Linux-Receiver

Linux-Receiver sind mittlerweile eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Receivern, da sie mit zahlreichen Vorteilen aufwarten. Sie bieten eine höhere Flexibilität, eine bessere Benutzeroberfläche und eine größere Auswahl an Apps. Doch welche Linux-Receiver sind die besten auf dem Markt und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über Linux-Receiver wissen müssen, inklusive der besten Modelle, Testkriterien und Empfehlungen für den Kauf.

Linux-Receiver Bestenliste

Bestseller Nr. 1
MAG 540w3 Original Infomir & hb-digital 4K Set Top Box Multimedia Player Internet TV Receiver UHD 60FPS 2160p@60 FPS HDMI 2.1 4K- und HEVC-Unterstützung USB3.0 ARM Cortex-A35 + HDMI Kabel
  • A C H T U N G: Das Gerät arbeitet nur mit der neusten Ministra Plattform ab v.5.6.9 - Fragen Sie bitte vor dem Kauf bei Ihrem Anbieter nach, ob sein Portal mit der Box kompatibel ist
  • MAG540w3 Set-Top-Box, Benutzerhandbuch, HDMI-Kabel, 5V/2A-Netzteil, Fernbedienung, 2x AAA-Batterien, Verpackung - Externe Schnittstellen: RJ45, HDMI 2.1, Ethernet LAN, 2x USB 2.0
  • Dieses Mag verfügt über einen integrierten 2T2R ac WLAN-Adapter, wodurch eine Wifi-Verbindung möglich ist
  • Es sind keine Sender auf dem Gerät vorinstalliert. Wir können bei der Installation leider nicht weiterhelfen
  • Linux 4.9, Amlogic S905Y4-B-Chipsatz, Acht-Kanal Dolby Digital Plus Sound, Infrarot-Fernbedienung (programmierbar), 4K- und HEVC-Unterstützung, 1 GB RAM, 4 GB eMMC, HDMI 2.1-Anschluss, 2x USB 2.0, 2,4 GHz und 5 GHz
Bestseller Nr. 2
Octagon SX88 SE V2 WL HD S2+ IP Linux Sat Receiver mit PVR Aufnahmefunktion, HDTV DVB-S2 Satelliten TV Box, LAN & WLAN/WiFi, Unicable, Mediathek, YouTube, Internet Radio, Blindscan, Kartenleser
  • ✅ GENIESSEN SIE INTELLIGENTES FERNSEHEN: Verwandeln Sie mit Hilfe von Linux Betriebssystem Ihren Fernseher in einen intelligentes TV und nutzen Sie viele Möglichkeiten von Mediatheken, Apps, Internetradios, Youtube uvm. für Ihren Alltag. Der Octagon SX88 SE V2 WL Sat Receiver ist nicht nur eine reiner Satelliten Receiver - Genießen Sie auch Ihre Fernseherlebnisse in 1080p FULL-HD Qualität und erleben Sie tolle TV-Abende mit einer Vielzahl von Möglichkeiten
  • ✅ MIT PVR AUFNAHMEFUNKTION: Der Octagon SX 88 SE V2 WL WLAN Satellite Receiver mit WIFI ermöglicht den Empfang von Satellitenfernsehen und bietet dabei auch Multistream Support. Die PVR Aufnahme Funktion sowie die Timeshift Funktion über eine externe Festplatte oder über einen USB Stick sind jederzeit programmierbar. Laufende Sendungen lassen sich pausieren und nach Belieben wiedergeben
  • ✅ UNICABLE TAUGLICH: Dieser Unicable Receiver bietet den Vorteil, mehrere Geräte über ein einziges Koaxialkabel mit dem Satellitensignal zu verbinden. Dies ermöglicht eine kosteneffiziente Lösung für Satellitenanlagen mit mehreren Endgeräten. Jeder Receiver kann unabhängig voneinander verschiedene Sender empfangen ohne separate Kabelverbindungen zu benötigen. Diese Platz sparende Technologie ist besonders in Wohnungen oder Häusern praktisch, in denen die Verlegung mehrerer Kabel unpraktisch wäre
  • ✅ VON ÜBERALL AUS FERNSEHEN: Die SX88 SE V2 WLAN Sat Box ist mit den Maßen von nur 12,5 x 9,5 x 2,5 cm klein, kompakt und leicht zum Mitnehmen. Ob Sie gerade im Hotel sind, im Urlaub oder wo auch immer – schließen Sie es per Stromkabel, HDMI Kabel und Netzwerkkabel (bei Bedarf auch den Sat Tuner) einfach an und genießen Sie Ihre TV Erlebnisse von überall aus
  • ✅ CA KARTENLESER: Der Octagon SX 88 SE V2 WL WIFI Sat Receiver ist mit einem CA-Kartenleser ausgestattet, der den Empfang von ABO-TV-Sendern ermöglicht. Durch diesen Smartcard Reader eröffnen sich Ihnen erweiterte Möglichkeiten zur Nutzung verschiedener Programme. (ABO TV Karte nicht im Lieferumfang)

