Die Geforce RTX 3060 ist eine der neuesten Grafikkarten auf dem Markt und verspricht beeindruckende Leistung für Gamer und Videobearbeitung. In diesem Produkttest Review werden wir die Specs und Features der RTX 3060 vorstellen, sie mit anderen Grafikkarten der RTX 30 Series vergleichen und Benchmark-Tests durchführen, um ihre Leistung im Vergleich zu Vorgängermodellen zu bewerten. Wir werden auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Verfügbarkeit am Markt untersuchen. Schließlich werden wir das Gaming-Erlebnis und die Zukunftsfähigkeit der RTX 3060 analysieren und eine Zusammenfassung sowie Empfehlungen für potenzielle Käufer geben.
NVIDIA Ampere Streaming Multiprozessoren Die Bausteine für die schnellsten und effizientesten GPUs der Welt, der brandneue Ampere SM bringt 2x den FP32-Durchsatz und verbesserte Energieeffizienz
RT Kerne der 2. Generation Erleben Sie den 2-fachen Durchsatz von RT-Kern der 1. Generation, sowie gleichzeitige RT und Schattierung für eine ganz neue Stufe der Strahlenverfolgung
Tensor Kerne der 3. Generation Erhalten Sie bis zu 2x den Durchsatz mit struktureller Sparsität und fortschrittlichen AI-Algorithmen wie DLSS. Diese Kerne liefern einen massiven Schub in der Spielleistung und neuen AI-Fähigkeiten
Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design für einen hohen statischen Druck und für eine effektive Kühlung
MSI Dragon Center: Mit nur wenigen Klicks kann die Leistung in Echtzeit überwacht und optimiert werden
Vorstellung der Geforce RTX 3060: Specs und Features
Die Geforce RTX 3060 ist eine Grafikkarte, die von Nvidia im Februar 2021 auf den Markt gebracht wurde. Sie verfügt über 3584 CUDA-Kerne und einen Boost-Takt von 1,78 GHz. Mit 12 GB GDDR6-Speicher und einem Speicherinterface von 192-Bit ist sie für anspruchsvolle Gaming-Anwendungen ausgelegt. Die RTX 3060 unterstützt Raytracing und DLSS-Technologie, was eine realistische Darstellung von Licht und Schatten ermöglicht und die Performance in Spielen verbessert. Weiterhin ist sie mit HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4a ausgestattet und kann somit 4K-Auflösungen und Bildwiederholraten von bis zu 240 Hz erreichen.
Vergleich zu anderen Grafikkarten der RTX 30 Series
Geforce RTX 3060
Die Geforce RTX 3060 wird in der Mittelklasse der aktuellen RTX 30 Series Grafikkarten positioniert. Im Vergleich zur RTX 3070 und 3080 besitzt sie weniger CUDA-Kerne, eine niedrigere Boost-Taktrate und weniger VRAM. Auch die Speicheranbindung ist mit 192 Bit geringer als bei den größeren Modellen. Im Gegenzug ist die TDP mit 170 Watt deutlich niedriger und der Preis fällt mit etwa 330 Euro auch vergleichsweise moderat aus.
Benchmark-Tests und Leistung im Vergleich zu Vorgängermodellen
Benchmark-Tests und Leistung im Vergleich zu Vorgängermodellen: Die Geforce RTX 3060 hat im Vergleich zum Vorgänger, der RTX 2060, sowohl bei der Leistung als auch bei den technischen Spezifikationen deutlich zugelegt. In Benchmark-Tests konnte die RTX 3060 ihr Können unter Beweis stellen und nahezu jede Grafik-Aufgabe souverän bewältigen. Auch im Vergleich zur RTX 3060 Ti zeigt die RTX 3060 eine starke Performance und kann bei vielen Spielen und Anwendungen mithalten. Besonders hervorzuheben ist die Fähigkeit der RTX 3060, Raytracing in Echtzeit zu rendern und somit eine noch realistischere und immersivere Spielwelt zu schaffen. Insgesamt bietet die RTX 3060 somit eine sehr gute Leistung und kann sich als sehr solide Gaming-Grafikkarte behaupten.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit am Markt
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit am Markt:
Die Geforce RTX 3060 ist zu einem Preis von rund 329 Euro auf dem Markt erhältlich. Im Vergleich zu anderen Grafikkarten der RTX 30 Series liegt sie damit im unteren Preissegment. Auch die Leistung ist im Vergleich zu den teureren Modellen etwas geringer.
Allerdings bietet die RTX 3060 dennoch eine starke Leistung im Verhältnis zum Preis und ist damit für viele Gamer eine attraktive Option. Zudem ist sie eine der ersten Grafikkarten, die über die NVIDIA Resizable BAR-Technologie verfügt, die für eine verbesserte Performance sorgt.
Die Verfügbarkeit am Markt war zum Release der RTX 3060 eher schlecht. Wie bei vielen Grafikkarten derzeit, ist auch die RTX 3060 aufgrund der hohen Nachfrage oft ausverkauft bzw. nur zu höheren Preisen erhältlich.
