GeForce RTX 2070

Die Grafikkarte GeForce RTX 2070 von Nvidia ist ein leistungsstarkes Modell, das sich vor allem an Gamer und Power-User richtet. Doch wie schlägt sich die Karte in Tests und Vergleichen? In diesem Artikel möchten wir die technischen Details und Funktionen der GeForce RTX 2070 vorstellen. Außerdem werfen wir einen Blick auf verschiedene Benchmarks und vergleichen die Karte mit anderen Modellen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis und Kundenbewertungen fließen in unsere Bewertung mit ein. Am Ende unseres Artikels geben wir eine Einschätzung und Empfehlungen für potenzielle Käufer.

GeForce RTX 2070 Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X XS 8G OC - 8GB GDDR6 Speicher, 128-bit, 14 Gbps
  • Die GeForce RTX 3050 ist mit der starken Grafikleistung der NVIDIA Ampere Architektur ausgestattet
  • Sie bietet dedizierte RT Cores der 2. Generation und Tensor Cores der 3. Generation, neue Streaming-Multiprozessoren
  • Hochgeschwindigkeits-G6-Speicher, um die neuesten Spiele zu meistern. Mach den Schritt zu GeForce RTX.
Bestseller Nr. 2
Gigabyte GeForce Rtx 2070 Super Windforce WF3OC-8GD
  • Angetrieben von GeForce RTX 2070 SUPER
  • Integriert mit 8GB GDDR6 256-Bit-Speicherschnittstelle
  • WINDFORCE 3X Kühlsystem mit alternativen Spinnlüftern
  • Extreme Haltbarkeit und Übertaktung
  • Schutz Metall Rückplatte

Einführung in die Grafikkarte GeForce RTX 2070

Die GeForce RTX 2070 ist eine Grafikkarte der bekannten Marke Nvidia. Sie wurde im Oktober 2018 als Teil der RTX-Serie eingeführt und ist damit eine der neuesten Modelle auf dem Markt. Die Karte basiert auf der Turing-Architektur und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter Echtzeit-Raytracing und KI-unterstütztes DLSS.

Technische Daten und Funktionen

GeForce RTX 2070
GeForce RTX 2070

Die GeForce RTX 2070 ist mit einem TU106-Grafikchip ausgestattet und verfügt über 2304 CUDA-Kerne. Die Base-Clock-Geschwindigkeit beträgt 1410 MHz und kann im Boost-Modus auf bis zu 1620 MHz angehoben werden. Der Grafikspeicher ist 8 GB GDDR6 und mit einem effektiven Speichertakt von 14 Gbit/s ausgestattet. Die maximale Bandbreite beträgt 448 Gb/s.

Dank der Hybrid-Kühlung und der Vapor-Chamber-Technologie bleiben die Temperaturen der Grafikkarte auch unter hoher Belastung stabil. Die Karte ist außerdem mit der neuesten Ray-Tracing-Technologie ausgestattet, die für realistische Beleuchtungseffekte in Spielen und Anwendungen sorgt.

Weitere Funktionen der GeForce RTX 2070 umfassen HDMI 2.0b, DisplayPort 1.4a, HDCP 2.2, VR-Unterstützung, NVIDIA G-SYNC, NVIDIA Ansel und mehr. Die Grafikkarte ist außerdem kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen wie Windows 10, Windows 7 und Linux.

Leistungstests und Benchmarks

Eine wichtige Methode, um die Leistung einer Grafikkarte zu messen, sind Leistungstests und Benchmarks. Dabei werden unterschiedliche Anwendungen und Spiele auf der Grafikkarte ausgeführt und die Leistung anhand von verschiedenen Messwerten gemessen. Bei der GeForce RTX 2070 wurden zahlreiche Leistungstests und Benchmarks durchgeführt, um ihre Performance zu bewerten. In den Tests wurden verschiedene Spiele wie Battlefield V, Far Cry 5 und Shadow of the Tomb Raider genutzt, um die Framerate und die Bildqualität zu messen. Die Ergebnisse zeigen, dass die GeForce RTX 2070 eine sehr gute Leistung aufweist und sich in vielen Tests unter den Top-Performern positionieren konnte.