Einleitung zu Linux-Receiver

Linux-Receiver sind spezielle Satelliten- oder Kabelreceiver, die auf dem Betriebssystem Linux basieren. Sie bieten eine Vielzahl von Funktionen und sind aufgrund ihrer flexiblen Software besonders bei technisch versierten Nutzern beliebt. In diesem Artikel werden wir die Funktionsweise, Vorteile, Anwendungsgebiete, bekannte Hersteller, Einschränkungen und Empfehlungen für den Kauf von Linux-Receivern besprechen.

Funktionsweise von Linux-Receiver

Linux-Receiver
Linux-Receiver
Die Funktionsweise von Linux-Receivern basiert auf dem Betriebssystem Linux. Die Receiver werden mit einer Vielzahl von Funktionen, wie z.B. Aufnahmefunktionen, Programmierung von Timern, Zugriff auf Internet-Inhalte und IPTV-Streaming ausgestattet. Sie haben auch oft mehrere Empfänger, um Satelliten-, Kabel- und terrestrische Sender empfangen zu können. Das Betriebssystem und die Funktionen können auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden, indem man verschiedene Linux-basierte Plugins installiert.

Vorteile von Linux-Receiver

Linux-Receiver bieten eine Vielzahl an Vorteilen:

  • Flexibilität: Linux-Receiver sind äußerst flexibel und können je nach Bedarf konfiguriert und angepasst werden.

  • Kompatibilität: Durch die offene Linux-Plattform haben Nutzer Zugang zu einer breiten Auswahl an kompatiblen Anwendungen und Plugins.

  • Leistungsfähigkeit: Linux-Receiver bieten eine hohe Leistungsfähigkeit und sind in der Lage, hochauflösende Inhalte reibungslos wiederzugeben.

  • Sicherheit: Die offene Linux-Plattform erlaubt es Nutzern, ihre Receiver auf Sicherheitslücken zu überprüfen und diese ggf. zu schließen.

  • Stabilität: Dank der Linux-Plattform sind Linux-Receiver sehr stabil und haben eine hohe Verfügbarkeit.

Linux-Receiver – die übrigen Anbieter

AngebotBestseller Nr. 4
VU+Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux Receiver UHD 2160p
VU+Zero 4K 1x DVB-S2X Multistream Tuner Linux Receiver UHD 2160p
1.500 MHz ARM Dual Core-Prozessor, 4096 MB Flash (eMMC), 2048 MB DDR3 DRAM; DVB Common-Interface Einschub, Smartcard Reader (Xcrypt), USB 2.0 (Rückseite)
134,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Qviart OG2S Linux Satellite Receiver IP TV Stalker Full HD 1080p Define OS E2 Multiroom, Xtream, YouTube, anpassbar
Qviart OG2S Linux Satellite Receiver IP TV Stalker Full HD 1080p Define OS E2 Multiroom, Xtream, YouTube, anpassbar
✅ DEFINE OS QTV unterstützt STALKER und Xtream Middlewares und Enigma2 Kanäle; ✅ GX6621D Prozessor mit 256MB DDR RAM und 128MB FLASH Speicher
35,00 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
Dreambox DM520 1x DVB-S2 Tuner Linux Receiver (Full HD 1080p)
Dreambox DM520 1x DVB-S2 Tuner Linux Receiver (Full HD 1080p)
✅Dreambox OS; Dreambox API; 2000 DMIPS Prozessor; HDMI 1.4a; HEVC 265; ✅ LIEFERUMFANG: 1x Dreambox DM520 1x DVB-S2, Fernbedienung RC20, Netzteil, HDMI Kabel,
86,15 EUR Amazon Prime

