Longboard-Achsen

Longboarden ist eine Sportart, die immer beliebter wird und viele Fans auf der ganzen Welt gewonnen hat. Eine der wichtigsten Komponenten beim Longboarden sind die Achsen, denn sie beeinflussen maßgeblich das Fahrverhalten und die Stabilität des Boards. Allerdings gibt es eine große Auswahl an Longboard-Achsen auf dem Markt, was es schwierig macht, die richtige Wahl zu treffen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Longboard-Achsen vergleichen und testen, um Ihnen dabei zu helfen, die beste Achse für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir werden die Unterschiede zwischen Reverse Kingpin- und Traditional Kingpin-Achsen erklären und die Materialien und Bauweisen der Achsen sowie die Härtegrade und Dämpfungseigenschaften der Bushings besprechen. Schließlich werden wir Ihnen auch einige Tipps zur Auswahl der passenden Longboard-Achse geben und Sie darüber informieren, wie Sie Ihre Achsen am besten warten und pflegen können.

Longboard-Achsen Topseller

Bestseller Nr. 1
Sporterra Longboard [Sommer-Angebot] - Longboard Erwachsene und Jugendliche - Optimiert bis ins kleinste Detail für unvergessliche Abenteuer auf dem Long Board
  • 🛹 𝗔𝗟𝗟𝗘𝗦 𝗜𝗡𝗞𝗟𝗨𝗦𝗜𝗩𝗘 - Mit unserer nützlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung und einer Box voller Ersatzteilen und Zubehör kannst du das Longboard individuell auf dich anpassen und in die Longboard-Welt eintauchen.
  • 🛹 𝗥𝗘𝗜𝗕𝗨𝗡𝗚𝗦𝗟𝗢𝗦𝗘 𝗙𝗔𝗛𝗥𝗧 - Eines unserer herausragenden Merkmale sind die Chrome Kugellager. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass du entspannt über die Straße gleiten kannst, ohne von irgendwelchen Widerständen beeinträchtigt zu werden.
  • 🛹 𝗛𝗢𝗖𝗛𝗪𝗘𝗥𝗧𝗜𝗚𝗘𝗦 𝗔𝗛𝗢𝗥𝗡𝗛𝗢𝗟𝗭 - Gefertigt aus 8 Schichten Ahornholz aus dem Norden, bietet unser Longboard Erwachsene eine maximale Haltbarkeit, um dir eine unvergessliche Zeit zu ermöglichen.
  • 🛹 𝗔𝗡𝗣𝗔𝗦𝗦𝗕𝗔𝗥𝗘𝗦 𝗟𝗘𝗡𝗞𝗘𝗥𝗟𝗘𝗕𝗡𝗜𝗦 - Mit den im Set enthaltenen Lenkgummis in 4 verschiedenen Stärken, kannst du das Lenkverhalten von dem Longboard perfekt an deine Präferenzen anpassen. So steht dem nächsten Abenteuer nichts mehr im Weg.
  • 🛹 𝗗𝗘𝗜𝗡 𝗡𝗘𝗨𝗘𝗦 𝗦𝗣𝗢𝗥𝗧𝗧𝗘𝗥𝗔 𝗟𝗢𝗡𝗚𝗕𝗢𝗔𝗥𝗗 - Das Sporterra Longboard vereint hochwertige Materialien, ein brillantes Lenkgefühl und ein stylishes Design in Kombination mit reichlich Zubehör. Es ist der perfekte Begleiter für aufregende und unvergessliche Abenteuer auf dem Board.
AngebotBestseller Nr. 2
JUCKER HAWAII Longboard Achsen Set 180 mm - Allround Trucks - schwarz matt
  • JUCKER HAWAII Longboard Achsen Set in matt schwarz // Lieferumfang: 2 Stück
  • PASSEND AUF ALLE LONGBOARDS: Egal ob Cruising, Carving, Freeride oder Downhill, die Achsen passen auf alle gängigen Longboards. Wenn Du neue Achsen für Dein Longboard suchst oder Ersatz brauchst, dann bist Du mit dieser Achse bestens ausgerüstet.
  • LENKFREUDIG: Durch den genauen Sitz von Kingpin und Pivot, die richtigen Lenkgummies und die hochwertige Verarbeitung verfügen die Achsen über ein sehr präzises und lebendiges Lenkverhalten.
  • STABIL UND LEICHT: Die Achsen sind aus Aluminium gegossen und durch Ihre Konstruktion leichter als herkömmliche Longboard Achsen und trotzdem unkaputtbar.
  • TOP PREIS: Wir sind bekannt für unser einzigartiges Preis -Leistungsverhältnis. Auch bei den Achsen habt Ihr den Vorteil direkt beim Hersteller / Produzenten zu kaufen. Deshalb bekommt Ihr bei uns hochwertige Longboard Achsen zu einem TOP Preis.

