Lebkuchengewürz

In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien geht es um das vielseitige Gewürz Lebkuchengewürz. Wir möchten dir dabei helfen, das beste Lebkuchengewürz für deine Bedürfnisse zu finden. Denn Lebkuchengewürz eignet sich nicht nur perfekt für leckere Lebkuchen, sondern kann auch in vielen anderen Gerichten und Getränken Verwendung finden. Erfahre hier alles, was du wissen musst, um das perfekte Lebkuchengewürz für dich zu finden.

Lebkuchengewürz Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Ankerkraut Lebkuchen, Pfefferkuchen, Spekulatius, Nürnberger Lebkuchen selber machen, Würzige Zutaten zum Backen, mit Zimt und Nelken, zuckerfrei, 70 g im Korkenglas
  • [GESCHMACK] Mit dieser Mischung wird dein Lebkuchen kräftig und süß gewürzt - am besten schmeckt er frisch aus dem Backofen!
  • [PASST ZU] Zimt, Kardamom, Orangenschale, Sternanis, Pfeffer, Nelken tragen allesamt zu einem gelungen Teig für Pfefferkuchen aka Lebkuchen bei.
  • [BESTE QUALITÄT] Die Zutaten werden frisch bezogen und in die klassischen Korkengläser abgefüllt. Dabei wird auf Geschmacksverstärker, Zusatzstoffe und Zucker verzichtet.
  • [REZEPT] Unsere Empfehlung ist 1-2 Esslöffel Gewürz für 500 g Teig untermischen. Hole dir Weihnachten direkt in die Küche zu dir nach Hause.
  • [GESCHENK-IDEE] Unser Lebkuchen überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern ist im eleganten Korkenglas ein absoluter Hingucker in jeder Küche. Verschenke einfach etwas Schönes mit Ankerkraut!

Was ist Lebkuchengewürz?

Lebkuchengewürz ist eine Gewürzmischung aus verschiedenen Gewürzen, die typischerweise in Lebkuchen und anderen Weihnachtsgebäcken verwendet wird. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Region und Rezept variieren, jedoch enthalten die meisten Mischungen Zimt, Nelken, Ingwer und Kardamom sowie manchmal auch Anis, Muskatnuss, Piment und Koriander.

Welche Zutaten sind typisch für Lebkuchengewürz?

Lebkuchengewürz
Lebkuchengewürz

Typische Zutaten für Lebkuchengewürz sind:

  • Zimt
  • Ingwer
  • Nelken
  • Koriander
  • Muskatnuss
  • Kardamom
  • Anis
  • Piment
  • Zitronenschale oder Orangeat

Wie wird Lebkuchengewürz verwendet?

Lebkuchengewürz kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Hier einige Anwendungsmöglichkeiten:

  • Als Gewürz für Lebkuchen, Printen und andere Weihnachtsgebäcke
  • Als aromatische Zutat in Süßspeisen wie Pudding, Crème brûlée oder Kuchen
  • Als geschmackliche Abrundung in winterlichen Heißgetränken wie Glühwein oder Punsch
  • Als würzige Komponente in herzhaften Gerichten wie Wildragout oder marinierter Beete

Lebkuchengewürz – die übrigen Anbieter

AngebotBestseller Nr. 7
Ostmann Gewürze – Spekulatius-Gewürz | Weihnachtliche Gewürzmischung für Waffeln, Früchtebrot und Spekulatius | Ideal für Gebäck und Desserts in der Winter- und Weihnachtszeit | 15 g im Beutel
Ostmann Gewürze – Spekulatius-Gewürz | Weihnachtliche Gewürzmischung für Waffeln, Früchtebrot und Spekulatius | Ideal für Gebäck und Desserts in der Winter- und Weihnachtszeit | 15 g im Beutel
Weihnachtsbäckerei; Würzmischung passt auch gut zu Gewürzkuchen, Waffeln, usw; Probieren Sie einen Hauch des Gewürzes in geschlagener Sahne
1,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
KOTÁNYI Honiglebkuchen Gewürzmischung
KOTÁNYI Honiglebkuchen Gewürzmischung
unentbehrliches Gewürz zum Backen von Weihnachtskeksen, Plätzchen, Stollen und Kompott; aus aromatischen Zutaten wie Anis, Koriander und Zimt
2,19 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Azafran Bio Nürnberger Lebkuchengewürz zum Backen und Lebkuchen selber machen 250g
Azafran Bio Nürnberger Lebkuchengewürz zum Backen und Lebkuchen selber machen 250g
BIO Nürnberger Lebkuchengewürz Mischung 250g zum backen und Lebkuchen selber machen
14,49 EUR Amazon Prime

Kann man Lebkuchengewürz selbst machen?

Kann man Lebkuchengewürz selbst machen?

Ja, Lebkuchengewürz kann man selbst herstellen. Dazu benötigt man eine Mischung aus Zimt, Nelken, Kardamom, Anis, Muskatnuss und Ingwer. Diese Gewürze werden im Verhältnis 2:1:1:1:1:1 gemischt und können je nach Geschmack und Rezept noch mit weiteren Gewürzen wie Piment, Fenchel oder Sternanis ergänzt werden.

Welche Alternativen gibt es bei Unverträglichkeiten oder Allergien?

