Pecorino

Pecorino-Käse ist eine der bekanntesten und beliebtesten Käsesorten aus Italien, die für ihre würzigen und pikanten Geschmacksnoten bekannt ist. Aber welcher Pecorino-Käse ist der beste? Um dies herauszufinden, haben wir einen Produkttest mit verschiedenen Sorten von Pecorino durchgeführt und unsere Ergebnisse in diesem Review zusammengefasst. Wir vergleichen die verschiedenen Sorten von Pecorino anhand unserer Testkriterien und stellen Ihnen außerdem eine Bestenliste vor, die Ihnen dabei helfen wird, den perfekten Pecorino-Käse für Ihre Geschmacksvorlieben auszuwählen. Wir werden auch auf die Herkunft und Herstellungsprozesse des Käses eingehen, sowie auf seine verschiedenen gesundheitlichen Vorteile und Nährwertinformationen. Lesen Sie also weiter, um alles über Pecorino-Käse zu erfahren und Ihre nächste Käseauswahl zu optimieren!

Pecorino Tipps

Bestseller Nr. 1
Food-United PECORINO ROMANO DOP 2x 200g Stück | italienischer Schafskäse | Hartkäse | formaggio-pecorino-tradizionale | AGRIFORM | würzig leicht-pikant | passend für Pizza Pasta Risotto Ciabatta (2)
  • ITALIENISCHER SCHAFSKÄSE: Pecorino Romano mit mindestens 36% Fett i. Tr. ist ein echter italienischer Hartkäse, ideal zum Reiben und Verfeinern Ihrer Lieblingsgerichte.
  • WÜRZIGER GESCHMACK: Dieser italienische Hartkäse bietet einen intensiven, würzigen Geschmack und einen reichen aromatischen Duft. Seine knusprigen Salzkristalle sorgen für ein einzigartiges Genusserlebnis.
  • D.O.P. AUSZEICHNUNG: Authentischer Pecorino Romano, geschützt durch das DOP-Siegel der EU, garantiert höchste Qualität und traditionelle Herstellung.
  • PECORINO-TRADIZIONALE: Dieser Käse steht für die Vielfalt der italienischen Küche und kann in zahlreichen Rezepten verwendet werden.
  • VERWENDUNG: Pecorino Romano, ein Klassiker mit langer Tradition, verfeinert Pasta, Risotto, Soßen, Pizza, Salate oder kann pur zu Ciabatta und Oliven genossen werden.
Bestseller Nr. 2
Original italienischer Pecorino Romano DOP Schafskäse aus Italien 250, 300, 500 oder 600gr von Sepi (600 GR)
  • Köstlicher Genuss aus Italien: Original Pecorino Romano DOP
  • Höchste Qualität um Ihre Pasta Gerichte oder Aufläufe zu verfeinern. Natürlich auch ein Hochgenuss pur z einem guten Glas Wein
  • Gewichtsdifferenz +-5% möglich
  • Um die frische und Qualität des Produkts zu gewährleisten versenden wir in speziellen Lebensmittel Kühlbeuteln und Eisakkus

Herkunft und Geschichte des Pecorino-Käses

Der Pecorino-Käse hat seinen Ursprung in Italien und zählt zu den ältesten Käsesorten der Welt. Bereits in der Antike war er bekannt und beliebt. Der Name „Pecorino“ leitet sich vom italienischen Wort „Pecora“ ab, was übersetzt Schaf bedeutet, da er traditionell aus Schafmilch hergestellt wird.

Der Käse wird vor allem in den zentralen und südlichen Regionen Italiens produziert, insbesondere in Toskana, Sardinien und Umbrien. Er gehört zu den Käsesorten, die durch die EU mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) versehen wurden, um seine authentische Herkunft zu garantieren.

Die Herstellung von Pecorino-Käse hat eine lange Tradition und wurde über Generationen hinweg weitergegeben. Auch heute noch wird der Käse oft auf traditionelle Weise in kleinen Familienbetrieben hergestellt.

