Lakritzlikör

In diesem Artikel geht es um Lakritzlikör – eine besondere und kontroverse Spirituose, die entweder geliebt oder gehasst wird. Wir haben verschiedene Marken und Variationen von Lakritzlikör getestet, verglichen und bewertet. Dabei haben wir besondere Testkriterien verwendet, um die Qualität und den Geschmack der Produkte genau zu bewerten. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Artikel werden wir Ihnen unsere persönlichen Eindrücke und Empfehlungen rund um Lakritzlikör präsentieren. Lesen Sie weiter, um mehr über die Herkunft, Herstellungsprozesse, Geschmacksvariationen und Gesundheitsaspekte von Lakritzlikör zu erfahren.

Lakritzlikör kaufen

Bestseller Nr. 1
Dark Mark Original Lakritzlikör (1 x 0.7 l)
  • Dark Mark - Der lecker-lustige lakritzlikör!
  • So macht lakritzlikör Spaß.
  • Beliebt in Holland, Norddeutschland, Schweiz und Skandinavien.
  • Dark Mark
AngebotBestseller Nr. 2
Traktor Stoff Lakritz-Likör (1 x 0,5 l)
  • stimmiges Verhältnis zwischen süßem und salzigem Lakritz
  • ausgewogenes Geschmacksprofil
  • intensives Aroma
  • leicht viskose Konsistenz
  • kräftiger Lakritz-Geschmack

Herkunft und Geschichte von Lakritzlikör

Lakritzlikör hat seinen Ursprung in Skandinavien, wo Lakritz seit Jahrhunderten als Süßigkeit und Arzneimittel verwendet wird. Der erste Lakritzlikör wurde im 19. Jahrhundert in Schweden hergestellt und war eine Mischung aus Lakritz, Anis und Fenchel.

Im Laufe der Zeit wurde die Herstellung von Lakritzlikör auch in anderen Ländern wie Finnland, Norwegen und Dänemark populär. In Deutschland und Österreich wurde die Produktion von Lakritzlikör erst in den 1950er Jahren aufgenommen.

Heute ist Lakritzlikör in vielen Ländern weltweit beliebt und wird oft als Digestif oder in Cocktails serviert.

Herstellungsprozess und Zutaten

Lakritzlikör
Lakritzlikör

Die Herstellung von Lakritzlikör erfolgt durch das Mischen von Lakritz-Extrakt mit Alkohol und Wasser. Dabei kann der Alkoholgehalt je nach Marke und Variante unterschiedlich ausfallen. Typischerweise liegt er jedoch zwischen 20% und 25% vol.

Die wichtigste Zutat in Lakritzlikör ist natürlich Lakritz. Dieser wird aus der Wurzel der Süßholzpflanze gewonnen und anschließend zu einem Extrakt verarbeitet. Dieser Extrakt enthält das charakteristische Aroma und den typischen Geschmack von Lakritz.

Je nach Hersteller können dem Lakritz-Extrakt noch weitere Zutaten hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verfeinern oder zu variieren. So werden beispielsweise oft Anis, Fenchel oder andere Gewürze verwendet. Auch Zucker und Karamell sind häufig in Lakritzlikör enthalten, um ihm eine süßere Note zu verleihen.

Geschmack und Verwendung von Lakritzlikör

Lakritzlikör zeichnet sich durch einen intensiven Geschmack aus, der eine Mischung aus süß und salzig darstellt. Es besteht aus einer Kombination aus Lakritz, Anis und Kräutern, mit einem starken Alkoholgehalt von etwa 20 bis 30 %. Die Konsistenz ist dick und cremig, ähnlich wie Sirup.

Verwendung findet Lakritzlikör meist als Digestif nach dem Essen oder als Zutat in Cocktails. Er kann auch als Ergänzung zu Desserts oder Kaffee verwendet werden. Einige Menschen benutzen Lakritzlikör auch als Mittel gegen Erkältungen oder Magenprobleme.

