TechniSat-Satellitenschüssel

Die TechniSat-Satellitenschüssel verspricht eine hohe Empfangsqualität und einfache Installation für Fernsehzuschauer. Doch hält das Produkt auch, was es verspricht? In diesem Produkttest werden wir die TechniSat-Satellitenschüssel genauer unter die Lupe nehmen und ihre technischen Eigenschaften, Installation, Empfangsqualität, Zusatzfunktionen sowie Kundensupport und Garantie bewerten. Dabei werden wir uns auch mit anderen Satellitenschüsseln auf dem Markt vergleichen und eine Bestenliste erstellen, um Ihnen eine Entscheidungshilfe bei Ihrem Kauf zu geben.

TechniSat-Satellitenschüssel Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
TechniSat TECHNITENNE 70 Satelliten-Schüssel für 4 Teilnehmer (70 cm digital Sat Anlage, Komplettset aus Antenne mit Masthalterung und Quattro-Switch-LNB), anthrazit
  • Leistungsstark: Digitale 70 cm Sat-Antenne mit 40 mm Quattro-Switch LNB zum einfachen Anschluss von bis zu vier Receiver oder Fernseher für optimalen Sat-Empfang mit riesiger Programmvielfalt
  • Kinderleichte Montage: Mit der integrierten Masthaltung (32 - 56 mm) und der beiliegenden Anleitung ist die Montage der Satellitenschüssel schnell und einfach erledigt
  • Vielseitig: Die stabile Satellitenanlage kann vielseitig am Haus angebracht werden. Sie eignet sich für die Dach oder Wandmontage oder der Befestigung an einem speziellen Bodenhalter
  • Empfang: Der Sat-Spiegel mit LNB ist Ultra-HD kompatibel und liefert stabilen, gestochen scharfen Empfang einer Orbitposition für bis zu vier Receiver/Teilnehmer
  • Lieferumfang: TECHNITENNE 70 inklusiv Masthalterung, Quattro-Switch-LNB, LNB-Halterung mit 40 mm Feedaufnahme, Montageanleitung, Produktmaße (BxHxT): 63 x 70 x 58 cm
AngebotBestseller Nr. 2
TechniSat DIGIDISH 33 – Satelliten-Schüssel für 1 Teilnehmer (33 cm kleine Sat Anlage - Komplettset mit Wandhalterung und Satfinder V/H-LNB) grau
  • Hochwertige Sat-Schüssel: Der aus Alu gefertigte Reflektor/Spiegel sorgt dank stabiler Bauform und beidseitiger Pulverbeschichtung für eine lange Lebensdauer und Schutz vor schlechter Witterung
  • Bereits vormontiert: Montagefreundliche und verwindungsfreie Sat-Anlage für höchste Empfangsleistung - Extrem stabil und langlebig da nur beste Materialien verwendet werden
  • Ein-Teilnehmer Empfang: Die Satellitenschüssel wird mit einem Single-LNB ausgeliefert. Schnellausrichtung per Satfinder: Im LNB sind Levelmeter und Kompass integriert.
  • Unauffällige Montage: Dank der kleinen und extrem platzsparenden Bauweise ist der Satelliten-Spiegel optimal für die Montage z.B. auf dem Balkon oder beim Camping geeignet
  • Lieferumfang: Digital Sat-Antenne DIGIDISH 33 cm, AZ/EL-Halterung, Satfinder V/H-LNB, Wandhalterung, Schrauben, Werkzeug, Montageanleitung

Einführung in die TechniSat-Satellitenschüssel

Die TechniSat-Satellitenschüssel ist ein hochwertiges Empfangsgerät, das für den Empfang von Satellitenfernsehen und -radio konzipiert wurde. Die Schüssel verfügt über eine hohe Empfangsqualität und eine ausgezeichnete Signalstärke, was für ein optimales Fernseherlebnis sorgt. Die TechniSat-Satellitenschüssel zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und ihr ansprechendes Design aus und ist sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet.

