Luftreiniger werden immer beliebter, da sie Staub, Pollen, Allergene und andere Schadstoffe effektiv aus der Luft filtern können. Der Trotec-Luftreiniger gehört zu den bekannten Modellen auf dem Markt und wird oft als eine der besten Optionen für den Heimgebrauch empfohlen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen detaillierten Produkttest bieten, der auf unseren Testkriterien basiert und alle wichtigen Informationen zum Trotec-Luftreiniger enthält. Wir werden Ihnen die technischen Daten, Anwendungsbereiche, Bedienung und Reinigung, sowie unsere Testergebnisse und Bewertungen präsentieren. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen werden, die richtige Entscheidung zu treffen, ob der Trotec-Luftreiniger das richtige Modell für Sie ist.
Das 3-in-1-Filtersystem aus Vorfilter, HEPA- und Aktivkohle-Filter entfernt 99,7 % aller Luftschadstoffe und hält Ihre Raumluft frei von Allergenen, Feinstaub und Gerüchen
Luftqualität, die sich sehen lässt: Ein integrierter PM2.5-Sensor überwacht permanent die Raumluftqualit und zeigt sie in Echtzeit per Farbindikator und als numerischen Wert an
Die speziell geformten Ausblaslamellen des AirgoClean 170+ gewährleisten mit ihrer vertikalen Richtwirkung eine gleichmäßige, raumfüllende Reinluftverteilung in Räumen bis 105 m³
Ihr Plus beim AirgoClean 170+: Leistungsstarke Technik in kompakter Eleganz mit einfacher Bedienung plus Komfortfunktionen wie Turbo- oder Nacht-Modus mit flüsterleisen 20 dB
Vollautomatischer Betrieb mit geringem Energieverbrauch, optimal für den ökonomischen Dauereinsatz, ideal für Allergiker, welche dem Luftreiniger rund um die Uhr im Einsatz haben
Einleitung: Beschreibung des Produkts und seiner Funktion
Der Trotec-Luftreiniger ist ein Gerät zur Verbesserung der Raumluftqualität in Wohn- und Arbeitsräumen. Er filtert Schadstoffe und Partikel aus der Luft, um diese sauberer und gesünder zu machen. Das System arbeitet mit mehreren Filterstufen, darunter ein Vorfilter, HEPA-Filter und Aktivkohlefilter. Je nach Modell verfügt der Luftreiniger über weitere Funktionen wie einen Luftqualitätssensor, einen Timer oder eine Fernbedienung.
Technische Daten: Informationen zu Leistung, Filtertechnologie und Geräuschpegel
Trotec-Luftreiniger
Technische Daten:
Leistung: abhängig vom Modell (z.B. TAC 1500S: 1.000 m³/h)
Geräuschpegel: zwischen 28 dB(A) bis 58 dB(A) je nach Leistungsstufe
Anwendungsbereiche: Mögliche Einsatzgebiete und Zielgruppen des Luftreinigers
Hier sind einige mögliche Anwendungsbereiche und Zielgruppen für den Trotec-Luftreiniger:
Für Personen mit Allergien oder Asthma: Der Luftreiniger filtert Allergene und Schadstoffe aus der Luft und kann somit dazu beitragen, allergische Reaktionen und Asthmaanfälle zu reduzieren.
Für Menschen, die in staubigen Umgebungen leben: Der Luftreiniger kann dazu beitragen, Staubpartikel und andere Schmutzpartikel aus der Luft zu filtern, was besonders in ländlichen Gebieten oder in Häusern mit schlechter Belüftung hilfreich sein kann.
Für Raucher: Der Luftreiniger kann Rauch und andere Gerüche aus der Luft entfernen und somit die Luftqualität in Räumen verbessern, in denen geraucht wird.
Für Haushalte mit Haustieren: Der Luftreiniger kann dazu beitragen, Tierhaare, Allergene und Gerüche zu reduzieren, die oft mit Haustieren verbunden sind.
Für Büros: Der Luftreiniger kann dazu beitragen, die Luftqualität in Büros zu verbessern und somit das Wohlbefinden und die Produktivität am Arbeitsplatz zu steigern.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Anwendungsbereiche und Zielgruppen für den Trotec-Luftreiniger.
