Ein SAT-Receiver ist ein unverzichtbares Gerät für jeden, der das volle Potential seines Satelliten-TV-Anschlusses nutzen möchte. Doch bei der Vielzahl an verschiedenen Modellen und Funktionen fällt es oft schwer, den passenden Receiver auszuwählen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir in diesem Produkttest eine Auswahl der besten SAT-Receiver zusammengestellt. Basierend auf verschiedenen Testkriterien und Erfahrungsberichten haben wir diese in einer übersichtlichen Bestenliste zusammengefasst und stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen und Anschlüsse vor. Somit können Sie sich problemlos für den passenden SAT-Receiver entscheiden, der Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen entspricht.
SAT-Receiver kaufen
- Ideal für Einsteiger: Einfach zu bedienender HD-Receiver für den Empfang unverschlüsselter digitaler TV- und Radioprogramme via Satellit
- USB-Mediaplayer: Wiedergabe von Videos, Fotos und Musik direkt über USB-Stick oder Festplatte am Fernseher
- Schnell startklar: Einfache deutsche Menüführung und vorinstallierte Astra 19.2°-Senderliste / LAN-Anschluss für Software-Updates (keine Internetfunktion)
- Elektronische Programmzeitschrift (EPG): Übersicht über das TV-Programm bis zu 7 Tage im Voraus / Kompakte Bauform – ideal für Regal oder TV-Möbel
- Lieferumfang: 1 x TechniSat HD-S 210, mit 6 Tasten Nahbedienung auf der Geräteoberseite, Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Produktmaße (BxHxT): 18 x 4,4 x 13 cm, schwarz
- Hervorragende Leistung und Vielseitige Funktionen – Unser Gerät überzeugt mit hoher Auflösung und umfangreichen technischen Features. Dank HD, HDTV, DVB-S/DVB-S2, HDMI, AV-Ausgang, 2x USB 2.0, Full HD 1080p und digitalem Audioausgang genießen Sie ein unterbrechungsfreies und hochwertiges Fernseherlebnis.
- Schnelle und Einfache Installation – Mit dem kompletten Lieferumfang können Sie das Gerät sofort in Betrieb nehmen – zusätzliche Einstellungen sind nicht erforderlich. Die benutzerfreundliche Menüführung ermöglicht ein einfaches Sortieren, Hinzufügen oder Löschen von Sendern.
- Exzellente Qualität bei verschiedenen Satelliten – Mit unserem Receiver empfangen Sie gestochen scharfe und klare Bilder über Satelliten wie Astra, Hotbird und Türksat. Dabei profitieren Sie von minimalen Störgeräuschen und einer beeindruckenden Klang- und Bildqualität.
- Benutzerfreundliche Fernbedienung – Die ergonomische Fernbedienung ermöglicht eine einfache Steuerung auch aus größerer Entfernung. USB-Anschlüsse und weitere Funktionen lassen sich bequem bedienen.
- Zufriedenheits- und Rückgabegarantie – Bei Verbindungsproblemen empfehlen wir, das Gerät auszuschalten und nach einigen Minuten neu zu starten. Sollten Sie dennoch nicht zufrieden sein, bieten wir eine unkomplizierte Rückerstattung an.
Was ist ein SAT-Receiver?
Ein SAT-Receiver ist ein Gerät, das das Signal von einem Satelliten empfängt und dieses in ein Bild- und Tonsignal umwandelt, das auf dem Fernseher dargestellt werden kann. Der SAT-Receiver wird in der Regel zwischen der Satellitenschüssel und dem Fernseher angeschlossen und ermöglicht somit den Empfang von mehreren hundert TV- und Radiosendern aus aller Welt.
Empfang von Satellitensignalen

Ein SAT-Receiver ist dafür konzipiert, Satellitensignale zu empfangen und in ein TV-Signal umzuwandeln, das auf einem Fernseher oder einem anderen Bildschirm angezeigt werden kann. Je nach Modell und Ausstattung kann ein SAT-Receiver auch die entsprechenden Signale von verschiedenen Satelliten empfangen und verarbeiten.
Anschlüsse und Funktionen
An SAT-Receiver verfügt über verschiedene Anschlüsse und Funktionen, die für den Betrieb wichtig sind. Zum Beispiel besitzt er einen Antenneneingang, um das Satellitensignal zu empfangen. Des Weiteren sind Anschlüsse für HDMI, Cinch oder Scart vorhanden, um das Signal an den Fernseher oder die Surround-Anlage weiterzuleiten. Auch USB-Anschlüsse sind oft integriert, um externe Festplatten oder USB-Sticks anzuschließen und die Aufnahme- oder Timeshift-Funktionen zu nutzen. Receiver mit WLAN-Funktion ermöglichen zudem den Zugriff auf Streaming-Dienste oder den Austausch von Daten mit anderen Geräten im Netzwerk. Ein weiteres Feature ist die Möglichkeit, über den Receiver direkt ins Internet zu gehen, um Apps wie YouTube oder Social Media zu nutzen.
