Passive Grafikkarte

Eine leistungsstarke Grafikkarte ist heutzutage unverzichtbar für ein flüssiges Spielerlebnis und schnelle Bildbearbeitung. Doch während viele Grafikkarten aktiv gekühlt werden müssen, gibt es auch passive Varianten. Diese arbeiten ohne Lüfter und sind somit leiser und energieeffizienter. Doch welche passiven Grafikkarten sind empfehlenswert? In diesem Produkttest Review Vergleich werden die besten Modelle aufgelistet und anhand wichtiger Testkriterien bewertet. Außerdem werden Vor- und Nachteile aufgeführt sowie Anforderungen an das System für den Einsatz einer passiven Grafikkarte erläutert.

Passive Grafikkarte Top Produkte

Bestseller Nr. 1
MSI GeForce GT710 GT 710 2GD3H LP
  • Chip: GK208 - GeForce GT 710 "Kepler 2.0"
  • Chiptakt: 954MHz, Boost: N/A
  • Speicher: 2GB DDR3, 800MHz, 64bit, 12.8GB/s
AngebotBestseller Nr. 2
ASUS GeForce GT 730 2GB DDR5 Grafikkarte (4x HDMI, Single-Slot-Design, passive Kühlung, GPU Tweak II, GT730-4H-SL-2GD5)
  • 2GB/GDDR5/64-bit: Von den Experten von ASUS entwickelt, mit mehr Leistung als integrierte Lösungen
  • Ein-Slot-Design: Passt in kleine Gehäuse und lässt Platz für zusätzliche Erweiterungskarten
  • Superleise: Die leise passive Kühlung ist perfekt für ruhige Heimkino-PCs und Multimedia-Center
  • HDMI x4: Unterstützt bis zu vier hochauflösende Bildschirme für verbessertes Multitasking und Produktivität
  • Einfach zu installieren: Plug and Play - es werden keine Kabel vom Netzteil benötigt

Definition: Was ist eine passive Grafikkarte?

Eine passive Grafikkarte ist eine Grafikkarte, welche ohne einen eigenen Lüfter auskommt und somit komplett durch passive Kühlung gekühlt wird. Das bedeutet, dass die Wärme, die durch den Betrieb der Grafikkarte entsteht, durch ein passives Kühlsystem, meist einen Kühlkörper, abgeführt wird. Im Gegensatz dazu benötigen aktive Grafikkarten einen Lüfter zur Temperaturkontrolle.

Vorteile einer passiven Grafikkarte

Passive Grafikkarte
Passive Grafikkarte

Passive Grafikkarten bieten folgende Vorteile:

  • Geräuschlosigkeit: Da passive Grafikkarten keine Lüfter besitzen, produzieren sie auch keine Geräusche und tragen somit zur Lärmminderung bei.
  • Höhere Zuverlässigkeit: Da beim Betrieb einer passiven Grafikkarte keine beweglichen Teile vorhanden sind (keine Lüfter), können Ausfälle aufgrund von Verschleiß oder Bruch minimiert werden.
  • Energieeffizienz: Wie auch bei anderen passiven Komponenten im PC, benötigt eine passive Grafikkarte keine zusätzliche Energie für den Betrieb der Lüfter, was sich in einer geringeren Wärmeentwicklung und einem niedrigeren Stromverbrauch bemerkbar macht.
  • Bessere Kühlung: Da passive Grafikkarten oft größere Kühlkörper besitzen als aktive Varianten, können sie eine bessere Kühleffizienz bieten.
  • Kompakte Bauweise: Die fehlenden Lüfter erlauben es, passive Grafikkarten in kompakteren Gehäusen zu verbauen und somit Platz zu sparen.

Nachteile einer passiven Grafikkarte

Passive Grafikkarten haben auch einige Nachteile:

  • Weniger leistungsstark: Passive Grafikkarten haben in der Regel eine niedrigere Leistung im Vergleich zu aktiven Grafikkarten, da sie ohne Lüfter auskommen müssen.
  • Hohe Temperaturen: Ohne Lüfter kann sich die Temperatur der Grafikkarte erhöhen, was zu einer Instabilität des Systems führen kann. Daher müssen passive Grafikkarten in gut belüfteten Gehäusen oder mit zusätzlichen Kühlkörpern verwendet werden.
  • Höhere Kosten: Passive Grafikkarten sind in der Regel teurer als aktive Grafikkarten mit vergleichbarer Leistung.
  • Eingeschränkte Kompatibilität: Nicht alle Systeme sind für den Einsatz von passiven Grafikkarten geeignet. Insbesondere ältere Systeme oder Systeme mit begrenztem Platzangebot können Schwierigkeiten haben, eine passive Grafikkarte aufzunehmen.

