Reitchaps

Reitchaps gehören zur Standardausrüstung jedes Reiters. Sie schützen die Beine vor Schmutz, Nässe und Verletzungen, während sie dem Reiter zusätzlichen Halt und eine bessere Balance im Sattel ermöglichen. Doch welche Reitchaps sind die besten? In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von Reitchaps untersuchen und die besten Optionen auf dem Markt vorstellen. Vom Material über das Design bis zur Pflege, wir werden Ihnen alles zeigen, was Sie wissen müssen, um die perfekten Reitchaps zu finden.

Reitchaps Bestenliste

AngebotBestseller Nr. 1
Kerbl Minichaps Classicstretch, Schwarz, 152, 328772
  • Strapazierfähiges Kunstleder für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
  • Stretcheinsatz sorgt für eine perfekte Passform und hohen Tragekomfort.
  • Elastischer Sohlenriemen und Klett-Feststellband gewährleisten sicheren Halt.
  • Reißverschluss ermöglicht einfaches An- und Ausziehen.
  • Maschinenwaschbar bei 30 °C und einfach mit Wasser und Feinwaschmittel zu reinigen.
AngebotBestseller Nr. 2
Covalliero Minichaps Elasto Leder Elastikeinsatz, schwarz, XL, 324033
  • eleganter Stiefelschaft aus weichem Leder passt sich perfekt dem Bein an
  • Elastikeinsatz parallel zum Reißverschluss sorgt für optimale Bewegungsfreiheit
  • beste Verarbeitung, stabiler Reißverschluss und Fersengummi für verlässlichen Gebrauch
  • zugelassen für Turniere lt. LPO
  • Glattleder

Definition und Funktion von Reitchaps

Reitchaps sind eine Art von Schutzkleidung, die von Reitern getragen werden, um die Beine und Stiefel während des Reitens zu schützen. Sie werden normalerweise über einer regulären Reithose getragen und umfassen den Knöchel, das Schienbein und die Wadenmuskeln. Reitchaps dienen zum Schutz vor Kratzern und Schrammen durch Äste oder andere Hindernisse im Gelände beim Ausritt oder bei der Arbeit mit Pferden. Sie können auch dazu beitragen, das Einklemmen der Stiefel beim Reiten zu verhindern und so Verletzungen zu vermeiden.

Arten von Reitchaps: Voll- und Halbschaps

Reitchaps
Reitchaps
Die beiden Arten von Reitchaps unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe, Deckung und dem Umfang der Schutzabdeckung. Vollschaps bedecken das gesamte Bein des Reiters, von der Wade bis zum Knöchel, während Halbschaps nur die unteren Beinbereiche abdecken. Vollschaps bieten einen größeren Schutz vor Reibung und Druckstellen an den Beinen, da sie das gesamte Bein abdecken. Sie sind besonders nützlich beim Spring- und Geländereiten, um das Verletzungsrisiko durch den Kontakt mit Hindernissen oder durch Dornen und Äste zu minimieren. Halbschaps hingegen sind leichter und vielseitiger, da sie nicht das gesamte Bein bedecken. Sie eignen sich am besten für das Dressur- und Freizeitreiten, da sie das Bein des Reiters schützen und einen angemessenen Halt geben. Die Wahl zwischen Vollschaps und Halbschaps hängt von den Bedürfnissen und der Art des Reitens ab, den der Reiter ausübt, sowie von persönlichen Vorlieben.

Materialien für Reitchaps: Leder oder synthetische Stoffe

Reitchaps können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Das klassische Material ist Leder, da es robust und langlebig ist. Lederchaps sind zudem atmungsaktiv und bieten einen guten Halt im Sattel. Allerdings sind sie auch vergleichsweise teuer und benötigen eine regelmäßige Pflege.

Synthetische Stoffe wie beispielsweise Neopren oder Kunstleder sind eine günstigere Alternative zu Lederchaps. Sie sind pflegeleichter, da sie meist abwaschbar sind, und bieten oft eine gute Passform. Allerdings sind sie weniger atmungsaktiv als Leder und können im Sommer schnell warm werden.