Bedienung und Reinigung: Erläuterungen zur Handhabung des Geräts und Tipps zur Reinigung
Bedienung und Reinigung: Erläuterungen zur Handhabung des Geräts und Tipps zur Reinigung
Der Trotec-Luftreiniger ist einfach zu bedienen und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche mit übersichtlichen Bedienelementen. Nach dem Einschalten des Geräts sollte der gewünschte Betriebsmodus ausgewählt werden, der je nach Anwendungsbereich variieren kann.
Die Reinigung des Luftreinigers ist ebenfalls unkompliziert. Das Gerät verfügt über austauschbare Filter, die je nach Verschmutzungsgrad ausgetauscht werden sollten. Zur Reinigung des Gehäuses reicht ein feuchtes Tuch. Es sollten jedoch keine aggressiven Reinigungsmittel verwendet werden, um die Funktion des Luftreinigers nicht zu beeinträchtigen.
Testergebnisse: Präsentation von Testberichten und Bewertungen des Produkts
Präsentation von Testberichten und Bewertungen des Produkts
Ein Überblick über verschiedene Tests und Bewertungen des Trotec-Luftreinigers
Verlinkung zu Websites, wo Testberichte zu finden sind
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und Bewertungen
Objektive Darstellung der Stärken und Schwächen des Produkts basierend auf den Testberichten
Saubere Luft ist lebensnotwendig jedoch keinesfalls eine Selbstverständlichkeit
Staub, der sich aus abgestorbenen Hautzellen und Haaren zusammensetzt, ist nahezu überall zu finden. Dabei ist Staub nicht nur unschön, sondern zudem ein Magnet für weitere Krankmacher. Allergene und Schadstoffe wie Bakterien, Viren, Feinstaub, Schimmelsporen, Staubmilben, Tierschuppen sowie Gerüche belasten die Luft in Innenräumen. Hinzu kommt, dass vielerorts selbst die frische Luft vor der Tür eine gefährlich hohe Feinstaubbelastung aufweist. Diese winzig kleinen PM2.5-Partikel (Durchmesser < 2,5 ?) gelangen durch Türen und Fenster in die Innenräume und mit der Atmung in den menschlichen Organismus wo sie nach einer aktuellen Studie der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina die Entstehung zahlreicher Krankheiten begünstigen. Der Luftreiniger AirgoClean® 250 E überwacht und reinigt die Luft vollautomatisch - entfernt 99,97 % der luftübertragenen Allergene
Schützen Sie sich und Ihr Umfeld mit HEPA-gefilterter Reinluft, die zu 99,97 % frei von schädlichen Schweb- und Schadstoffen ist. Ganz vollautomatisch dank modernster Luftqualitätssensoren. Die Air-Quality-Sensoren" des 250 E messen fortlaufend die Luftqualität und Feinstaubbelastung, um die Luft mit einer intelligent gesteuerten Leistung zu reinigen. Die dreistufig regelbare Ventilation mit einer maximalen Luftumwälzung von 740 m3/h ermöglicht eine spürbare Verbesserung der Luftqualität in Räumen bis zu 88 m2 bzw. 220 m3. Daher eignet er sich ideal für Büros, Praxen oder für zu Hause. Leistungsstarke HEPA-Filtertechnik gepaart mit Ausstattung der Luxusklasse
Der kubusförmige Luftreiniger AirgoClean® 250 E vereint Perfektion, wohnraumfreundliches Design und leistungsstarke HEPA-Filtertechnik, gepaart mit höchster Funktionalität. Seine aerodynamisch geformten Luftleitlamellen am Luftauslass garantieren eine optimale Luftverteilung der gereinigten Luft. Eine kombinierte Luftqualitätsanzeige im beleuchteten LED-Digitaldisplay zeigt den Feinstaubwert sowie die Qualität der Raumluft in Echtzeit an. Abgerundet wird die herausragende Ausstattung des AirgoClean® 250 E durch drei Betriebsmodi (Automatikmodus mit Lichterkennung, Turbo-Modus, Nachtmodus). Darüber hinaus verfügt der Komfort-Luftreiniger über eine Filterwechselanzeige, eine Memory-Funktion sowie einen Kinderschutz für den unbeaufsichtigten Betrieb. Turbo-Modus für Bestwerte in der Reinigungsleistung
Zeit ist ein wichtiges Kriterium bei der Raumluftreinigung. Und zwar die Zeit, bis ein Austausch der belasteten Luft durch sauber gefilterte Reinluft stattgefunden hat. Für ein schnelles Reinigungsergebnis verfügt der AirgoClean® 250 E über vorteilhafte Funktionen zur schnelleren Verteilung der HEPA-gefilterten Reinluft. Durch die perfekte Kombination aus optimierter Luftströmung und leistungsstarkem Antrieb verhilft der mobile Luftreiniger beeindruckend schnell zu gesunder Raumluft mit hoher Luftqualität.
