Obstbrand

Obstbrände gehören zu den beliebtesten Spirituosen und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Doch welche Sorten gibt es und was macht einen guten Obstbrand aus? Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, haben wir verschiedene Obstbrände getestet, verglichen und eine Bestenliste erstellt. Dabei wurden verschiedene Testkriterien wie Geschmack, Aroma und Herstellungsprozess berücksichtigt. In diesem Produkttest Review werden Sie alles Wissenswerte rund um Obstbrände erfahren und die besten Produkte finden können. Zudem geben wir Empfehlungen zur Verkostung und informieren über gesundheitliche Aspekte. Lesen Sie weiter und entdecken Sie die vielfältige Welt der Obstbrände.

Obstbrand Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
Alpenschnaps Steinbeisser Marille (1 L) – Milder, aromatischer Marillenschnaps – Obstschnaps mit Rezeptur aus dem Alpenland – Schnaps für den Genuss nach dem Essen – 35 % Vol.
  • Sein außergewöhnlich milder und aromatischer Geschmack macht Alpenschnaps, der in seiner alpenländischen Heimat auch gerne „Steinbeisser“ genannt wird, zu einer außergewöhnlichen Spirituosen-Spezialität.
  • Wo und wann auch immer auf typisch alpenländische Art getrunken, gegessen und vor allem gefeiert wird, ist Alpenschnaps „dahoam“. Für Volksfeste gilt dies ganz besonders! Egal, ob groß oder klein, ob in München oder Hamburg.
  • Die hochwertigen Destillate werden ausschließlich aus natürlichen Zutaten hoher Qualität hergestellt. Sie sind klar und rein wie die alpine Bergluft und bestechen mit ihrem ausgeprägten und eindeutig definierten Aroma.
  • Sein außergewöhnlich milder und aromatischer Geschmack macht den Alpenschnaps zu einem besonderen Spirituosen-Genuss. Zu den beliebten, klassischen Geschmacksrichtungen Williamsbirne, Marille, Himbeere, und Haselnuss und Obstler gesellen sich die Sorten Williamsbirne mit Honig & und Zirbenlikör speziell für Genießer, die das Außergewöhnliche schätzen.
  • Alpenschnaps wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten von hoher Qualität hergestellt, die allesamt strengen Auswahlkriterien unterliegen.
AngebotBestseller Nr. 2
Roner Williams Christ Birnenbrand (1 x 0.7l)
  • Südtiroler williams christ
  • Traditionell in kupferblasen zweimal destilliert
  • Enthält sulfite
  • 52201

Definition Obstbrand

Unter Obstbrand versteht man eine Spirituose, die aus vergorenem Obst hergestellt wird und einen Alkoholgehalt von mindestens 37,5 Volumenprozent aufweist. Die Früchte werden dabei meist direkt nach der Ernte verarbeitet und entweder allein oder in Kombination mit anderen Obstsorten destilliert. Obstbrände sind in der Regel farblos, können aber auch eine leichte Färbung haben, die aus der Reifung im Fass stammt.

Herstellung von Obstbränden

Obstbrand
Obstbrand
Die Herstellung von Obstbränden erfolgt durch die Vergärung und Destillation von fermentiertem Obst. Zunächst werden die Früchte gewaschen, zerkleinert und mit Hefe versetzt, um den Gärungsprozess in Gang zu setzen. Dabei wird der enthaltene Zucker in Alkohol umgewandelt. Nach der Gärung wird die Masse destilliert, um den Alkoholgehalt zu erhöhen und unerwünschte Stoffe zu entfernen. Je nach Sorte werden die Brände anschließend noch gelagert, um ihr Aroma zu verfeinern. Der Herstellungsprozess ist sehr aufwändig und erfordert viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl seitens des Brennmeisters.

Unterschied zu anderen Spirituosen

Im Gegensatz zu vielen anderen Spirituosen wird Obstbrand nicht aus Getreide hergestellt, sondern aus Obst. Daher gilt Obstbrand auch als eine Art Schnaps.

Obstbrand – mehr Produktempfehlungen

Bestseller Nr. 5
Weis schwarzwälder Kirschwasser (1 x 1 l)
Weis schwarzwälder Kirschwasser (1 x 1 l)
Aroma: Kirsche; Geschmack: Kirsche; Passt zu: Allem, je nach Geschmack
18,48 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Willi Will I Alte Williams Christ 0,7l 40%
Willi Will I Alte Williams Christ 0,7l 40%
Nase: Vollreife Williams-Christ-Birne; Geschmack: Volle Frucht, umgarnt von einer eleganten Lieblichkeit und dezenten Holznoten
22,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
BIRKENHOF Brennerei | Alte Williams Birne - feine holzfassgereifte Spirituose | (1 x 1l ) - 40 % vol.
BIRKENHOF Brennerei | Alte Williams Birne - feine holzfassgereifte Spirituose | (1 x 1l ) - 40 % vol.
Birne pur. Williamsbirnen wurden entstielt und ohne Kerngehäuse vergoren; 1 x Bügelflasche mit BIRKENHOF Alte Williams Birne
28,98 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Arthur Metz - Eau de Vie Poire Williams - Obstbrände, Williamsbirneschnaps (1 x 0.7 l)
Arthur Metz - Eau de Vie Poire Williams - Obstbrände, Williamsbirneschnaps (1 x 0.7 l)
Das Know-how unseres Hauses zugunsten eines Schnapses aus Birnen; Subtile und charakteristische Nase der Williamsbirne
16,90 EUR Amazon Prime