Reitchaps – weitere Topseller

Bestseller Nr. 3
AK Reitchaps aus Vollnarbenleder mit seitlichem Reißverschluss und zusätzlichem Schutz AKRS-1980 (Schwarz, 2XL)
AK Reitchaps aus Vollnarbenleder mit seitlichem Reißverschluss und zusätzlichem Schutz AKRS-1980 (Schwarz, 2XL)
Unglaubliche und hochwertige, erschwingliche Reitchaps; Verfügbare Größen 14/XXS, XS, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL Verfügbare Farben: Schwarz
48,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
Rhinegold 0 Leather 1/2 Chaps-Medium-Black Gamaschen, Schwarz, M
Rhinegold 0 Leather 1/2 Chaps-Medium-Black Gamaschen, Schwarz, M
Traditioneller Stil; Weiches Leder; Elastische Falte an der Wade; Exklusiv bei Rhinegold; Luxuriöse Haptik
45,16 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Covalliero Minichaps Elasto Leder Elastikeinsatz, schwarz, M, 324031
Covalliero Minichaps Elasto Leder Elastikeinsatz, schwarz, M, 324031
eleganter Stiefelschaft aus weichem Leder passt sich perfekt dem Bein an; Elastikeinsatz parallel zum Reißverschluss sorgt für optimale Bewegungsfreiheit
38,79 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Bestseller Nr. 7
Bestseller Nr. 8
AK Neue Unisex-Reithalbchaps aus echtem, weichem Leder, seitlicher Reißverschluss für einfaches An- und Ausziehen, AKRS-1978 (Schwarz, 3XL)
AK Neue Unisex-Reithalbchaps aus echtem, weichem Leder, seitlicher Reißverschluss für einfaches An- und Ausziehen, AKRS-1978 (Schwarz, 3XL)
Unglaubliche und hochwertige, erschwingliche Reitchaps; Verfügbare Größen 14/XXS, XS, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL Verfügbare Farben: Schwarz
49,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Riders Trend Erwachsene Reiterchaps Leder Premium Rindsleder mit Amara Gefüttert Chaps-Gaiter, XXS
Riders Trend Erwachsene Reiterchaps Leder Premium Rindsleder mit Amara Gefüttert Chaps-Gaiter, XXS
Verpackungsabmessungen (L x B x H): 56.0 x 30.0 x 30.0 Zm; Verpackungsgewicht: 13.0 Kg; Gewebeart: 100% Leder
8,58 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Symantec 913107202 Strass Halbchaps, Schwarz, Einheitsgröße
Symantec 913107202 Strass Halbchaps, Schwarz, Einheitsgröße
Verziert mit 4 kleinen Strasssteinen im oberen Bereich; Hergestellt aus hochwertigem Material
40,08 EUR
Bestseller Nr. 11
AK Reitchaps aus Neopren mit gebogenem Reißverschluss AKRS-1828 (Schwarz/Grau, S)
AK Reitchaps aus Neopren mit gebogenem Reißverschluss AKRS-1828 (Schwarz/Grau, S)
Kinder und Erwachsene lieben es, es mit Xtreme Leidenschaft zu verwenden.
29,99 EUR
Bestseller Nr. 12
AK Reitchaps aus Vollnarbenleder mit seitlichem Reißverschluss, echt elastisch für eine gute Passform AKRS-101977 (Schwarz, 4XL)
AK Reitchaps aus Vollnarbenleder mit seitlichem Reißverschluss, echt elastisch für eine gute Passform AKRS-101977 (Schwarz, 4XL)
Unglaubliche und hochwertige, erschwingliche Reitchaps; Verfügbare Größen 14/XXS, XS, S, M, L, XL, XXL, 3XL, 4XL Verfügbare Farben: Schwarz
54,99 EUR Amazon Prime

Design- und Farboptionen für Reitchaps

Reitchaps gibt es in einer Vielzahl von Designs und Farboptionen, um den individuellen Geschmack und Stil jedes Reiters zu erfüllen. Einige beliebte Designs sind zum Beispiel einfarbige Optionen, Farbkombinationen oder Designs mit aufwendigen Stickereien oder Verzierungen.

Farboptionen sind ebenfalls vielfältig und reichen von klassischen Farben wie Schwarz oder Braun bis hin zu lebendigeren Farben wie Rot oder Blau. Einige Hersteller bieten sogar die Möglichkeit an, eigene Designs oder Logos auf den Reitchaps anzubringen.

Vor- und Nachteile von Reitchaps im Vergleich zu Reitstiefeln

Vor- und Nachteile von Reitchaps im Vergleich zu Reitstiefeln:

  • Vorteile:
    • Reitchaps sind flexibel und passen sich dem Fuß besser an als Reitstiefel
    • Leichter zu pflegen und zu reinigen als Reitstiefel
    • Reitchaps können zu verschiedenen Outfits und Stilrichtungen kombiniert werden
    • Kosten in der Regel weniger als ein gutes Paar Reitstiefel
  • Nachteile:
    • Reitchaps bieten weniger Schutz für den Fuß als Reitstiefel
    • Können bei schlechtem Wetter oder im Schlamm unpraktisch sein
    • Nicht so langlebig wie gute Reitstiefel

Reitchaps Vergleich – Top Tipps

Angebot
AMKA Kurz Chaps Minichaps Beinchaps Reitchaps Reitletten waschbar, braun in XS
Wash Tex 4 Riders Minichaps Beinchaps aus Wash-Tex, einem waschbaren Kunstleder. Mit elastischem Einsatz an Wade und Rist, Reißverschluss, Druckknopf am Knöchel und Klettverschluss am Knie. Super-Passform und angenehm zu tragen. Farbe: braun AKTION 07746A
Angebot
AMKA Kurz Chaps Minichaps Beinchaps Reitchaps Reitletten waschbar, braun in L
Wash Tex 4 Riders Minichaps Beinchaps aus Wash-Tex, einem waschbaren Kunstleder. Mit elastischem Einsatz an Wade und Rist, Reißverschluss, Druckknopf am Knöchel und Klettverschluss am Knie. Super-Passform und angenehm zu tragen. Farbe: braun AKTION 07746A
Angebot
AMKA Kurz Chaps Minichaps Beinchaps Reitchaps Reitletten waschbar, braun in M
Wash Tex 4 Riders Minichaps Beinchaps aus Wash-Tex, einem waschbaren Kunstleder. Mit elastischem Einsatz an Wade und Rist, Reißverschluss, Druckknopf am Knöchel und Klettverschluss am Knie. Super-Passform und angenehm zu tragen. Farbe: braun AKTION 07746A