Technische Eigenschaften der Satellitenschüssel

TechniSat-Satellitenschüssel
TechniSat-Satellitenschüssel

Die TechniSat-Satellitenschüssel hat einen Durchmesser von 80 cm und eine Reflektorfläche von 0,498 m². Die Schüssel ist aus Aluminium gefertigt und verfügt über eine Gewinnverstärkung von bis zu 38,5 dB. Sie ist für den Empfang von digitalen Signalen geeignet und hat eine Frequenzbereich von 10,7 – 12,75 GHz. Zudem ist die Satellitenschüssel für den Einsatz bei jeder Witterung ausgelegt und hat eine Windlast von bis zu 150 km/h.

Installation und Montage der TechniSat-Satellitenschüssel

Die Installation und Montage der TechniSat-Satellitenschüssel gestaltet sich relativ einfach. Die Schüssel wird mit einem Befestigungsarm geliefert, der an der Wand oder an einem Mast montiert werden kann. Zudem sind im Lieferumfang alle benötigten Schrauben und Kabel enthalten.

Bevor mit der Montage begonnen werden kann, sollte man den geeigneten Montageplatz finden, der einen freien Blick auf den Satelliten ermöglicht. Zudem muss darauf geachtet werden, dass die Schüssel optimal ausgerichtet ist, um eine optimale Signalstärke und Empfangsqualität zu garantieren.

Die eigentliche Montage lässt sich dann mit wenigen Handgriffen durchführen. Nachdem der Befestigungsarm montiert wurde, muss die Schüssel auf den Arm gesetzt und mit den beiliegenden Schrauben gesichert werden. Anschließend können die Kabel an die Schüssel und den Receiver angeschlossen werden.

Alles in allem gestaltet sich die Installation und Montage der TechniSat-Satellitenschüssel auch für Laien relativ unkompliziert.

TechniSat-Satellitenschüssel – weitere Produktübersichten

Empfangsqualität und Signalstärke der TechniSat-Satellitenschüssel

Die Empfangsqualität und Signalstärke der TechniSat-Satellitenschüssel hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausrichtung der Schüssel und den atmosphärischen Bedingungen. In der Regel bietet die TechniSat-Satellitenschüssel jedoch eine hohe Signalstärke und eine erstklassige Empfangsqualität, die selbst bei schlechtem Wetter stabil bleibt. Die Schüssel ist außerdem mit modernster Technologie ausgestattet, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten.

Zusätzliche Funktionen und Features der TechniSat-Satellitenschüssel

Die TechniSat-Satellitenschüssel bietet zahlreiche Zusatzfunktionen und Features, die das Fernseherlebnis verbessern können. Dazu gehört zum Beispiel die integrierte Wetterschutzhaube, die die Schüssel vor Regen und Schnee schützt und so für eine stabilere Signalübertragung sorgt. Außerdem verfügt die TechniSat-Satellitenschüssel über eine automatische DiSEqC-Ausrichtung, die es ermöglicht, mehrere Satelliten auf einmal zu empfangen. Eine weitere nützliche Funktion ist die eingebaute Rauschunterdrückung, die Störungen im Signal automatisch reduziert und somit für eine bessere Bild- und Tonqualität sorgt.

