Brotgewürz

Brotbacken kann eine wahre Kunst sein und der Geschmack des Brotes hängt von vielen Faktoren ab. Neben der Wahl des Mehls und der Hefe spielt auch das Brotgewürz eine große Rolle. Doch welche Gewürze gehören zur typischen Brotgewürzmischung und gibt es auch besondere Varianten für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse? In unserem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Brotgewürz haben wir uns verschiedene Mischungen genauer angeschaut und verraten, welche uns besonders überzeugt haben. Zudem geben wir Tipps, wie man Brotgewürz auch selbst herstellen kann und welche Geschmacksnuancen durch unterschiedliche Gewürzkombinationen entstehen können.

Brotgewürz Tipps

Bestseller Nr. 1
Wagner Gewürze Brotgewürz (1 x 40 g)
  • Das gerebelt Brotgewürz eignet sich ideal zum Würzen von Backwaren
  • Zutaten: Anis, Koriander, Kümmel, Fenchel
  • Spuren: Sellerie, Senf
Bestseller Nr. 2
Brotgewürz bayerische Art, Gourmetmischung, 100g Brotgewürzmischung mit Kümmel, Fenchel und Koriander, herzhafte Gewürzmischung für Brot, Naturprodukt, ohne Salz und künstliche Zusätze
  • ☀️ Mit unserer Brotgewürzmischung bayrische Art werden Erinnerungen an den letzten Urlaub in den Bergen wieder wach! Die intensive Mischung aus Koriander, Kümmel und Fenchel sorgt dabei für den würzigen Geschmack wie man ihn von bayrischem Gewürzbrot kennt.
  • 🌿 Selbstverständlich ist auch unser Brotgewürz frei von Zusatzstoffen und Geschmacksverstärkern. Sie erhalten einen wiederverschließbaren Aromabeutel.
  • 🍞Ob Sauerteig- oder Hefebrot, helles oder dunkles Brot – einfach nur unser Brot Gewürz nach Geschmack unter den fertigen Teig mischen (wir empfehlen 10g auf 1kg Teig) und das Brot nach Anleitung backen.
  • 🥖 Unsere Gewürzmischung für Brot ist fein gemahlen und verteilt sich dadurch perfekt im Teig – so erhalten Sie immer ein gleichmäßiges Geschmackserlebnis.
  • ✔️ DEUTSCHER SERVICE: Sie kaufen bei einem deutschen Unternehmen! Ihr Kauf bei uns ist völlig risikofrei: Testen Sie unser Produkt in aller Ruhe und sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, erstatten wir Ihnen den kompletten Kaufpreis – ohne Wenn und Aber! Das gesetzliche Widerrufs- und Gewährleistungsrecht bleiben davon vollständig unberührt und werden nicht eingeschränkt.

Brotgewürz – was ist das eigentlich?

Brotgewürz ist eine Gewürzmischung aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen, die beim Backen von Brot verwendet wird. Es verleiht dem Brot einen aromatischen Geschmack und kann je nach Mischung unterschiedliche Geschmacksrichtungen hervorbringen. Brotgewürz wird meistens in Form von fertigen Mischungen angeboten, kann aber auch selbst zusammengestellt werden.

Welche Gewürze gehören zur typischen Brotgewürzmischung?

Brotgewürz
Brotgewürz

Typische Gewürze, die in einer Brotgewürzmischung enthalten sein können, sind:

  • Fenchelsamen
  • Anissamen
  • Koriander
  • Kümmel
  • Kardamom
  • Nelken
  • Zimt

Verwendung von Brotgewürz beim Backen von Brot

Brotgewürz wird oft als Zutat beim Backen von Brot verwendet, um dem Teig eine würzige Note zu verleihen. Die Gewürzmischung wird je nach Geschmack und Art des Brotes hinzugefügt und kann zur Geschmacksnuancierung beitragen.