Herstellungsprozess und traditionelle Methoden

Pecorino
Pecorino

Der Herstellungsprozess von Pecorino-Käse folgt traditionellen Methoden, die seit Jahrhunderten in Italien angewendet werden. Die Milch für den Käse stammt ausschließlich von Schafen, was dem Käse seinen charakteristischen Geschmack verleiht. Nachdem die Milch gepastetisiert wurde, wird sie in Kupferkesseln erhitzt und mit Lab und Bakterienkulturen versetzt, um die Milch zu gerinnen.

Das Gerinnen dauert einige Stunden und wird dann mit einem Käseharfenschnitt unterbrochen, um die Masse in kleine Stücke zu teilen. Diese Stücke werden in Formen gepresst und dann in Salzlake oder manchmal auch in Olivenöl eingelegt, um den Käse weiter zu verfeinern. Der Reifeprozess variiert je nach Sorte und kann von einigen Wochen bis zu mehreren Jahren dauern.

Oft wird der Käse auch während des Reifeprozesses mit Rot- oder Schwarzkulturen behandelt, um seinen Geschmack und sein Aroma zu verbessern. Es gibt auch noch einige alteingesessene Herstellungstechniken, bei denen der Käse während des Reifeprozesses in speziellen Höhlen oder Gruben gelagert wird, um seinem Geschmack noch mehr Intensität zu verleihen.

Geschmacksprofil und Verwendung in der Küche

Der Geschmack von Pecorino variiert je nach Reifegrad und Herstellungsart. Junger Pecorino hat einen milden und leicht salzigen Geschmack, während gereifter Pecorino einen kräftigen und würzigen Geschmack hat. Pecorino eignet sich gut zum Reiben und wird daher häufig als Alternative zu Parmesan verwendet.

In der italienischen Küche wird Pecorino in einer Vielzahl von Gerichten verwendet, wie z.B. in Pasta-Gerichten, auf Salaten und auf Pizza. Gereifter Pecorino kann ebenfalls als Hauptzutat in Käseplatten oder als Beilage zu Fleischgerichten verwendet werden.

Pecorino – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 5
Sepi Pecorino Romano DOP gerieben 3x100gr im wiederverschließbare Beutel
Sepi Pecorino Romano DOP gerieben 3x100gr im wiederverschließbare Beutel
Pecorino Romano DOP wird immer frisch vom Stück gerieben.
10,90 EUR
Bestseller Nr. 11
Pecorino Romano DOP 500 Gr. - Angebot 5 kg.
Pecorino Romano DOP 500 Gr. - Angebot 5 kg.
Käse aus Schafmilch aus Sardinien Italien hergestellt
100,99 EUR
Bestseller Nr. 12
WURSTBARON® Guanciale Fettbacke getrocknet mit Pfeffer, Speck aus Italien, ca. 0,5 kg
WURSTBARON® Guanciale Fettbacke getrocknet mit Pfeffer, Speck aus Italien, ca. 0,5 kg
Luftgetrockneter, ungeräucherter Speck aus Italien; Besteht aus 100% italienischem Fleisch
18,99 EUR

Verschiedene Sorten von Pecorino und ihre Unterschiede

  • Pecorino Romano: Diese Sorte stammt aus der Region Latium und wird aus Schafsmilch hergestellt. Der Käse hat eine harte Konsistenz und einen salzigen, würzigen Geschmack, der im Alter zunimmt.
  • Pecorino Toscano: Ursprünglich aus der Region Toskana, wird dieser Käse aus Schafsmilch hergestellt und hat einen milderen, süßeren Geschmack als Pecorino Romano.
  • Pecorino Sardo: Dieser Käse stammt aus Sardinien und wird aus Schafsmilch hergestellt. Er hat eine harte, körnige Konsistenz und einen scharfen Geschmack.
  • Pecorino Siciliano: Eine weitere Sorte aus Schafsmilch, die in Sizilien hergestellt wird. Er hat eine glatte Textur und einen milden, süßen Geschmack, der im Alter zunimmt.

Jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack, Konsistenz und Verwendungszweck in der Küche. Pecorino Romano eignet sich gut zum Reiben über Pasta oder als Zugabe zu Salaten und Pizza, während Pecorino Toscano in Suppen und Saucen verwendet werden kann. Pecorino Sardo eignet sich gut zum Schneiden und Servieren als Vorspeise oder zum Verzehr mit Brot, während Pecorino Siciliano als Abschluss zu einer Mahlzeit oder als Dessertkäse serviert werden kann.

Gesundheitsvorteile von Pecorino und Nährwertinformationen

Pecorino-Käse hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften und Nährstoffe. Hier sind einige der wichtigsten gesundheitsbezogenen Vorteile und Nährwertinformationen:

  • Pecorino ist reich an Kalzium, das für starke Knochen und Zähne benötigt wird.
  • Es enthält auch Proteine, die beim Aufbau und Erhalt von Muskeln helfen.
  • Der Käse hat einen hohen Anteil an Vitamin B12, das für das Nervensystem notwendig ist und eine wichtige Rolle im Stoffwechsel spielt.
  • Pecorino enthält auch Zink, das die Immunfunktion des Körpers unterstützt und die Wundheilung fördert.
  • Es ist auch reich an Phosphor, der wichtig für die Knochengesundheit ist, sowie an Vitamin A, das für die Gesundheit der Haut und Augen wichtig ist.
  • Der Käse hat jedoch auch einen hohen Fettgehalt und sollte daher in Maßen genossen werden. Eine Portion (30 g) Pecorino enthält etwa 120 Kalorien, 10 g Fett und 6 g Protein.

Pecorino – Shops abseits von Amazon

Angebot
LaSelva Salsa con pecorino - mit Schafskäse bio
Die Salsa con Pecorino von LaSelva ist eine Besonderheit in dem überwiegend veganen Produktsortiment von LaSelva, da sie mit dem unverkennbaren Geschmack von „Pecorino Romano“ verfeinert wird. Die Würzigkeit des Pecorino Romano verbindet sich auf harmonische Weise mit dem fruchtig-süßen Geschmack der frischen Tomaten und verleiht der Sauce eine charakteristische Note. Diese Tomatensauce mit Schafskäse von LaSelva ist der perfekte Begleiter zu Pasta und Gegrilltem, zu Schmorgerichten, Risotto oder Aufläufen und ein großartiges kulinarisches Geschmackserlebnis für Liebhaber der italienischen Küche.
Angebot
Pecorino Terre di Chieti
Saftige, reife Früchte und zarte florale Aromen im Duft. Dann betritt der Wein frisch, finessenreich und optimistisch den Gaumen. Mit seiner gelben Steinfrucht, etwas Exotik, zarter Mineralik und einem Hauch kräutriger Würze strebt er mundfüllend einem eleganten Finish zu.
Angebot
Pecorino In Rimini: Ein Hund Geht Um Die Welt
Gepflegter Artikel, Lieferung in 3-7 Tagen via DHL/ Dt.Post

Ähnliche Artikel & Informationen

Für eine ausgewogene Mahlzeit am Morgen eignet sich neben Pecorino beispielsweise auch ein selbstgemachtes Porridge aus Haferflocken, Milch oder pflanzlicher Milchalternative und frischem Obst wie Beeren oder Bananen. Als herzhafter Brotbelag passt zu Pecorino auch leckerer Ibérico-Schinken oder ein Schafskäse, beispielsweise der italienische Pecorino Romano. Wer es lieber vegetarisch möchte, kann auf einen Bio-Brotaufstrich von Zwergenwiese zurückgreifen, der in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Tomate-Basilikum oder Rote Bete-Kren erhältlich ist. Als süße Beilage eignen sich zum Pecorino verschiedene Marmeladen wie Erdbeere, Aprikose oder Hagebutte. Eine gesunde Variante stellt hierbei das Bio-Müsli mit frischen Früchten dar. Wer gerne einen herzhafteren Snack möchte, kann auch auf Serrano-Schinken zurückgreifen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top