Highland Park

Die schottische Destillerie Highland Park auf den Orkney-Inseln ist bekannt für ihre hochwertigen Whiskys, die aus lokal angebauter Gerste und Torf hergestellt werden. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf traditionelle Methoden, sondern auch auf innovative Ansätze in Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. In diesem Produkttest werden verschiedene Abfüllungen von Highland Park hinsichtlich ihrer Qualität und Geschmacksnoten verglichen und bewertet. Dabei werden spezifische Testkriterien herangezogen, um eine objektive Bewertung vornehmen zu können und eine Bestenliste zu erstellen. Whisky-Enthusiasten auf der ganzen Welt schätzen die Produkte von Highland Park und wir möchten in unserem Test herausfinden, ob sie ihrem Ruf gerecht werden.

Highland Park Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
Highland Park 12 Jahre | Viking Honour | Single Malt Scotch Whisky | vollmundiger, rauchiger Geschmack | mit der Wikinger-Seele | 40 % Vol | 700 ml Einzelflasche
  • Dieser vollmundige Highland Park entfaltet eine ausgewogene, rauchige Note durch seine Lagerung in ehemaligen Sherry Fässern.
  • Im Jahre 1979 wurde dieser Single Malt urheberrechtlich geschützt und ist seither die Hauptvariante der Destillerie.
  • Das perfekte Geschenk für Liebhaber leichter Rauchnoten und unverwechselbarer Handwerkskunst seit 1798
  • Geschmack: Ausgereifte, abgerundete, rauchige Süße, mit vollmundigem Malzton
  • Abgang: Hintergründig mit einem Nachklang von Heidekraut
AngebotBestseller Nr. 2
Highland Park 18 Jahre | Viking Pride | Single Malt Scotch Whisky | intensiver Whisky, Lagerung in Ex-Sherry-Fässern, der Stolz der Wikinger | 43% Vol. | 700ml Einzelflasche
  • Der amerikanische Whiskyexperte Paul Pacult wählte im Spirit Journal unter den 100 welt- besten destillierten Spirituosen den Highland Park 18 Jahre zum „Best Spirit In The World“.
  • Paul Pacult sagt über den Highland Park 18 Jahre: „Von den hunderten von Whiskys aus Schottland, Kanada, den USA, Japan, Indien und Irland ist Highland Park 18 Jahre der feinste Whisky von allen und für mich derzeit meine liebste destillierte Spirituose.
  • Vor dem Hintergrund von 25 Jahren Erfahrung hat dieser Whisky meiner Meinung nach alles, was einen perfekten Whisky ausmacht.“
  • Paul Pacult ist seit über 20 Jahren ein anerkannter Whiskyexperte und Autor.
  • Er hat viele Bücher zum Thema Whisky veröffentlicht und ist Gründungsmitglied des „Spirit Journal – The Quarterly Independent Guide to Distilled Spirits, Beers, and Wines“ (seit 1991).

Lage der Destillerie auf den Orkney-Inseln

Die Highland Park Destillerie ist auf der Orkney-Insel im Norden Schottlands gelegen. Die Inselgruppe ist bekannt für ihr rauhes Klima und ihre malerischen Landschaften. Highland Park ist die nördlichste Destillerie Schottlands und liegt in der Nähe von Kirkwall, der Hauptstadt der Orkneys. Die Lage der Destillerie spielt für die Qualität des Whiskys eine wichtige Rolle, da die raue Naturlandschaft der Inseln und das feuchte Klima dazu beitragen, dass der Whisky seine einzigartigen Aromen und Charakteristika entwickeln kann. Die Orkney-Inseln bieten zudem eine einzigartige Vielfalt an natürlichen Rohstoffen, die in der Herstellung des Highland Park Whiskys genutzt werden. Die Umgebung der Destillerie und die Besonderheiten der Inseln prägen den Charakter und das Aroma des Highland Park Single Malts.

Gründung im Jahr 1798

Highland Park
Highland Park
Die Highland Park Destillerie wurde im Jahr 1798 von Magnus Eunson auf den Orkney-Inseln in Schottland gegründet. Zu dieser Zeit war das Destillieren von Whisky illegal und Eunson musste seine Aktivitäten geheim halten. Er produzierte seinen Whisky in einer kleinen Hütte und verkaufte ihn an lokale Fischer und Bauern.

