LED-Panels (120×60) sind flache, energieeffiziente und leistungsstarke Leuchtmittel, die in zahlreichen Bereichen Anwendung finden. Ob im Büro, in öffentlichen Gebäuden oder im Wohnbereich – LED-Panelen bieten eine homogene Ausleuchtung und stellen eine energiesparende Alternative zu herkömmlichen Leuchten dar. Doch welches Modell ist das Beste für die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen? In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste zeigen wir die wichtigsten Testkriterien und stellen empfehlenswerte LED-Panel-Modelle vor.
LED-Panel (120×60) Bestenliste
- [CCT-Farbwähler] Der Farbwahlschalter ermöglicht eine einfache Auswahl zwischen Warmweiß (3000K), Neutralweiß (4500K) und Kaltweiß (6500K). Bitte wählen Sie die gewünschte Farbe am CCT-Wahlschalter des Treibers aus, bevor Sie die Installation der Leuchte abschließen.
- [2 Treiber Inklusive] Durch die Einbindung von zwei Treibern kann unsere Leuchte unabhängig an zwei Schalter angeschlossen werden, wobei jeder Schalter nur die Hälfte des Panels beleuchtet, oder sie kann an einen einzigen Schalter für eine vollständige Beleuchtung angeschlossen werden. Diese Verbindung mit zwei Treibern in Kombination mit dem CCT ermöglicht es, zwei unterschiedliche Farbtemperaturen in jeder Hälfte des Panels zu mischen.
- [Standardabmessungen] Abmessungen 1195x595x35mm.
- [Installation] Dieses LED-Panel ist für die Installation an abnehmbaren Decken (modulare, technische oder Armstrong-Decken) vorgesehen. Für die Installation an Oberflächen oder Gipsdecken ist ein Oberflächen- oder Einbaukit erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind und separat verkauft werden.
- [Hochwertige Beleuchtung] Lichtstärke von 11.500 echten Lumen, die in einem Lichtstrahlwinkel von 120 Grad projiziert werden, verfügt über einen Opaldiffusor, der eine gute Lichtverteilung bietet, Blendung vermeidet und ein angenehmes Licht für das Auge bietet. Sein Farbwiedergabeindex +80 CRI garantiert eine gute Farbwiedergabe.
- 💡 Entdecken Sie die Kraft der Beleuchtung; unser LED-Panel 120x60cm bietet eine beeindruckende Leistung von 72W und 7200 Lumen; perfekt für Büros, Museen oder Restaurants, um eine gleichmäßige und angenehme Atmosphäre zu schaffen
- 🌟 Kein Flackern, nur Klarheit; mit einer Farbtemperatur von 4000K sorgt das LED-Panel für ein neutrales Weiß, das ideal für Arbeitsumgebungen ist; verbessern Sie die Produktivität und Konzentration mit hervorragendem Licht
- 🛠️ Vielseitige Installation leicht gemacht; unser LED-Panel lässt sich mühelos in abnehmbare Decken integrieren oder mit Aufbausätzen anpassen; ideal für Hotels, Supermärkte oder Ausstellungshallen, um Flexibilität und Stil zu vereinen
- ⚙️ Langlebigkeit trifft auf Design; hergestellt aus robustem Aluminium, bietet das LED-Panel nicht nur Widerstandsfähigkeit, sondern auch ein elegantes Erscheinungsbild; perfekt für gewerbliche Räume, die Stil und Funktionalität verlangen
- 🔧 Energieeffiziente Beleuchtung für Ihr Business; das LED-Panel spart erheblich im Vergleich zu herkömmlichen Leuchten; ideal für große Räume, die eine konstante und sofortige Beleuchtung benötigen, ohne Kompromisse einzugehen
Einleitung: Erklärung, was ein LED-Panel ist und wofür es eingesetzt werden kann
Ein LED-Panel ist eine flache Leuchte, die aus einer Vielzahl von LEDs besteht. Es wird häufig für die Beleuchtung von Räumen eingesetzt, insbesondere in Büros, öffentlichen Gebäuden und sogar im Wohnbereich. LED-Panels sind effizient und langlebig und bieten eine hervorragende Ausleuchtung, wodurch sie eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Beleuchtungssystemen sind.
Technische Daten (Größe, Lichtleistung, Energieeffizienz)

Größe, Lichtleistung und Energieeffizienz sind wichtige technische Daten bei einem LED-Panel:
- Größe: Das LED-Panel ist in verschiedenen Größen erhältlich, in diesem Fall beträgt die Größe 120×60 cm.
- Lichtleistung: Die Lichtleistung wird in Lumen (lm) angegeben und gibt an, wie viel Licht das Panel emittiert. Je höher die Lumen-Zahl, desto heller das Licht. Ein LED-Panel mit 120×60 cm kann je nach Modell eine Lichtleistung von 4.000-8.000 lm haben.
- Energieeffizienz: LED-Panels sind insgesamt sehr energieeffizient im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln. Die Energieeffizienz wird in Watt pro Lumen (lm/W) gemessen. Ein LED-Panel kann eine Energieeffizienz von 100-140 lm/W haben.
Ausführungen: Rahmen oder rahmenlos, Farbtemperatur (kaltweiß, neutralweiß, warmweiß)
Ausführungen: Es gibt LED-Panels mit Rahmen oder rahmenlos. Außerdem besteht die Wahl zwischen verschiedenen Farbtemperaturen wie kaltweiß, neutralweiß oder warmweiß.
LED-Panel (120×60) – mehr Auswahl
Montagearten: Deckenmontage, Einbau- oder Aufputzmontage
Eine LED-Panel (120×60) kann auf verschiedene Arten montiert werden, um eine passende Beleuchtungslösung für jeden Raum und Einsatzzweck zu bieten.
