Laminat

Laminat als Bodenbelag erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da es robust, pflegeleicht und optisch ansprechend ist. Doch welches Laminat ist das Beste und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Produkttest werden verschiedene Laminatböden hinsichtlich ihrer Qualität und Eigenschaften verglichen und bewertet. Neben der Optik und Haptik werden auch Aspekte wie Haltbarkeit, Reinigungsmöglichkeiten und Installation berücksichtigt. Auf Basis dieser Testergebnisse wird eine Bestenliste erstellt und Empfehlungen ausgesprochen, um die Entscheidung für den passenden Laminatboden zu erleichtern.

Laminat Bestenliste

Bestseller Nr. 1
STILISTA Vinyl Laminat Dielen, 15 Dekors wählbar, 5,07 m² oder 20 m², rutschfest, wasserfest, schwer entflammbar - 20 m² Eichenkrone schwarz
  • ideal geeignet für Feuchträume - natürliche Optik durch fühlbare Holzstruktur - geeignet für Fußbodenheizung
  • geeignet für alle festen und ebenen Untergründe - wärme- und trittschalldämmend
  • strapazierfähig und pflegeleicht - Nutzungsklasse: 23/31 (privat mit hoher Nutzung / gewerblich mit geringer Nutzung)
  • schimmelbeständig, allergikerfreundlich, antistatisch – rutschfest. Dielenmaß: 1168,4 mm (L) x 228,6 mm (B) - geringe Aufbauhöhe von nur ca 2,0 mm
  • Die Verlegung funktioniert am einfachsten mit doppelseitig klebender Folie oder einem flüssigen Spezialkleber (nicht im Lieferumfang enthalten)
Bestseller Nr. 2
ARTENS - PVC Bodenbelag WALUNG - Selbstklebende Vinyl-Dielen - Vinylboden - Holz-Effekt - Hellbeige - Medio - 91,44cm x 15,24 cm x 2 mm - Dicke 2 mm - 2,23m²/16 Dielen
  • DESIGN: Diese PVC Dielen mit " Holz"-Effekt bringen einen Hauch von Natur und Authentizität in Ihr Interieur und bleiben gleichzeitig zeitlos. Sie bringen Modernität und Simplizitäte in Ihre Inneneinrichtung.
  • EINFACHE UND SCHNELLE VERLEGUNG: Die Dielen sind selbstklebend und ermöglichen eine schnelle und einfache Umgestaltung Ihres Innenraums. Ideal zur Renovierung Ihrer glatten Böden, sie lassen sich mit einem Cutter zuschneiden und sind deshalb in jedem Raum einfach zu montieren.
  • WASSERDICHT: Ihre Wasserdichtigkeit ermöglicht eine einfache Installation im Badezimmer und die rutschfeste Vinyl-Oberfläche bietet gute Haftung und eine angenehme, weiche Textur.
  • PRAKTISCH: Die glatte Oberfläche der PVC-Dielen macht sie besonders pflegeleicht: Ein Wischtuch und ein mildes Reinigungsmittel reichen aus. Ebenfalls kompatibel mit Fußbodenheizung bis zu 29°C.
  • ZUSAMMENSETZUNG: Jedes Bündel enthält 16 Dielen mit den Abmessungen 91,44cm x 15,24 cm x 2 mm (Dicke), was einer Gesamtfläche von 2,23 m² entspricht.

Einführung in Laminat als Bodenbelag

Laminat ist ein Bodenbelag, der aus schichtverleimten Holzwerkstoffen besteht und in der Regel mit einer Nut- und Feder-Verbindung ausgestattet ist, um eine einfache Installation zu gewährleisten. Die oberste Schicht besteht meist aus einer Melaminharzbeschichtung, die den Bodenbelag robust und pflegeleicht macht.

Vorteile von Laminat gegenüber anderen Bodenbelägen

Laminat
Laminat

Vorteile von Laminat gegenüber anderen Bodenbelägen:

  • Laminat ist in der Regel kostengünstiger als viele andere Bodenbeläge wie Parkett, Keramikfliesen oder Naturstein.
  • Laminat ist sehr widerstandsfähig und kratzfest, was ihn zu einem langlebigen Bodenbelag macht.
  • Durch die vielfältigen Designs und Muster ist Laminat ein sehr flexibler Bodenbelag, der sich in nahezu jedes Interieur einfügen lässt.
  • Laminat lässt sich leicht reinigen und pflegen, da es wasserabweisend ist und nur selten verschleißt.
  • Laminat ist einfach zu installieren und erfordert in der Regel keine professionelle Unterstützung, was die Installationskosten spart.