Es gibt einige Alternativen für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien gegen bestimmte Zutaten in Lebkuchengewürz:

  • Für Glutenunverträglichkeiten kann man glutenfreie Mehle wie Reis-, Mais- oder Mandelmehl verwenden.
  • Statt Zimt kann man beispielsweise Kardamom oder Nelken verwenden.
  • Für Nussallergiker können die gehackten Nüsse einfach weggelassen werden oder durch Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne ersetzt werden.
  • Wenn man keinen Zucker verwenden möchte, kann man stattdessen Süßstoffe wie Stevia oder Xylit nutzen.

Es ist wichtig, die individuellen Unverträglichkeiten oder Allergien zu berücksichtigen und gegebenenfalls einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.

Lebkuchengewürz Vergleich – Top Tipps

Angebot
FTM Amino Flash Gewürz Lebkuchen 285 g
Dieses hoch konzentrierte Gewürz verleiht Ihrem Futter schon durch sehr niedrige Konzentration eine herrliche Note von frischem Gebäck. Amino Flash Gewürz Lebkuchen ist sowohl für den Sommer zum Angeln auf große Fische als auch für das Angeln im Winter bei diffiziler Angelei einsetzbar.
Angebot
Imkerei Tietjen Lebkuchen in Honig 250g | Honig Kreation mit Lebkuchengewürz | cremig 119A
Es weihnachtet sehr…Unsere Kreation Lebkuchen in Honig ist genau das was man erwartet: ein Duft von Weihnachten zieht durchs Haus, beim Frühstück, als Leckerei oder beim Backen. Wie immer besteht auch diese Kreation nur aus natürlichen Zutaten – Honig und klasssiches Lebkuchengewürz, nur im Winter erhältlich!
Angebot
Lebkuchengewürz Caelo Hv-packung Blechdose
Lebkuchengewürz Caelo Hv-packung Blechdose können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

Was macht Lebkuchengewürz so besonders?

Lebkuchengewürz ist eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Gewürzen und Aromen, die zusammen eine besondere Geschmacksexplosion erzeugen. Die Kombination aus süßen und würzigen Noten sowie die feinen Aromen von Zimt, Nelken, Lebkuchen, Koriander und Anis machen das Gewürz so besonders und einzigartig. Es passt perfekt zu Weihnachtsgebäck, aber auch zu anderen süßen und herzhaften Gerichten. Lebkuchengewürz sorgt nicht nur für den typischen Geschmack von Lebkuchen, sondern verleiht auch anderen Speisen das gewisse Etwas.

Woher stammt die Tradition des Lebkuchens?

Die Tradition des Lebkuchens stammt aus dem Mittelalter und hat ihren Ursprung in Klöstern und Adelshäusern. In den Klöstern wurden Lebkuchen als Gebäck für besondere Anlässe hergestellt, während Adelsfamilien oft ihre eigenen Lebkuchenhäuser als Statussymbol bauten. Im Laufe der Zeit wurde der Lebkuchen auch zu einem beliebten handwerklichen Gewerbe und verbreitete sich in ganz Europa.

Fazit: Lebkuchengewürz ist ein vielseitiges Gewürz, das nicht nur in der Weihnachtszeit Verwendung findet.

Lebkuchengewürz ist ein äußerst aromatisches und vielseitiges Gewürz, das in vielen verschiedenen Rezepten und Gerichten Verwendung finden kann. Natürlich ist es besonders in der Weihnachtszeit beliebt und wird traditionell für Lebkuchen und andere weihnachtliche Gebäcke verwendet. Doch auch außerhalb dieser Jahreszeit lässt sich das Gewürz wunderbar in der Küche einsetzen und verleiht vielen Gerichten eine besondere Note.

Das breite Aromenspektrum von Lebkuchengewürz beinhaltet unter anderem Zimt, Nelken, Koriander und Ingwer. Diese Gewürze sind nicht nur lecker, sondern haben auch gesundheitsfördernde Eigenschaften. So können sie zum Beispiel antibakteriell und entzündungshemmend wirken und helfen, den Stoffwechsel und das Immunsystem zu stärken.

Wer gerne experimentiert, kann sich sein Lebkuchengewürz auch selbst zusammenstellen und so den Geschmack nach eigenen Vorlieben anpassen. Auch für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien gibt es Alternativen, etwa durch den Verzicht auf bestimmte Zutaten oder den Einsatz von Gewürzen mit ähnlichem Aroma.

Insgesamt ist Lebkuchengewürz also ein Gewürz, das nicht nur in der Weihnachtszeit Verwendung findet und aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sowie gesundheitsfördernden Eigenschaften eine Bereicherung für die Küche darstellt.

Ähnliche Artikel & Informationen

Lebkuchengewürz kann auch als Basis für andere Gewürzmischungen dienen, indem man es mit anderen Gewürzen kombiniert. Für eine orientalische Note eignen sich Gewürze wie Zatar oder Ras el-Hanout, während man für asiatische Gerichte Golden Curry oder asiatische Gewürze wie Kümmel verwenden kann. Italienische Kräuter und Harissa passen gut zu mediterranen Gerichten. Auch als Grillgewürz kann Lebkuchengewürz verwendet werden, indem man es mit Beifuß oder Gefro-Gewürzen mischt.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top