In diesem Artikel geht es um Motorrad-Windschilde. Wir werden uns ihre verschiedenen Funktionen, Typen und Größen ansehen sowie darauf achten, wie man das passende Windschild für sein Motorrad auswählt. Wir werden auch besprechen, wie man das Windschild anbringt, pflegt und wartet. Darüber hinaus werden wir einige Kaufkriterien betrachten und präsentieren am Ende eine Bestenliste basierend auf einem Produkttest und Vergleich.
Motorrad-Windschild kaufen
- Verbessert den Schutz vor Wind, Aufprall und Regen durch aerodynamisches Design aus transparentem Polycarbonat mit kratzfester Oberfläche für hohe Widerstandsfähigkeit, Stabilität und klare Sicht während der Fahrt
- Mit Abmessungen von 300 mm Breite und 130 mm Höhe leitet es den Fahrtwind effektiv von empfindlichen Bereichen wie Helm und Oberkörper ab und reduziert Turbulenzen sowie störende Geräusche für mehr Fahrkomfort
- Abnehmbares Clip-on-Befestigungssystem mit Klemmen garantiert eine sichere und schnelle Montage an jede Art von Windschild unabhängig von der Krümmung und bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Modelle
- Manuelle Verstellung ohne Werkzeug möglich mit 4 Rotationspositionen und einer Höhenverstellung um 100 mm für eine vollständige individuelle Anpassung an die Bedürfnisse und Vorlieben des Fahrers
- Überprüfen Sie die Kompatibilität auf der offiziellen Puig-Website.
- Puig bringt sein neues, mehrfach verstellbares Visier 20 auf den Markt, mit der festen Absicht, unseren Motorrad eine bessere aerodynamische Anpassungsfähigkeit zu verleihen und uns vor schlechtem Wetter oder möglichen Stößen zu schützen, die wir auf unserer Route erleben könnten
- Das minimalistisch gestaltete Visier aus kratzfestem Polykarbonat ist fest, widerstandsfähig und bietet eine sehr hohe Klarheit, die eine perfekte Sicht ermöglicht
- Was die aerodynamische Kapazität betrifft, so bietet Puig zusammen mit dem Artikel die aerodynamische Prüfung des Artikels während des Entstehungsprozesses an
- Die neue Generation der Puig-Windschutzscheiben passt sich perfekt an Ihr Motorrad-Modell an und ist teilweise in zwei Ausführungen erhältlich: Sport der neuen Generation oder Tourenwagen der neuen Generation
- Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Motorrad im PDF-Bereich im Abschnitt „Produkthandbücher und Dokumente“
Einführung: Was ist ein Motorrad-Windschild?
Ein Motorrad-Windschild ist ein scheibenförmiges Bauteil, welches an der Vorderseite eines Motorrads angebracht wird. Es soll den Fahrer vor Wind und Wetter schützen und die Aerodynamik des Motorrads verbessern. Außerdem kann es dazu beitragen, die Geräuschausgabe während der Fahrt zu reduzieren.
Funktionen eines Motorrad-Windschilds: Schutz vor Wind und Wetter, verbesserte Aerodynamik, reduzierte Geräuschausgabe.

Ein Motorrad-Windschild hat verschiedene Funktionen:
- Schutz vor Wind und Wetter
- Verbesserte Aerodynamik
- Reduzierte Geräuschausgabe
Unterschiedliche Arten von Motorrad-Windschilde: Scheiben aus unterschiedlichen Materialien und Größen und deren Vor- und Nachteile.
- Scheiben aus unterschiedlichen Materialien und Größen und deren Vor- und Nachteile:
- Transparente Scheiben aus Acrylglas: günstig, leicht und bruchsicher, können jedoch durch Kratzer trübe werden.
- Scheiben aus Polycarbonat: widerstandsfähiger gegen Kratzer als Acrylglas, jedoch auch teurer.
- Getönte Scheiben: reduzieren Blendeffekte, aber können in der Dämmerung oder nachts die Sicht einschränken.
- Sportliche Scheiben: sind meist kleiner und flacher, bieten eine bessere Aerodynamik, aber auch weniger Schutz vor Wind und Wetter.
- Verstellbare Scheiben: können in der Höhe und Neigung angepasst werden und bieten somit mehr Flexibilität und Schutz.
