Arabische Gewürze

Arabische Gewürze sind in der gastronomischen Welt weit verbreitet und bieten eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksrichtungen. Obwohl viele von uns mit einigen der bekanntesten orientalischen Gewürze vertraut sind, gibt es noch viel mehr, die entdeckt werden können. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien Artikel werden wir verschiedene beliebte arabische Gewürze untersuchen und ihre Verwendung in der orientalischen Küche aufzeigen. Auch die gesundheitlichen Vorteile dieser Gewürze sowie der Kauf und die Lagerung werden thematisiert. Hier finden Sie alle relevanten Informationen, um die besten Gewürze für Ihre nächste arabische Mahlzeit auszuwählen.

Arabische Gewürze Tipps

AngebotBestseller Nr. 1
Fuchs Gewürzmischung Baharat, 50 g
  • Gute Qualität
  • Frische Lebensmittel
  • Langlebig
  • Kräftig würzig und abgerundet durch zahlreiche exotische Nuancen sorgt die komplexe Gewürzmischung beim Kochen von nahöstlichen Spezialitäten für authentische Genussmomente
  • Die pikante Würze von Pfeffer und Schwarzkümmel trifft auf süße Orangen und Zimt – eine Kombi, die jedes heimische Gewürzregal um authentischen Aromen des Nahen Ostens bereichert
Bestseller Nr. 2
Ostmann Gewürze - Let's Do Orientalisch | Gewürzzubereitung für Couscous, Reis- oder Fleischgerichte | Würziger Allrounder mir Kreuzkümmel, Zimt und Koriander | 60 g in recyclebarer Metalldose
  • EASY WÜRZEN: Tauche mit Let's Do Orientalisch in die unendliche Vielfalt der orientalischen Küche ein WÜRZIGER GENUSS: Verleihe Couscous, Linsen, Fleisch oder Gemüse die typische Würze wie aus dem Morgenland. VIELFÄLTIGE ZUTATEN: Let's Do Orientalisch ist ein Allrounder aus einer perfekt abgestimmten Mischung aus Kreuzkümmel, Zimt, Ingwer, Koriander, Kardamom & Co. RECYCLEBARE VERPACKUNG: Die Let's Do Gewürzmischungen kommen in einer hochwertigen, recyclebaren Metalldose daher und können entweder weiterverwendet oder mit gutem Gewissen nach dem Verbrauch entsorgt werden
  • NATÜRLICH GUT: Alle Let's Do Gewürzmischungen enthalten ausschließlich natürliche Zutaten und kommen ganz ohne Geschmacksverstärker oder Farbstoffe aus ‎Ostmann Gewürze GmbH, 49198 Dissen

Einführung in arabische Gewürze

Arabische Gewürze sind in der arabischen Küche unverzichtbar und verleihen den Gerichten ein einzigartiges Aroma. Die Gewürze haben ihre Wurzeln in der arabischen Kultur und werden seit Jahrhunderten verwendet. Sie sind auch in der internationalen Küche sehr beliebt und werden oft als exotische und aromatische Zutaten verwendet.

Beliebte Gewürze: Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kardamom

Arabische Gewürze
Arabische Gewürze
Kreuzkümmel, auch bekannt als Cumin, ist eines der beliebtesten Gewürze in der arabischen Küche. Sein einzigartiges, würziges Aroma und der würzige Geschmack eignen sich perfekt für die Verwendung in verschiedenen Gerichten. In der arabischen Küche wird Kreuzkümmel häufig für Fleischgerichte wie Kebabs oder Lammspieße verwendet.

Koriander ist ein weiteres beliebtes Gewürz in der arabischen Küche. Es wird oft als gemahlener oder frischer Koriander in Gerichten wie Curry, Marinaden und Salaten verwendet. Das Aroma und der Geschmack von Koriander sind frisch, leicht zitronig und ein wenig süßlich.

Zimt ist ein weiteres Gewürz, das in der arabischen Küche sehr häufig verwendet wird. Es hat ein intensives, süßes Aroma und ist ein wichtiger Bestandteil von Gewürzmischungen wie Ras el Hanout und Baharat. Zimt wird auch in Desserts und Getränken wie Chai-Tee und Milchreis verwendet.

