Karamell-Likör

Karamell-Likör ist ein süßer und cremiger Likör, der bei vielen Menschen beliebt ist. Er kann pur genossen werden oder als Zutat in verschiedenen Cocktails und Desserts verwendet werden. Doch welche Marken und Variationen gibt es auf dem Markt und welche eignen sich am besten? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste möchten wir Ihnen die wichtigsten Testkriterien vorstellen und Ihnen dabei helfen, den passenden Karamell-Likör zu finden. Wir werfen einen Blick auf die Herstellung und Zutaten, das Geschmacksprofil, die Verwendungsmöglichkeiten, gesundheitliche Bedenken, Preis und Verfügbarkeit sowie auf unsere Empfehlungen für die besten Marken und Sorten.

Karamell-Likör Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
Rushkinoff Vodka Caramel (1 x 1.0 l)
  • Der Getränke Hit von Mallorca für alle Toffee- & Caramel-Fans
  • Leckerer Likör auf Wodkabasis mit 18% Alkoholgehalt
  • Zur Herstellung verwendet die für die Qualität Ihrer Produkte bekannte Destillerie Antonio Nadal keinen Neutralalkohol, sondern dreifach destillierten Wodka
  • Dank einem satten, vollen Karamellgeschmack und einer feinen Süße bietet sich der Rushkinoff Caramel sehr gut als Shot an
  • Rushkinoff Vodka & Caramel bietet ein besonders rundes, harmonisches und mildes Geschmackserlebnis für Caramel-Fans
Bestseller Nr. 2
ECKES White Toffee Cream - Cremiger Genuss mit zartem Toffee-Aroma (1x 0,5l)
  • ECKES White Toffee Cream – Zarte Creme mit köstlichem Toffee-Flair
  • Im Glas schimmert der Likör mit einer Cremigen weißen Farbe.
  • Der Duft ist süß und verführerisch, mit einer leichten Note von Karamell und weißer Schokolade sowie einer angenehmen, warm-würzigen Toffee-Note.
  • Harmonischer Geschmack aus süßer weißer Schokolade und intensivem Toffee
  • Der Likör ist vielseitig einsetzbar und lässt sich sowohl pur als auch in einer Vielzahl von Cocktails genießen

Was ist Karamell-Likör?

Karamell-Likör ist eine alkoholische Spirituose, die durch die Kombination von Karamellessenz, Zucker und Alkohol hergestellt wird. Karamell-Likör hat oft eine goldene Farbe und einen süßen, cremigen Geschmack, der an Karamellbonbons erinnert.

Herstellung und Zutaten: Welche Zutaten werden für die Herstellung verwendet?

Karamell-Likör
Karamell-Likör

Bei der Herstellung von Karamell-Likör werden in der Regel Zutaten wie Zucker, Schlagsahne, Vanille, Butter, Salz und Bourbon Whiskey verwendet. Die Zutaten werden in einem Topf gemischt und erhitzt, bis sie karamellisieren. Anschließend wird der Whiskey hinzugefügt und das Gemisch wird abgekühlt. Der Alkoholgehalt variiert je nach Marke und kann zwischen 18% und 25% liegen.

Geschmacksprofil: Wie schmeckt Karamell-Likör und wie wird er genossen?

Der Geschmack von Karamell-Likör wird als süß, cremig und vollmundig beschrieben, mit Noten von Karamell, Vanille und oft auch Schokolade. Er kann pur, gekühlt oder in Cocktails genossen werden, und eignet sich besonders gut als Dessertlikör.