Lakritzlikör – weitere Kaufempfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
St. Hubertus-Tropfen Lakritz (24 x 0.02 l)
St. Hubertus-Tropfen Lakritz (24 x 0.02 l)
Lakritz Likör mit einer perfekten Balance zwischen süßem und salzigem Lakritz; Trendgeschmack
7,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Kettenfett Lakritz Likör 0,5 Liter Kanne
Kettenfett Lakritz Likör 0,5 Liter Kanne
Kettenfett Lakritzlikör 0,5 Liter Krug; SPIRITUOSEN; ORTCI
19,89 EUR
Bestseller Nr. 5
Hamborger Lakritz, Lakritzlikör, 16%, 0,7l
Hamborger Lakritz, Lakritzlikör, 16%, 0,7l
aus echter Süßholzwurzel
15,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Lakritz 1 x 0,5l-Fl. 21,5% vol.
Lakritz 1 x 0,5l-Fl. 21,5% vol.
Likör; Pur - gut gekühlt, direkt aus der Flasche oder als Shot; Ideal zum Verschenken oder selbst Genießen
7,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Salmari Premium Salmiak Liquor (1 x 0,7l)
Salmari Premium Salmiak Liquor (1 x 0,7l)
Hergestellt in Manufaktur in Finnland; Lakritzgeschmack; Packung Weight: 1.0 kg; Packung die Größe: 8.0 L x 26.0 H x 8.0 W cm
20,98 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
De Kuyper Dropshot Liköre (1 x 0.7 l)
De Kuyper Dropshot Liköre (1 x 0.7 l)
Echter Lakritzgeschmack. Perfekt für Shots mit 20 Prozent Alkohol; Royal De Kuyper seit 1695, die weltweite Nummer 1 unter den Cocktail-Likören.
10,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Bottega Crèmelikör Lakritze - 500ml
Bottega Crèmelikör Lakritze - 500ml
Farbe und Aussehen: Schwarz.; Geruch: Die Nase hat das starke Aroma von Lakritze.
11,96 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
A.H. Riise Pharmacy Liquorice Shot |Lakritzlikör| 700 ml | 18& Vol.
A.H. Riise Pharmacy Liquorice Shot |Lakritzlikör| 700 ml | 18& Vol.
AROMA: Vielzahl an Gewürzen, kräftige Noten von feinstem Lakritz.; FARBE: Schwarz
20,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Dirty Harry Lakritz Likör 21,5% 1er Pack (1x0,5 Liter Flasche) + usy Block
Dirty Harry Lakritz Likör 21,5% 1er Pack (1x0,5 Liter Flasche) + usy Block
Lakritz Likör Dirty Harry 21,5%; Dirty Harry trinkt man am besten gut gekühlt als Shot.; Lieferumfang: 1er Pack (1x0,5 Liter Flasche)
6,79 EUR

Beliebte Marken und Variationen

Unter den beliebtesten Marken und Variationen von Lakritzlikör finden sich:

  • Kuemmerling: Der deutsche Likörhersteller bietet eine Auswahl an Lakritzlikören an, darunter auch eine Zuckerfrei-Variante.
  • Salitos: Die spanische Marke hat mit ihrem Lakritzlikör-Drink „Black“ eine treue Fangemeinde.
  • Giffard: Diese französische Marke bietet neben dem klassischen Lakritzlikör auch eine interessante Variante mit Anisgeschmack.
  • Sambuca: Der italienische Anislikör ist vielen bekannt, doch auch als Lakritz-Sambuca gibt es ihn zu kaufen.
  • Underberg: Dieser deutsche Kräuterlikör bekommt durch die Zugabe von Lakritz noch eine extra Note.

Gesundheitsaspekte von Lakritzlikör

Eine übermäßige und regelmäßige Einnahme von Lakritz kann gesundheitliche Risiken mit sich bringen, da es in großen Mengen den Blutdruck erhöhen und die Kaliumwerte im Körper senken kann. Dies geschieht durch den Inhaltsstoff Glycyrrhizin, der in Lakritz enthalten ist und zu Abweichungen im Hormonhaushalt führen kann. Zudem kann Lakritzlikör aufgrund seines Alkoholgehalts zu einer Verschlechterung der Leberfunktion führen und sollte daher in Maßen genossen werden.