Brotgewürz – weitere Topseller

Bestseller Nr. 3
Azafran BIO Brotgewürz - Brot Gewürz/Gewürzmischung 250g
Azafran BIO Brotgewürz - Brot Gewürz/Gewürzmischung 250g
Azafran BIO Brotgewürz - Brot Gewürz / Gewürzmischung 250g; Zutaten: Koriander*, Kümmel*, Fenchel*, Anis* - * Bio: Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-009
8,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
allerFeinst! - Brotgewürz - Premium Brot Gewürzmischung gemahlen - Für rustikales Bauernbrot und andere Brotback-Ideen, 1er Pack (1 x 100g)
allerFeinst! - Brotgewürz - Premium Brot Gewürzmischung gemahlen - Für rustikales Bauernbrot und andere Brotback-Ideen, 1er Pack (1 x 100g)
Gewürzmischung für tolle Brotrezepte in allerFeinster Premium-Qualität; Nur Beste Zutaten! Fantastisch würzig aromatisch -mit Koriander, Kümmel, Fenchel, Anis
6,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
1kg Brotgewürz fein gemahlen Gewürze rustikal Brot 100% ohne künstliche Zusätze
1kg Brotgewürz fein gemahlen Gewürze rustikal Brot 100% ohne künstliche Zusätze
Brotgewürz in Premium-Qualität.; Unser Brotgewürz verleiht Ihrem Brot oder Gebäck eine fein-würzige Note.
13,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Brotgewürz [500g] - Dorfner Mühle - Fein gemahlene traditionell überlieferte Gewürzmischung aus Bayern
Brotgewürz [500g] - Dorfner Mühle - Fein gemahlene traditionell überlieferte Gewürzmischung aus Bayern
🥖 Ausreichend für mindestens 17 Laib hausgemachtes Brot.; 🚜 Beste Rohstoffe, ohne Zusätze oder industrielle Stoffe jedweder Art.
11,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Bio Brotgewürz: 500g aromatische Vielfalt aus kontrolliert biologischem Anbau
Bio Brotgewürz: 500g aromatische Vielfalt aus kontrolliert biologischem Anbau
Vielseitige Verwendung: Ideal für Brot, Brötchen, Gebäck und sogar herzhafte Backwaren.
9,90 EUR Amazon Prime

Geschmacksnuancen durch unterschiedliche Gewürzkombinationen

Durch die Kombination verschiedener Gewürze können im Brot unterschiedliche Geschmacksnuancen erzielt werden. Wer es gerne kräftiger mag, kann beispielsweise eine Mischung aus Fenchel, Anis und Koriander verwenden. Für eine leichtere Note eignen sich hingegen Kardamom, Zimt und Ingwer. Auch eine Mischung aus Kümmel, Rosmarin und Thymian verleiht dem Brot eine besondere Würze und Tiefe.

Varianten von Brotgewürz für besondere Geschmackserlebnisse

Eine wichtige Frage bei der Verwendung von Brotgewürz ist die Wahl der richtigen Gewürzkombination, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Dabei gibt es zahlreiche Varianten, die nicht nur das Aroma, sondern auch die Farbe und Konsistenz des Brotes beeinflussen können. Einige beliebte Varianten von Brotgewürz sind beispielsweise:

  • Zwiebel-Brotgewürz
  • Brotgewürz mit Koriander
  • Brotgewürz mit Fenchel
  • Brotgewürz mit Kümmel
  • Provence-Brotgewürz (mit Rosmarin, Thymian und Oregano)
  • Italienisches Brotgewürz (mit Basilikum, Majoran und Knoblauch)

Je nach Zusammensetzung und Menge der Gewürze entstehen ganz unterschiedliche Geschmacksnuancen und Brotarten. So kann beispielsweise das Zwiebel-Brotgewürz für rustikale Brote oder Brötchen verwendet werden, während das Italienische Brotgewürz für mediterrane Brote und Baguettes geeignet ist. Auch Kräuter-Brotgewürze sorgen oft für eine frische Note und können perfekt zu Salaten oder Suppen serviert werden.

Brotgewürz – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Ankerkraut Brotgewürz
Vorhang auf für unsere Hamburger Variante vom klassischen Vinschgauer Brot aus Südtirol! Die "Vinschgerlen" haben mittlerweile Fans auf der ganzen Welt gefunden. Und mindestens genauso gut wie das Original wird dir bestimmt auch deine selbstgebackene Variante schmecken. Unser Gewürz ist dabei perfekt geeignet für Roggen-, Misch- oder Sauerteigbrot, probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt. Perfekt kombinieren kannst du dein ofenfrisches Brot am besten mit Salat, Schinken, kräftigem Käse und "Rötel"; dem südtiroler Rotwein. OHNE GESCHMACKSVERSTÄRKER OHNE KNOBLAUCH OHNE SALZ OHNE ZUCKER OHNE ZUSATZSTOFFE OHNE ZWIEBEL ZUTATEN Kümmel, Fenchel, Anis, Koriandersaat Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten VERZEHREMPFEHLUNG Auf ein Laib Brot 2-3 TL Brotgewürz.
Angebot
Ankerkraut Brotgewürz
Vorhang auf für unsere Hamburger Variante vom klassischen Vinschgauer Brot aus Südtirol! Die „Vinschgerlen“ haben mittlerweile Fans auf der ganzen Welt gefunden. Und mindestens genauso gut wie das Original wird dir bestimmt auch deine selbstgebackene Variante schmecken. Unser Gewürz ist dabei perfekt geeignet für Roggen-, Misch- oder Sauerteigbrot, probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt. Perfekt kombinieren kannst du dein ofenfrisches Brot am besten mit Salat, Schinken, kräftigem Käse und „Rötel“; dem südtiroler Rotwein. OHNE GESCHMACKSVERSTÄRKER OHNE KNOBLAUCH OHNE SALZ OHNE ZUCKER OHNE ZUSATZSTOFFE OHNE ZWIEBEL ZUTATEN Kümmel, Fenchel, Anis, Koriandersaat Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten VERZEHREMPFEHLUNG Auf ein Laib Brot 2-3 TL Brotgewürz.
Angebot
Gewürzständer RUCO, weiß, B:46cm H:10cm Ø:20cm, Gewürzstreuer, Kunststoff, Lieferung ohne Gewürze
Mit der Gewürztreppe gewinnst du auf einen Schlag Übersicht in deinem Küchenschrank. Du siehst sofort, wo jedes Gewürz steht und hast alles direkt griffbereit. So entfällt das lästige Suchen beim Kochen. Lieferung im 2er Set. Aus stabilem Kunststoff. Made in Germany., Farbe: Farbbezeichnung: weiß, Material: Material Deckel: Kunststoff, Material Unterteil: Kunststoff, Maßangaben: Höhe: 10 cm, Breite: 46 cm, Durchmesser: 20 cm