TechniSat-Satellitenschüssel – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
TechniSat TECHNITENNE 70 | 70 cm Satellitenschüssel mit 40mm LNB Aufnahme 1370/1674
Die 70 cm große Antennenschüssel ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung ihres Aufstellortes ausgewählt werden kann. Technische Daten Allgemeine MerkmaleMaterialstärke: 0,5 mmBeschichtung: lackiertMaterial: StahlGeeignet fürAnzahl Orbitpositionen: 1Technische DatenNennmaß: 0,63 mF/D: 0,49G/T: 14,7 dBkGewinn: 36,5 dBi @12,75GHzOffsetwinkel: 27,77 °Mast Ø: 32 ... 50 mmFeedaufnahme: 40 mm
Angebot
TechniSat 1333/2882 DigiDish 33 Satellitenschüssel
Hochleistungs-DigitalSat-Antenne Die DigiDish 33 ist für ihre Größe enorm leistungsstark. Auch optisch ist sie bestens gelungen. Die Antenne wirkt formschön und elegant. Gefertigt wird sie aus hochwertigem Aluminium, das eine besonders lange Lebensdauer garantiert. Hohe Empfangsleistung Mit der DigiDish 33 werden in Deutschland, Österreich und der Schweiz alle digitalen DVB-Fernseh- und Radioprogramme von ASTRA 19,2° Ost empfangen. Aber auch viele Dutzend digitaler DVB-Programme (Fernsehen und Radio) der Orbitposition Eutelsat Hotbird 13° Ost können mit der DigiDish 33 problemlos empfangen werden. (Die Signalqualität ist jedoch abhängig von der Sendeleistung des jeweiligen Transponders auf dem angepeilten Satelliten). Unauffällige Montage Die DigiDish braucht wenig Platz und ist deshalb die ideale Sat-Antenne für den Balkon oder für denjenigen, der die Sat-Schüssel "verstecken" will. Mit der DigiDish 33 ist es jetzt möglich, auch dort digitalen Satellitenempfang zu nutzen, wo dies bislang schwierig war. Zur Befestigung an Mast oder Rohr benötigen Sie das TechniSat An-Rohr-Fitting, das mit einer Schelle um den Mast (30-63 mm) befestigt wird (nicht im Lieferumfang enthalten). Abmessung: nur 33 cm! FreiSatDigital Via Satellit kann ein Vielfaches des Programmangebots von TV- und Radiosendern empfangen werden, als dies über Kabel und Antenne möglich ist. Allein über die Satellitenposition ASTRA 19,2° Ost lassen sich hunderte internationale TV-und Radioprogramme kostenfrei empfangen. TV und Radio/HDTV/3D kompatibel Empfang aller freien digitalen TV- und Radioprogramme via Satellit (FreiSat-Digital). HDTV steht für hochauflösendes Fernsehen und damit für eine ausgezeichnete Bildqualität. In HDTV können Bilder sehr viel detailreicher und in viel feineren Abstufungen dargestellt werden. Kontrast und Konturen sind präziser und Farben originalgetreuer. Außerdem stimmt das Breitbildformat der HDTV-Sendungen besser mit den menschlichen Sehgewohnheiten überein. Insgesamt wird also ein lebendigerer Eindruck erreicht. Volle Unterstützung aller aktuellen Formate zur 3D-Bildübertragung mit einer Auflösung bis zu 1080p (Full HD).
Angebot
TechniSat SATMAN 850 PLUS | Satellitenschüssel mit Quattro-Switch-LNB | rot 6085/9980
Der 85 cm große Offset-Spiegel besteht aus erstklassigem, beidseitig pulverbeschichtetem Aluminium. Die zugehörige AZ/EL-Halterung wird ebenfalls aus hochwertigem Aluminium hergestellt. Sämtliche Schrauben und Unterlegscheiben sind aus Edelstahl. Durch den Einsatz dieser Werkstoffe ist die Außenanlage ausgesprochen langlebig und absolut witterungsbeständig. Die Befestigung der Schüssel an der komplett vormontierten AZ/EL-Halterung ist aufgrund spezieller Langlöcher leicht durchzuführen. Die Schüssel wird einfach eingehakt und festgeschraubt. Die Empfangselektronik der Außenanlage wird vor den Einflüssen der Witterung durch ein spezielles TechniSat Wetterschutzgehäuse bewahrt. Dieses Gehäuse wird auf die AZ/EL-Halterung gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Durch Abnahme des unteren Gehäuseteils kann der Kabelanschluss am LNB ohne weiteres vorgenommen werden. Die Antennenschüssel ist in verschiedenen Farben erhältlich, so dass die Außenanlage passend zur Umgebung ihres Aufstellortes ausgewählt werden kann. Technische Daten Lokal OscillatorLow-Band: 9,75 GHzHigh-Band: 10,7 GHzGenauigkeit: ± 1 MHzTemperaturdrift: ± 2,5 MHzPhasenrauschen: -85 dB Carrier/Hz @10kHzLNB-SteuerungVertikal: 11,5 - 14,5 VHorizontal: 16 - 19 VAllgemeine MerkmaleMaterial: AluminiumMaterialstärke: 1,6 mmBeschichtung: beidseitig pulverbeschichtetAusgangsfrequenzbereichLow-Band: 950 ... 1.950 MHzHigh-Band: 1.100 ... 2.150 MHzEingangsfrequenzbereichLow-Band: 10,7 ... 11,7 GHzHigh-Band: 11,7 ... 12,75 GHzGeeignet fürAnzahl Orbitpositionen: 1Anzahl Teilnehmer: 4Technische DatenNennmaß: 0,85 mF/D: 0,67G/T: 17,2 dBkOffsetwinkel: 21 °Gewinn: 38,2 dBi @11,3 GHzMast Ø: 65 mm max.Feedaufnahme: für UNYSAT-Universal-LNBTop-AusstattungTop-Ausstattung: 85 cm Spiegel aus erstklassigem Aluminium (beidseitig pulverbeschichtet)Top-Ausstattung: 1 bis 4 TeilnehmerTop-Ausstattung: 1 Orbitposition (z. B. Astra 19,2° Ost)Top-Ausstattung: Optimal für Wand- und DachmontageTop-Ausstattung: LNB mit WetterschutzgehäuseRauschmaßUnterer Frequenzbereich: 0,6 dB max.Oberer Frequenzbereich: 0,6 dB max.

