MSI RTX 3070

Die MSI RTX 3070 Grafikkarte gehört zu den leistungsstärksten Modellen auf dem Markt und ist bei Gamern und PC-Enthusiasten sehr beliebt. In diesem Produkttest werden wir uns detailliert mit dieser Grafikkarte auseinandersetzen und ihre technischen Daten, Leistung, Anschlüsse, Kompatibilität, Kühlung und Lautstärke sowie Preis und Verfügbarkeit prüfen. Basierend auf unseren Testkriterien werden wir eine Bestenliste erstellen und eine Empfehlung für potenzielle Käufer aussprechen.

MSI RTX 3070 Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher, 192-bit, 15 Gbps
  • Starke Performance durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3060, 12GB GDDR6, Raytracing und DLSS Unterstützung
  • Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
  • DUAL-FAN-Kühlung: Zwei Lüfter, kombiniert mit einem riesigen Kühlkörper, machen die VENTUS-Serie geräuscharm und leistungsstark
  • Preisgekröntes MSI TORX Fan 3.0 Design für einen hohen statischen Druck und für eine effektive Kühlung
  • MSI Dragon Center: Mit nur wenigen Klicks kann die Leistung in Echtzeit überwacht und optimiert werden
Bestseller Nr. 2
MSI GeForce RTX 3070 SUPRIM X 8G Gaming Grafikkarte - RTX 3070, 8GB GDDR6X, PCI Express Gen 4, DisplayPort v1.4a, HDMI 2.1, 4K Auflösung, Ray Tracing
  • Übertaktete Leistung durch NVIDIA Ampere mit NVIDIA GeForce RTX 3070, 8GB GDDR6X, Raytracing und DLSS Unterstützung
  • Display-Ausgänge: DisplayPort v1.4a x 3 / HDMI 2.1 x 1
  • TRI FROZR 2 sorgt auch bei endlosen Gaming-Sessions für kühle Temperaturen und leise Lüfterdrehzahlen.
  • Extrem langlebige Doppelkugellager drehen den TORX FAN . Wenn keine aktive Kühlung benötigt wird, schaltet Zero Frozr die Lüfter ab und sorgt für Ruhe.
  • Mit dem Dual-BIOS hast du die Wahl, ob du volle Leistung im GAMING-Modus oder geringe Geräuschentwicklung im SILENT-Modus möchtest.

Einleitung: Vorstellung der MSI RTX 3070 Grafikkarte

Vorstellung der MSI RTX 3070 Grafikkarte

Die MSI RTX 3070 ist eine leistungsstarke Grafikkarte, die für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Sie basiert auf der NVIDIA Ampere Architektur und bietet eine hohe rechnerische Leistung sowie eine ausgezeichnete Energieeffizienz.

Die MSI RTX 3070 ist mit 5888 CUDA-Kernen und 8 GB GDDR6 Speicher ausgestattet und bietet eine Taktrate von bis zu 1,73 GHz. Sie verfügt über verbesserte Raytracing-Technologie und DLSS 2.0 und ist somit in der Lage, höchste Grafikqualität in Echtzeit zu liefern.

Mit einem empfohlenen Verkaufspreis von rund 500 Euro richtet sich die MSI RTX 3070 an Gamer und professionelle Anwender, die eine leistungsstarke Grafiklösung benötigen.

Technische Daten: Auflistung der technischen Details, wie Grafikprozessor, Taktung und Speicher

MSI RTX 3070
MSI RTX 3070

– Grafikprozessor: NVIDIA GeForce RTX 3070

– CUDA Kerne: 5888

– Boost-Taktung: 1725MHz

– Speichertaktung: 14 Gbps

– Speichergröße: 8GB GDDR6

– Speicherinterface: 256-bit

– Max. Auflösung: 7680×4320

Leistung: Ausführung der Leistung der Grafikkarte sowie Vergleich mit ähnlichen Modellen

Leistung: Die MSI RTX 3070 beeindruckt mit einer hohen Leistungsfähigkeit bei verschiedenen Anwendungsbereichen wie Gaming, VR und auch Rendering-Anwendungen. Im Vergleich mit anderen ähnlichen Modellen erreicht sie eine höhere Grafikleistung und kann problemlos aktuelle Spiele in hohen Auflösungen und Einstellungen wiedergeben. Auch bei der Raytracing-Performance zeigt die Graka eine bemerkenswerte Leistung.