Anwendungsgebiete von Linux-Receiver

Linux-Receiver sind in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar:

  • TV-Empfang über Satellit, Kabel oder Antenne
  • Streaming von Videos, Filmen und Serien
  • Aufzeichnen von TV-Sendungen
  • Nutzung als Mediacenter zum Abspielen von Audio-, Bild- und Videodateien
  • Integration von Apps wie Youtube, Netflix oder Amazon Prime Video
  • Nutzung von Internetradio und Podcasts

Bekannte Hersteller von Linux-Receiver

Unter den bekannten Herstellern von Linux-Receivern sind Vu+, Dreambox, Xtrend, GigaBlue und Zgemma zu nennen.

Vu+ bietet eine Vielzahl von Receivern an, die alle auf der Linux-Technologie basieren. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf Qualität und Innovation. Die Receiver von Vu+ zeichnen sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche und ein breites Spektrum an Funktionen aus.

Die Dreambox Receiver setzen ebenfalls auf die Linux-Technologie und sind bekannt für ihre hohe Qualität und Leistungsfähigkeit. Sie wurden für anspruchsvolle Anwender entwickelt und bieten neben der Möglichkeit, TV-Programme zu empfangen, auch diverse Zusatzfunktionen wie z.B. Multimedia-Streaming.

Xtrend bietet Linux-Receiver in verschiedenen Leistungsklassen an, die durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Die Receiver sind einfach zu bedienen und bieten viele Funktionen, die den TV-Genuss auf ein neues Level heben.

GigaBlue ist für seine leistungsstarken Receiver bekannt, die eine hohe Bild- und Tonqualität bieten. Sie zeichnen sich durch eine einfache Bedienung und eine große Auswahl an Anschlüssen aus, die eine Vielzahl von Anwendungen ermöglichen.

Zgemma ist ein weiterer bekannter Hersteller von Linux-Receivern. Die Receiver von Zgemma bieten eine hohe Bildqualität und sind einfach zu bedienen. Sie sind für ihre gute WLAN-Verbindung und ihre kompakte Größe bekannt.

Insgesamt bieten alle genannten Hersteller gute Linux-Receiver an, die sich durch ihre Qualität und unterschiedliche Funktionen auszeichnen und für Anwender geeignet sind, die das Beste aus ihrem Fernseher herausholen wollen.