Die Montagearten für ein LED-Panel umfassen im Wesentlichen die Deckenmontage, Einbau- und Aufputzmontage.
Bei der Deckenmontage wird das Panel direkt an der Decke befestigt. Dabei ist es wichtig, die Tragfähigkeit der Decke im Vorfeld zu prüfen.
Bei der Einbau- oder auch Unterputzmontage wird das LED-Panel in eine Aussparung in der Decke montiert. Dadurch entsteht eine bündige und unauffällige Beleuchtung. Für diese Montageart ist es wichtig, dass die Aussparung die exakte Größe des LED-Panels hat.
Die dritte Montageart für LED-Panels ist die Aufputzmontage, bei der das Panel an der Decke befestigt wird und somit nicht eingelassen wird. Dies eignet sich insbesondere für Räume, in denen eine Unterputzmontage nicht möglich oder gewünscht ist.
Je nach Anforderungen und Einsatzzweck kann eine der drei Montagearten ausgewählt werden. Zusätzlich ist bei der Montage darauf zu achten, dass das Panel einen sicheren Halt bietet und korrekt angeschlossen wird.
Einsatzbereiche: Büro, Industrie, Wohnbereich, öffentliche Gebäude
LED-Panels sind aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz besonders für den Einsatz in großen Räumen wie Büros und Industriegebäuden geeignet. Hier können sie aufgrund ihrer flachen Bauweise und der homogenen Ausleuchtung zu einer angenehmen Arbeitsatmosphäre beitragen. Auch in Wohnbereichen können LED-Panels durch ihr modernes Design und ihre einheitliche Beleuchtung für eine besondere Atmosphäre sorgen. Darüber hinaus eignen sie sich auch für öffentliche Gebäude wie Schulen, Krankenhäuser oder Museen, da sie durch ihre lange Lebensdauer und Wartungsfreiheit besonders wirtschaftlich sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie durch ihre flackerfreie Beleuchtung auch für Menschen mit empfindlichen Augen oder Migräne geeignet sind.
LED-Panel (120×60) – die Besten im Test
Vorteile gegenüber anderen Leuchtmitteln: energiesparend, langlebig, flackerfrei, homogene Ausleuchtung
LED-Panels haben gegenüber anderen Leuchtmitteln zahlreiche Vorteile:
- Energiesparend
- Langlebig
- Flackerfrei
- Homogene Ausleuchtung
Kosten und Preise: Abhängig von Qualität, Größe und Ausstattung
Die Kosten und Preise von LED-Panels hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität, Größe und Ausstattung. Größere Panels mit höherer Lichtleistung sind in der Regel teurer als kleinere Modelle. Auch die Ausstattung wie z.B. rahmenlos oder mit Rahmen und die Farbtemperatur können den Preis beeinflussen. Generell sind LED-Panels aufgrund ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit zwar etwas teurer in der Anschaffung als herkömmliche Leuchtmittel, können jedoch langfristig Kosten sparen.
Fazit: Empfehlenswerte LED-Panel-Modelle für verschiedene Anwendungsbereiche und Zusammenfassung der Vorteile gegenüber anderen Leuchtmitteln
Fazit: Insgesamt gibt es viele empfehlenswerte LED-Panel-Modelle auf dem Markt, die sich für verschiedene Anwendungsbereiche eignen. Dabei ist es wichtig, auf die Größe, die Lichtleistung, die Energieeffizienz und die Farbtemperatur zu achten. Auch die Montageart spielt eine Rolle und sollte je nach Bedarf ausgewählt werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln bieten LED-Panels viele Vorteile, wie beispielsweise eine hohe Energieeffizienz, lange Lebensdauer, flackerfreies Licht und eine homogene Ausleuchtung. Natürlich spielen auch die Kosten und Preise eine Rolle, wobei hier die Qualität, Größe und Ausstattung eine entscheidende Rolle spielen.
Ähnliche Artikel & Informationen
Wenn man auf der Suche nach energieeffizienten Beleuchtungslösungen ist, gibt es neben LED-Panels auch eine Vielzahl weiterer LED-Leuchtmittel und -leuchten, die in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden können. Eine beliebte Option sind Energiesparlampen wie die GU10, die sich besonders für den Einsatz in Arbeits- oder Wohnbereichen eignen. Wer hingegen eine gemütliche Atmosphäre schaffen möchte, kann auf LED-Kerzen oder LED-Lampen mit warmweißem Licht wie die LED E27 Warmweiß zurückgreifen.
Auch für spezielle Beleuchtungssituationen gibt es LED-Lösungen: So können individuelle Leuchtbuchstaben mit LEDs ausgestattet werden, um zum Beispiel in Geschäften oder Restaurants Aufmerksamkeit zu erregen. Eine LED-Deckenleuchte hingegen bietet eine homogene Ausleuchtung im Arbeitszimmer oder Flur.
Für den Einsatz in Gewerbe- oder Bürogebäuden empfiehlt sich auch die LED-Röhre in der Größe 120cm, da sie eine höhere Lichtleistung aufweist und eine längere Lebensdauer hat als herkömmliche Leuchtstoffröhren. Wohnbereiche können hingegen mit einer gemütlichen LED-Pendelleuchte aufgewertet werden.
Wer besondere Anforderungen an seine Beleuchtung hat, kann auch auf spezielle Varianten wie die dimmbare LED G9 oder die leistungsstarke R7S-LED mit 78mm Länge zurückgreifen. So lässt sich das Licht individuell an die jeweilige Situation anpassen und spart dabei noch Energiekosten ein.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API