MSI RTX 3070 – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 4
MSI GeForce RTX 5060 8G Shadow 2X OC - 8GB GDDR7 (28Gbps/128-bit), PCIe 5, Boost: 2535 Hz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5060 8G Shadow 2X OC - 8GB GDDR7 (28Gbps/128-bit), PCIe 5, Boost: 2535 Hz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 550W und die aktuellsten Treiber zu installieren.
319,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
MSI GeForce RTX 3070 GAMING Z TRIO 8G LHR Grafikkarte - NVIDIA RTX 3070 LHR, GPU 1845 MHz, 8 GB GDDR6 Speicher
MSI GeForce RTX 3070 GAMING Z TRIO 8G LHR Grafikkarte - NVIDIA RTX 3070 LHR, GPU 1845 MHz, 8 GB GDDR6 Speicher
Thermal pads beneath the sturdy metal backplate provide additional cooling.
883,59 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
MSI GeForce RTX 3070 Ti SUPRIM X 8G Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3070 Ti, GPU 1875 MHz, 8 GB GDDR6X Speicher
MSI GeForce RTX 3070 Ti SUPRIM X 8G Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3070 Ti, GPU 1875 MHz, 8 GB GDDR6X Speicher
Memory modules have their own close quarters heatpipe and heatsink for dedicated cooling.; Thermal pads beneath the sturdy metal backplate provide additional cooling.
410,90 EUR
Bestseller Nr. 9
MSI GeForce RTX 5060 8G Ventus 2X OC - 8GB GDDR7 (28Gbps/128-bit), PCIe 5, Boost: 2527 Hz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5060 8G Ventus 2X OC - 8GB GDDR7 (28Gbps/128-bit), PCIe 5, Boost: 2527 Hz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 550W und die aktuellsten Treiber zu installieren.
291,79 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
MSI GeForce RTX 5070 12G Ventus 3X OC - 12GB GDDR7 (28Gbps/192-bit), PCIe 5, Boost: 2542 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
MSI GeForce RTX 5070 12G Ventus 3X OC - 12GB GDDR7 (28Gbps/192-bit), PCIe 5, Boost: 2542 MHz, HDMI 2.1b, DisplayPort 2.1b
Empfohlen wird ein Netzteil mit min. 650W und die aktuellsten Treiber zu installieren.
559,00 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
MSI Gaming GeForce RTX 3070 8GB GDRR6 256-Bit HDMI/DP Tri-Frozr 2 TORX Lüfter 4.0 Ampere Architektur RGB OC Grafikkarte (RTX 3070 Gaming X Trio)
MSI Gaming GeForce RTX 3070 8GB GDRR6 256-Bit HDMI/DP Tri-Frozr 2 TORX Lüfter 4.0 Ampere Architektur RGB OC Grafikkarte (RTX 3070 Gaming X Trio)
Chipsatz: NVIDIA GeForce RTX 3070; Videospeicher: 8 GB GDDR6; Speicherschnittstelle: 256-Bit
749,61 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X E 6G OC - 6GB GDDR6, 14 Gbps, 96-bit
MSI GeForce RTX 3050 Ventus 2X E 6G OC - 6GB GDDR6, 14 Gbps, 96-bit
DisplayPort x 1 (v1.4a) HDMI x 2 (unterstützt 4K@120Hz wie in HDMI 2.1 spezifiziert); Boost: 1492 MHz; 6GB GDDR6
171,90 EUR Amazon Prime

Anschlüsse und Kompatibilität: Nennung der verfügbaren Anschlüsse und Kompatibilität mit anderen Komponenten wie Mainboards und Prozessoren

Die MSI RTX 3070 ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, um eine breite Palette von Geräten und Displays zu unterstützen. Hierzu gehören drei DisplayPort-Anschlüsse und ein HDMI-2.1-Anschluss. Dies ermöglicht den Anschluss von bis zu vier Monitoren gleichzeitig, was insbesondere für Gamer und professionelle Anwender wichtig ist, die mit mehreren Anwendungen und Fenstern arbeiten.

In Bezug auf die Kompatibilität ist die MSI RTX 3070 mit den neuesten Mainboards und Prozessoren auf dem Markt kompatibel. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kompatibilität auch von anderen Komponenten im System abhängt, wie z.B. dem Netzteil. Bevor Sie sich für den Kauf der MSI RTX 3070 entscheiden, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, ob Ihr System alle Anforderungen erfüllt, um das Potenzial der Grafikkarte voll auszuschöpfen.