Linux-Receiver Vergleich – Auswahl aus Top Shops

Angebot
DENON AV-Receiver "DRA-900H", silber, B:43,4cm H:15,1cm T:33,9cm, Receiver
Der Zweikanal-Receiver DRA-900H ist die perfekte Wahl zum Abspielen Deiner Musik- und Filmsammlung mit Schallplatten, CDs, Hi-Res-Audiodateien, Blu-ray-Discs und sogar neuesten 8K-Inhalten. HEOS® Built-in ermöglicht es zudem, Online-Musik kabellos zu streamen und auf HEOS-fähige Lautsprecher in anderen Räumen zu übertragen., Allgemein: Lautsprecherkanäle: 2.2, Funktionen: DAB+, Internetradio, Sprachsteuerung, Hi-Res Audio, Lieferumfang: Fernbedienung, Eigenschaften Front-Display: 1-Line FLD, Sprachen Menüführung: Deutsch, Anschlüsse: Anzahl Analog-Audio-Eingänge: 2, Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch: 2, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 7, Anzahl HDMI-Eingänge: 6, Anzahl HDMI-Ausgänge: 1, Typ Audio-Anschluss: Analog-Audio-Eingänge, Digital-Audio-Eingänge koaxial, Digital-Audio-Eingänge optisch, Typ Video-Anschluss: HDMI, Typ Video-Eingang: HDMI, Typ Video-Ausgang: HDMI, Farbe: Farbe: Silber, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71844914, Audio- und Videowiedergabe: Ausgangsleistung: 100 W, Ausgangsimpedanz: 8 O, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, WLAN, Netzwerkfunktionalität: Airplay 2, Alexa, HEOS, Stromversorgung: Stromverbrauch Betrieb: 220 W, Stromverbrauch Stand-by: 0,5 W, Maße & Gewicht: Gewicht: 8,6 kg, Breite: 43,4 cm, Höhe: 15,1 cm, Tiefe: 33,9 cm,
Angebot
DENON AV-Receiver "AVR-S770H", schwarz, B:43,4cm H:15,1cm T:33,9cm, Receiver
Genieße mit dem AVR-S770H unglaubliches 8K-Video und 3D-Audio. Fülle kleine bis mittelgroße Räume mit dem Klang eines 7.2- oder 5.2.2-Surround-Sound-Systems mit Dolby Atmos und DTS:X. Und mit HEOS® Built-in kannst Du Musik an jeden HEOS-fähigen Lautsprecher im ganzen Haus streamen und übertragen., Allgemein: Lautsprecherkanäle: 7.2, Funktionen: FM Tuner, Hi-Res Audio, Internetradio, Sprachsteuerung, USB-Mediaplayer, Sleeptimer, Lieferumfang: Kurzanleitung, Sicherheitshinweise, Warnhinweise zur Verwendung von Batterien, Hinweise zum Radio, Kabelkennzeichnungen, Netzkabel, UKW-Zimmerantenne, MW-Rahmenantenne, Mikrofon zur Klangkalibrierung, Mikrofonständer zur Klangkalibrierung, Fernbedienung, 2u00d7 R03/AAA-Batterien, Eigenschaften Front-Display: 1 line FLD, Sprachen Menüführung: Deutsch, Anschlüsse: Anzahl Analog-Audio-Eingänge: 2, Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch: 2, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 7, Anzahl HDMI-Eingänge: 6, Anzahl HDMI-Ausgänge: 1, Anzahl USB-Anschlüsse: 1, Typ LAN-Anschluss: RJ-45, Typ Audio-Anschluss: analog, Phono, Typ Audio-Eingang: analog, Typ Digital-Audio-Anschluss: Optical Digital, Typ Digital-Audio-Eingang: Optical Digital, Farbe: Farbe: Schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71844914, Audio- und Videowiedergabe: Auflösungsstandard: 8k Ultra HD, Unterstützte Videoformate: FLAC, ALAC, WAV, Unterstützte Audioformate: MP3, WMA, AAC, Ausgangsleistung: 325 W, Ausgangsimpedanz: 8 O, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN, Netzwerkfunktionalität: Airplay 2, Alexa, Google Voice Assistant, Spotify, TIDAL, Amazon Music, Stromversorgung: Art Stromversorgung: internes Netzteil, Stromverbrauch Betrieb: 400 W, Stromverbrauch Stand-by: 0,5 W, Maße & Gewicht: Gewicht: 8,6 kg, Breite: 43,4 cm, Höhe: 15,1 cm, Tiefe: 33,9 cm,
Angebot
DENON AV-Receiver "AVR-X1800H", schwarz, B:43,4cm H:15,1cm T:33,9cm, Receiver
Der AVR-X1800HDAB garantiert faszinierende Entertainment-Erlebnisse mit 8K-Video und 3D-Sound. Als 7.2- oder 5.2.2.-Setup mit Dolby Atmos und DTS:X füllt er kleine bis mittelgroße Räume mit hervorragendem Sound. HEOS® Built-in ermöglicht es zudem, Musik kabellos auf alle HEOS-fähigen Lautsprecher in Deinem Zuhause zu streamen., Allgemein: Lautsprecherkanäle: 7.2, Funktionen: FM Tuner, Hi-Res Audio, Internetradio, Sprachsteuerung, USB-Mediaplayer, Sleeptimer, Software Update über USB, Lieferumfang: Kurzanleitung, Sicherheitshinweise, Warnhinweise zur Verwendung von Batterien, Hinweise zum Radio, Kabelkennzeichnungen, Netzkabel, UKW-Zimmerantenne, MW-Rahmenantenne, DAB-/UKW-Zimmerantenne, Mikrofon zur Klangkalibrierung, Mikrofonständer zur Klangkalibrierung, Fernbedienung, 2u00d7 R03/AAA-Batterien, Eigenschaften Front-Display: 1 line FLD, Sprachen Menüführung: Deutsch, Anschlüsse: Anzahl Analog-Audio-Eingänge: 4, Anzahl Analog-Audio-Ausgänge: 1, Anzahl Audio-Ausgänge 3,5 mm Klinke: 1, Anzahl Digital-Audio-Eingänge optisch: 2, Anzahl HDMI-Anschlüsse: 7, Anzahl HDMI-Eingänge: 6, Anzahl HDMI-Ausgänge: 1, Anzahl USB-Anschlüsse: 1, Typ LAN-Anschluss: RJ-45, Typ Audio-Anschluss: analog, Phono, Composite, 3.5mm Klinke, Typ Audio-Eingang: analog, Typ Digital-Audio-Anschluss: Optical Digital, Typ Digital-Audio-Eingang: Optical Digital, Coaxial Digital, Farbe: Farbe: Schwarz, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 71844914, Audio- und Videowiedergabe: Auflösungsstandard: 8k Ultra HD, Unterstützte Videoformate: FLAC, ALAC, WAV, Unterstützte Audioformate: MP3, WMA, AAC, Ausgangsleistung: 690 W, Ausgangsimpedanz: 16 O, Netzwerk- und Verbindungsarten: Netzwerkstandard: Bluetooth, LAN (Ethernet), WLAN, Netzwerkfunktionalität: Airplay 2, Alexa, Google Voice Assistant, Spotify, TIDAL, Amazon Music, Deezer, Multiroom, Signal-Rausch-Abstand: 98 dB, Stromversorgung: Art Stromversorgung: externes Netzteil, Stromverbrauch Betrieb: 440 W, Energiesparfunktionen: Energiesparmodus, Stromverbrauch Stand-by: 0,5 W, Maße & Gewicht: Gewicht: 8,6 kg, Breite: 43,4 cm, Höhe: 15,1 cm, Tiefe: 33,9 cm,