GeForce RTX 2070 – weitere

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X E 6G OC - 6GB GDDR6, 14 Gbps, 96-bit
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X E 6G OC - 6GB GDDR6, 14 Gbps, 96-bit
DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI 2.1 spezifiziert); Boost: 1492 MHz; 6GB GDDR6
170,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Gigabyte GeForce RTX 3050 WINDFORCE OC V2 6GB GDDR6
Gigabyte GeForce RTX 3050 WINDFORCE OC V2 6GB GDDR6
NVIDIA GeForce RTX 3050; Ampere Architektur; 6 GB GDDR6-RAM ( Speicherinterface); Core/Memorytakt: 1477 MHz
174,46 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
MSI Geforce RTX 2070 Super Gaming X 8G Grafikkarte
MSI Geforce RTX 2070 Super Gaming X 8G Grafikkarte
Torx fan 3.0 ausgezeichnet Design Lüfter kombiniert zwei Flügel für Kühlung und Leise
279,99 EUR
Bestseller Nr. 12
Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB GDDR6 Rev 2.0
Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB GDDR6 Rev 2.0
Kernhub 1837 MHz; Windforce 3X Kühler; Kartengröße L=282 W=117 H=41 mm
284,36 EUR Amazon Prime

Vergleich zu anderen Grafikkarten

Vergleich zu anderen Grafikkarten:
Im Vergleich zu ihrer Vorgängerversion, der GeForce GTX 1070, bietet die RTX 2070 eine um etwa 20% höhere Leistung. Im Vergleich zu Nvidias Flaggschiff, der RTX 2080, ist die 2070 allerdings etwas schwächer. Auch im Vergleich zur AMD Radeon RX 5700 XT, zeigen sich sowohl Vor- als auch Nachteile. Während die 2070 in 4K-Auflösung leistungsfähiger ist, schneidet die RX 5700 XT bei der Darstellung von Raytracing-Effekten besser ab. Einen Vergleich zu anderen Grafikkarten verschiedener Hersteller zu ziehen gestaltet sich jedoch schwierig, da die RTX 2070 in einer Preisklasse von etwa 500-600 Euro angesiedelt ist und somit eher mit Modellen anderer Hersteller in derselben Preisklasse verglichen werden kann.

Anwendungsbereiche und Zielgruppe

Die GeForce RTX 2070 ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die sich für verschiedene Anwendungsbereiche eignet. Sie ist vor allem für anspruchsvolle Gaming-PCs und Grafikdesigner geeignet, die 3D-Modellierung, Rendering und Videobearbeitung betreiben. Auch VR-Anwendungen können mit der GeForce RTX 2070 problemlos ausgeführt werden.

Zusätzlich eignet sich die Grafikkarte auch für den Einsatz in Workstations, die mit CAD-Software arbeiten. Durch die Unterstützung von Raytracing-Technologie ermöglicht die GeForce RTX 2070 herausragende Ergebnisse bei der visuellen Darstellung von Licht und Schatten.

Die Zielgruppe der GeForce RTX 2070 sind somit vor allem Gamer, Grafikdesigner, Videobearbeiter und CAD-Profis, die eine leistungsstarke Grafikkarte benötigen, um ihre Aufgaben schnell und effizient zu erledigen.

