Sake

Sake ist ein alkoholisches Getränk aus Japan, das aus Reis, Wasser und Kōji (eine Art von Schimmelpilz) hergestellt wird. Es ist weltweit bekannt und beliebt für seinen einzigartigen Geschmack und seine raffinierte Trinkkultur. Es gibt eine Vielzahl von Sake-Sorten auf dem Markt, die sich in Geschmack, Aroma und Herstellungstechnik unterscheiden. Um dir bei der Wahl des besten Sake zu helfen, haben wir eine umfassende Produkttest-Rezension zusammengestellt und die besten Sake-Sorten verglichen. In diesem Artikel erklären wir auch, wie Sake hergestellt wird, welche Arten von Sake es gibt und welche gesundheitlichen Vorteile es hat. Wir haben zudem eine Liste der wichtigsten Testkriterien für Sake zusammengestellt, damit du das perfekte Getränk für deine nächste Feier oder zum Genuss zu Hause findest.

Sake Tipps

Bestseller Nr. 1
Kizakura "Tsu No Honjozo" – Vollmundiger und trockener Honjozo Sake – Original japanischer Sake – 15 % Alkoholgehalt – 1 x 180 ml
  • Dieser Sake ist ein flexibler Allrounder für jedes Gericht / Hergestellt mit Reis, Koji, Wasser und einer kleinen Menge Braualkohol
  • Der Honjozo Sake ist als warmer Essensbegleiter duftig und voll im Geschmack - der zugesetzte Alkohol rundet den Geschmack ab und hebt das milde Aroma hervor
  • Er kann sowohl bei Zimmertemperatur als auch leicht erwärmt bei 45°C serviert werden - für den erwärmten Honjozo sollte ein kleines Gefäß aus Keramik oder Porzellan gewählt werden
  • Sorgfältig ausgewählter Reis und das besondere Brauwasser aus Fushimi, einem Stadtbezirk aus Kyoto, verleihen den Sake von Kizakura Ihre besondere Note
Bestseller Nr. 2
Kizakura "Tsu No Junmai" – Trockener und leichter Junmai Sake – Original japanischer Sake – 15 % Alkoholgehalt – 1 x 180 ml
  • Dieser Sake wird zu 100 % aus "Koshihikari" Reis gebraut und eignet sich durch seine milde Reisintensität und das trockene Aroma ideal als Begleiter zu gegrilltem BBQ Hähnchen oder frittiertem Tofu
  • Der Sake zeichnet sich durch seine reine Note aus: Er ist trocken und leicht im Geschmack mit vielen Aromaspektren
  • Der Tsu No Junmai Sake kann leicht gekühlt bei 5°C oder bei Zimmertemperatur genossen werden / In einem Gefäß aus erdiger, rauer Keramik kommt der Geschmack besonders gut zur Geltung
  • Sorgfältig ausgewählter Reis und das besondere Brauwasser aus Fushimi, einem Stadtbezirk aus Kyoto, verleihen den Sake von Kizakura Ihre besondere Note
  • Lieferumfang: 1 x 180 ml Kizakura "Tsu No Junmai Daiginjo" / Japanischer Sake mit 15 % Alkoholgehalt / 50 % Poliergrad / Ideal als Begleitung Sushi oder Tempura Gerichten

Was ist Sake?

Sake ist ein alkoholisches Getränk aus Japan, das aus fermentiertem Reis hergestellt wird. Es ist auch als japanischer Reiswein bekannt, obwohl es sich nicht wirklich um Wein handelt, da der Fermentationsprozess anders ist als bei Wein. Sake hat eine klare, farblose Flüssigkeit und einen milden, umamiartigen Geschmack. Es wird oft zu feierlichen Anlässen oder zu Mahlzeiten getrunken und ist ein wichtiger Teil der japanischen Kultur.

Herstellung von Sake

Sake
Sake
Die Herstellung von Sake ist ein komplizierter Prozess, der viel Finesse und Erfahrung erfordert. Zunächst wird spezieller Sake-Reis gewaschen und poliert, um die äußere Schicht zu entfernen und den Kern freizulegen. Anschließend wird der Reis gedämpft und mit einem speziellen Pilz-Koji beimpft, welches die Stärke im Reis in Zucker umwandelt. Hefe wird dann hinzugefügt, um den Gärprozess zu starten, welcher den Zucker in Alkohol umwandelt. Der fertige Sake wird dann durch Filter geleitet und oft noch weiter verfeinert, bevor er abgefüllt wird.

Sorten von Sake

Sake wird in verschiedenen Sorten produziert, die sich durch den verwendeten Reis, das Verfahren der Herstellung und den Alkoholgehalt unterscheiden.

Einige der gängigsten Sorten von Sake sind:

  • Junmai-Sake: Diese Sorte wird ausschließlich aus Reis und Wasser hergestellt und enthält keinen zugesetzten Alkohol.
  • Ginjo-Sake: Bei dieser Sorte wird der Reis vor dem Brauen poliert, was zu einem höheren Gehalt an Aminosäuren führt, die wiederum ein komplexeres und fruchtigeres Aroma erzeugen.
  • Daiginjo-Sake: Diese Sorte wird aus Reis hergestellt, der noch stärker poliert wird als bei Ginjo-Sake und hat einen noch höheren Alkoholgehalt.
  • Honjozo-Sake: Bei dieser Sorte wird zugesetzter Alkohol verwendet, um den Geschmack zu verstärken und das Aroma zu verbessern.
  • Junmai Ginjo und Junmai Daiginjo: Diese Sorten sind ähnlich wie Ginjo und Daiginjo, enthalten aber keinen zugesetzten Alkohol.