Kundensupport und Garantie der TechniSat-Satellitenschüssel

Kundensupport und Garantie der TechniSat-Satellitenschüssel: TechniSat ist bekannt für seinen guten Kundenservice und bietet eine Garantiezeit von zwei Jahren auf seine Satellitenschüsseln. Bei Problemen oder Defekten kann man sich an den Kundenservice wenden und bekommt meist schnell und zuverlässig Hilfe.

Ähnliche Artikel & Informationen

Zusätzliche Informationen:

– Wer sich für eine TechniSat-Satellitenschüssel interessiert, sollte sich auch die Fuba-Satellitenschüssel anschauen. Diese ist ebenfalls von hoher Qualität und hat ähnliche technische Eigenschaften.
– Für den Empfang von DVB-T2-Signalen eignet sich eine DVB-T2-Außenantenne, die ebenfalls von TechniSat oder anderen Herstellern angeboten wird.
– Bei der Installation der TechniSat-Satellitenschüssel kann es sinnvoll sein, einen Sat-Verteiler 3-fach oder einen Schwaiger-Multischalter zu verwenden, um das Signal auf mehrere Empfänger zu verteilen.
– Wer eine größere Anlage betreiben möchte, kann einen Multischalter 5/12 verwenden, der mehrere Satelliten und Receiver unterstützt.
– Zur Ergänzung eines TechniSat-Receivers kann ein TV-Stick genutzt werden, der das Empfangssignal auf dem Laptop oder Tablet wiedergibt.
– Eine Mastverlängerung kann nützlich sein, um die Satellitenschüssel höher aufzuhängen und so eine bessere Empfangsqualität zu erreichen.
– Mit einem Wideband-LNB kann man verschiedene Satellitenprogramme empfangen.
– Falls das Signal zu schwach ist, kann man einen Antennenverstärker verwenden, um die Signalstärke zu erhöhen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top