Lakritzlikör Vergleich – Top Tipps

Angebot
Dirty Harry Lakritz-Likör 21,5% Vol. 0,5l
Der Dirty Harry Lakritz-Likör ist ein intensiver und kraftvoller Likör, der Liebhaber von kräftigen Lakritznoten begeistern wird. Mit einem Alkoholgehalt von 21,5 % Vol. und in einer kompakten 0,5-Liter-Flasche erhältlich, bietet dieser Likör ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das sowohl pur als auch in Cocktails überzeugt. Seine tiefdunkle Farbe und die würzige, leicht salzige Lakritznote machen ihn zu einem echten Highlight für Kenner und Experimentierfreudige. Dieser Likör kombiniert die markante Aromatik von süßem und salzigem Lakritz mit feinen Kräuternoten und einer angenehmen Süße. Durch seine harmonische Balance zwischen süß, salzig und würzig sorgt er für ein intensives Geschmackserlebnis, das lange auf der Zunge nachhallt. Perfekt für alle, die kräftige Lakritz- und Anisaromen schätzen. Farbe: Tiefdunkel, fast schwarz mit einem geheimnisvollen Glanz. Nase: Intensiver Duft von würzigem Lakritz, gepaart mit einer dezenten Kräuternote und einem Hauch von Anis. Geschmack: Kräftig und vollmundig mit einer harmonischen Mischung aus süßem Lakritz, einer leicht salzigen Nuance und würzigen Kräutern. Die angenehme Süße wird durch eine dezente Bitterkeit ausgeglichen, die dem Likör Tiefe verleiht. Abgang: Lang und intensiv mit einer anhaltenden Lakritz-Würze und einer feinen, leicht karamelligen Note. Der Dirty Harry Lakritz-Likör ist ein Genuss für Lakritzliebhaber - pur und gut gekühlt entfaltet er sein volles Aroma am besten. Er eignet sich aber auch hervorragend als Shot oder als spannende Zutat in Cocktails. Besonders gut passt er in Kombination mit Cola, Ginger Beer oder Tonic Water für einen erfrischenden Longdrink. Für kreative Genießer empfiehlt sich ein Lakritz-Martini, bei dem der Likör mit Wodka und Zitronensaft gemixt wird. Auch als Begleiter zu dunkler Schokolade oder salzigem Lakritzgebäck ist er ein echtes Geschmackserlebnis. Ein unverwechselbarer Likör für besondere Genussmomente!
Angebot
BIO Storm Shot Lakritz 16,4% Vol
Storm Shot Bio Lakritz 16,4% Vol Besonderes zur Spirituose Storm Shot Liquorice ist ein Bio-Alkoholshot auf Basis eines Lakritzpulvers, das auf das Jahr 1930 zurückgeht. Es wird aus Süßholzwurzeln aus Zentralasien gewonnen, wo Boden und Klima die besten Bedingungen für die Wurzeln bieten. Die Wurzeln werden langsam gekocht und danach werden alle organischen Rückstände gefiltert. Schließlich wird es langsam auf die richtige Temperatur abgekühlt und dann getrocknet. So schmeckt die Spirituose Storm Shot Liquorice hat einen süßen und kräftigen Geschmack – ein Lakritz-Shot der Spitzenklasse. Dk-Öko-100 li:nth-child(even) { background-color: #F2F3F4; }.attributes > li { padding-left: 15px !important; box-sizing: border-box; } --> Kategorie: Spirituose Herkunftsland: Dänemark Farbe: schwarz Gebindegröße: 0,5-l-Flasche Alkoholgehalt: 16,4 % vol Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Spritfabriken Danmark, Venusvej 20, Dk-6000 Kolding Zusatzstoffe: Enthält Süßholz
Angebot
Lunge CLASSIC RUN S Herren Lakritze/Lakritze/Lakritze 44 1/2 STS220--LLL-120
Lunge CLASSIC RUN S Herren – Stabilität und Komfort Der Lunge CLASSIC RUN S ist die ideale Wahl für Läufer, die eine gezielte Unterstützung bei Senk- und Knickfüßen suchen. Als Stabilisierungsmodell (S) bietet er eine subtile, aber effektive Pronationsstütze, die für eine natürliche Fuß- und Beinbewegung sorgt. Der Schuh überzeugt mit einer Kombination aus innovativen Materialien und präziser Handwerkskunst, die jede Lauf- und Gehbewegung optimal unterstützt. Dank des speziell entwickelten EVA-Materials und unseres einzigartigen Fräsverfahrens bietet der CLASSIC RUN S eine außergewöhnliche Synthese aus Dämpfung, Elastizität und Langlebigkeit. Das belüftete Obermaterial sorgt für eine angenehme Passform, während die Hexa4Grip-Laufsohle hervorragenden Halt auf allen Untergründen garantiert. Mit seiner Mischung aus Stabilität, Komfort und Funktion ist der CLASSIC RUN S ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Stabilität und Komfort gleichermaßen schätzen. Ein Schuh, der Bewegung in ein neues Licht rückt. Produktdetails des CLASSIC RUN S: Stabilisierungsmodell (S) mit wirksamer Pronationsstütze EVA-Mittelsohlenmaterial mit hoher Elastizität und Dauerhaltbarkeit Atmungsaktives Obermaterial für eine optimale Passform Hexa4Grip-Laufsohle für sicheren Halt auf allen Untergründen Fußbett: FEETALITY™ Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und den gezielten Unterstützungseigenschaften ist der CLASSIC RUN S die perfekte Wahl für Stabilität und Komfort bei jeder Bewegung.

Empfehlungen für den Konsum von Lakritzlikör

– Lakritzlikör sollte in Maßen genossen werden, da er aufgrund seines hohen Zuckergehalts und Alkoholgehalts für den Körper belastend sein kann.

– Personen mit Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten Lakritzlikör nur in Absprache mit ihrem Arzt konsumieren.

– Schwangere und Kinder sollten aufgrund des hohen Alkoholgehalts gänzlich auf den Konsum von Lakritzlikör verzichten.

– Lakritzlikör kann gut als Digestif nach dem Essen oder als Zutat in Cocktails und Mixgetränken verwendet werden.

