Tellerlinsen

In diesem Artikel geht es um Tellerlinsen – ein vielseitiges und gesundes Lebensmittel, das immer beliebter wird. Wir haben uns verschiedene Tellerlinsen-Produkte genauer angesehen und getestet, um Ihnen eine Bestenliste präsentieren zu können. Dabei haben wir einige Testkriterien festgelegt, um objektive Vergleiche durchführen zu können. Erfahren Sie hier mehr über den Geschmack, die Zubereitungsmöglichkeiten, die Nährwerte und gesundheitlichen Vorteile von Tellerlinsen sowie Tipps zum Kauf und zur Lagerung. Wir beantworten auch häufig gestellte Fragen, damit Sie bestens informiert sind.

Tellerlinsen Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
Müller´s Mühle Teller Linsen, 14er Pack (14 x 500 g)
  • Verzehrfertig ohne vorheriges Einweichen in circa 45 Minuten
  • Nach dem Kochen überwiegend weich mit etwas Biß, besonders geeignet für Suppen, Eintöpfe und Salate
  • Erdiger, leicht nussiger Geschmack
  • Erlesene Qualität
Bestseller Nr. 2
5 kg Grüne Linsen Green Lentil Mercimek feinste Qualität Tellerlinsen Soleilfood
  • Grüne Linsen in feinster Qualität.
  • Eignet sich für viele Gerichte.

Was sind Tellerlinsen?

Tellerlinsen sind eine Sorte von Hülsenfrüchten, die auch als Berglinsen oder Flachlinsen bezeichnet werden. Sie haben eine flache, tellerförmige Form und unterscheiden sich in Größe und Farbe von anderen Linsensorten wie beispielsweise braunen oder grünen Linsen.

Zubereitungsmöglichkeiten von Tellerlinsen

Tellerlinsen
Tellerlinsen

Es gibt verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten für Tellerlinsen. Die herkömmlichste Methode ist das Kochen im Wasser. Dazu werden die Tellerlinsen in einem Topf mit Wasser aufgekocht und für 20 bis 30 Minuten gekocht. Einige Menschen bevorzugen es, die Linsen vor dem Kochen einzuweichen, um die Kochzeit zu verkürzen und sie leichter verdaulich zu machen.

Tellerlinsen eignen sich auch gut für die Zubereitung von Suppen und Eintöpfen. Sie können auch als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten serviert werden. Eine weitere Zubereitungsmöglichkeit ist das Braten, Dünsten oder Frittieren von geformten Tellerlinsen-Patties oder -Bällchen. Diese können als vegetarische Fleischersatzprodukte dienen und in Sandwiches, Burritos oder Salaten verwendet werden.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile von Tellerlinsen

Tellerlinsen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und haben einige gesundheitliche Vorteile:

  • Hoher Proteingehalt: Tellerlinsen sind eine gute vegetarische Proteinquelle.
  • Ballaststoffreich: Tellerlinsen sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, was die Verdauung fördert und den Blutzuckerspiegel reguliert.
  • Reich an Mineralien: Tellerlinsen sind reich an Eisen, Kalzium, Kalium und Magnesium.
  • Vitamine: Tellerlinsen enthalten auch wichtige Vitamine wie Thiamin, Vitamin B6 und Folsäure.
  • Niedriger Fettgehalt: Tellerlinsen enthalten sehr wenig Fett, was für eine gesunde Ernährung wichtig ist.
  • Herzgesund: Durch die Ballaststoffe und Mineralien können Tellerlinsen das Risiko für Herzkrankheiten reduzieren.