Einschränkungen von Linux-Receiver

Obwohl Linux-Receiver viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Einschränkungen:

  • Einige Modelle sind möglicherweise schwierig zu konfigurieren und erfordern möglicherweise einige technische Kenntnisse.
  • Es können nicht alle Satelliten- und Kabelprovider unterstützt werden.
  • Es gibt möglicherweise nicht so viele Apps und Add-Ons wie bei anderen Geräten.
  • Die Modelle können möglicherweise teurer sein als herkömmliche Receiver.

Empfehlungen für den Kauf eines Linux-Receivers

  • Überlegen Sie, welche Funktionen der Receiver haben soll – zum Beispiel Empfang von Satelliten-, Kabel- oder terrestrischem Fernsehen oder auch Streaming von Online-Inhalten.
  • Achten Sie auf die Kompatibilität des Receivers mit Ihrem TV-Gerät und Antennenanschluss.
  • Prüfen Sie, ob der Receiver über ausreichende Anschlüsse wie HDMI, USB und LAN verfügt.
  • Beachten Sie die unterstützten freien und verschlüsselten Sender, die mit dem Receiver empfangen werden können.
  • Berücksichtigen Sie die Benutzeroberfläche und Bedienungsfreundlichkeit des Receivers.
  • Vertrauen Sie bei der Kaufentscheidung auf bekannte und zuverlässige Hersteller.
  • Vergleichen Sie Preise und Leistungsmerkmale verschiedener Modelle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Linux-Receiver eine gute Wahl für Menschen ist, die ein hochwertiges und benutzerfreundliches Gerät zum Empfang von digitalen TV-Signalen suchen. Mit einer Vielzahl von Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten eignet sich ein Linux-Receiver sowohl für den privaten als auch den professionellen Gebrauch. Es ist jedoch wichtig, beim Kauf eines Linux-Receivers auf die Kompatibilität mit bestimmten Anbieterdiensten und auf individuelle Bedürfnisse zu achten.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für einen optimalen Empfang benötigt man nicht nur einen guten Linux-Receiver, sondern auch passende Zusatzkomponenten wie Satellitenschüsseln, LNBs und Antennenkabel. Hersteller wie TechniSat und Fuba bieten hochwertige Satellitenschüsseln an, während Inverto und Schwaiger LNBs produzieren, die für einen guten Empfang unerlässlich sind. Auch ein guter Receiver wie der Xoro-Receiver oder ein 4K-Sat-Receiver kann den Empfang verbessern. Wer mehrere Geräte anschließen möchte, kann auf einen Sat-Verteiler 2-fach zurückgreifen. Um das TV-Erlebnis zu erweitern, kann man auch Geräte wie das Amazon Fire TV an den Linux-Receiver anschließen.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top