten vor und geben Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit. Am Ende des Reviews präsentieren wir eine Bestenliste mit unseren Empfehlungen und legen unsere Testkriterien offen.

Williams-Birnenbrand Produktübersicht

AngebotBestseller Nr. 1
Roner Williams Christ Birnenbrand (1 x 0.7l)
  • Südtiroler williams christ
  • Traditionell in kupferblasen zweimal destilliert
  • Enthält sulfite
  • 52201
Bestseller Nr. 2
Lörch Williams Christ Birnenbrand - der klassische Obstbrand aus aromatischen Birnen | alc. 40% vol | 1 x 0,7l
  • Lörch Williams Christ Birnenbrand aus dem Herzen des Schwarzwalds enthält das volle Aroma sonnengereifter Birnen. Zurecht ist Lörch Birnenbrand einer der beliebtesten "Willis" Deutschlands.
  • Williams-Christ-Birne ist ein klassischer Obstbrand, mit Sorgfalt und Erfahrung destilliert und handwerklich auf höchsten Niveau veredelt - für einzigartigen Genuss mit Tradition.
  • Lörch Williams Christ-Birne ist tief im Schwarzwald verwurzelt, einer Region, in der üppige Birnbäume und andere Obstsorten vom warmen Klima und vielen Sonnenstunden profitieren.
  • Nachhaltigkeit: Hackschnitzel und Obstkerne treiben die Brennerei an und sorgen für Wärme - ganz ohne Öl oder Gas. Auch der Wasserverbrauch wird durch aufwendige Systeme soweit wie möglich gesenkt.
  • Lörch Williams Christ Birnenbrand wird am besten pur getrunken, etwa als Digestif nach dem Essen, aber auch mixen geht damit sehr gut. Am besten schmeckt er bei Zimmertemperatur oder leicht gekühlt.

Beschreibung des Williams-Birnenbrand

Williams-Birnenbrand wird aus der Williams Christ Birne hergestellt, die auch als Bartlett-Birne bekannt ist. Diese Birnensorte ist besonders aromatisch und süß und wird für die Herstellung des Brandes verwendet. Der Williams-Birnenbrand hat eine klare Farbe und ein fruchtiges Aroma, das an reife Birnen erinnert. In der Regel hat er einen Alkoholgehalt von etwa 40 %.

Herstellung des Williams-Birnenbrand

Williams-Birnenbrand
Williams-Birnenbrand
Die Herstellung des Williams-Birnenbrand erfolgt durch das Destillieren von vergorenem Birnenmost. Dabei werden die Williamsbirnen für die Herstellung des Mosts verwendet und je nach Vorliebe auch teilweise entkernt. Anschließend wird der Most in einem Brennkessel erhitzt und das entstehende Destillat wird aufgefangen. Um das Aroma der Williamsbirnen zu erhalten, wird häufig auf Holzfässer zur Lagerung des Brandes zurückgegriffen. Die Herstellung von Williams-Birnenbrand ist eine Kunst und erfordert viel Erfahrung und Können, um das perfekte Aroma und den Geschmack zu erzielen.

Geschmacksprofil und Aromen des Williams-Birnenbrand

Das Geschmacksprofil von Williams-Birnenbrand ist sehr charakteristisch. Der Brand hat eine klare, transparente Farbe und enthält einen hohen Alkoholgehalt. Beim ersten Schluck entfaltet sich ein fruchtiges Aroma mit einer intensiven Birnennote. Der Geschmack ist süß und mild, jedoch mit einer deutlichen Schärfe im Abgang. Der Brand ist insgesamt sehr vollmundig und hat ein angenehmes, prickelndes Mundgefühl.

Die Aromen von Williams-Birnenbrand können je nach Hersteller und Anbauregion variieren. Ein hochwertiger Birnenbrand zeichnet sich durch ein intensives Aroma aus, das an reife Birnen erinnert. Manche Sorten haben auch einen Hauch von Vanille, Zimt oder Honig im Geschmack.