Tellerlinsen – die übrigen Anbieter

AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
TRS - Braune Linsen Ganz - (1 X 500 GR)
TRS - Braune Linsen Ganz - (1 X 500 GR)
Großartiger Geschmack für vegetarische Gerichte und Eintöpfe; Reich an Ballaststoffen und wichtigen Proteinen
4,39 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
tegut... Tellerlinsen, 1 x 500 g
tegut... Tellerlinsen, 1 x 500 g
Das Tegut Reinheitsversprechen steht für gute Zutaten für guten Geschmack; Ohne Geschmacksverstärker, HefeExtrakt, SüßungsMittel, gehärtete Fette und Farbstoffe
Bestseller Nr. 6
Rapunzel Bio Troja Teller-Linsen, 500 g
Rapunzel Bio Troja Teller-Linsen, 500 g
Verpackungsmenge: gr; Bio-Zertifizierung: EG-Bio
6,86 EUR
AngebotBestseller Nr. 10
Alnatura Bio Linsen Dose, 265g
Alnatura Bio Linsen Dose, 265g
Bio-Qualität; Für Linsensuppe und -eintopf, Salat, als Beilage; Shonend vorgegart, für die schnelle Küche
1,29 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Rapunzel - Troja Teller-Linsen grün bis braun - 0,5 kg - 6er Pack
Rapunzel - Troja Teller-Linsen grün bis braun - 0,5 kg - 6er Pack
Rapunzel - Troja Teller-Linsen grün bis braun - 0,5 kg - 6er Sparpack; Die wunderbar sämig kochenden Linsen zeichnen sich durch ihr kräftig würziges Aroma aus
21,19 EUR

Geschmack und Konsistenz von Tellerlinsen

Die Geschmacks- und Konsistenz von Tellerlinsen können je nach Zubereitung variieren. Im Allgemeinen haben Tellerlinsen einen milden, leicht erdigen Geschmack und eine weiche, aber feste Konsistenz. Sie behalten ihre Form gut und werden oft in Eintöpfen, Suppen oder als Beilage zu Fleisch verwendet. Die Konsistenz kann jedoch durch längeres Kochen weicher werden, wodurch sie sich auch für Pürees oder Aufstriche eignen. Tellerlinsen absorbieren auch leicht Aromen, so dass sie gut mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten kombiniert werden können.

Beliebte Gerichte mit Tellerlinsen

  • Dhal
  • Linsensalat
  • Linsensuppe
  • Veganer Linsenburger
  • Linsen-Curry
  • Linsenbolognese
  • Gemüseeintopf mit Tellerlinsen
  • Tellerlinsen mit gebratenem Gemüse

Tellerlinsen – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Air Optix, Farbige Linsen, Colors (sterling gray)
Die sauerstoffdurchlässigen Monatslinsen sind mit der bekannten 3-in-1-Farbtechnologie entwickelt worden, mit einem wesentlichen Unterschied: Die Farbe befindet sich im Inneren der Linse, was die Augen mehr betont. Die Farblinsen bestehen aus dem neuen Silikon-Hydrogel-Material Lotrafilcon B mit 33% Wassergehalt. Die Sauerstoffdurchlässigkeit ist bis zu 6 Mal höher als bei führenden Farblinsen. Für Air Optix Aqua Kontaktlinsenträger ist keine Neuanpassung erforderlich.
Angebot
Silverline Klett-Stützteller 125 mm
Halbsteifer Stützteller zur Verwendung mit Klett-Polierschwämmen, -Polierhauben und -Schleifscheiben. Mit den gängigsten Bohrmaschinen kompatibel. 6-mm-Aufnahmedorn. Produkteigenschaften Halbsteifer Stützteller Zur Verwendung mit Klett-Polierschwämmen, -Polierhauben und -Schleifscheiben Mit den gängigsten Bohrmaschinen kompatibel Inkl. 6-mm-Aufnahmedorn Max. 3.250 min-1 Outer_Weight_KG null Inner_Length_M null Each_Weight_KG null Höhe 0.01 Inner_Weight_KG null Gewicht 0.13 Outer_Height_M null Verpackungsgröße 1 Outer_Width_M null Each_Height_M null Breite 0.14 Länge 0.09 Outer_Length_M null Group_Product null Inner_Width_M null Inner_Height_M null Each_Width_M null Each_Length_M null
Angebot
Silverline Klett-Stützteller 125 x 10 mm
Fester Stützteller zur Verwendung mit Klett-Polierschwämmen, -Polierhauben und -Schleifscheiben. Mit den gängigsten Winkelschleifern und Schleif-/Poliermaschinen kompatibel. M14 x 2-Innengewinde. Produkteigenschaften Fester Stützteller Zur Verwendung mit Klett-Polierschwämmen, -Polierhauben und -Schleifscheiben Mit den gängigsten Winkelschleifern und Schleif-/Poliermaschinen kompatibel M14 x 2-Innengewinde Max. 12.500 min-1 Outer_Weight_KG null Inner_Length_M null Each_Weight_KG null Höhe 0.04 Inner_Weight_KG null Gewicht 0.12 Outer_Height_M null Verpackungsgröße 1 Outer_Width_M null Each_Height_M null Breite 0.13 Länge 0.15 Outer_Length_M null Group_Product null Inner_Width_M null Inner_Height_M null Each_Width_M null Each_Length_M null