GeForce RTX 2070 – Shops abseits von Amazon

Angebot
MSI 9Sd-480Mys Core i7 3.6 GHz - SSD 512 GB + HDD 2 TB - 32 GB - Nvidia GeForce RTX 2070 Super
MSI 9Sd-480Mys Core i7 3.6 GHz - SSD 512 GB + HDD 2 TB - 32 GB - Nvidia GeForce RTX 2070 Super
Angebot
MSI GTX 1630 4GT LP OC NVIDIA GeForce GTX 1630 4 GB GDDR6 GEFORCE GTX 1630 4GT LP OC
Grafikprozessorenfamilie:NVIDIAGPU:GeForce GTX 1630Maximale Auflösung:7680 x 4320 PixelCUDA:JaProzessortaktfrequenz:1200 MHzCUDA-Kerne:512Prozessor-Boost-Taktfrequenz:1815 MHzMaximale Displays pro Videokarte:3Separater Grafik-Adapterspeicher:4 GBGrafikkartenspeichertyp:GDDR6Breite der Speicherschnittstelle:64 BitDatenübertragungsrate:12 Gbit/sSchnittstelle:PCI Express 3.0Anzahl HDMI-Anschlüsse:1Anzahl DVI-D-Anschlüsse:1Anzahl DVI-I-Anschlüsse:0Anzahl DisplayPort Anschlüsse:1HDMI-Version:2.0bDirectX-Version:12.0OpenGL-Version:4.6Dual-Link-DVI:JaKühlung:AktivAnzahl Lüfter:2 LüfterProduktfarbe:SchwarzMin. Systemstromversogung:300 WStromverbrauch (Standardbetrieb):75 WGewicht:328 gLänge (mm):170 mmTiefe:42 mmHöhe:105 mmPaketgewicht:560 gVerpackungsart:Box MSI GTX 1630 4GT LP OC. Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA, GPU: GeForce GTX 1630, Prozessortaktfrequenz: 1200 MHz. Separater Grafik-Adapterspeicher: 4 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR6, Breite der Speicherschnittstelle: 64 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12.0, OpenGL-Version: 4.6, Dual-Link-DVI. Schnittstelle: PCI Express 3.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 2 Lüfter MSI GeForce GTX 1630 4GB LP OC GDDR6 1xDP 1xHDMI 1xDVI Art: Interne Ventilatoren Grafikkarte (GPU) GDDR6 Interner Speicher: 4 GB Andere: HDCP Speicher Typ: GDDR6 Anschlüsse: PCI Express 3.0 (x16) HDCP HDMI DisplayPort HDMI 2.0 PCI Express 3.0 DVI-D x 1 RAM Speicher: 4 GB GDDR6 4 GB Merkmale: OpenGL 4.6 Chipsatz: GeForce GTX 1630 Auflösung (px): 7680 x 4320 px Farbe: Schwarz Ventilator: 2 Grafikkarte: NVIDIA Energieverbrauch: 300 W Schnittstelle: DirectX 12.0 MSI GeForce GTX 1630 4GT LP OC - Grafikkarten - NVIDIA GeForce GTX 1630 - 4 GB GDDR6 - PCIe 3.0 x16 Low-Profile - DVI, HDMI, DisplayPort - Box
Angebot
MSI VENTUS GeForce RTX 5070 12G 3X OC, GeForce RTX 5070, 12 GB, GDDR7, 192 Bit, 7680 x 4320 Pixel, PCI Express x16 5.0 GEFORCE RTX 5070 12G VENTUS 3X OC
Grafikprozessorenfamilie:NVIDIAGPU:GeForce RTX 5070Maximale Auflösung:7680 x 4320 PixelCUDA:JaCUDA-Kerne:6144Prozessor-Boost-Taktfrequenz:2542 MHzMaximale Displays pro Videokarte:4Separater Grafik-Adapterspeicher:12 GBGrafikkartenspeichertyp:GDDR7Breite der Speicherschnittstelle:192 BitSpeicherbandbreite (max.):28 GB/sSchnittstelle:PCI Express x16 5.0Anzahl HDMI-Anschlüsse:1Anzahl DVI-D-Anschlüsse:0Anzahl DVI-I-Anschlüsse:0Anzahl DisplayPort Anschlüsse:3Anzahl Thunderbolt 3 Anschlüsse:0Anzahl Mini-HDMI-Anschlüsse:0HDMI-Version:2.1bAnzahl Mini DisplayPorts:0DisplayPorts-Version:2.1bDirectX-Version:12 UltimateOpenGL-Version:4.6NVIDIA G-SYNC:JaÜbertaktete (OC) Ausgabe:JaKühlung:AktivKühltechnik:MSI TORX FAN 5.0Anzahl Lüfter:3 LüfterFormfaktor:Full-Height/Half-Length (FH/HL)Produktfarbe:SchwarzMin. Systemstromversogung:650 WStromverbrauch (Standardbetrieb):250 WZusätzliche Stromanschlüsse:1x 16-pinGewicht:1 kgLänge (mm):302 mmTiefe:49 mmHöhe:121 mmPaketgewicht:1,44 kgVerpackungsart:Box1 Stück(e) MSI VENTUS GeForce RTX 5070 12G 3X OC. Grafikprozessorenfamilie: NVIDIA, GPU: GeForce RTX 5070. Separater Grafik-Adapterspeicher: 12 GB, Grafikkartenspeichertyp: GDDR7, Breite der Speicherschnittstelle: 192 Bit. Maximale Auflösung: 7680 x 4320 Pixel. DirectX-Version: 12 Ultimate, OpenGL-Version: 4.6. Schnittstelle: PCI Express x16 5.0. Kühlung: Aktiv, Anzahl Lüfter: 3 Lüfter MSI GeForce RTX 5070 12G VENTUS 3X OC - Grafik - GeForce RTX 5070 - 12 GB GDDR7 - PCI Express 5.0 - 3 x DisplayPort, HDMI