Der AirgoClean® 200 E verbessert die Luftqualität und schützt vor Krankheiten - entfernt 99,97 % der luftübertragenen Allergene
Schützen Sie sich und Ihr Umfeld mit HEPA-gefilterter Reinluft, die zu 99,97 % frei von krankmachenden Schweb- und Schadstoffen ist. Auf Wunsch vollautomatisch dank modernster Luftqualitätssensoren. Die Air-Quality-Sensoren des AirgoClean® 200 E messen fortlaufend die Feinstaubbelastung und Qualität der Raumluft, um diese intelligent gesteuert zu reinigen. Die vierstufig regelbare Ventilation mit einer maximalen Luftumwälzung von 550 m3/h ermöglicht eine spürbare Verbesserung der Luftqualität in Räumen bis zu 66 m2 bzw. 165 m3. Leistungsstarke HEPA-Filtertechnik gepaart mit nutzerfreundlicher Handhabung
Der Luftreiniger AirgoClean® 200 E vereint prämiertes Design, leistungsstarke HEPA-Filtertechnik und eine äußerst einfache Bedienung. Das moderne LED-Display zeigt den Feinstaubwert und die Qualität der Raumluft in Echtzeit an, eine fünfstufige Balkenanzeige weist auf einen notwendigen Filterwechsel hin. Komplettiert wird die überzeugende Ausstattung des AirgoClean® 200 E durch drei Betriebsmodi (Automatikmodus, Turbo-Modus, Nachtmodus). Turbo-Modus zur beschleunigten Durchlüftung des Raumes
Für die wertvolle Quality Time mit den Liebsten muss neben einer ausgeglichenen Work-Life-Balance auch die Qualität der Raumluft stimmen. Nur so kann der Körper seine Batterien mit sauberer Luft wieder aufladen. Mit dem Turbo-Modus des AirgoClean® 200 E reinigen Sie die Luft im Wohn-, Schlaf- oder Kinderzimmer sowie im Büro oder der Praxis in Windeseile. Tierhaare und unangenehme Tiergerüche, aber ebenso von außen eingetragene Pollen (Blütenstäube) und Sporen werden in kürzester Zeit aus der Raumluft gefiltert. Ohne offene Türen bzw. Fenster und ohne wertvolle Heizungswärme ungenutzt ins Freie entschwinden zu lassen. Ebenso schnell und einfach lässt sich ein Besprechungs-, Pausen- oder Aufenthaltsraum lüften. Denn selbst wenn der Raum nach der Nutzung menschenleer ist, schweben mitunter noch für das Auge unsichtbare und krank machende Keime in der Raumluft. Im Turbo-Modus des AirgoClean® 200 E werden luftgetragene Schad- und Schwebstoffe in akuten Situationen schnell und mit höchster Effektivität aus der Raumluft entfernt. In Praxis- und Behandlungsräumen eignet sich diese Funktion ideal dazu, um nach jeder Behandlung für saubere Luft zu sorgen. Dual-Gravity-Zentrifugalwindrad mit strömungsoptimierter Luftführung
Das vertikale Dual-Gravity-Zentrifugalwindrad des hocheffizienten Ventilators ermöglicht einen kontrolliert hohen Luftdurchsatz bei gleichzeitig geringer Geräuschentwicklung. Die verunreinigte Raumluft wird über die seitlichen Lufteinlässe in Bodennähe angesaugt und durch die kombinierte Vorfilter-, HEPA- und CARBON-Filtertechnik im Geräteinneren geleitet. Die saubere und von Schadstoffen befreite Luft wird sodann über an der Geräteoberseite über die strömungsoptimierten Ausblaslamellen zurück in den Raum geblasen, wo sie sich mit der Luftzirkulation im Raum verteilt und wohltuend ausbreitet.