Kardamom ist ein weiteres wichtiges Gewürz in der arabischen Küche. Es hat ein süßes, zitroniges Aroma und einen würzigen, leicht scharfen Geschmack. Es wird oft in traditionellen Gewürzmischungen wie Garam Masala oder in Reisgerichten verwendet. Kardamom wird auch in Desserts und Gebäck wie Baklava oder Basbousa verwendet.

Insgesamt sind diese beliebten Gewürze ein wichtiger Bestandteil der arabischen Küche und tragen zu einer Vielzahl von Gerichten bei, die durch ihre Aromen und Geschmacksrichtungen charakterisiert werden.

Verwendung in der arabischen Küche: Fleischgerichte, Reisgerichte, Gewürzmischungen

Arabische Gewürze werden in verschiedenen Bereichen der arabischen Küche verwendet. Sie sind besonders in Fleischgerichten und Reisgerichten weit verbreitet. Die Gewürze werden auch für die Herstellung von einzigartigen Gewürzmischungen verwendet, die in vielen arabischen Gerichten zum Einsatz kommen.

Arabische Gewürze – weitere

Bestseller Nr. 3
Abido - Arabische Sieben Gewürze - perfekt für die orientalische Küche (gemahlen) - 1 x 50g
Abido - Arabische Sieben Gewürze - perfekt für die orientalische Küche (gemahlen) - 1 x 50g
⭐ Gewürzpulver aus 7 fein gemahlenen, typisch orientalischen Gewürze; ⭐ Harmoniert perfekt mit (Hack-)Fleisch- und Gemüsegerichten
2,85 EUR
Bestseller Nr. 7

Gesundheitliche Vorteile: entzündungshemmend, verdauungsfördernd, antioxidativ

Arabische Gewürze bieten auch gesundheitliche Vorteile, da sie entzündungshemmende, verdauungsfördernde und antioxidative Eigenschaften besitzen.

Kauf und Lagerung: Qualität, frische Mühlen, trockene Lagerung

Qualität, frische Mühlen und trockene Lagerung sind bei der Auswahl und Aufbewahrung von arabischen Gewürzen besonders wichtig. Es ist ratsam, Gewürze von hoher Qualität zu kaufen, um ein intensiveres Aroma zu gewährleisten. Auch die Verwendung von Gewürzmühlen, um die Gewürze bei Bedarf zu mahlen, kann die Frische und das Aroma bewahren. Zudem sollten die Gewürze an einem trockenen und dunklen Ort gelagert werden, um Feuchtigkeit und Sonnenlicht zu vermeiden und eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.