– Beim Kauf von Lakritzlikör sollte auf qualitativ hochwertige Produkte geachtet werden.

Fazit und persönliche Eindrücke

Nach dem ausführlichen Test und Vergleich von Lakritzlikören können wir festhalten, dass dieser Likör eine einzigartige und polarisierende Geschmacksrichtung besitzt. Diejenigen, die Lakritz mögen, werden von dem intensiven Aroma und der Süße begeistert sein, während andere den Geschmack als zu stark empfinden könnten.

Die Auswahl an verschiedenen Lakritzlikören auf dem Markt ist begrenzt, aber es gibt einige Marken, die einen hohen Standard setzen und qualitativ hochwertige Produkte anbieten. Es lohnt sich, verschiedene Varianten auszuprobieren und persönliche Favoriten zu finden.

Es ist wichtig zu beachten, dass Lakritzlikör ein Alkoholgetränk ist und daher mit Vorsicht genossen werden sollte. Schwangere und Personen mit hohem Blutdruck sollten davon absehen, den Likör zu trinken.

Zusammenfassend können wir sagen, dass Lakritzlikör für Liebhaber dieser Geschmacksrichtung eine empfehlenswerte Wahl ist, die jedoch mit Vorsicht und Maß konsumiert werden sollte.

Mein persönlicher Eindruck ist, dass der Lakritzlikör eine interessante Abwechslung zu den üblichen Likörarten darstellt und bei einem gemütlichen Abend mit Freunden für Gesprächsstoff sorgen kann. Allerdings ist es für mich bei gelegentlichem Genuss geblieben und ich bevorzuge weiterhin andere Liköre.

Ähnliche Artikel & Informationen

Schlehenlikör ist ein weiterer Likör, der aus den Früchten des Schlehdorns hergestellt wird. Die Früchte werden gepflückt, gewaschen und in Alkohol eingelegt, um ihre Aromastoffe und Farbstoffe zu extrahieren. Beliebte Marken für Schlehenlikör sind unter anderem Monkey 47 und Rutte.

Marillenbrand ist ein Obstbrand, der aus der Destillation von reifen Marillen hergestellt wird. Er wird hauptsächlich in Österreich und Deutschland produziert und gehört zu den klassischen Schnäpsen. Marken wie Gölles und Prinz gehören zu den bekanntesten Herstellern von Marillenbrand.

Zirbenlikör wird aus den Zapfen des Zirbenbaums hergestellt und hat einen leicht harzigen Geschmack. Er wird oft als Digestif serviert und wird in Österreich und Südtirol produziert. Bekannte Marken von Zirbenlikör sind unter anderem Schliersee und Zirbenfamilie.

Cognac XO ist ein hochwertiger Cognac, der aus den besten Trauben und Eaux-de-vie hergestellt wird. XO steht dabei für „extra old“, was bedeutet, dass der Cognac mindestens sechs Jahre in Eichenfässern gereift ist. Beliebte Marken für Cognac XO sind Hennessy, Rémy Martin und Courvoisier.

Williams-Birnenbrand ist ein Obstbrand, der aus den Früchten der Williamsbirne hergestellt wird. Die Williamsbirne ist eine Birnensorte, die hauptsächlich in der Schweiz, Österreich und Deutschland verbreitet ist. Marken wie Schladerer und Ziegler sind bekannt für ihren Williams-Birnenbrand.

Walnusslikör wird aus den Früchten des Walnussbaums hergestellt und hat einen nussigen Geschmack. Er wird oft als Aperitif oder Digestif serviert und gehört zu den Klassikern unter den Likören. Bekannte Marken für Walnusslikör sind Nocino und Liqueur de Noix.

Pisco ist ein Traubenbrand, der in Peru und Chile hergestellt wird. Er wird aus den Traubensorten Quebranta, Moscatel, und Torontel hergestellt und hat einen hohen Alkoholgehalt. Er eignet sich für Cocktails wie den Pisco Sour oder wird pur als Digestif getrunken.

Sambuca ist ein italienischer Likör, der aus Anis hergestellt wird. Er wird oft als Aperitif oder Digestif serviert und hat einen scharfen, süßen Geschmack. Bekannte Marken für Sambuca sind Molinari und Luxardo.

Mirtillo ist ein Waldfruchtlikör, der hauptsächlich aus Heidelbeeren hergestellt wird. Er wird oft als Digestif serviert und hat einen süßen, fruchtigen Geschmack. Beliebte Marken für Mirtillo sind underberg und Berentzen.

Apfellikör ist ein süßer Likör, der aus Äpfeln hergestellt wird. Er wird oft als Digestif oder als Zutat für Cocktails verwendet und hat einen fruchtigen, süßen Geschmack. Bekannte Marken für Apfellikör sind Berentzen und De Kuyper.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top