Verschmutzte Außenluft trägt zu schlechter Luftqualität in Innenräumen bei
Gerade in verkehrsreichen Städten macht die Luftverschmutzung vor der Haustür nicht halt. Verkehrsbedingt hohe NO2-Konzentrationen gelangen mit jedem Lüften in die Innenräume und führen auch hier zu Gesundheitsbelastungen und einer Einschränkung unserer Leistungsfähigkeit. Hinzu gesellen sich dann je nach Jahreszeit noch Pollen, Bakterien sowie die üblichen Mitbewohner, wie zum Beispiel Hausstaubmilben und Tierhaare. Auch Schimmelpilzsporen verteilen sich bei zu feuchter Raumluft unkontrolliert im Raum und belasten zusätzlich die Atemwege. Also alles andere als eine gute Basis für die wertvolle und wichtige Freizeit inmitten der Familie. Verschaffen Sie sich freie Luft zum Durchatmen und Ausspannen - entfernt 95 % der luftübertragenen Allergene
Kompakt, modern und in der Trendfarbe Weiß matt verbessert der Luftreiniger AirgoClean® 15 E die Raum- und Atemluftqualität in allen Räumen des täglichen Miteinanders. Das kombinierte Raumluft-Filtersystem aus Vorfilter und bewährtem HEPA-Filter filtert Schadstoffe aller Art sowie die häufigsten Allergene mit einer 95 %-igen Filtereffizienz aus der Raumluft. Der optional zu erwerbende Carbon-HEPA-Filter bestehend aus Aktivkohle (Kohlenstoff) filtert nicht nur Schadstoffe, sondern nimmt zudem unangenehme Gerüche aus der Umgebungsluft auf. Verstärkt wird die ohnehin hohe Filterleistung durch eine vollautomatische Ionisierung. Hierbei werden negativ geladene Ionen freigesetzt, deren statische Aufladung umherschwebende Pollen, Staub, Viren und Bakterien bindet und zu Boden sinken lässt, wo sie dann durch den Luftstrom des dreistufigen Gebläses unmittelbar angesaugt und beseitigt werden. Auf diese Weise wird die Raumluft noch effektiver gereinigt und zusätzlich mit aktivem Sauerstoff angereichert. Gereinigte Raumluft macht jeden Tag zu etwas Besonderem
Das vollautomatisch arbeitende Gerät wird am zentralen Bedienknopf eingeschaltet, wobei insgesamt drei Gebläsestufen zur Verfügung stehen. Und gut zu wissen: Der AirgoClean® 15 E ermöglicht mit seinem hocheffektiven Filtersystem ein natürliches Raumklima, weil er die Schadstoffe ohne den Einsatz von schädlichem Ozon aus der Luft filtert und anschließend nur die gereinigte Luft wieder in den Raum zurückgibt. Entspannt einschlafen, unbelastet durchschlafen
Sein erfreulich leiser Betrieb prädestiniert den Luftreiniger AirgoClean® 15 E selbst für den Einsatz im Schlafzimmer, um beispielsweise schlafraubenden Milben und deren winzig kleinen Milbenkotkugeln den Schrecken zu nehmen. Insbesondere Allergiker finden so schnell in einen erholsamen Schlaf. Geringer Energieverbrauch
Der Luftreiniger arbeitet aufgrund des effektiven Reinigungsverfahrens sehr energiesparend. Er verbraucht im Betrieb je nach Einstellung bis maximal 45 Watt. Unbeschwert durchatmen und wohlfühlen
Sagen Sie den unsichtbaren Krankmachern den Kampf an: Selbst der Schreibtisch im Kinderzimmer beherbergt hundertmal mehr Bakterien, Viren und Krankheitserreger als eine Küche. Teppiche nehmen im Laufe der Zeit Schmutzstoffe bis zum Achtfachen ihres Eigengewichts auf. Feinstaub bahnt sich von draußen seinen Weg durch jede feine Ritze. Und Möbel, Laminat oder Paneele können Formaldehyd enthalten, das über Jahrzehnte an die Raumluft abgegeben wird. Mit dem AirgoClean® 15 E von Trotec sorgen Sie einfach und schnell für saubere, unbelastete Raumluft und genießen das gute Gefühl von freiem Durchatmen.