Im Laufe der Jahre wuchs die Destillerie und gewann an Bekanntheit und Popularität. Die Whiskys von Highland Park sind bekannt für ihre besondere Qualität und ihren einzigartigen Geschmack. Dies liegt unter anderem daran, dass Highland Park eine der wenigen Destillerien ist, die ihre Gerste selbst anbaut und ihren Torf selbst schneidet. Dadurch hat die Destillerie eine enge Kontrolle über die Rohstoffe und kann sicherstellen, dass sie von höchster Qualität sind.

Heute bietet Highland Park eine breite Palette von Whiskys an, darunter auch limitierte Editionen und besondere Ausgaben. Die Whiskys sind in verschiedenen Altersstufen erhältlich, wobei der älteste Whisky in der Destillerie mehr als 50 Jahre alt ist.

Dank seiner hohen Qualität und seinem einzigartigen Geschmack hat Highland Park zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und ist bei Whisky-Enthusiasten weltweit sehr beliebt. Im Jahr 1999 wurde die Destillerie von der Edrington Group übernommen, einem großen Spirituosenkonzern, der auch andere bekannte Whisky-Marken besitzt.

In den letzten Jahren hat Highland Park auch viel in Nachhaltigkeit und Umweltschutz investiert. So verwendet die Destillerie beispielsweise erneuerbare Energien und bemüht sich, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Trotz dieser modernen Ansätze bewahrt Highland Park jedoch immer noch die Tradition und die einzigartige Atmosphäre seiner Destillerie.

Besonderheit der Whiskys durch Verwendung von lokal angebauter Gerste und Torf

Die Whiskys von Highland Park zeichnen sich durch ihre besondere Herstellung aus. Dabei wird lokale Gerste verwendet, die auf den Orkney-Inseln angebaut wird. Zudem wird Torf aus der Region für das Räuchern des Malzes eingesetzt. Diese beiden Faktoren verleihen den Highland-Park-Whiskys ihren einzigartigen und charakteristischen Geschmack.

Highland Park – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Highland Park Dragon Legend | Single Malt Scotch Whisky | intensives, aromatisches Raucharoma, inspiriert durch die Wikinger-Saga | 43% Vol. | 700ml Einzelflasche
Highland Park Dragon Legend | Single Malt Scotch Whisky | intensives, aromatisches Raucharoma, inspiriert durch die Wikinger-Saga | 43% Vol. | 700ml Einzelflasche
Aroma: leicht geröstete Eiche, Zitronenschale, Honig; Geschmack: Aromatischer Torfrauch, leichte Gewürze, Vanille, frisch geschnittenes Holz
51,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Highland Park Valfather Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l) – der intensive und rauchige Whisky, Teil 3 und Vollendung der Viking Legends Trilogie
Highland Park Valfather Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l) – der intensive und rauchige Whisky, Teil 3 und Vollendung der Viking Legends Trilogie
Farbe: natürliches, Helles Gold; Aroma: frische Äpfel mit dem Duft süßer Birnen; Geschmack: sahnige Vanillecreme mit geröstetem Zedernholz und feuriger Paprika
71,37 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 5
Highland Park 10 Years Old mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Highland Park 10 Years Old mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Ideal als Geschenk; Herkunft insel orcadi, Schottland; Whisky im alter von mindestens 10 jahren leicht marine und torbato
38,64 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Highland Park Valknut Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l) – rauchiger, süßer Geschmack durch Lagerung in Ex-Sherry-Fässern, Teil 2 der Viking Legends Trilogie
Highland Park Valknut Single Malt Scotch Whisky (1 x 0.7 l) – rauchiger, süßer Geschmack durch Lagerung in Ex-Sherry-Fässern, Teil 2 der Viking Legends Trilogie
Farbe: natürliche Farben, helles Gold; Geschmack: Süße, aromatische Gewürznelken, vereint mit herben Noten und Anis
71,39 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
AngebotBestseller Nr. 10
Glenfiddich 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky Santtu Geschenkset mit Flachmann, 70cl
Glenfiddich 15 Jahre Single Malt Scotch Whisky Santtu Geschenkset mit Flachmann, 70cl
Aus der weltweit am meisten ausgezeichneten Single Malt Scotch Whisky-Reihe; Wärmende Gewürz-, Honig- und reiche Fruchtnoten
53,49 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Highland Park Single Malt Whisky - Edition 'Full Volume' (1 x 0.7 l)
Highland Park Single Malt Whisky - Edition "Full Volume" (1 x 0.7 l)
Das Verpackungsdesign ist von einem Vintage-Gitarrenverstärker inspiriert.
110,94 EUR