Passive Grafikkarte – mehr Produkttips

AngebotBestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 5
MAXSUN NVIDIA GeForce GT 710 2GB Silent Grafikkarte (Passiv 0dB Kühlung, Low Profile DVI, VGA, HDMI)
MAXSUN NVIDIA GeForce GT 710 2GB Silent Grafikkarte (Passiv 0dB Kühlung, Low Profile DVI, VGA, HDMI)
Angetrieben durch GeForce GT 710, PCI Express 2.0, 64 Bit Speicherschnittstellenbreite; Core / Speicherkapazität: 954MHz / 2048MB GDDR3 / 1000MHz Speichertakt
52,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Asus GT730-4H-SL-2GD5 NVIDIA GeForce GT 730 2GB GDDR5
Asus GT730-4H-SL-2GD5 NVIDIA GeForce GT 730 2GB GDDR5
Graphics description: Dediziert; Graphics ram size: 2.0 GB; Compatible devices: Desktop
64,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Inno3D NVIDIA GeForce GT 710 Grafikkarte (2 GB, DDR3 LP Low Profile, HDMI, DVI, VGA, Einzelsteckplatz)
Inno3D NVIDIA GeForce GT 710 Grafikkarte (2 GB, DDR3 LP Low Profile, HDMI, DVI, VGA, Einzelsteckplatz)
CUDA-Kerne 192; Grafik-Takt-Basis-Takt (MHz) 954; Speicheruhr 1600Mhz; Speicherschnittstelle SDDR3
46,11 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
Zotac GeForce GT 710 2Go GDDR3 1xHDMI (GT 710 Lüfterspüle)
Zotac GeForce GT 710 2Go GDDR3 1xHDMI (GT 710 Lüfterspüle)
Hochwertige Leistung; Ergonomisches Design; Ideale Qualität
43,90 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Bestseller Nr. 11
MAXSUN Nvidia Grafikkarte GEFORCE GT 710 1 GB, Low Profile Grafikkarte, GPU, geringer Verbrauch Passive geräuschloses Lüfterloses Kühlung, DirectX12, VGA, DVI-D, HDMI
MAXSUN Nvidia Grafikkarte GEFORCE GT 710 1 GB, Low Profile Grafikkarte, GPU, geringer Verbrauch Passive geräuschloses Lüfterloses Kühlung, DirectX12, VGA, DVI-D, HDMI
FUll HD I/O: HDMI + VGA + DVI-D unterstützt Multi-Bildschirme; Unterstützt integrierten DirectX 12-Effekttest
47,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
maxsun Grafikkarten GT 730 Externe Grafikkarte Nvidia GPU für Computer PC GDDR3 ITX Design PCI Express DVI-I, HDMI, VGA, 4K (4GB 4xHDMI)
maxsun Grafikkarten GT 730 Externe Grafikkarte Nvidia GPU für Computer PC GDDR3 ITX Design PCI Express DVI-I, HDMI, VGA, 4K (4GB 4xHDMI)
Angetrieben von NVIDIA GeForce GT 730 GPU; ITX-Formfaktor-Größe, perfekt für die meisten PC-Gehäuse
89,99 EUR Amazon Prime

Anforderungen an das System für den Einsatz einer passiven Grafikkarte

Eine passive Grafikkarte hat keine Lüfter und benötigt deshalb eine gute Luftzirkulation im Gehäuse, um ausreichend gekühlt zu werden. Das bedeutet, dass das Gehäuse über ausreichende Lüftungsöffnungen verfügen sollte und idealerweise auch über gute Gehäuselüfter oder sogar Wasserkühlung. Außerdem sollte das Netzteil in der Lage sein, ausreichend Strom für die Grafikkarte bereitzustellen, da passive Grafikkarten tendenziell mehr Strom benötigen als aktive. Es empfiehlt sich also, vor dem Kauf einer passiven Grafikkarte die Kompatibilität mit dem bestehenden System zu überprüfen.

Empfehlungen und Produktempfehlungen von passiven Grafikkarten

Hier sind einige Empfehlungen und Produktempfehlungen von passiven Grafikkarten:

  • MSI GeForce GT 710
  • ASUS GT1030-SL-2G-BRK
  • ZOTAC GeForce GT 710
  • Gigabyte Radeon RX550 D5
  • EVGA GeForce GT 1030 SC

Die meisten dieser passiven Grafikkarten sind für Office-Anwendungen geeignet und bieten eine ausreichende Leistung für den täglichen Gebrauch. Wenn Sie jedoch Spiele spielen oder arbeiten, die eine höhere Grafikleistung erfordern, sollten Sie eine aktive Grafikkarte wählen.