Williams-Birnenbrand – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 5
BIRKENHOF Brennerei | Alte Williams Birne - feine holzfassgereifte Spirituose | (1 x 1l ) - 40 % vol.
BIRKENHOF Brennerei | Alte Williams Birne - feine holzfassgereifte Spirituose | (1 x 1l ) - 40 % vol.
Birne pur. Williamsbirnen wurden entstielt und ohne Kerngehäuse vergoren; 1 x Bügelflasche mit BIRKENHOF Alte Williams Birne
29,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Arthur Metz - Eau de Vie Poire Williams - Obstbrände, Williamsbirneschnaps (1 x 0.7 l)
Arthur Metz - Eau de Vie Poire Williams - Obstbrände, Williamsbirneschnaps (1 x 0.7 l)
Das Know-how unseres Hauses zugunsten eines Schnapses aus Birnen; Subtile und charakteristische Nase der Williamsbirne
16,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Weis Williams-Christ-Birnenbrand mit eingewachsener Birne (1 x 0.7 l)
Weis Williams-Christ-Birnenbrand mit eingewachsener Birne (1 x 0.7 l)
Aroma: Williams-Christ-Birne; Geschmack: Williams-Christ-Birne; Passt zu: Allem, je nach Geschmack
30,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Walcher Williams Christ-Edelbrand – Klassischer, milder Birnenbrand aus Südtirol (1 x 0,7 l)
Walcher Williams Christ-Edelbrand – Klassischer, milder Birnenbrand aus Südtirol (1 x 0,7 l)
Der klare Obstbrand ist ideal als Digestif bei einer Temperatur von 8° C zu genießen.
25,39 EUR
Bestseller Nr. 11
Willi Will I Alte Williams Christ 0,7l 40%
Willi Will I Alte Williams Christ 0,7l 40%
Nase: Vollreife Williams-Christ-Birne; Geschmack: Volle Frucht, umgarnt von einer eleganten Lieblichkeit und dezenten Holznoten
22,99 EUR Amazon Prime

Verwendungsmöglichkeiten des Williams-Birnenbrand

Williams-Birnenbrand ist ein vielseitiges Getränk, das auf verschiedene Arten genossen werden kann:

  • Allein, als Digestif nach dem Essen
  • Mit einer Kaffeebohne oder einem Stück Schokolade als Begleiter
  • In Cocktails, wie beispielsweise dem beliebten Williams Sour
  • Als Zutat in Desserts, wie Birnen-Tarte oder Birnen-Sorbet

Beliebte Marken und Varietäten des Williams-Birnenbrand

– Eine bekannte Marke für Williams-Birnenbrand ist die Brennerei Ziegler aus Baden-Württemberg, die für ihre hochwertigen Obstbrände und insbesondere ihren Williams-Birnenbrand international bekannt ist.
– Eine weitere renommierte Marke ist die Brennerei Rochelt aus Österreich, die ebenfalls für ihre erlesenen Obstbrände und ihren Williams-Birnenbrand hoch geschätzt wird.
– Auch die Brennerei Hubertus Vallendar aus Rheinland-Pfalz bietet einen mehrfach ausgezeichneten Williams-Birnenbrand an.
– Neben diesen bekannten Marken sind auch viele regionale Brennereien in der Lage, einen exzellenten Williams-Birnenbrand herzustellen, der aufgrund seiner hohen Qualität und seines einzigartigen Aromas geschätzt wird.

