Motorradständer

Motorradfahrer kennen das Problem nur allzu gut: Beim Schrauben und Warten am Motorrad benötigt man eine stabile und sichere Unterstützung, um das Gefährt in der richtigen Position zu halten. Hierfür bieten sich Motorradständer an, die es in verschiedenen Ausführungen gibt. Doch welcher Motorradständer ist der beste? In diesem Artikel stellen wir verschiedene Arten von Motorradständern vor, erklären Auswahlkriterien und welche Vorteile sie bieten. Außerdem klären wir wichtige Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von Motorradständern. In einer Bestenliste haben wir die unserer Meinung nach besten Modelle zusammengefasst und durch einen Produkttest, Review und Vergleich analysiert.

Motorradständer Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
BITUXX Motorrad Transportständer Motorradwippe vorn Motorradständer Wippe bis 800kg
  • Mit den Bituxx Motorrad Transportständer transportieren Sie sicher und einfach Ihr Motorrad
  • Die Konstruktion mit extra langer Längsstrebe sorgt für sicheren Stand Ihres Motorrades und dank der Wippe ist ein schnelles Beladen möglich
  • Der Ständer wird einfach auf die Ladefläche montiert und das Motorrad, dank der am Ständer angebrachten Ösen mit Sicherheitsgurten* gesichert
  • Er kann sowohl für Voderräder als auch für Hinterräder genutzt werden und ist für eine maximale Belastung von 800Kg ausgelegt
  • Perfekt geeignet für die Ladefläche von Hängern , Lkw's oder Pickup's
Bestseller Nr. 2
Motorradständer Vorderrad mit Wipe SPK-04 für 15-21 Zoll Motorradwippe Motorrad
  • Der Ständer STIX SPK-04 für das Vorderrad eines Motorrads ist eine äußerst praktische Lösung, die den Zugang zum Motorrad während seiner Reparatur oder Wartung erleichtert
  • Der Ständer ist für Räder mit einem Durchmesser von 15 bis 21 Zoll geeignet
  • Die Position der Halterungen, die das Rad halten, ist einstellbar
  • Die Radhalterungen sind absolut sicher für den Reifen und andere Radkomponenten
  • Dank der beweglichen Halterung können Sie bequem in den Ständer einsteigen, und die große feste Halterung "fängt" das Rad fest

Vorstellung des Motorradständers

Bevor man sich für einen Motorradständer entscheidet, sollten zuerst die verschiedenen Typen bekannt sein. Ein Motorradständer dient dazu, das Motorrad stabil zu halten, wenn es nicht bewegt wird. Es gibt verschiedene Arten von Motorradständern, darunter Kippständer, Seitenständer und Montageständer. Jeder Typ hat seine Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von den Bedürfnissen und Anforderungen des Nutzers ab.

Einzelheiten zu den verschiedenen Arten von Motorradständern

Motorradständer
Motorradständer
  • Es gibt verschiedene Typen von Motorradständern.
  • Der einfachste Ständer ist ein Hauptständer, welcher sich direkt unter dem Motorrad befindet und das Vorderrad in der Luft lässt.
  • Seitenständer sind am hintern Ende des Motorrads montiert und halten das Motorrad stabil in einer aufrechten Position.
  • Ein Montageständer kann das Motorrad an bestimmten Punkten anheben, um Reparaturen oder Wartungen durchzuführen.
  • Hebebühnen sind Motorradständer, die das gesamte Motorrad anheben und es auf eine angenehme Höhe bringen, um daran zu arbeiten.
  • Radklemmen fixieren das Vorderrad des Motorrads und halten es so in einer aufrechten Position.

Auswahlkriterien für den passenden Motorradständer

Auswahlkriterien für den passenden Motorradständer:
– Tragfähigkeit des Ständers an das Gewicht des Motorrads anpassen
– Stabilisierung des Motorrads durch geeignete Auflagepunkte
– Flexibilität in der Anwendung, um verschiedene Motorradmodelle zu unterstützen
– Möglichkeit zur Einstellung der Höhe und Breite des Ständers
– Robuste Konstruktion für eine sichere Nutzung
– Platzsparendes Design für eine einfache Aufbewahrung