Passive Grafikkarte – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
6GB DDR5 Grafikkarte,Gaming-Grafikkarten,Computer-Grafikkarten,GPU-Grafikkarte,Grafikkarte für Gaming-PC,Grafikkarten
Merkmal:1. 6GB DDR5-Speicher: Die Kernfrequenz der Grafikkarte ist 582MHz, die Speicherfrequenz ist 1350MHz, und 6GB DDR5 Speicher, der glänzend ist und Ihre Bedürfnisse effektiv erfüllen kann. 2. 7680x4320 Auflösung: Verstärktes PCB-Material für stabilere Spiel- und Arbeitsleistung, maximale Auflösung bis zu 7680x4320, DirectX 12-Unterstützung, externes 6-Pin-Netzteil erforderlich. Empfohlenes Netzteil 600W oder mehr. 3. Unterstütztes System: Grafikkarten unterstützen Windows 10, Windows Vista, Linux, Windows 11, 1 HD-Multimedia-Schnittstelle, 1 DVI-Schnittstelle, 1 DisplayPort-Schnittstelle. 4. Duale Lüfter: Diese Gaming-Grafikkarte verfügt über 6 GB Videospeicherkapazität und unabhängige Kühlung mit zwei Lüftern für niedrigere Betriebstemperaturen, höhere Effizienz, geringe Geräuschentwicklung und leises Arbeiten. 5. Plug and Play: Gaming-Grafikkarte mit PCI Express 3.0 16X-Steckplatz, Plug and Play, einfach zu installieren, gute Leistung, einfach zu transportieren und zu lagern. Spezifikation:Artikel Typ: 6GB DDR5 Grafikkarte Material: Metall, Elektronik Grafikkartenmodell: GTX1060 6GB DDR5 192BIT Chip: Für GP106 400 Kernfrequenz: 582MHz Speicherfrequenz: 1350MHz Speicherbitbreite: 192bit Speichertyp: DDR5 Speicherkapazität: 6GB Schnittstelle: 1xHD Multimedia Interface, 1xDVI Interface, 1xDisplayPort Interface Maximale Auflösung: 7680x4320 Externes Stromkabel: 6P Paket Liste:1 x Grafikkarte1x Stromversorgungsleitung
Angebot
Cocosity 2GB DDR3 Grafikkarte,64BIT Grafikkarte,PCI E Grafikkarte,Computer Grafikkarte,PC Grafikkarte,Gaming Grafikkarte
Merkmal:1. Starke Leistung: Die Grafikkarte verfügt über 2 GB DDR3-Speicher, 700 MHz Kernfrequenz, 1200 MHz Speicherfrequenz und eine maximale Auflösung von bis zu 2560X1600, unterstützt DirectX 11 und benötigt keine externe Stromquelle. Wir empfehlen ein Netzteil mit einer Mindestleistung von 400 W und mehr. 2. Leise und effizient: Die Grafikkarte wurde für Büroumgebungen, All-in-One-PCs, Schulen und mehr entwickelt und verfügt über einen unabhängigen Lüfter. Er arbeitet bei niedrigen Temperaturen und sorgt für hohe Effizienz und minimale Geräuschentwicklung. 3. Einfache Installation: Die Grafikkarte verfügt über einen PCI Express 2.0 16X-Steckplatz und lässt sich dank Plug-and-Play problemlos installieren. Dank ihrer geringen Größe und praktischen Tragbarkeit ist sie für den Transport und die Lagerung geeignet. Die E/A-Schnittstelle umfasst 1 x HD Multimedia Interface, 1 x DVI und 1 x VGA-Anschluss. 4. Langlebig und stabil: Ausgestattet mit Festkörperkondensatoren, einem integrierten verdickten Kühlmodul und verstärkten PCB-Materialien bietet die Grafikkarte eine stabile Spiel- und Arbeitsleistung. 5. Breite Kompatibilität: Die Grafikkarte ist mit verschiedenen Betriebssystemen kompatibel, z. B. mit Windows 10, 11, 7 und 8. Sie eignet sich für anspruchsvolle Aufgaben wie Spiele, Computerarbeit, Filmbetrachtung und Videobearbeitung. Spezifikation:Artikel Typ: Grafikkarte Material: Aluminiumlegierung, PCB-Platte Modell: für GT710 2GB DDR3 64BIT Kern-Bitbreite: 64BIT Speicherkapazität: 2GB Speichertyp: DDR3 Speicher-Bitbreite: 64BIT Kernfrequenz: 700MHz Speicherfrequenz: 1200MHz Paketliste:1 x Grafikkarte
Angebot
Cocosity 6GB DDR5 Grafikkarte,Gaming-Grafikkarten,Computer-Grafikkarten,GPU-Grafikkarte,Grafikkarte für Gaming-PC,Grafikkarten
Merkmal:1. 6GB DDR5-Speicher: Die Kernfrequenz der Grafikkarte ist 582MHz, die Speicherfrequenz ist 1350MHz, und 6GB DDR5 Speicher, der glänzend ist und Ihre Bedürfnisse effektiv erfüllen kann. 2. 7680x4320 Auflösung: Verstärktes PCB-Material für stabilere Spiel- und Arbeitsleistung, maximale Auflösung bis zu 7680x4320, DirectX 12-Unterstützung, externes 6-Pin-Netzteil erforderlich. Empfohlenes Netzteil 600W oder mehr. 3. Unterstütztes System: Grafikkarten unterstützen Windows 10, Windows Vista, Linux, Windows 11, 1 HD-Multimedia-Schnittstelle, 1 DVI-Schnittstelle, 1 DisplayPort-Schnittstelle. 4. Duale Lüfter: Diese Gaming-Grafikkarte verfügt über 6 GB Videospeicherkapazität und unabhängige Kühlung mit zwei Lüftern für niedrigere Betriebstemperaturen, höhere Effizienz, geringe Geräuschentwicklung und leises Arbeiten. 5. Plug and Play: Gaming-Grafikkarte mit PCI Express 3.0 16X-Steckplatz, Plug and Play, einfach zu installieren, gute Leistung, einfach zu transportieren und zu lagern. Spezifikation:Artikel Typ: 6GB DDR5 Grafikkarte Material: Metall, Elektronik Grafikkartenmodell: GTX1060 6GB DDR5 192BIT Chip: Für GP106 400 Kernfrequenz: 582MHz Speicherfrequenz: 1350MHz Speicherbitbreite: 192bit Speichertyp: DDR5 Speicherkapazität: 6GB Schnittstelle: 1xHD Multimedia Interface, 1xDVI Interface, 1xDisplayPort Interface Maximale Auflösung: 7680x4320 Externes Stromkabel: 6P Paket Liste:1 x Grafikkarte1x Stromversorgungsleitung