Beliebte Obstbrand-Sorten

Die beliebtesten Obstbrand-Sorten sind Obstler (Mischung aus verschiedenen Obstsorten), Williams-Birnen-Brand (aus Williamsbirnen), Apfelbrand (aus Äpfeln), Zwetschgenwasser (aus Zwetschgen) und Kirschbrand (aus Kirschen). Es gibt jedoch auch viele weitere Obstsorten, aus denen Brände hergestellt werden können, wie z.B. Quitte, Aprikose oder Mirabelle.

Verwendung von Obstbränden

Obstbrände können auf verschiedene Arten verwendet werden. Sie sind zum Beispiel eine beliebte Zutat in Cocktails und Longdrinks. Auch in der Küche findet der Obstbrand Verwendung, zum Beispiel als Aromastoff in Desserts und Saucen. Besonders in der traditionellen deutschen Küche wird Obstbrand gerne für verschiedene Gerichte verwendet, wie zum Beispiel in der Zubereitung von Wildgerichten oder als Zutat in der Weihnachtsbäckerei.

Obstbrand Test – Auswahl

Angebot
ILIOS Obstbrandglas 6er Set Nr5 Ilios 95ml B
Kristallglas mit höchster Brillanz gezogener Stiel für besondere Ansprüche verschmolzener Mundrand hohe Spülmaschinen- und Bruchbeständigkeit Warnhinweis:  Vor Gebrauch spülen.
Angebot
Nachtmann Vivendi Obstbrand Glas 4er Set 109 ml
Vivendi von Nachtmann - das sind elegante, zeitgemäße Gläser, konzipiert für den täglichen Einsatz. Das Design ist ganz dem klaren Bauhausstil nach Walter Gropius verpflichtet. Die umfangreiche Serie mit zahlreichen Trinkgläsern hält für jedes Getränk das passende Glas bereit. Diverse Krüge und Karaffen ergänzen die Serie. Vivendi - eine Serie für jeden Anlass. Details: - Made in Germany - Brillant und klar - Erhöhte Bruchfestigkeit Füllmenge: 109 ml Höhe: 17,7 cm Material: Kristallglas Im Set enthalten: 4 x Nachtmann Vivendi Obstbrand Glas Nachtmann Herstellnummer: 0089736-0
Angebot
Eisch Jeunesse Obstbrand 0,09 L Jeunesse 25140212
Jetzt bei porzellantreff.de: Eisch Jeunesse Obstbrand 0,09 L Jeunesse 25140212 online kaufen

Empfehlungen zur Verkostung

Empfehlungen zur Verkostung: Beim Genuss von Obstbränden empfiehlt es sich, diese langsam zu trinken und auf der Zunge zergehen zu lassen, um die vielfältigen Aromen des Destillats wahrzunehmen. Am besten eignet sich ein tulpenförmiges Glas, das die Aromen optimal entfalten lässt. Eine leichte Erwärmung des Glases in der Hand verstärkt den Geschmack des Obstbrands. Zudem können Obstbrände hervorragend als Digestif nach einem opulenten Essen gereicht werden.

Gesundheitliche Aspekte von Obstbränden.

Obstbrände sind, wie alle Spirituosen, in größeren Mengen nicht förderlich für die Gesundheit. Ein übermäßiger Konsum kann zu gesundheitlichen Problemen wie Leberschäden oder alkoholbedingten Erkrankungen führen. Es wird empfohlen, Obstbrände in Maßen und verantwortungsvoll zu genießen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Feigenlikör: Feigenlikör ist eine fruchtige Alternative zu Obstbränden. Hergestellt wird er meist durch Mazeration von getrockneten Feigen in einem hochprozentigen Alkohol und anschließender Zugabe von Zucker und Wasser. Beliebte Feigenliköre sind unter anderem der italienische „Fichi Secchi“ und der französische „Liqueur de Figues“.

2. Bourbon Whiskey: Bourbon ist eine amerikanische Whiskey-Sorte, die aus mindestens 51% Mais hergestellt wird. Beliebte Marken sind Jim Beam, Jack Daniel’s und Woodford Reserve. Bourbon eignet sich nicht nur zum pur trinken, sondern auch als Basis für Cocktails.

3. Highland Park: Highland Park ist eine Whiskey-Destillerie auf der schottischen Insel Orkney. Bekannt ist sie vor allem für ihre rauchigen und torfigen Single Malt Whiskys. Besonders beliebt ist der Highland Park 18 Jahre.

4. Appleton-Rum: Appleton Estate ist eine Rum-Marke aus Jamaika. Der Rum wird aus Zuckerrohrmelasse hergestellt und reift in Eichenfässern. Bekannte Sorten sind der Appleton Estate Reserve Blend und der Appleton Estate Rare Blend 12 Jahre.

Nicht relevant für weiterführende Informationen sind: Salitos-Bier, Sobieski Vodka, Primitivo und Rivaner.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top