Insgesamt bietet die MSI RTX 3070 eine breite Palette von Anschlüssen und ist mit den meisten aktuellen Mainboards und Prozessoren kompatibel. Potenzielle Käufer sollten jedoch sicherstellen, dass ihr System vollständig kompatibel ist, bevor Sie sich für den Kauf dieser Grafikkarte entscheiden.

Kühlung und Lautstärke: Bewertung der Kühlleistung und des Geräuschpegels unter Last

Bewertung der Kühlleistung und des Geräuschpegels unter Last:

Unter Last konnte die MSI RTX 3070 Grafikkarte eine gute Kühlleistung erbringen. Die Temperaturen blieben auch bei längeren Gaming-Sessions im akzeptablen Bereich. Das Lüftergeräusch war während des normalen Betriebs angenehm leise und störte nicht. Unter Volllast war jedoch ein deutlicher Anstieg des Geräuschpegels zu verzeichnen. Hier könnte die Kühlung noch etwas optimiert werden.

MSI RTX 3070 – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
GATES Spannrolle, Zahnriemen PowerGrip® 60mm für RENAULT DACIA MERCEDES-BENZ NISSAN 130708047R A130708047R 130705625R T43240
GATES Spannrolle, Zahnriemen PowerGrip® Oberfläche:glatt Außendurchmesser [mm]:60 mm Breite [mm]:32 mm , u.a. für Dacia Duster (HS), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), 10/2010 bis 1/2018, KBA-Nr: 8212ACFRenault Scénic III (JZ0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 4/2009, KBA-Nr: 3333ATJRenault Grand Scénic III (JZ0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 4/2009, KBA-Nr: 3333ATJNissan Evalia, 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 4/2011, KBA-Nr: 1329AFMNissan Nv200, 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 4/2011, KBA-Nr: 1329AFLNissan Evalia, 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 4/2011, KBA-Nr: 1329AFSNissan Nv200, 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 4/2011, KBA-Nr: 1329AFRRenault Kangoo (FW0/1), 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 9/2010, KBA-Nr: 3333AXPMercedes-Benz CLA (C117), 1461 cm3, 109 PS (80 kW), 10/2013 bis 5/2018, KBA-Nr: 1313DXLDacia Lodgy (JS), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 3/2012, KBA-Nr: 8212ACFRenault Megane III (B3, BZ0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333ATARenault Megane III (DZ0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333ATDRenault Megane III (KZ0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 2/2009, KBA-Nr: 3333AUFRenault Fluence (L3), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 2/2010, KBA-Nr: 3333AWLRenault Kangoo (FW0/1), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 6/2009, KBA-Nr: 3333ATHRenault Megane Cc (EZ0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 6/2010, KBA-Nr: 3333AWBNissan Nv200, 1461 cm3, 86 PS (63 kW), ab 2/2010, KBA-Nr: 1329ADTNissan Evalia, 1461 cm3, 86 PS (63 kW), ab 7/2010, KBA-Nr: 1329ADNNissan Juke (F15), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 6/2010, KBA-Nr: 1329AFBDacia Sandero II, 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 10/2012, KBA-Nr: 8212ABNNissan Note (E12), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 6/2013, KBA-Nr: 1329AHODacia Duster (HS), 1461 cm3, 109 PS (80 kW), 8/2013 bis 1/2018, KBA-Nr: 8212ADGMercedes-Benz A-Klasse (W176), 1461 cm3, 109 PS (80 kW), 6/2012 bis 5/2018, KBA-Nr: 1313CNMDacia Logan Mcv II, 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 2/2013, KBA-Nr: 8212ABORenault Clio IV (BH), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 11/2012, KBA-Nr: 3333AZYRenault Clio IV (BH), 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 11/2012, KBA-Nr: 3333AXSMercedes-Benz Citan (415), 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 11/2012, KBA-Nr: 1313CUKMercedes-Benz Citan (415), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 11/2012, KBA-Nr: 1313CULMercedes-Benz Citan (415), 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 11/2012, KBA-Nr: 1313CUMMercedes-Benz Citan (415), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 11/2012, KBA-Nr: 1313CUNDacia Dokker (KE), 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 11/2012, KBA-Nr: 8212ABODacia Dokker (KE), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 11/2012, KBA-Nr: 8212ACFRenault Clio IV (KH), 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 1/2013, KBA-Nr: 3333AXURenault Clio IV (KH), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 1/2013, KBA-Nr: 3333BASDacia Sandero II, 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 10/2012, KBA-Nr: 