Brotgewürz selber machen oder fertige Mischungen kaufen?

Brotgewürz kann entweder selbst zusammengestellt oder als fertige Mischung gekauft werden. Wer gerne experimentiert und seine Gewürzmischung individuell anpassen möchte, kann dies durchaus tun. Dazu müssen die verschiedenen Gewürze in der passenden Menge gemischt werden. Fertige Brotgewürzmischungen gibt es inzwischen jedoch in vielen Supermärkten oder Online-Shops, die eine gute Basis bieten und je nach Geschmack noch verfeinert werden können.

Fazit: Brotgewürz als Geheimtipp für leckeres selbstgebackenes Brot.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Brotgewürz ein Geheimtipp für alle Brotliebhaber ist, die ihr selbstgebackenes Brot noch schmackhafter machen möchten. Die richtige Mischung aus Gewürzen verleiht dem Brot ein einzigartiges Aroma und verfeinert den Geschmack auf besondere Weise. Die vielfältigen Möglichkeiten in der Zusammenstellung der Gewürze erlauben es, immer wieder neue Geschmacksnuancen zu kreieren und das Brotbacken zu einem abwechslungsreichen Erlebnis zu machen.

Ob selbst zusammengestellte Gewürzmischungen oder fertige Mischungen aus dem Handel – Brotgewürz sollte in keiner Bäckerküche fehlen. Mit den richtigen Gewürzen wird das Brotbacken zum Kinderspiel und das Ergebnis wird garantiert jeden begeistern, der einen Bissen davon probiert. Probieren Sie es doch einfach mal aus und verfeinern Sie Ihr selbstgebackenes Brot mit einer individuellen Mischung aus Brotgewürzen – Sie werden begeistert sein!

Ähnliche Artikel & Informationen

Lorbeerblätter sind ein wichtiger Bestandteil von Brotgewürz, da sie dem Brot einen würzigen Geschmack verleihen und auch für eine lange Haltbarkeit sorgen.

Wer gerne etwas Schärfe im Brot haben möchte, kann Chiliflocken oder Pul Biber zum Brotgewürz geben.

Für eine besondere Note im selbstgebackenen Brot kann man Galgantwurzel verwenden. Diese hat eine ähnliche Wirkung wie Ingwer und verleiht dem Brot einen leicht scharfen, aber auch süßlichen Geschmack.

Wer es gerne süßlich mag, kann Spekulatiusgewürz zum Brotgewürz hinzufügen. Die Mischung aus Zimt, Nelken, Kardamom und anderen Gewürzen verleiht dem Brot eine weihnachtliche Note.

Wer sich für weitere Gewürzmischungen interessiert, könnte Brombeerblätter entdecken. Sie eignen sich für die Zubereitung von Tee, aber auch für Brotgewürz. Brombeerblätter haben eine leicht herbe Note und können dem Brot eine besondere Geschmacksrichtung geben.

Eine weitere ungewöhnliche Zutat für Brotgewürz ist Schnittlauch-Samen. Sie verleihen dem Brot ein feines Zwiebelaroma und passen besonders gut zu herzhaften Brotsorten.

Für Hähnchen-Liebhaber könnte das Hähnchengewürz eine interessante Variante sein. Die Gewürzmischung enthält Paprika, Knoblauch, Zwiebeln und andere Gewürze, die dem Brot ein intensives Aroma verleihen.

Ein Tipp für Brotgewürz-Fans: Wenn man Meerrettichwurzel verwendet, sollte man diese fein raspeln, um ein möglichst intensives Aroma zu erreichen.

Bohnenkraut ist eine weitere Zutat, die dem Brotgewürz hinzugefügt werden kann. Das Kraut verleiht dem Brot einen würzigen Geschmack und passt besonders gut zu herzhaften Brotsorten.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top