Motorradständer – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 4
Motorradständer als Montagehilfe für Hinterrad Traglast 450 kg
Motorradständer als Montagehilfe für Hinterrad Traglast 450 kg
Montageständer für Hinterrad; 450 kg Traglast; Stahlkonstruktion; Pulverbeschichtet; Motorradzubehör
34,49 EUR
AngebotBestseller Nr. 6
STVKW MONTAGESTÄNDER Set RicambiWeiss VORNE & HINTEN MOTORRADSTÄNDER
STVKW MONTAGESTÄNDER Set RicambiWeiss VORNE & HINTEN MOTORRADSTÄNDER
aus 32mm Stahlrohr sehr Stabil; Vorne einstellbar von 210mm - 265mm; Hinten einstellbar von 250mm - 355mm
64,99 EUR
Bestseller Nr. 9
Motorradständer als Montagehilfe für Vorderrad, geeignet für 13-17 Zoll Reifen mit 90-130 mm Breite
Motorradständer als Montagehilfe für Vorderrad, geeignet für 13-17 Zoll Reifen mit 90-130 mm Breite
Montageständer; Motorrad und Roller; Längenverstellbar; Stahlkonstruktion; Sicheres Arbeiten
57,99 EUR
Bestseller Nr. 10
RWSTV RicambiWeiss Motorradständer Montageständer Motorradheber hinten Montagehilfe - Traglast 450kg
RWSTV RicambiWeiss Motorradständer Montageständer Motorradheber hinten Montagehilfe - Traglast 450kg
aus 32mm Stahlrohr sehr Stabil; In der Breite einstellbar von 25-35cm; vier stabile Rollen für sicheres Anheben und Herunterlassen
44,99 EUR
Bestseller Nr. 11
Motorrad Hebebühne, Motorrad Ständer Set vorne/hinten Heber (2 Stück) für z. B. BMW F650 Honda CBR Kawasaki Z Suzuki GSF
Motorrad Hebebühne, Motorrad Ständer Set vorne/hinten Heber (2 Stück) für z. B. BMW F650 Honda CBR Kawasaki Z Suzuki GSF
mit 5 Jahren Hersteller-Garantie; Montageständer-Set für Motorräder vorne und hinten; Tragkraft Ständer hinten: ca. 340kg (750lbs)
74,90 EUR

Vorteile der Verwendung von einem Motorradständer

Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung von einem Motorradständer:

  • Einfachere Reinigung des Motorrads
  • Stabile Unterstützung des Motorrads bei Wartungsarbeiten
  • Vermeidung von Beschädigungen am Motorrad durch Umfallen
  • Platzsparendes Abstellen des Motorrads
  • Verbesserte Sicherheit bei Arbeiten am Motorrad

Wichtige Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von Motorradständern

Wichtige Sicherheitsaspekte bei der Nutzung von Motorradständern:

  • Stellen Sie sicher, dass der Motorradständer stabil und sicher aufgestellt ist und keine Bewegungen oder Wackelbewegungen aufweist.
  • Achten Sie darauf, dass das Motorrad auf dem Ständer zentriert und richtig ausgerichtet ist, um ein Umkippen zu vermeiden.
  • Verwenden Sie den Motorradständer nur auf stabilen und ebenen Untergründen.
  • Beachten Sie das Gewicht und die Größe des Motorrads im Verhältnis zum Ständer, um sicherzustellen, dass der Motorradständer das Gewicht des Fahrzeugs tragen kann.
  • Verwenden Sie keine beschädigten oder abgenutzten Motorradständer, da diese das Motorrad beschädigen oder gefährlich werden können.
  • Vermeiden Sie es, während der Arbeit am Motorrad auf dem Motorradständer zu sitzen oder darauf zu lehnen.
  • Tragen Sie bei der Nutzung von Motorradständern immer Schutzausrüstung, einschließlich Helm und Schutzhandschuhe.

Ähnliche Artikel & Informationen

Motorradständer gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie zum Beispiel als Scherenwagenheber oder Unterstellbock. Um das Motorrad vor Beschädigungen zu schützen, kann man Holzkeile oder Garagenwandschutz verwenden. Wer sein Motorrad draußen parkt und Marderschäden vermeiden möchte, kann einen Marderschock installieren oder ein Carport aufstellen. Um die Umgebung des Motorrads gut auszuleuchten, kann man LED-Strahler nutzen. Bei der Wartung des Motorrads kann ein Getriebeheber zur Unterstützung verwendet werden. Auch bei E-Auto-Besitzern kommen spezielle Produkte, wie das E-Auto-Ladekabel, zum Einsatz.

Scroll to Top