Worauf man beim Kauf von Reitchaps achten sollte

Worauf man beim Kauf von Reitchaps achten sollte:

1. Passform – Die Reitchaps sollten gut anliegen und keine Falten werfen, um den besten Schutz und Komfort zu gewährleisten.

2. Material – Wenn Sie Leder-Reitchaps bevorzugen, achten Sie darauf, dass das Leder von hoher Qualität ist und atmungsaktiv bleibt. Synthetische Reitchaps sollten ebenfalls gut belüftet und strapazierfähig sein.

3. Verschluss-Optionen – Reitchaps sollten sicher verschließbar sein, um ein Verrutschen oder Öffnen während des Reitens zu vermeiden. Reißverschlüsse, Klettverschlüsse und Schnallen sind die gängigsten Optionen.

4. Höhe und Länge – Reitchaps sind in verschiedenen Höhen und Längen erhältlich. Achten Sie darauf, dass die von Ihnen gewählten Chaps lang genug sind, um Ihre Beine zu schützen, aber nicht so lang, dass sie sich am Knöchel oder unter Ihrem Reitstiefel verfangen können.

5. Stil und Farbe – Reitchaps sind in verschiedenen Stilen und Farben erhältlich. Wählen Sie eine Option, die zu Ihrem Reitoutfit oder Ihrem persönlichen Stil passt.

Pflege und Reinigung von Reitchaps

Um eine lange Lebensdauer von Reitchaps zu gewährleisten, ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Am besten beginnt man mit einer groben Reinigung, indem man große Schmutzpartikel wie Stroh, Schlamm oder ähnliches mit einem Tuch oder einer Bürste entfernt. Anschließend kann man die Chaps mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen oder mit einem milden Reinigungsmittel reinigen.

Um das Leder geschmeidig zu halten, sollte es regelmäßig mit Lederpflegeprodukten behandelt werden. Synthetische Stoffe benötigen keine spezielle Lederpflege, aber auch hier kann man sie gelegentlich mit einem milden Reinigungsmittel reinigen.

Wichtig ist auch, die Reitchaps nach jeder Nutzung vollständig trocknen zu lassen. Hier bietet es sich an, sie auf den Kopf zu stellen und an einem trockenen Ort aufzubewahren. So wird verhindert, dass sich Schweißrückstände im Inneren sammeln und unangenehme Gerüche entstehen.

Beliebte Marken für Reitchaps auf dem Markt

Beliebte Marken für Reitchaps auf dem Markt:

  • HKM
  • Covalliero
  • Kavalkade
  • Jodhpur
  • Busse
  • Pfiff
  • QHP
  • BR
  • Imperial Riding
  • Horze

Ähnliche Artikel & Informationen

Sattelpad:

Ein Sattelpad ist ein Polstermaterial, das unter den Sattel gelegt wird. Es soll den Druck des Sattels auf dem Pferderücken reduzieren und somit für mehr Komfort beim Reiten sorgen. Es gibt verschiedene Arten von Sattelpads, je nach Einsatzbereich und Material. Einige der gängigen Materialien sind Lammfell, Gel und Memory-Schaum.

HKM-Reithelm:

Der HKM-Reithelm ist ein qualitativ hochwertiger Reithelm, der in verschiedenen Farben und Styles erhältlich ist. Er bietet maximalen Schutz und Sicherheit für den Reiter im Falle eines Sturzes oder eines unerwarteten Ereignisses. Er ist bequem zu tragen und hat eine hervorragende Belüftung, um übermäßiges Schwitzen zu vermeiden.

Huffestiger:

Ein Huffestiger ist ein Werkzeug für die Hufbearbeitung von Pferden. Er wird verwendet, um den Huf zu reinigen und überschüssiges Material zu entfernen. Es gibt verschiedene Arten von Huffestigern, z.B. mit Raspel oder Feile. Ein gut gepflegter Huf trägt dazu bei, dass das Pferd ohne Probleme läuft und gesund bleibt.

Dressurgamasche:

Eine Dressurgamasche ist eine Art Schutz für die Pferdebeine beim Reiten. Sie werden während der Dressurarbeit eingesetzt und sollen die Beine des Pferdes vor Verletzungen, Stößen und Reibungen schützen. Dressurgamaschen gibt es in verschiedenen Größen und Materialien.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top