Motorrad-Windschild – mehr Produktempfehlungen
Passendes Windschild für das eigene Motorradmodell: Berücksichtigung von Größe, Form und Befestigungsmöglichkeiten.
Berücksichtigung von Größe, Form und Befestigungsmöglichkeiten des eigenen Motorradmodells bei der Auswahl des passenden Windschilds ist wichtig. Nicht jedes Windschild passt auf jedes Motorrad, daher sollte man sich vor dem Kauf genau über die Kompatibilität informieren. Auch die Form des Windschilds beeinflusst die Aerodynamik des Motorrads, wodurch sich beispielsweise die Fahreigenschaften verändern können. Zudem gibt es unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten für Windschilde, wie beispielsweise an der Gabel oder an einer Halterung am Lenker. Auch diese müssen beim Kauf berücksichtigt werden, um eine sichere Montage zu gewährleisten.
Montage eines Motorrad-Windschilds: notwendige Anpassungen bei der Befestigung und Vermeidung von Vibrationsgeräuschen.
Die Montage eines Motorrad-Windschilds erfordert eine sorgfältige Anpassung der Befestigung. Es ist wichtig, das Windschild fest und sicher zu positionieren, um ein Wackeln und Klappern während der Fahrt zu vermeiden. Vibrationsgeräusche können zudem die Lebensdauer des Windschilds beeinträchtigen und zu Beschädigungen führen. Deshalb sollten unbedingt alle Schrauben und Befestigungspunkte regelmäßig auf ihre Festigkeit überprüft werden. Bei Bedarf können auch spezielle Dämpfungselemente eingebaut werden, um Vibrationen zu minimieren und die Langlebigkeit des Windschilds zu erhöhen.
Wartung und Pflege des Motorrad-Windschilds: Reinigung und Schutz vor Kratzern durch Reinigungsmaterialien und Fahrtwind.
Wartung und Pflege des Motorrad-Windschilds umfassen insbesondere die Reinigung und den Schutz vor Kratzern durch Reinigungsmaterialien und Fahrtwind. Es ist wichtig, dass nur geeignete Reinigungsmittel und weiche Lappen für die Reinigung verwendet werden, um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden. Auch sollte das Windschild bei der Fahrt nicht mit Schmutz oder Insekten in Berührung kommen, da auch diese Kratzer verursachen können. Um dies zu vermeiden, kann man eine spezielle Schutzfolie für das Windschild anbringen.
Kaufkriterien für ein Motorrad-Windschild: Qualität, Preis, Aussehen und Markenhersteller.
Beim Kauf eines Motorrad-Windschilds sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden. Die Qualität des Windschilds ist besonders wichtig, um eine lange Haltbarkeit und eine gute Schutzwirkung gewährleisten zu können. Auch der Preis spielt eine wichtige Rolle, da es hier große Preisunterschiede zwischen verschiedenen Modellen und Herstellern geben kann. Das Aussehen des Windschilds sollte ebenfalls beachtet werden, da es zum Gesamtbild des Motorrads beitragen kann. Viele Motorradfahrer bevorzugen auch bestimmte Markenhersteller, da diese häufig eine hohe Qualität und eine gute Passgenauigkeit garantieren.
Ähnliche Artikel & Informationen
Das Motorrad-Windschild ist nur eine von vielen Optionen, um das Fahrerlebnis beim Motorradfahren zu verbessern. Ein weiteres wichtiges Zubehörteil ist der Gehörschutz-Motorrad, um das Gehör vor Windgeräuschen und Lärmbelastung zu schützen. Bei hohen Temperaturen können Hitzeschutzband und andere kühlende Gadgets wie Kühlmäntel helfen, Überhitzung des Motors zu vermeiden. Für zusätzlichen Stauraum kann ein Topcase angebracht werden. Um besonders sicher durch Kurven zu fahren, kann die Wahl eines hochwertigen Motorradreifens wie der 120/70-ZR17 Variante helfen. Um das Rangieren des Motorrads zu erleichtern, kann eine Rangierhilfe Motorrad verwendet werden. Brems- und Kupplungshebel können personalisiert werden, um den Fahrkomfort zu verbessern. Es gibt auch eine große Auswahl an Helmen, darunter Arai-Helme und Caberg-Jethelme, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Schließlich ist auch die Wahl einer zuverlässigen Motorradbatterie, wie der 12 V 14 Ah Batterie, wichtig, um die sichere Funktion des Motorrads zu gewährleisten.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API