Karamell-Likör – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Butterscotch Karamell Likör I Original Caramel Liqueur 20% Vol. (1 x 0.5 l) I Vegan
Butterscotch Karamell Likör I Original Caramel Liqueur 20% Vol. (1 x 0.5 l) I Vegan
Karamell trifft Schokolade.; Voller Geschmack, natürliche Zutaten!; Ideal als Drink, pur ein absoluter Genuss!
19,49 EUR
Bestseller Nr. 6
Artemi Licor Vodka Caramelo, Liköre, 0.7 l
Artemi Licor Vodka Caramelo, Liköre, 0.7 l
Die besten Produkte; Inspiriert von harter Arbeit; Hält kühl und bequem
18,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
de Kuyper Butterscotch Butterscotchlikör
de Kuyper Butterscotch Butterscotchlikör
Gold und Toffeebraun; Karamelllikr; Ideal zum verschenken und selbst genieen; Süß und buttrig mit schnen noten von Toffee und Fudge
12,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Paula Pumpernickel Salzkaramell 17% Vol.inkl Drink Menü Broschüre 700ml Flasche*
Paula Pumpernickel Salzkaramell 17% Vol.inkl Drink Menü Broschüre 700ml Flasche*
✅Süß und Salzig. Gegensätze, die sich unwiderstehlich anziehen...; ✅Salz Karamell Geschmack
18,70 EUR
AngebotBestseller Nr. 11
Heiko Blume CaraMia - Karamell Likör - 700ml, 18% vol. - Premium Spirituose mit Karamellnote
Heiko Blume CaraMia - Karamell Likör - 700ml, 18% vol. - Premium Spirituose mit Karamellnote
✓ Handgefertigt in Deutschland; ✓ 700ml Premium-Qualität; ✓ 18% vol. - perfekt ausbalancier
8,49 EUR
Bestseller Nr. 12
Black Velvet Toasted Caramel Liqueur Whisky (1 x 1 l), 16144
Black Velvet Toasted Caramel Liqueur Whisky (1 x 1 l), 16144
Herkunft: Kanada; Aromatisierter Whisky von Black Velvet; Mit dem feinem Geschmack von geröstetem Karamell
22,78 EUR Amazon Prime

Beliebte Marken und Variationen: Welche Marken stehen auf dem Markt zur Verfügung?

Beliebte Marken und Variationen: Welche Marken stehen auf dem Markt zur Verfügung?

Es gibt verschiedene Marken, die Karamell-Likör anbieten. Einige der bekanntesten Marken sind:

  • Baileys
  • De Kuyper
  • Pickett’s
  • Butlers
  • Caramel & Co
  • Gran Gala

Es gibt auch verschiedene Variationen von Karamell-Likör, wie zum Beispiel salted caramel oder Karamell-Likör mit Schokoladengeschmack.

Je nach Geschmack und Vorlieben können Verbraucher zwischen verschiedenen Marken und Variationen wählen.

Verwendungsmöglichkeiten: Wofür kann Karamell-Likör verwendet werden?

Karamell-Likör kann auf verschiedene Arten und Weisen verwendet werden. Einige Verwendungsmöglichkeiten sind:

  • Als Zusatz zu Kaffee oder Tee
  • Zur Zubereitung von Cocktails oder Longdrinks
  • Als Topping auf Desserts wie Eiscreme oder Pudding
  • Als Zutat in Backrezepten wie Kuchen oder Muffins
  • Als Aperitif oder Digestif

Karamell-Likör – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Gourmet Berner Salziges Karamell Likör 0,2 l LSKS02
Eine Komposition aus weichem Karamell mit leicht salzigem Abgang. Empfehlung: Pur mit Eiswürfel, über Vanilleeis, zu Waffeln oder als Zugabe in den Kaffee. Zutaten:  Salziges Karamell Sahnelikör, 17% vol
Angebot
Berliner Kaffeeroesterei DE Likör - Karamelllikör - Nr. 04 522501
Hausgemachter Likör mit braunem Rum trifft auf zartes Karamell und eine feine Vanillenote - und heraus kommt ein sahnig-samtiger Karamelllikör. Pur, auf Eis oder auch als Schuss in feiner Trinkschokolade oder Kaffee ein Genuss. Damit das nicht nur so ist, sondern auch so bleibt, kommen nur beste Zutaten in den Likör der Berliner Kaffeerösterei hinein.
Angebot
Träume aus Karamell & Wunder aus Karamell
Träume aus Karamell Werther in Westfalen, 1909: Anton Leyen ist am Rande der Verzweiflung. Seine Zuckerwarenfabrik läuft hervorragend, aber es fehlt ihm an Mitarbeitern. Ein Glücksfall, als Zuckerbäcker Fritz und seine Schwester Anne ihre Hilfe anbieten. Anton Leyen erlaubt Anne sogar, auch nach Feierabend in der Fabrik zu experimentieren und erklärt sich gern bereit, ihre Kreationen zu probieren. Über Zucker, Sahne und Butter kommen sich die beiden näher - bis Anne schließlich die perfekte Mischung findet. Sie nennen das Bonbon Annes Liebe und es findet reißenden Absatz. Doch jemand scheint der Firma den Erfolg zu neiden und verunreinigt eine Ladung Bonbons. Mit vereinten Kräften machen sich Anne und Fritz auf die Suche nach dem Unruhestifter. Wunder aus Karamell Werther, 1934: Die junge Magdalena macht sich mit der Erfindung von zwei neuen Leckereien für die familieneigene Bonbonfabrik sehr verdient. Doch ihre Welt ist nicht nur zuckersüß: Magdalenas Bruder Hermann stört immer wieder den Familienfrieden - bis er sich auf den Weg zu den Ursprüngen der Süßigkeiten macht, der ihn über Spanien nach Mexiko führt. Nach einer herben Enttäuschung mit ihrem Schwarm Martin beschließt Magdalena, ihren Bruder ein Stück zu begleiten. Zusammen entdecken die beiden viele faszinierende Köstlichkeiten und ihre Geschwisterliebe zueinander. Gestärkt kehrt Magdalena heim und versöhnt sich mit Martin. In ihrer Liebe finden die beiden viel Kraft für die kommenden schweren Zeiten ...