Gaming-Erlebnis und Zukunftsfähigkeit der RTX 3060
Gaming-Erlebnis und Zukunftsfähigkeit der RTX 3060
Die Geforce RTX 3060 liefert ein großartiges Gaming-Erlebnis mit beeindruckenden Grafiken und flüssiger Leistung bei vielen Spielen. Die Karte kann auch Raytracing und DLSS unterstützen, was das visuelle Erlebnis verbessert.
In Bezug auf die Zukunftsfähigkeit ist die RTX 3060 zukunftssicher und kann mit zukünftigen Spielen und Technologien Schritt halten. Mit einer guten Leistung bei 1080p und 1440p Gaming kann die Karte auch in den nächsten Jahren noch relevant bleiben, wenn die Spiele anspruchsvoller werden.
Geforce RTX 3060 Vergleich – Auswahl aus Top Shops
Mit der GeForce RTX™ 3060 können Sie die neuesten Spiele mit der Leistung der RTX-Architektur der zweiten Generation von Ampere-NVIDIA bewältigen. Erleben Sie unglaubliche Leistung mit verbesserten Ray Tracing Cores und Tensor Cores, neuen Streaming-Multiprozessoren und schnellem G6-Speicher.Boost-Takt / Speichergeschwindigkeit1807 MHz / 15 Gbit/s12 GB GDDR63 DisplayPort-AnschlüsseHDMI™ x 1 (Unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI™ 2.1 angegeben)Thermisches Design mit zwei LüfternTORX-Lüfter 3.0: Das preisgekrönte MSI TORX Fan 3.0 Design erzeugt einen hohen statischen Druck und verschiebt die Grenzen der thermischen Leistung.Afterburner Übertaktungs-Dienstprogrammunterstützt Multi-GPU-Konfigurationen.OC-Scanner: Eine automatische Funktion findet die höchsten stabilen Übertaktungseinstellungen.Bildschirmanzeige: Liefert Echtzeitinformationen über die Leistung Ihres Systems.Predator: Videoaufzeichnung im Spiel.MSI CenterMit der exklusiven MSI Center Software von MSI können Sie MSI Produkte in Echtzeit überwachen, optimieren und optimieren.
Produktbeschreibung : Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti WINDFORCE OC 8G - Grafikkarten - GF RTX 3060 Ti - 8 GB Gerätetyp : Grafikkarten Bustyp : PCI Express 4.0 x16 Grafikprozessor : NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti Arbeitsspeicher : 8 GB GDDR6 CUDA-Kerne : 4864 Speicherschnittstelle : 256-bit Max Auflösung : 7680 x 4320 Anzahl der max. unterstützten Bildschirme : 4 Schnittstellen : 2 x DisplayPort ¦ HDMI API-Unterstützung : DirectX 12, OpenGL 4.6 Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) : 12.1 cm x 19.8 cm x 3.9 cm Grafikprozessorenfamilie:NVIDIAGPU:GeForce RTX 3060 TiMaximale Auflösung:7680 x 4320 PixelCUDA:JaParallele Verarbeitungstechnologie:Nicht unterstütztCUDA-Kerne:4864Prozessor-Boost-Taktfrequenz:1680 MHzMaximale Displays pro Videokarte:4Separater Grafik-Adapterspeicher:8 GBGrafikkartenspeichertyp:GDDR6Breite der Speicherschnittstelle:256 BitSpeichertaktfrequenz:14000 MHzAnzahl der Anschlussleitungen:3Speicherbandbreite (max.):448 GB/sSchnittstelle:PCI Express x16 4.0Anzahl HDMI-Anschlüsse:2Anzahl DVI-D-Anschlüsse:0Anzahl DVI-I-Anschlüsse:0Anzahl DisplayPort Anschlüsse:2HDMI-Version:2.1Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse:0DisplayPorts-Version:1.4aDirectX-Version:12.0OpenGL-Version:4.6HDCP:JaNVIDIA G-SYNC:JaNVIDIA Ansel:JaKühlung:AktivAnzahl Lüfter:2 LüfterLüfterdurchmesser:8 cmBeleuchtung:JaFarben der Beleuchtung:MultiProduktfarbe:SchwarzMin. Systemstromversogung:600 WZusätzliche Stromanschlüsse:1x 8-pinLänge (mm):198 mmTiefe:39 mmHöhe:121 mmVerpackungsart:BoxBetriebsanleitung:Ja Prozessor | Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA | GPU: GeForce RTX 3060 Ti | Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel | CUDA: Ja | Parallele Verarbeitungstechnologie: Nicht unterstützt | CUDA-Kerne: 4864 | Prozessor-Boost-Taktfrequenz: 1680 MHz | Maximale Displays pro Videokarte: 4 | FireStream: Nein | | Speicher | Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB | Grafikkartenspeichertyp: GDDR6 | Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit | Speichertaktfrequenz: 14000 MHz | Anzahl der Anschlussleitungen: 3 | Speicherbandbreite (max.): 448 GB/s | | Anschlüsse und