Sake – weitere Topseller

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 5
Choya Sake 14,5% Vol. 0,75 l
Choya Sake 14,5% Vol. 0,75 l
japanisches, alkoholhaltiges Getränk aus Reis; Alkohol 14.5% vol. Inhalt: 0,75 l (750ml); In Japan hergestellt und in Deutschland abgefüllt
13,99 EUR
AngebotBestseller Nr. 8
Gekkeikan JUNMAI The Superior Japanese Sake 14,5% Vol. 0,72l
Gekkeikan JUNMAI The Superior Japanese Sake 14,5% Vol. 0,72l
Ideale Qualität; Langlebig; Einfach zu verwenden
15,81 EUR
Bestseller Nr. 9
KIZAKURA Sake, Gold, 14 Prozent vol, Kyo no Tokuri Junmai Gold - 1 x 180 ml
KIZAKURA Sake, Gold, 14 Prozent vol, Kyo no Tokuri Junmai Gold - 1 x 180 ml
KIZAKURA Sake, Gold, 14 Prozent vol; Kyo no Tokuri Junmai Gold; Ursprungsland: Japan; Lieferumfang: 1 x 180 ml
4,45 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Akashi Tai Sake Brewery Honjozo Genshu Tokubetsu 19% Vol, 720ml
Akashi Tai Sake Brewery Honjozo Genshu Tokubetsu 19% Vol, 720ml
Ein Highlight für den Gourmet and Genießer
27,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
[ 750ml ] Sake alkoholhaltiges Getränk aus Reis alc.14%vol
[ 750ml ] Sake alkoholhaltiges Getränk aus Reis alc.14%vol
Alkoholhaltiges Getränk hergestellt aus Reis; Alkohol 14% vol / Enthält Farbstoff E150a; Verpackungsdesign kann vom Foto abweichen!
6,69 EUR
Bestseller Nr. 12
Choya Sake trocken (6 x 0.75 l)
Choya Sake trocken (6 x 0.75 l)
Sake Reiswein ist das Nationalgetränk Japans; Er wird kalt oder warm getrunken; Sake wird aus Reis, Gärmittel und Wasser hergestellt und enthält ca. 15% Alkohol.
59,94 EUR

Trinkrituale und -gewohnheiten

Trinkrituale und -gewohnheiten:

Sake hat in japanischer Kultur eine wichtige Rolle als Begleiter von Festivitäten und Zeremonien. Das Trinken von Sake erfolgt traditionell in kleinen Porzellan- oder Glasbechern namens Sakazuki oder in Holzschalen namens Masu. Eine beliebte Trinkmethode ist die „San-san-kudo“-Zeremonie, bei der der Sake drei Mal in unterschiedlich große Becher gegossen wird, um die Bedeutung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu symbolisieren.

Zudem wird Sake oft warm serviert und in geselliger Runde genossen. Durch den hohen Alkoholgehalt wird der Konsum von Sake jedoch auch schnell zu einem Rauschmittel, weshalb in Japan stark reguliert wird, wann und wo Sake konsumiert werden darf.

Gesundheitsaspekte von Sake

Sake wird oft als gesunde alkoholische Alternative bezeichnet, da er im Vergleich zu anderen alkoholischen Getränken einen relativ niedrigen Alkoholgehalt aufweist und laut einigen Studien antioxidative Eigenschaften besitzt.

Die Antioxidantien im Sake können dazu beitragen, den Körper vor oxidativem Stress und Schäden durch freie Radikale zu schützen.

In Maßen konsumiert, kann Sake auch dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen zu verringern, indem er den Blutdruck senkt und die Durchblutung verbessert.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der übermäßige Genuss von Sake oder anderen alkoholischen Getränken zu negativen gesundheitlichen Auswirkungen führen kann, einschließlich erhöhtem Risiko von Lebererkrankungen, Krebs und Alkoholismus.

Sake Test – Auswahl

Angebot
CENTRUM Saks Super Cut 175mm
CENTRUM Saks Super Cut 175mm
Angebot
CENTRUM Saks Super Cut 140mm
CENTRUM Saks Super Cut 140mm
Angebot
CENTRUM Saks Super Cut 215mm
CENTRUM Saks Super Cut 215mm

Ähnliche Artikel & Informationen

Eiswein ist eine spezielle Art von Wein, die aus gefrorenen Trauben hergestellt wird. Bordeaux-Wein ist eine Bezeichnung für Weine aus der Bordeaux-Region in Frankreich. Weinpakete sind eine hervorragende Möglichkeit, um eine Auswahl an verschiedenen Weinen zu probieren und zu einem günstigen Preis zu kaufen. Der Manz-Wein ist ein österreichischer Wein aus der Thermenregion und der Marsala-Wein stammt aus der italienischen Stadt Marsala. Freixenet-Wein ist ein bekannter Cava aus Katalonien und Allacher-Wein ist ein Spitzenwein aus Österreich. Der Blaue Portugieser ist eine Rotweinsorte, die in Österreich, Deutschland und anderen Ländern angebaut wird. Glühwein ist eine beliebte Weinsorte, die in der kalten Jahreszeit getrunken wird, während Gewürztraminer ein süßer Weißwein aus dem Elsass ist.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top