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung für die GeForce RTX 2070 ist ihr Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie liegt preislich zwischen der günstigeren RTX 2060 und der teureren RTX 2080, wobei sie in der Leistung näher an der RTX 2080 liegt. Im Vergleich zur Vorgängerversion GTX 1070 bietet die RTX 2070 eine deutlich bessere Performance, jedoch ist der Mehrpreis auch spürbar. Dennoch bietet die RTX 2070 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die eine leistungsstarke Grafikkarte benötigen, ohne das Budget zu sprengen.

Kundenbewertungen und Meinungen

Im Bereich der Kundenbewertungen und Meinungen schneidet die GeForce RTX 2070 positiv ab. Viele Nutzer loben vor allem die starke Leistung und den geringen Stromverbrauch der Grafikkarte. Auch die Möglichkeit, Raytracing in Echtzeit zu nutzen, wird oft als Highlight genannt.

Jedoch kritisieren einige Kunden den vergleichsweise hohen Preis der RTX 2070 und bemängeln, dass sie nicht in jedem Spiel ihre volle Leistungsfähigkeit ausschöpfen kann. Zudem wird die Lautstärke der Lüfter von manchen als störend empfunden.

Insgesamt zeigen die Kundenbewertungen jedoch, dass die RTX 2070 eine leistungsstarke Grafikkarte ist, die vor allem für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming und Video-Rendering geeignet ist.

Fazit und Empfehlungen

Fazit und Empfehlungen:

Die GeForce RTX 2070 ist eine leistungsstarke Grafikkarte mit vielen interessanten Funktionen, wie zum Beispiel Raytracing und DLSS. Sie eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Spiele und Anwendungen und bietet eine gute Performance im Vergleich zu anderen Grafikkarten auf dem Markt.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist jedoch nicht optimal, da die Karte etwas teurer ist als andere Modelle mit ähnlicher Leistung. Dennoch lohnt sich die Investition für Gamer und Kreative, die Wert auf hohe Qualität und Realismus legen.

Insgesamt können wir die GeForce RTX 2070 jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer leistungsstarken Grafikkarte mit vielen Funktionen ist und bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du die Leistung deines ASUS-Mainboards verbessern möchtest, solltest du eventuell in eine GeForce RTX-Grafikkarte investieren. Diese bieten nicht nur eine hervorragende Gaming-Leistung, sondern auch spezielle Funktionen wie Echtzeit-Raytracing und KI-Unterstützung für zahlreiche Anwendungen.

Wenn du einen neuen PC baust oder deinen alten aufrüstest, ist es wichtig, den richtigen Arbeitsspeicher zu wählen. Besonders populär sind derzeit Crucial-RAM und Kingston-RAM, welche eine hohe Leistung und eine niedrige Latenz bieten.

Um die Leistung deiner SSD zu verbessern, kannst du einen M-2-PCIe-Adapter nutzen, welcher eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit als ein herkömmlicher SATA-Anschluss bietet. Darüber hinaus kann ein Wärmeleitpad die Kühlung deiner Komponenten verbessern.

Wenn du deinem PC eine persönliche Note verleihen möchtest, solltest du RGB-Lüfter in Betracht ziehen, um deinem Gehäuse einen lebhaften Look zu verleihen. Wenn du gerne fernsiehst, kannst du auch eine TV-Karte einbauen, um TV-Signale über deinen PC zu empfangen.

Um deine Grafikleistung zu verbessern, bieten auch die Radeon-Grafikkarten von AMD eine hervorragende Alternative zu den NVIDIA RTX-Grafikkarten. Wenn du aber nicht auf das Beste verzichten möchtest, ist eine RTX-Grafikkarte definitiv die richtige Wahl für dich.

In einigen Szenarien, wie z.B. bei professionellen Anwendungen oder beim Ausführen von leistungshungrigen Spielen, kann es sinnvoll sein, 64GB-RAM zu nutzen. Dadurch werden Ladezeiten verkürzt und die Bearbeitungszeit von Videos oder Grafiken verbessert.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top