Preise und Verfügbarkeit: Übersicht über die verschiedenen Modelle und deren Preise, sowie Verkaufsstellen
Preise und Verfügbarkeit: Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Modelle des Trotec-Luftreinigers und deren Preise. Außerdem listen wir verschiedene Verkaufsstellen auf, bei denen Sie das Produkt erwerben können.
Fazit: Zusammenfassung der Vor- und Nachteile des Trotec-Luftreinigers aus Sicht eines Kunden
Fazit: Der Trotec-Luftreiniger überzeugt durch seine hohe Leistung und effektive Filtertechnologie. Er eignet sich ideal für Menschen mit Allergien oder Asthma, aber auch für alle, die Wert auf gesunde Raumluft legen. Der Geräuschpegel ist moderat und die Bedienung einfach. Ein kleiner Nachteil ist der relativ hohe Anschaffungspreis im Vergleich zu anderen Luftreinigern auf dem Markt. Insgesamt ist der Trotec-Luftreiniger jedoch eine gute Investition in gesunde Raumluft.
Empfehlung: Persönliche Empfehlung für potenzielle Käufer basierend auf den vorgestellten Informationen
Empfehlung: Nach sorgfältiger Betrachtung der technischen Daten, Anwendungsbereiche, Bedienungsanleitung und Testberichte können wir den Trotec-Luftreiniger guten Gewissens weiterempfehlen. Insbesondere für Allergiker und Personen mit Atemwegsbeschwerden eignet sich dieses Gerät ideal zur Verbesserung der Raumluftqualität. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen. Potenzielle Käufer sollten jedoch darauf achten, das passende Modell für ihre Räumlichkeiten zu wählen.
Ähnliche Artikel & Informationen
1. HEPA-Luftreiniger: Der Einsatz von HEPA-Luftreinigern wird immer beliebter, da sie besonders effektiv gegen Feinstaub, Pollen, Tierhaare und andere allergieauslösende Stoffe in der Luft sind. Es gibt mittlerweile viele Modellvarianten von verschiedenen Herstellern, wie z.B. Philips oder Trotec.
2. Luftreiniger Büro: Auch in Büros ist die Luftqualität ein Thema. Besonders in geschlossenen Räumen mit vielen Personen kann die Belüftung schnell unzureichend werden. Eine Lösung bietet hier der Einsatz von Luftreinigern speziell für den Bürobedarf. Diese sind oft platzsparend, leise und dennoch effektiv.
3. LuftbefeuchterHeizung: Gerade im Winter kann die Heizungsluft im Raum schnell trocken werden und somit auch die Schleimhäute austrocknen. Ein Luftbefeuchter für die Heizung kann hier Abhilfe schaffen und für ein angenehmeres Raumklima sorgen.
4. Luftreiniger Schule: Auch in Schulen kann eine schlechte Luftqualität zu Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen und Müdigkeit bei den Schülern führen. Deshalb kann sich auch hier der Einsatz von Luftreinigern lohnen. Gerade Modelle mit Viren-Ionisator sind eine gute Wahl, um auch in Zeiten von erhöhten Hygieneanforderungen für frische Luft zu sorgen.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
In unserer heutigen Zeit ist eine saubere Luftqualität zu Hause oder am Arbeitsplatz von großer Bedeutung für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Ein Ionisator HEPA-Filter…
In diesem Produkttest Review Vergleich möchten wir Ihnen den Blueair-Luftreiniger vorstellen und Ihnen dabei alle wichtigen Informationen zum Funktionsprinzip, den positiven und negativen Eigenschaften sowie…
Die Luftqualität in der Gastronomie ist von entscheidender Bedeutung, um ein angenehmes Umfeld für Gäste und Mitarbeiter sicherzustellen. Insbesondere in Küchen und Räumlichkeiten mit hoher…
In Zeiten von steigender Umwelt- und Luftverschmutzung werden Luftreiniger immer wichtiger. Besonders zu Hause, wo wir uns die meiste Zeit aufhalten, kann die Luftqualität entscheidend…