8212ADBDacia Dokker Express, 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 12/2012, KBA-Nr: 8212ABWDacia Dokker Express, 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 12/2012, KBA-Nr: 8212ACKDacia Logan II, 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 10/2012, KBA-Nr: 8212ABQDacia Logan II, 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 10/2012, KBA-Nr: 8212ADARenault Kangoo / Grand Kangoo (KW0/1), 1461 cm3, 75 PS (55 kW), ab 11/2012, KBA-Nr: 3333AXQRenault Kangoo / Grand Kangoo (KW0/1), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 6/2008, KBA-Nr: 3333ASXRenault Captur I (H5, J5), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 6/2013, KBA-Nr: 3333AZYMercedes-Benz B-Klasse (W242, W246), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), 5/2013 bis 12/2018, KBA-Nr: 1313DPIMercedes-Benz B-Klasse (W242, W246), 1461 cm3, 109 PS (80 kW), 2/2013 bis 12/2018, KBA-Nr: 1313DJMMercedes-Benz A-Klasse (W176), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), 6/2013 bis 5/2018, KBA-Nr: 1313DVCDacia Logan Mcv II, 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 2/2013, KBA-Nr: 8212ACFMercedes-Benz Citan (415), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 6/2013, KBA-Nr: 1313DFCMercedes-Benz Citan (415), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 6/2013, KBA-Nr: 1313DFANissan Qashqai II (J11, J11), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 11/2013, KBA-Nr: 1329AHRDacia Duster (HS), 1461 cm3, 109 PS (80 kW), 8/2013 bis 1/2018, KBA-Nr: 8212ADINissan Pulsar (C13), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 10/2014, KBA-Nr: 1329AIRRenault Fluence (L3), 1461 cm3, 95 PS (70 kW), ab 7/2014, KBA-Nr: 3333BCJMercedes-Benz Gla-Klasse (X156), 1461 cm3, 109 PS (80 kW), ab 7/2014, KBA-Nr: 1313EHIRenault Kangoo / Grand Kangoo (KW0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 3/2013, KBA-Nr: 3333BBNRenault Kangoo (FW0/1), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 9/2013, KBA-Nr: 3333BBMRenault Kadjar (HA, HL), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 6/2015, KBA-Nr: 3333BDXRenault Captur I (H5, J5), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 1/2015, KBA-Nr: 3333BDNRenault Thalia II (LU1/2), 1461 cm3, 75 PS (55 kW), 11/2012 bis 6/2014Mercedes-Benz CLA (X117), 1461 cm3, 109 PS (80 kW), 7/2015 bis 5/2018, KBA-Nr: 1313ESGDacia Lodgy (JS), 1461 cm3, 109 PS (80 kW), ab 6/2015, KBA-Nr: 8212ADGRenault Talisman (LP), 1461 cm3, 110 PS (81 kW), ab 11/2015, KBA-Nr: 3333BEPInfiniti Q30, 1461 cm3, 109 PS (80 kW), ab 11/2015, KBA-Nr: 1329AJPRenault Megane IV (B9A/M/N), 1461 cm3, 90 PS (66 kW), ab 11/2015, KBA-Nr: 3333BEWRenault Megane IV (B9A/M/N), 1461 cm3, 110 P
Angebot
GIGABYTE GeForce RTXTM 3070 Aorus Master 8GB (GV-N3070AORUS M-8GD) (NVIDIA, Grafikkarte)
Aufrüsten ist mitunter langwierig und umständlich – außer man kauft eine schnelle Grafikkarte! Bringen Sie moderne Rechenpower in Ihr System mit der GIGABYTE GeForce RTXTM 3070 Aorus Master 8GB (GV-N3070AORUS M-8GD). Das Produkt gehört zur Reihe GV-N3070-8GD – Qualität garantiert. Der Grafikchipsatz wurde von NVIDIA hergestellt. NVIDIA steht für jahrzehntelange Erfahrung in der Produktion von Grafikchips und ist jedem PC-Enthusiasten ohnehin ein Begriff. Der GeForce RTXTM 3070-Chipsatz sendet die relevanten Informationen von A nach B. Wer bei der Leistung nicht spart, kann beim Einbau trotzdem ökonomisch bleiben. Darum benötigt die Karte auch nur einen einzelnen PCI-E 3.0 x 16-Steckplatz, um den Betrieb aufnehmen zu können. Hitze gehört nicht in den Computer. Darum ist das Produkt auch mit einer aktiven Luftkühlung ausgestattet, die für angenehme Temperaturen im Inneren des Rechners sorgt. Zu guter Letzt darf es einer umfangreich ausgestatteten Grafikkarte natürlich auch nicht an ausreichend Anschlussmöglichkeiten fehlen (1x DisplayPort 1.4a *3 und 1x HDMI 2.1 *3). Augen auf beim Grafikkarten-Kauf! Und am besten gleich zwei Mal. Zuerst, wenn Sie sich für eine Grafikkarte entscheiden – gute Argumente für die Grafikkarte GeForce RTXTM 3070 Aorus Master 8GB (GV-N3070AORUS M-8GD) wurden bereits geliefert. Und dann, wenn Sie Ihre neue Grafikkarte endlich angeschlossen haben und die Pixelpracht aus der Nähe bewundern. Eines vorweg gesagt: Das fetzt!
Angebot
Boots Think! 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070, 3-000024-3070
Schnürstiefel mit herausnehmbarer Einlegesohle Think! Damen Schnürstiefeletten Civita