Gesundheitliche Bedenken: Sind gesundheitliche Bedenken zu beachten?

Gesundheitliche Bedenken: Bei der Verwendung von Karamell-Likör sollte in Maßen genossen werden, da er einen hohen Zucker- und Alkoholgehalt hat. Menschen mit Diabetes oder einer Alkoholunverträglichkeit sollten den Konsum vermeiden oder mit Vorsicht genießen. Zudem ist Karamell-Likör nur für Erwachsene geeignet.

Preis und Verfügbarkeit: Wieviel kostet Karamell-Likör und wo kann man ihn kaufen?

Der Preis und die Verfügbarkeit von Karamell-Likör variieren je nach Marke und Standort. In der Regel kann man Karamell-Likör in Spirituosenläden, im Online-Handel oder in einigen Supermärkten erwerben. Die Preise bewegen sich zwischen 10 und 30 Euro pro Flasche, je nach Größe und Qualität des Produkts.

Fazit: Wofür eignet sich Karamell-Likör und welche Marken sind empfehlenswert?

Fazit: Karamell-Likör eignet sich hervorragend als süßer und aromatischer Digestif oder als Zutat für Cocktails und Desserts. Beliebte Marken auf dem Markt sind Licor 43, Baileys und Amarula. Empfehlenswert sind auch andere hochwertige und handgemachte Karamell-Liköre von unabhängigen Brennereien. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Karamell-Likör ein höherer Zuckergehalt hat und in Maßen genossen werden sollte.

Ähnliche Artikel & Informationen

Beliebte Marken und Variationen von Karamell-Likör sind unter anderem Baileys, Kahlua, DeKuyper und Bols. Ein interessanter Tipp für Whiskey-Liebhaber ist „Dalwhinnie Winter’s Gold“. Dieser Single Malt Whiskey aus den schottischen Highlands wurde speziell für den Genuss bei kalten Temperaturen entwickelt. Fans von japanischem Whisky werden sicherlich den „Nikka Coffey Grain Whisky“ zu schätzen wissen. Wer es hingegen lieber süß und fruchtig mag, sollte einmal das Kirschbier von Lindemans ausprobieren.

Imiglykos ist ein griechischer Rotwein, der besonders fruchtig und süßlich im Geschmack ist. Wer es hingegen lieber prickelnd mag, kann zu einem Rosé-Champagner von Bollinger greifen – ein wahrer Genuss für die Sinne.

Wenn es um Grappa geht, sollte der „Nonino-Grappa“ auf jeden Fall einmal probiert werden. Dieser italienische Grappa wird aus der besten Traubensorte des Friaul hergestellt und ist von hervorragender Qualität.

Wer lieber auf Gin setzt, sollte den „Böser-Kater-Gin“ aus Deutschland ausprobieren. Dieser Gin überzeugt durch seine besondere Wacholdernote und seine Frische. Wer hingegen eher auf Liköre steht, könnte den Karamell-Likör mit Glenmorangie Single Malt Whisky verfeinern – eine Kombination, die sich hervorragend eignet.

Für Weinliebhaber ist der italienische Montepulciano-Wein eine interessante Option. Dieser Rotwein überzeugt durch seine fruchtige Note und seine würzige Note.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top