Sortiment mit verschiedenen Alterungsstufen und limitierten Editionen

Das Sortiment von Highland Park umfasst eine Vielzahl von Whiskys verschiedener Alterungsstufen und limitierten Editionen. Zu den bekanntesten gehören der 12-jährige Viking Honour, der 18-jährige Viking Pride und der 25-jährige Viking Vow. Jeder Whisky weist sein eigenes Aromaprofil auf und wird aus einer spezifischen Kombination von Fässern geblendet.

Neben den standardmäßigen Abfüllungen gibt es auch eine Vielzahl limitierter Sondereditionen, die die ursprüngliche Philosophie der Destillerie widerspiegeln. Dazu gehören beispielweise der Highland Park Odin, der aus einer Kombination von Whiskys hergestellt wird, die in ehemaligen Sherryfässern und spanischen Eichefässern gereift sind, oder der Highland Park Ice Edition, der aus Whiskys besteht, die in ehemaligen Bourbonfässern lagerten.

Die limitierten Editionen sind oft auf eine bestimmte Anzahl von Flaschen begrenzt und können schwer zu bekommen sein, sodass sie bei Sammlern und Liebhabern von Highland Park Whisky sehr begehrt sind.

Auszeichnungen für die Qualität der Whiskys

Highland Park hat zahlreiche Auszeichnungen für die Qualität ihrer Whiskys erhalten. Zum Beispiel wurde der Highland Park 18 Jahre bei den World Whiskies Awards 2017 zum „Best Single Malt Scotch Whisky“ gekürt. Auch der Highland Park 12 Jahre und 25 Jahre erhielten schon mehrere Auszeichnungen.

Highland Park – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Highlander BD Blu-ray (FSK: 16)
Highlander BD Blu-ray (FSK: 16)
Angebot
Highland Saga - Das Album zur Show - Highland Saga. (CD)
HIGHLAND SAGA - ein Mythos erwachtHIGHLAND SAGA ist eine LIVE-Musikshow und musikalische Zeitreise, die den Zuschauer ins schottische Hochland entführt. Mit Dudelsäcken und Trommeln liefern die besten Musiker ihres Genres LIVE auf der Bühne eine beeindruckende Show, die für Gänsehaut bei den zahlreichen Fans des Genres sorgt.Nach der Deutschland Tattoo - Royal Music Show, die bundesweit in den vergangenen Jahren für Furore sorgte, kommt mit der HIGHAND SAGA das nächste Eventhighlight nach Deutschland - eine echte schottische Music-Show für die ganze Familie!Gestaltet wurde die HIGHLAND SAGA von den wohl größten Protagonisten der schottischen und britischen Folk-, World- und Military Musik-Kultur. Als Berater und Erzähler der LIVE-Show konnte die legendäre Stimme des Royal Edinburgh Military Tattoos, Alasdair Hutton, gewonnen werden. Ebenfalls mit im LIVE-Team ist der langjährige königliche Musikkapellmeister Major Jason Griffiths, der u.a. das Royal Edinburgh Military Tattoo dirigierte und leitete und auch bei zahlreichen royalen Veranstaltungen des britischen Königshauses die musikalische Leitung übernahm.Mit der HIGHLAND SAGA LIVE-Show erlebt das Publikum die raue und mystische Natur der Highlands hautnah! Großartige Sänger:innen und Musiker:innen geben auf Tournee einen Einblick in die schottische Musiktradition und bescheren magische Momente und unvergessliche Emotionen.Auf HIGHLAND SAGA - das Album zur Show sind die Songs der Show inklusive der zahlreichen schottischen Klassiker wie Auld Lang Syne, Loch Lomond oder dem Skye Boat Song u.v.m. zu finden und das erste Mal gesammelt auf einem Album erhältlich.
Angebot
Greeen - Highland - (CD)
Greeen - Highland - (CD)

Übernahme durch den Spirituosenkonzern Edrington Group im Jahr 1999

Die Übernahme der Highland Park Destillerie durch die Edrington Group im Jahr 1999 hat dazu beigetragen, dass die Marke in den letzten Jahren noch stärker international positioniert wurde. Die Edrington Group ist ein angesehener Name in der Spirituosenbranche und gehört zu den größten unabhängigen Unternehmen in der schottischen Whisky-Industrie. Die Gruppe hat mehrere namhafte Whisky-Marken unter ihrem Dach, darunter auch The Macallan und The Glenrothes.