Preisvergleich von passiven Grafikkarten

Eine wichtige Überlegung bei der Wahl einer passiven Grafikkarte ist der Preis. Da diese Art von Grafikkarte oft teurer ist als aktive Grafikkarten, lohnt es sich, einen Preisvergleich durchzuführen, um das beste Angebot zu finden. Dabei sollte man jedoch nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Qualität und Leistung der Karte.

Unterschiede zu aktiven Grafikkarten

Passive Grafikkarten unterscheiden sich von aktiven Grafikkarten dadurch, dass sie keine Lüfter oder andere Kühlsysteme besitzen, sondern passiv gekühlt werden. Sie sind daher leiser und haben weniger bewegliche Teile, was sie zuverlässiger und langlebiger macht. Allerdings haben sie in der Regel auch eine geringere Leistung und sind für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming oder 3D-Animation weniger geeignet.

Fazit: Empfehlung für wen sich eine passive Grafikkarte eignet

Fazit: Eine passive Grafikkarte eignet sich besonders für Nutzer, die ein leises System ohne störende Lüftergeräusche wünschen oder in einem HTPC (Home Theater PC) verbauen möchten. Auch für Office-Anwendungen oder ältere Spiele kann eine passive Grafikkarte ausreichend Leistung bieten. Für aufwendige Spiele oder Grafikprogramme ist jedoch eine aktive Grafikkarte mit Lüfter empfehlenswerter.

Ähnliche Artikel & Informationen

In Bezug auf passive Grafikkarten sind einige weitere Dinge zu beachten. Zum Beispiel kann der Einsatz von Mining-Rigs mit passiven Grafikkarten eine interessante Option sein, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Auch sollte darauf geachtet werden, dass das System ausreichend gekühlt wird, um die Grafikkarte nicht zu überhitzen. Dabei kann der Einsatz von PC-Staubfiltern unterstützend wirken und die Reinigung des Systems erleichtern. Für den Einbau der Grafikkarte kann es sich lohnen, einen M-2-PCIe-Adapter zu verwenden, um die volle Leistung der Grafikkarte auszuschöpfen. Zudem kann der Einsatz eines modularen Netzteils sinnvoll sein, um den Strombedarf genau anpassen zu können. Bei der Auswahl des passenden Mainboards bieten sich X570-Mainboards von AMD und Z690-Mainboards von Intel an, jedoch kann auch ein B450-Mainboard ausreichend sein. Beim Gehäuse kann ein Mini-ITX-Gehäuse aufgrund seiner kompakten Größe von Vorteil sein, allerdings sollte darauf geachtet werden, dass genug Platz für eine passive Kühlung vorhanden ist. Für den Einsatz von bestimmten CPU-Modellen wie zum Beispiel Intel Xeon Prozessoren kann es eine Herausforderung sein, passende passive Grafikkarten zu finden, die für den spezifischen CPU-Sockel geeignet sind.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top