Einführung in Longboard-Achsen

Longboard-Achsen sind ein wichtiger Bestandteil eines Longboards. Sie verbinden das Deck mit den Rollen und ermöglichen es dem Fahrer, durch Lenkbewegungen das Board zu kontrollieren. Eine gute Longboard-Achse sollte stabil, langlebig und den individuellen Fahrstil des Skaters unterstützen. Es gibt verschiedene Arten von Longboard-Achsen, die sich in Bauweise, Materialien und Dämpfungseigenschaften unterscheiden. In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen Reverse Kingpin- und Traditional Kingpin Achsen, die Materialien und Bauweise von Longboard-Achsen, sowie Härtegrade und Dämpfungseigenschaften von Bushings genauer betrachten, um dir bei der Auswahl der passenden Achse für dein Longboard zu helfen.

Unterschiede zwischen Reverse Kingpin- und Traditional Kingpin Achsen

Longboard-Achsen
Longboard-Achsen

Eine wichtige Unterscheidung bei Longboard-Achsen ist die zwischen Reverse Kingpin- und Traditional Kingpin Achsen. Traditional Kingpin Achsen sind die klassische Variante und sind vor allem bei Skateboards und Cruiserboards zu finden. Bei diesen Achsen wird der Kingpin von oben in die Achse eingeschraubt und die Achse ist direkt mit dem Deck verschraubt. Das ermöglicht eine hohe Kontrolle, aber auch eine geringere Wendigkeit.

Reverse Kingpin Achsen hingegen haben den Kingpin von unten in die Achse eingeschraubt und sind speziell für Longboards konzipiert. Der größere Abstand zwischen Achse und Deck ermöglicht eine höhere Wendigkeit und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten. Reverse Kingpin Achsen eignen sich daher besonders für Downhill-Fahrten und Carving.

Materialien und Bauweise von Longboard-Achsen

Longboard-Achsen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die meisten Achsen bestehen aus Aluminium, da es leicht und dennoch robust ist. Andere Materialien wie Carbon, Titan oder Magnesium können jedoch noch leichter und stabiler sein, sind aber meist auch teurer.

Darüber hinaus haben Longboard-Achsen verschiedene Bauweisen. Die meisten Achsen haben ein Hanger- und ein Baseplate-Teil, die mit einem Kingpin-Bolzen verbunden sind. Der Hanger ist der Teil, an dem die Räder befestigt werden, während die Baseplate auf dem Deck verschraubt wird. Es gibt auch Achsen mit integrierten Dämpfungssystemen oder speziellen Geometrien, die das Lenkverhalten beeinflussen können.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Material- und Bauweise von Longboard-Achsen ist das Gewicht. Leichte Achsen können das Manövrieren und Carven erleichtern, während schwere Achsen oft stabiler und präziser sind. Es geht also darum, eine Balance zwischen Gewicht und Stabilität zu finden, die zum individuellen Fahrstil passt.

Longboard-Achsen – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 6
Yocaher Longboard Skateboard-Achsen, Kombi-Set, 71 mm Räder + 180 mm robuste Aluminium-LKWs, Kugellager, Riser-Pad und Longboard-Hardware-Paket (solides schwarzes Rad und polierte Achsen)
Yocaher Longboard Skateboard-Achsen, Kombi-Set, 71 mm Räder + 180 mm robuste Aluminium-LKWs, Kugellager, Riser-Pad und Longboard-Hardware-Paket (solides schwarzes Rad und polierte Achsen)
Wheels: (4x) Speed Cruiser 71 Wheels, 78A Hardness; Bearings: (8x) Ritalin Abec-9 Bearings come pre-lubed with synthetic oil.
50,91 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Aliaga 1 Paar Longboard-Achsen mit doppeltem Boden, 9,25 (24,6 cm), Schwarz
Aliaga 1 Paar Longboard-Achsen mit doppeltem Boden, 9,25 (24,6 cm), Schwarz
Typ: Skateboard-Teile; Tabelle Kategorie: Single Rocker; Anwendbare Leute: MÄNNER
48,10 EUR
Bestseller Nr. 12
Gapp+ Longboardachse 180mm / 48° - forged
Gapp+ Longboardachse 180mm / 48° - forged
DIESER ARTIKEL WIRD IM PAAR VERKAUFT (2 Achsen)!!
19,95 EUR