Durch die Übernahme konnte Highland Park von der globalen Vertriebs- und Marketingplattform der Edrington Group profitieren, was dazu beigetragen hat, die Marke noch stärker auf dem internationalen Markt zu etablieren. Dabei blieb die traditionelle Herstellungsweise und die Qualität der Whiskys jedoch weiterhin erhalten.

Auch nach der Übernahme durch die Edrington Group bleibt Highland Park ein wichtiger Arbeitgeber auf den Orkney-Inseln und ist zudem engagiert in Nachhaltigkeit und Umweltschutz. So setzt die Destillerie etwa auf erneuerbare Energien und hat sogar Schritte unternommen, um die Inseln von Plastikmüll zu befreien.

Die Highland Park Destillerie hat durch die Übernahme ihre Position als eine der beliebtesten Whisky-Marken weltweit gestärkt und wird auch in Zukunft sicherlich eine wichtige Rolle in der Whisky-Industrie spielen.

Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Highland Park hat ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz gezeigt. Die Destillerie bezieht einen Teil ihrer Energie aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Wasserkraft. Außerdem setzt sie auf Recycling und reduziert den Einsatz von Plastik durch Verwendung von wiederverwendbaren Materialien. Highland Park verfolgt auch aktiv den Schutz der Umgebung, in der die Destillerie beheimatet ist, einschließlich der Tier- und Pflanzenwelt.

Beliebtheit bei Whisky-Enthusiasten weltweit

Highland Park ist bei Whisky-Enthusiasten weltweit sehr beliebt. Dies liegt unter anderem an der hohen Qualität der Whiskys, die durch die Verwendung von lokal angebauter Gerste und Torf entsteht. Die Destillerie legt großen Wert auf traditionelle Herstellungsmethoden und setzt auf eine lange Lagerung in Eichenfässern. Das Sortiment der Highland Park Whiskys umfasst verschiedene Alterungsstufen und limitierte Editionen, die immer wieder für Aufsehen sorgen.

Auch in der Fachwelt wurden die Highland Park Whiskys vielfach ausgezeichnet, unter anderem von renommierten Prüfgremien wie dem World Whiskies Awards. Besonders bekannt ist Highland Park für seine 18-jährige Abfüllung, die als einer der besten Whiskys weltweit gilt.

Neben der hohen Qualität der Whiskys zeichnet sich Highland Park auch durch ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz aus. Die Destillerie setzt auf erneuerbare Energien, reduziert den Wasserverbrauch und bietet Unterstützung für lokale Umweltprojekte.

Die Kombination aus hoher Qualität, traditionellen Herstellungsmethoden, Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie einer breiten Palette an Whiskys hat Highland Park zu einem der beliebtesten Destillerien bei Whisky-Enthusiasten weltweit gemacht.

Ähnliche Artikel & Informationen

Highland Park ist vor allem für ihre Whiskys bekannt, die durch die Verwendung von lokal angebauter Gerste und Torf eine einzigartige Note erhalten. Das Sortiment umfasst verschiedene Alterungsstufen und limitierte Editionen, die durch ihre Qualität ausgezeichnet wurden. Neben Whisky ist Highland Park aber auch für ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz bekannt.

Möglicherweise interessieren sich Whisky-Enthusiasten auch für andere Spirituosen wie Rum oder Vodka. Hier bietet sich beispielsweise der Riise-Rum oder Absolut-Vodka als Alternative an. Wer gerne Liköre genießt, könnte an einem Feigenlikör interessiert sein. Für Weintrinker bietet sich neben dem Rioja-Wein auch der Alde-Gott-Wein an. Wer es etwas edler mag, könnte Champagner von Veuve Clicquot bevorzugen. Für das gewisse Extra an Geschmack sorgen Bitters, die man einfach über den Zapfhahn zum Cocktail geben kann.

Insgesamt bietet Highland Park also nicht nur ausgewählte Whiskys, sondern auch viele spannenden Alternativen für verschiedene Geschmäcker.

Letzte Aktualisierung am 2.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top