Williams-Birnenbrand Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
Ziegler Williams Birnenbrand 43% 0,5l
Ziegler Williams Birnenbrand 43% Die gute, alte Williamsbirne segelt bei der Brennerei Ziegler hart am Wind. Und zwar nicht auf ihrem recht kurzen Weg in die Brennerei, sondern bei ihrem Einsatz. Denn sie bildet ganz nach dem Motto „living on the edge“ erst ganz am Ende der Destillation ihr ganz ...
Angebot
Zünftler Williams-Christ-Birnenbrand 40% Vol
Zünftler Williams-Christ-Birnenbrand 40% Vol So schmeckt der Brand Zünftler Williams-Christ-Birnenbrand – Ein Hochgenuss für Kenner Verwöhne deine Sinne mit dem unvergleichlichen Aroma sonnengereifter Williams-Christ-Birnen . Der Zünftler Williams-Christ-Birnenbrand wird aus erlesenen, goldgelben Früchten destilliert und nach einem alten, sorgfältig gehüteten Hausrezept komponiert. Das Ergebnis ist ein vollmundiger Edelbrand mit dem unverwechselbaren Geschmack reifer Williams-Christ-Birnen. Genießen Sie diesen edlen Tropfen pur, als Digestif oder als Krönung besonderer Anlässe. Zünftler Williams-Christ-Birnenbrand – ein Hochgenuss für Kenner und alle, die es werden wollen. li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Kategorie: Obstbrand, Korn & Schnaps Art/Verkehrsbezeichnung: Birnenbrand Herkunftsland: Deutschland Gebindegröße: 0,7-l-Flasche Alkoholgehalt: 40 % vol Serviertemperatur: 16-18 °C Auszeichnung: Iwsc Gold 2023 Hersteller: Bimmerle KG, Önsbacher Straße 40, D-77855 Achern-Mösbach Nährwertdeklaration: je 100 ml Energie 929 kJ / 224 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 0,9 g davon Zucker 0,9 g Eiweiß 0 g Salz 0 g Zutaten : Obstbrand, Wasser, Zucker
Angebot
Alde Gott Williams Christ Birnenbrand 40% 0,35l
Expertise Alde Gott Williams Christ Birnenbrand Fruchtsorten: Williams-Christ-Birnen Beschreibung: Das Fruchtfleisch ist gelb-weiß, schmelzend, mit gutem, intensivem Aroma. Die Frucht reift Ende August bis Anfang September. Vollreife Williams Birnen werden für diesen Edelbrand destilliert. Chrara...

Lagerung und Haltbarkeit des Williams-Birnenbrand

Der Williams-Birnenbrand sollte kühl und dunkel gelagert werden, um sein Aroma und seine Qualität aufrechtzuerhalten. Die ideale Lagertemperatur liegt bei 15 bis 18°C. Ein angebrochener Williams-Birnenbrand sollte innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden, um eine optimale Qualität zu gewährleisten. Ungeöffnet kann der Williams-Birnenbrand mehrere Jahre gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte die Flasche immer gut verschlossen werden, um das Eindringen von Luft zu vermeiden.

Fazit und Empfehlungen zum Williams-Birnenbrand

Fazit und Empfehlungen zum Williams-Birnenbrand: Der Williams-Birnenbrand ist ein leckerer Obstbrand mit intensivem Birnenaroma, der in vielen Cocktails und zum Verfeinern von Desserts seinen Einsatz findet. Empfehlenswerte Marken sind beispielsweise St. George Spirits oder Massenez. Um den Geschmack zu bewahren, sollte der Birnenbrand kühl und dunkel gelagert werden. Bei Raumtemperatur ist er ca. 2-3 Jahre haltbar.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Holunderblütenlikör:

Holunderblütenlikör ist ein süßer Likör, der aus den Blüten des Holunderbaums hergestellt wird. Er hat einen blumigen Geschmack und wird oft als Aperitif oder Digestif serviert. Beliebte Marken sind St. Germain oder The Bitter Truth.

2. Nusslikör:

Nusslikör ist ein Likör, der aus verschiedenen Nüssen hergestellt wird. Er hat ein nussiges Aroma und kann sowohl pur als auch in Cocktails genossen werden. Beliebte Marken sind Frangelico oder Nocello.

3. Granatapfellikör:

Granatapfellikör ist ein fruchtiger Likör, der aus Granatapfelsaft hergestellt wird. Er hat eine rote Farbe und einen fruchtigen Geschmack. Beliebte Marken sind Pama oder Sipsmith.

4. Brandy / Weinbrand:

Brandy oder Weinbrand ist ein Destillat, das aus Wein hergestellt wird. Es hat einen starken Geschmack und kann entweder pur oder in Cocktails genossen werden. Beliebte Marken sind Hennessy oder Rémy Martin.

Zusätzlich gibt es auch noch Schlehenlikör, Haselnusslikör, Limoncello, Walnusslikör und Marillenbrand als weitere Alternativen zu Williams-Birnenbrand.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top