Härtegrade und Dämpfungseigenschaften von Bushings

Ein wichtiger Faktor bei Longboard-Achsen sind die Bushings, da sie die Dämpfungseigenschaften der Achsen beeinflussen. Bushings sind kleine Gummidämpfer, die sich zwischen dem Hanger und der baseplate der Achse befinden. Sie sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich und beeinflussen somit, wie stark die Achse federt und wie leicht sich das Board lenken lässt.

Weiche Bushings (low durometer) bieten mehr Tragfähigkeit und eignen sich für Einsteiger und Cruiser. Harte Bushings (high durometer) sind stabil, widerstandsfähig und werden von erfahrenen Fahrern und bei höheren Geschwindigkeiten bevorzugt. Je nach Fahrstil und Vorlieben gibt es auch verschieden geformte Bushings, die ein unterschiedliches Lenkverhalten erzeugen.

Einige Longboard-Hersteller bieten auch spezielle Bushings an, die bestimmte Eigenschaften verstärken oder abschwächen können. Es ist daher ratsam, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren und gegebenenfalls auszuprobieren, um die ideale Kombination für den eigenen Fahrstil zu finden.

Die Vorteile von hochwertigen Longboard-Achsen im Vergleich zu günstigen Alternativen

Im Vergleich zu günstigen Alternativen bieten hochwertige Longboard-Achsen verschiedene Vorteile:

  • Sie sind in der Regel langlebiger und widerstandsfähiger gegen Abnutzung.
  • Sie ermöglichen meistens eine präzisere Lenkung und mehr Kontrolle beim Fahren.
  • Sie bieten oft eine bessere Dämpfung und Stabilität auf unebenen Straßen oder beim Fahren auf höheren Geschwindigkeiten.
  • Sie sind in der Regel leichter und bieten dadurch eine schnellere Beschleunigung und bessere Wendigkeit.
  • Sie können je nach Bedarf individuell angepasst werden, indem man beispielsweise die Bushings austauscht oder den Achsenwinkel ändert.

Longboard-Achsen – Shops abseits von Amazon

Angebot
Cocosity Surfboard Fin Box, Surf Board Fin Box, Long Board Box, Longboard Center Fin Box, Longboard Tail Fin Box
Eigenschaften: Hergestellt aus hochwertigem Nylon, robust, verschleißfest und leicht, wird nicht viel zu Gewicht auf Surfbrett hinzufügen.Kann Wasserdruck und Widerstand gegen UV-Schäden, langlebig für lange Zeit verwenden.Der Schlitz ist fein geschnitten, kann die Flosse fest halten.Einfach zu installieren und zu verwenden.Universal für 10inch Surfbrett, nettes Accessoire für Surfing Liebhaber. Spezifikation: Material: Nylon Größe: Ca. 268*25*25mm / 10.55*1*1inch Schlitzgröße: 255*9mm / 10*0.35in Gewicht: Ca. 115g Paket-Liste: 1 x Flossenkasten
Angebot
Torq 8" Longboard Soft Fin Dérive Single Longboard schwarz 8"
Zentraldrift Praktisch: Empfohlen als Mittelfinne für Egg-Boards, Mini Malibu oder Longboard. Kompatibilität: Passt perfekt zum US Box Finnen-System. Konstruktion : Glass Flex, ein geformtes
Angebot
Longboard INSECT
9-fach verleimtes Holzdeck (2 Lagen kanadischer und 7 Lagen chinesischer Ahorn), Maße: 92 x 23 cm PU-Räder (60 x 45 mm) ABEC 7 Carbon-Kugellager Aluminium-Achsen, max. Belastung 100 kg, in unterschiedlichen Designs Lieferumfang: 1x Best Sporting Longbo