Preis und Verfügbarkeit: Nennung des Preises und der Verfügbarkeit der Grafikkarte im Handel

Preis und Verfügbarkeit: Die MSI RTX 3070 ist seit dem 29. Oktober 2020 im Handel erhältlich. Der Preis variiert je nach Modell und Händler, liegt aber in der Regel zwischen 500 und 600 Euro.

Fazit: Zusammenfassung der Vor- und Nachteile der MSI RTX 3070 Grafikkarte und Empfehlung für potenzielle Käufer.

Fazit: Die MSI RTX 3070 Grafikkarte bietet eine ausgezeichnete Leistung in allen Bereichen und übertrifft dabei sogar einige der teureren Grafikkarten auf dem Markt. Die Kühlung und der Geräuschpegel sind ebenfalls beeindruckend, was für eine angenehme Nutzererfahrung sorgt. Die Verfügbarkeit der Grafikkarte ist derzeit jedoch eine Herausforderung, da sie aufgrund der hohen Nachfrage oft ausverkauft ist. Trotzdem empfehlen wir die MSI RTX 3070 allen Gamern und Video-Editoren, die eine leistungsstarke Grafikkarte suchen, die ihr Geld wert ist.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für potenzielle Käufer, die neben der MSI RTX 3070 Grafikkarte auch weitere Hardware-Komponenten in Betracht ziehen, gibt es einige Aspekte zu beachten. Zum Beispiel ist bei der Suche nach einem passenden Mainboard für die Grafikkarte zu überprüfen, ob dieses über eine vertikale Grafikkartenhalterung verfügt, um die Grafikkarte optimal zu präsentieren.

Auch die LGA-1200-Mainboards sollten in Betracht gezogen werden, da sie eine höhere Anzahl an Kernen und Threads in den neuesten Intel-Prozessoren unterstützen können. Besonders für Gaming-PCs, die eine hohe Prozessorleistung benötigen, ist dies von Vorteil.

Für den Bau eines leistungsstarken Gaming-PCs kann es auch sinnvoll sein, auf eine leistungsstarke interne Soundkarte zu achten, um ein optimales Audio-Erlebnis zu gewährleisten.

Darüber hinaus können 32GB RAM für schwerere Anwendungen wie Videobearbeitung und Gaming in höheren Einstellungen sinnvoll sein. Alternativ können auch 16GB RAM ausreichen, je nach Bedarf des Nutzers.

Um eine geräuscharme Kühlung zu gewährleisten, kann es eine Überlegung wert sein, die Lüftersteuerung anzupassen und auf leistungsstarke Kühlkomponenten wie den Be-quiet!-CPU-Kühler zu setzen.

Zuletzt sollte auch das verwendete Micro-ATX-Mainboard in Betracht gezogen werden, wenn eine kompakte Bauweise gewünscht ist. Diese sind tendenziell kleiner als herkömmliche ATX-Mainboards und können daher besonders für kleine Gehäuse oder Lan-Partys sinnvoll sein.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top