Arabische Gewürze – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Gewürzständer RUCO, weiß, B:46cm H:10cm Ø:20cm, Gewürzstreuer, Kunststoff, Lieferung ohne Gewürze
Mit der Gewürztreppe gewinnst du auf einen Schlag Übersicht in deinem Küchenschrank. Du siehst sofort, wo jedes Gewürz steht und hast alles direkt griffbereit. So entfällt das lästige Suchen beim Kochen. Lieferung im 2er Set. Aus stabilem Kunststoff. Made in Germany., Farbe: Farbbezeichnung: weiß, Material: Material Deckel: Kunststoff, Material Unterteil: Kunststoff, Maßangaben: Höhe: 10 cm, Breite: 46 cm, Durchmesser: 20 cm
Angebot
Eau de Parfum Taraf 100 ml - Arabisches Oud
Diese Aktion können Sie durchführen, indem Sie Taraf de Arabian oud kaufen. Ein außergewöhnlicher Duft, der die gesamte Kunst der arabischen Parfümerie in sich vereint. Mit der Marke Arabian Oud ist es in der Tat eine der orientalischen Pretium-Marken, in die Sie mit dem Kauf dieses Produkts investieren. Ein einziger Sprühstoß lässt Sie in die Exotik und Mystik des Orients eintauchen. Sein Abdruck ist langanhaltend und wird sogar am nächsten Tag noch an Ihrem Kragen riechen.Achten Sie auf die Zutaten, die sich in der Duftpyramide dieses Parfums befinden. Sie wurden gekonnt und mit einer gewissen Finesse für Ihr olfaktorisches Vergnügen vorbereitet. So wurde eine persönliche Note hinzugefügt, um jedem Duft noch mehr Charisma zu verleihen. Dies ist der Fall bei exotischem Safran, reichhaltigem Patschuli oder anderen Zutaten, die einen anderen Einblick und eine andere Version dieses Duftes für mehr Originalität bieten.Schmelzen Sie für einen erstklassigen orientalischen Duft Taraf aus dem Hause Arabian Oud nimmt diese Herausforderung an und enthüllt einen erhabenen Duft für den Geruchssinn. Inhaltsstoffe verschmelzen durch verschiedene erhabene Gerüche.Tatsächlich erregt die Opulenz, die sich durch grüne, würzige und fruchtige Noten auszeichnet, die Nasenlöcher durch ihre aromatische Schönheit. Noch sinnlicher in der Herznote ist derselbe Übergang mit einem krautigen Rosmarinduft, romantischer Rose und einem tropischen Fruchtduft zu beobachten. Schließlich verschmilzt die ganze Majestät dieses Duftes mit der teerigen Wärme und dem Eindruck von getrocknetem Tabak, der aus der Ledernote hervorgeht. Mit der Meereswärme von Amber und der erdigen tropischen Blumennote von Patchouli werden Sie feststellen, dass dieser warme Wind die ganze Exotik hochrangiger orientalischer Düfte vermittelt.
Angebot
Eau de parfum Madawi 50 ml - Arabisches Oud
Entdecken Sie Madawi, wo die betörende Essenz der Weiblichkeit die Aromen des Orients und des Okzidents verschmelzen lässt.Mit seiner lang anhaltenden Basis aus verführerischem Moschus und wilder Rose erinnert dieser Duft an vergangene Idyllen, während die süßen Kopfnoten aus Pfirsichen und fruchtigen Blumen die unerschrockene Freude moderner Frauen einfangen.Umarmen Sie die unwiderstehliche Wirkung von Madawi und seine elegante und sinnliche Ausstrahlung. Lassen Sie sich von diesem exquisiten Eau de Parfum mitreißen. Spray 90ml.

Beliebte arabische Gerichte mit Gewürzen: Hummus, Shawarma, Falafel

In der arabischen Küche spielen Gewürze eine wichtige Rolle und verleihen den Gerichten oft den besonderen Geschmack. Beliebt sind unter anderem die Gerichte Hummus, Shawarma und Falafel.

Hummus, ein pürierter Kichererbsen-Dip, wird traditionell mit Kreuzkümmel, Knoblauch und Zitrone gewürzt. Diese Gewürze tragen dazu bei, dass der Dip einen einzigartigen Geschmack erhält und sich perfekt als Vorspeise oder Dip eignet.

Shawarma, ein arabisches Sandwich mit mariniertem Fleisch, ist ein weiteres beliebtes Gericht. Oft wird das Fleisch mit einer Mischung aus Koriander, Knoblauch und Zimt gewürzt und anschließend gegrillt. Gewürze wie Sumach, Paprika und Pfeffer runden den Geschmack ab.

Falafel, frittierte Bällchen aus Kichererbsen und Kräutern, werden oft mit Koriander, Kreuzkümmel und Zimt gewürzt. Auch Knoblauch und Petersilie kommen oft zum Einsatz und verleihen den Bällchen ein intensives Aroma.

Insgesamt sind arabische Gewürze vielseitig einsetzbar und tragen dazu bei, dass die Gerichte der arabischen Küche so beliebt sind. Der Einsatz von Gewürzen verleiht Gerichten ein komplexes Aroma und bietet auch gesundheitliche Vorteile.

Fazit: Arabische Gewürze verleihen Gerichten ein einzigartiges Aroma und bieten auch gesundheitliche Vorteile.