Tipps zur Auswahl der passenden Longboard-Achse für den eigenen Fahrstil

  • Bevor man sich für eine Achse entscheidet, sollte man sich Gedanken über den eigenen Fahrstil machen. Möchte man eher engere oder weitere Kurven fahren? Möchte man eher schnell oder langsam fahren?
  • Je nach Fahrstil sollte man eine passende Achse wählen. Für schnelles Fahren und weite Kurven eignen sich Reverse Kingpin Achsen besser, da sie mehr Stabilität und Kontrolle bieten. Für enge Kurven und langsameres Fahren sind Traditional Kingpin Achsen besser geeignet, da sie wendiger sind.
  • Ebenfalls wichtig ist das Gewicht des Fahrers. Schwerere Fahrer benötigen in der Regel stärkere und widerstandsfähigere Achsen, um ein sicheres Fahrgefühl zu haben.
  • Auf die Breite der Achse sollte man ebenfalls achten. Diese sollte zur Breite des Decks passen, um ein ausgewogenes Fahrgefühl zu haben.
  • Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf von Longboard-Achsen über verschiedene Modelle und Hersteller zu informieren und gegebenenfalls auch Erfahrungsberichte und Kundenrezensionen zu lesen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Wartung und Pflege von Longboard-Achsen

Wartung und Pflege von Longboard-Achsen:
Um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der Longboard-Achsen zu gewährleisten, sollten sie regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Hier sind einige Tipps, die dabei helfen können:

  • Reinige die Achsen regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
  • Überprüfe regelmäßig die Schrauben und Muttern, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind.
  • Ersetze abgenutzte oder beschädigte Bushings, um ein sicheres und kontrolliertes Fahrverhalten zu gewährleisten.
  • Verwende gelegentlich etwas Schmiermittel auf der Welle der Achse, um eine reibungslose Bewegung zu gewährleisten.

Fazit: Zusammenfassung und Empfehlungen

Fazit: Nachdem wir uns mit den Unterschieden zwischen Reverse Kingpin- und Traditional Kingpin-Achsen, den Materialien und Bauweisen von Longboard-Achsen sowie den Härtegraden und Dämpfungseigenschaften von Bushings beschäftigt haben, können wir sagen, dass hochwertige Longboard-Achsen im Vergleich zu günstigen Alternativen einen deutlichen Unterschied in Bezug auf Stabilität, Lenkbarkeit und Fahrkomfort machen. Es ist jedoch wichtig, eine Achse auszuwählen, die zum eigenen Fahrstil passt und regelmäßig zu warten und zu pflegen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Unser Tipp ist es daher, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Achsen auszuprobieren und auf individuelle Bedürfnisse und Vorlieben zu achten, um die beste Auswahl zu treffen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Für einen umfassenderen Überblick über verschiedene Arten von Boards und Rollsportgeräten empfiehlt sich ein Blick auf Produkte wie das WeSkate-Skateboard, Carver-Skateboards oder ein E-Longboard.

2. Inline-Skates sind eine beliebte Alternative für Fortbewegung und Freizeitsport. Für Herren bieten sich hier beispielsweise Modelle wie die Roces-Inline-Skates an, während Damen auf Inline-Skates wie die K2-Alexis-Serie zurückgreifen können.

3. Wer auf der Suche nach noch mehr Abwechslung auf dem Board ist, sollte sich das Waveboard genauer ansehen. Dieses vereint Elemente von Skateboarding und Snowboarding und ermöglicht ein völlig neues Fahrgefühl.

4. Um das optimale Fahrgefühl beim Skateboarding oder Longboarding zu erreichen, ist auch das Skateboard-Deck von großer Bedeutung. Hier lohnt es sich, auf Modelle von namhaften Herstellern wie Santa Cruz oder Element zurückzugreifen.

5. Auch die Rollen spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl des passenden Boards oder Inliners. Wer seine Inliner-Rollen beispielsweise an verschiedenen Untergründen nutzen möchte, sollte auf Rollen mit einer variablen Härte zurückgreifen.

6. Zuletzt sei noch das Penny-Board erwähnt, welches in den letzten Jahren zu einem echten Klassiker avanciert ist. Das Mini-Board ist nicht nur handlich und leicht zu transportieren, sondern bietet auch ein unverwechselbares Fahrgefühl.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top