Schnittstellen | Schnittstelle: PCI Express x16 4.0 | Anzahl HDMI-Anschlüsse: 2 | Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 2 | HDMI-Version: 2.1 | DisplayPorts-Version: 1.4a | | Leistungen | TV Tuner integriert: Nein | DirectX-Version: 12.0 | OpenGL-Version: 4.6 | Dual-Link-DVI: Nein | HDCP: Ja | NVIDIA G-SYNC: Ja | NVIDIA Ansel: Ja | | Design | Kühlung: Aktiv | Anzahl Lüfter: 2 Lüfter | Lüfterdurchmesser: 8 cm | Beleuchtung: Ja | Farben der Beleuchtung: Multi | Produktfarbe: Schwarz | | Leistung | Min. Systemstromversogung: 600 W | Zusätzliche Stromanschlüsse: 1x 8-pin | | Verpackungsdaten | Betriebsanleitung: Ja | Verpackungsart: Box | | Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti WINDFORCE OC 8G. Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA, GPU: GeForce RTX 3060 Ti. Separater Grafik-Adapterspeicher: 8 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 256 Bit, Speichertaktfrequenz: 14000 MHz. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0, OpenGL-Version: 4.6. Schnittstelle: PCI Express x16 4.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 2 Lüfter, Farben der Beleuchtung: Multi Art: Grafikkarte (GPU) GDDR6 RAM Speicher: 8 GB RAM 8 GB GDDR6 Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3060 NVIDIA Auflösung (px): 7680 x 4320 px Farbe: Schwarz Anschlüsse: HDMI DisplayPort x 2 8-pin x 1 HDCP HDMI 2.1 x 1 DisplayPort 1.4a PCI Express x16 2.0 PCI Express 4.0 (x16) Ventilator: 2 Beleuchtung: Bunt Durchmesser: Ø 80 cm Speicher Typ: GDDR6 Schnittstelle: DirectX 12.0 Geschwindigkeit: 14000 MHz 448 GB/s Merkmale: OpenGL 4.6 Chipsatz: GeForce RTX 3060 Ti Bildschirmhalterung: x 4 Gigabyte GeForce RTX 3060 Ti WINDFORCE OC 8G - Grafikkarten - GF RTX 3060 Ti - 8 GB GDDR6 - PCIe 4.0 x16 - HDMI, 2 x DisplayPort
Zusammenfassung und Empfehlung für potenzielle Käufer.
Zusammenfassung und Empfehlung für potenzielle Käufer:
Die Geforce RTX 3060 ist eine leistungsfähige Grafikkarte, die sich im Vergleich zu Vorgängermodellen verbessert hat und in Benchmarks gute Ergebnisse liefert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen und die Verfügbarkeit am Markt ist stabil. Das Gaming-Erlebnis ist auf einem hohen Niveau und die RTX 3060 ist zukunftsfähig. Potenzielle Käufer sollten jedoch darauf achten, dass ihr System die Anforderungen erfüllt und auf die Stromversorgung achten.
Ähnliche Artikel & Informationen
Im Vergleich zur GeForce RTX 3070 bietet die GeForce RTX 3060 eine ähnliche Leistung zu einem niedrigeren Preis. Allerdings ist die Verfügbarkeit der RTX 3060 oft begrenzt und kann schwierig sein. Bei der Auswahl einer Grafikkarte sollte auch das verwendete Mainboard berücksichtigt werden. Für die Verwendung der RTX 3060 ist ein LGA-1151-Mainboard erforderlich. Um die Kühlung des PCs zu optimieren, kann die Verwendung von einem 80-mm-Lüfter und einem PC-Staubfilter empfohlen werden. Wenn eine umfassende Aktualisierung des Computers geplant ist, kann die Verwendung eines Z690-Mainboards und einer modularen Netzteil empfohlen werden. Schließlich kann die Verwendung einer USB-Stick-Soundkarte das Audio-Erlebnis beim Spielen verbessern.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Willkommen zu unserem ausführlichen Produkttest, Review, Vergleich und Bestenliste zu AMD-Prozessoren! In diesem Artikel bieten wir eine umfassende Einführung in AMD-Prozessoren und ihre technischen Daten.…
In der heutigen Welt sind wir von Technologie umgeben, die uns in vielerlei Hinsicht unterstützt und unser Leben erleichtert. Eine wichtige Komponente in der technologischen…
RAM (Random Access Memory) ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Computersystems. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Durchführung von Aufgaben und beeinflusst maßgeblich die Geschwindigkeit…
In der heutigen Zeit, in der Computer immer leistungsfähiger werden und wir immer anspruchsvoller in der Nutzung sind, wird auch die Wahl des richtigen Arbeitsspeichers…