Arabische Gewürze haben nicht nur einen leckeren Geschmack, sondern bieten auch einige gesundheitliche Vorteile. Zum Beispiel sind Kreuzkümmel und Koriander entzündungshemmende Gewürze, die bei der Behandlung von Erkrankungen wie Arthritis oder Asthma helfen können. Zimt wiederum ist bekannt dafür, den Blutzuckerspiegel zu senken und die Insulinproduktion zu verbessern, was besonders für Menschen mit Diabetes von Vorteil ist.

Kardamom ist ein weiteres beliebtes Gewürz in der arabischen Küche und hat starke antioxidative Eigenschaften. Es kann dabei helfen, Schäden durch freie Radikale zu reduzieren und den Körper vor verschiedenen Krankheiten zu schützen.

Wichtig beim Kauf und der Lagerung von arabischen Gewürzen ist es, auf eine gute Qualität zu achten und frische Mühlen zu verwenden. Gewürze sollten zudem trocken und dunkel gelagert werden, um ihre Haltbarkeit und Qualität zu erhalten.

Beliebte arabische Gerichte, bei denen Gewürze eine wichtige Rolle spielen, sind unter anderem Hummus, Shawarma und Falafel. Durch die Verwendung einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen und Kräutern entsteht dabei ein einzigartiges Aroma, das viele Menschen lieben.

Insgesamt sind arabische Gewürze eine tolle Möglichkeit, um Gerichten eine besondere Note zu verleihen und gleichzeitig von den gesundheitlichen Vorteilen der Gewürze zu profitieren. Wer sie noch nicht ausprobiert hat, sollte sie auf jeden Fall einmal in der Küche verwenden!

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn Sie gerne mit Gewürzen experimentieren, können Sie auch die Verwendung von italienischen Kräutern in Betracht ziehen. Diese Mischung aus Basilikum, Oregano und Thymian eignet sich perfekt für italienische Gerichte wie Pasta, Pizza und Tomatensaucen.

Eine weitere Gewürzoption sind Curryblätter. Diese aromatischen Blätter werden oft in indischen Gerichten verwendet und verleihen dem Essen eine köstliche, würzige Note. Sie können Curryblätter auch verwenden, um Gewürzmischungen selbst herzustellen.

Bohnenkraut ist ebenfalls ein klassisches Gewürz, das in vielen Küchen verwendet wird. Es eignet sich perfekt für deftige Eintöpfe, Suppen und Bohnengerichte.

Tajin-Gewürz ist eine Gewürzmischung, die häufig in der nordafrikanischen Küche verwendet wird. Die Mischung enthält unter anderem Koriander, Paprika und Kreuzkümmel und passt ideal zu Couscous, Gemüse und Fleischgerichten.

Für hochwertige Gewürze können Sie auf die Produkte von Wiberg-Gewürze zurückgreifen. Das Unternehmen vertreibt eine breite Palette an Gewürzen und Gewürzmischungen und achtet dabei auf höchste Qualität und Frische.

Kräuter der Provence sind ebenfalls eine beliebte Gewürzmischung, die sich besonders gut für mediterrane Gerichte eignet. Die Mischung enthält unter anderem Thymian, Rosmarin und Oregano und passt perfekt zu gegrilltem Fleisch und Gemüse.

Just Spices ist ein weiteres Unternehmen, das hochwertige Gewürzmischungen anbietet. Das Sortiment umfasst alles von Fischgewürz über Steakgewürz bis hin zu süßen Gewürzmischungen für Desserts.

Wenn Sie gerne Fisch zubereiten, sollten Sie auch Fischgewürz in Betracht ziehen. Diese Gewürzmischung enthält oft Zitronenschale, Dill und Fenchel und verleiht dem Fischgericht einen frischen Geschmack.

Für diejenigen, die gerne asiatische Gerichte zubereiten, ist Ingwerpulver ein unverzichtbares Gewürz. Es verleiht den Gerichten eine angenehme Schärfe und passt perfekt zu Currygerichten und Wokgerichten.

Abschließend ist auch die Muskatblüte ein vielseitiges Gewürz, das in der Küche oft verwendet wird. Es passt perfekt zu süßen Gerichten wie Kuchen und Gebäck, aber auch zu deftigen Eintöpfen und Suppen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top