SAT-Receiver – die übrigen Anbieter
HD- und UHD-fähige Modelle
Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl eines SAT-Receivers ist, dass er HD- und UHD-fähig ist. HD steht für High Definition und bezeichnet eine höhere Auflösung als das Standard-Fernsehen. UHD steht für Ultra High Definition und ist nochmals eine Steigerung der Auflösung. Immer mehr Sender und auch Streaming-Dienste bieten Inhalte in HD oder UHD an, sodass ein entsprechender Receiver notwendig ist, um diese Inhalte zu empfangen und zu genießen.
Aufnahme- und Timeshift-Funktionen
Die meisten SAT-Receiver bieten mittlerweile eine Aufnahme- und Timeshift-Funktion an. Mit der Aufnahmefunktion kann man TV-Sendungen oder Filme auf einem angeschlossenen USB-Stick oder einer externen Festplatte aufnehmen und später wiedergeben.
Die Timeshift-Funktion ermöglicht es, laufende TV-Sendungen anzuhalten, zurückzuspulen oder pausieren und später fortsetzen zu können. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn man während einer Sendung unterbrochen wird oder eine bestimmte Szene noch einmal ansehen möchte.
SAT-Receiver – weitere Produkte in anderen Shops
EPG und Angebotsübersicht
Elektronischer Programmführer (EPG) und Angebotsübersicht: Moderne SAT-Receiver bieten eine übersichtliche Programmzeitschrift an, um das TV-Programm der nächsten Tage einsehen zu können. Einige Modelle bieten auch eine übersichtliche Darstellung der TV-Angebote von Streaming-Plattformen wie Netflix oder Amazon Prime Video. Dadurch wird die Suche nach einem passenden Film oder einer Serie erleichtert.
Receiver als Multimediazentrale
Ein weiterer Vorteil von SAT-Receivern ist ihre Funktion als Multimediazentrale. Diese Geräte verfügen oft über verschiedene Anschlüsse und Schnittstellen, die es ermöglichen, nicht nur Fernsehsendungen zu empfangen, sondern auch andere Geräte wie beispielsweise DVD-Player, Stereoanlagen oder Spielekonsolen anzuschließen. Darüber hinaus bieten viele Receiver die Möglichkeit, Multimedia-Dateien wie Fotos, Musik oder Videos von externen Festplatten oder USB-Sticks abzuspielen. Auf diese Weise wird der SAT-Receiver zum zentralen Medienhub im Wohnzimmer.
Installation und Einrichtung
Die Installation und Einrichtung eines SAT-Receivers kann je nach Modell und Hersteller unterschiedlich sein. In der Regel ist jedoch eine Anleitung im Lieferumfang enthalten, die die Schritte zur Inbetriebnahme des Receivers beschreibt. Dabei müssen der Receiver und die Satellitenschüssel miteinander verbunden werden und die Einstellungen für den Empfang der gewünschten Sender vorgenommen werden. Hierbei gibt es oft automatische Suchfunktionen, die die Senderliste aktualisieren und optimieren. Auch die Einrichtung von Netzwerkverbindungen für den Zugriff auf Internetinhalte und Streamingdienste gehört zu den Schritten der Installation. Es ist empfehlenswert, die Anleitung sorgfältig durchzulesen und auf die korrekte Ausrichtung der Schüssel zu achten, um den bestmöglichen Empfang zu gewährleisten.
Ähnliche Artikel & Informationen
Ein Linux-Receiver ist ein spezieller Typ von SAT-Receiver, der auf ein Linux-Betriebssystem setzt und somit erweiterte Funktionen bietet. Diese Geräte können z.B. als Mediacenter dienen oder verschiedene IPTV-Formate wiedergeben.
Wenn man mehrere Geräte an einem SAT-Anschluss betreiben möchte, benötigt man einen Sat-Verteiler, der das Signal aufteilt. Hier gibt es verschiedene Varianten wie den Kathrein-Multischalter oder auch den einfachen Multischalter.
Um das Satellitensignal zu empfangen, benötigt man ein LNB. Dabei unterscheidet man zwischen Single-LNB und Wideband-LNB. Letzteres bietet eine höhere Signalqualität und ist für den Empfang von HD- und UHD-Sendern zu empfehlen. Ein bekannter Hersteller für LNBs ist Kathrein.
Zusätzlich zum SAT-Empfang gibt es auch die Möglichkeit, mit einem DVB-T-Stick noch terrestrisches Fernsehen zu empfangen. Diese Geräte sind klein und mobil und können an einem PC oder Laptop angeschlossen werden.
Ein Beispiel für einen aktuellen SAT-Receiver ist der Anadol-Receiver, der eine gute HD-Qualität bietet und sich einfach bedienen lässt. Wer mehrere SAT-Anschlüsse braucht, sollte jedoch auf einen Multischalter oder Sat-Verteiler zurückgreifen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