Tipps zum Kauf und zur Lagerung von Tellerlinsen

– Beim Kauf von Tellerlinsen darauf achten, dass sie keine Risse oder Flecken haben.
– Am besten Bio-Tellerlinsen kaufen, um sicherzustellen, dass sie keine Pestizide und andere schädliche Chemikalien enthalten.
– Tellerlinsen sollten kühl und trocken gelagert werden, am besten in einem luftdichten Behälter oder einem verschließbaren Beutel, um Feuchtigkeit und Schimmelbefall zu vermeiden.
– Tellerlinsen können bis zu einem Jahr gelagert werden, sollten aber regelmäßig auf ihre Frische überprüft werden.

Häufig gestellte Fragen zu Tellerlinsen

  • Wie lange müssen Tellerlinsen gekocht werden? Die Kochzeit von Tellerlinsen kann je nach Sorte und Zubereitungsart variieren, aber im Allgemeinen sollten sie etwa 20-25 Minuten gekocht werden, bis sie weich sind.
  • Müssen Tellerlinsen vor dem Kochen eingeweicht werden? Im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten müssen Tellerlinsen normalerweise nicht eingeweicht werden, bevor sie gekocht werden können.
  • Sind Tellerlinsen glutenfrei? Ja, Tellerlinsen sind von Natur aus glutenfrei und eine gute Option für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
  • Sind Tellerlinsen kalorienarm? Ja, Tellerlinsen sind kalorienarm und eine gute Quelle für Protein, Ballaststoffe und Vitamine und Mineralstoffe.
  • Wie können Tellerlinsen aufbewahrt werden? Tellerlinsen können in einem luftdichten Behälter oder einer Kunststofftüte an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Sie halten etwa ein Jahr.

Ähnliche Artikel & Informationen

Beliebte Gerichte mit Tellerlinsen sind beispielsweise Linseneintopf oder Linsensalat. Um diesen Gerichten zusätzlichen Geschmack zu verleihen, können verschiedene Zutaten hinzugefügt werden. Eine Möglichkeit ist, Hühner- oder Gemüsebrühe zu verwenden, um den Geschmack der Linsen abzurunden. Auch gebratene Silberzwiebeln, getrocknete Pilze oder Riesenbohnen passen gut zu Linsengerichten. Für eine besondere Note können auch Trüffel oder eingelegter Knoblauch verwendet werden.

Wer es gerne scharf mag, kann Jalapeños oder andere scharfe Gewürze hinzufügen. Auch Trockenpflaumen passen gut zu Tellerlinsen und verfeinern den Geschmack. Wenn es schnell gehen soll, können auch Fleischkonserven wie beispielsweise Würstchen oder Speckwürfel hinzugefügt werden. Letztendlich gibt es viele Möglichkeiten, um Tellerlinsen geschmacklich zu variieren und zu verfeinern.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top