Unterschiedliche Ausführungen von Laminat, z.B. Holzoptik, Steinoptik

Eine der Vorteile von Laminat als Bodenbelag ist seine Vielseitigkeit in Bezug auf das Aussehen. Es gibt Laminatböden in verschiedenen Ausführungen, wie zum Beispiel:

  • Holzoptik (Eiche, Kiefer, Buche, Mahagoni, etc.)
  • Steinoptik (Marmor, Granit, Schiefer, etc.)
  • Fliesenoptik
  • Metalloptik

Diese Auswahl ermöglicht es dem Verbraucher, den perfekten Bodenbelag für seine Einrichtung und seine Bedürfnisse zu finden.

Laminat – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
vidaXL PVC Laminat Dielen 5,02m² 2mm Selbstklebend Dunkelgrau Vinyl Bodenbelag
vidaXL PVC Laminat Dielen 5,02m² 2mm Selbstklebend Dunkelgrau Vinyl Bodenbelag
Farbe: Dunkelgrau;Material: PVC;Größe (pro Diele): 91,5 x 15,2 cm (L x B)
63,99 EUR
Bestseller Nr. 8
vidaXL Laminat Dielen Selbstklebend Schimmelbeständig Antiallergen Bodenbelag Vinylboden Fußboden Designboden 5,11m² PVC Weißer Marmor
vidaXL Laminat Dielen Selbstklebend Schimmelbeständig Antiallergen Bodenbelag Vinylboden Fußboden Designboden 5,11m² PVC Weißer Marmor
Farbe: Weiß mit Marmormuster; Material: PVC; Größe (je Diele): 30,5 x 30,5 cm (L x B)
69,99 EUR
Bestseller Nr. 11

Pflege und Reinigung von Laminat

Eine regelmäßige Pflege und Reinigung von Laminat ist wichtig, um die Haltbarkeit und Schönheit des Bodenbelags zu erhalten. Bei der Reinigung sollte darauf geachtet werden, dass keine übermäßige Feuchtigkeit auf das Laminat gelangt, da dies zu Schäden führen kann. Staub und Schmutz können mit einem Staubsauger oder einem Besen entfernt werden. Zur Reinigung können handelsübliche Laminatreiniger oder mildes Spülmittel verwendet werden. Bei hartnäckigen Flecken sollte spezieller Laminat- oder Parkettreiniger zum Einsatz kommen. Es sollte immer darauf geachtet werden, dass das Reinigungsmittel nicht zu stark konzentriert ist und dass keine Rückstände auf dem Bodenbelag bleiben. Nach dem Reinigen sollte das Laminat trocken gewischt werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Installation von Laminat und Tipps zur Vorbereitung

Eine wichtige Voraussetzung für die Installation von Laminat ist eine saubere, ebenmäßige und trockene Unterfläche. Dazu sollten Unebenheiten, wie z.B. kleine Dellen oder erhöhte Kanten, ausgeglichen werden. Ein Laminatuntergrund muss außerdem frei von alten Klebstoffresten, Fett und Schmutz sein.

Vor der Verlegung sollte das Laminat mindestens 24 Stunden in dem Raum gelagert werden, in dem es später verlegt werden soll. Dadurch kann es sich an die Feuchtigkeit und Temperatur des Raumes anpassen und ein späteres Verziehen des Bodenbelags wird vermieden.

Während der Installation sollte darauf geachtet werden, dass keine Hohlräume zwischen den Laminatdielen entstehen. Hierfür können spezielle Distanzkeile verwendet werden. Es empfiehlt sich außerdem, eine Trittschalldämmung unter dem Laminat zu verlegen, um den Schall zu minimieren und die Dämmung zu verbessern.

Die Dielen können entweder auf einer dünnschichtigen Bodenausgleichsmasse verlegt oder schwimmend verlegt werden. Schwimmend verlegt bedeutet, dass die Dielen auf einer Unterlage verlegt werden, ohne dass sie mit dem Boden verklebt werden.

Um ein schönes Endergebnis zu erzielen, ist eine exakte Ausrichtung der Laminatdielen wichtig. Hierfür kann eine spezielle Verlegehilfe genutzt werden. Auch das Sägen von Laminat erfordert ein gewisses handwerkliches Geschick und das richtige Werkzeug.

Haltbarkeit und Lebensdauer von Laminat

Eine der großen Vorteile von Laminat als Bodenbelag ist seine Haltbarkeit und Lebensdauer. Laminatböden sind sehr robust und widerstandsfähig gegen Abnutzung, Kratzer und Verschleiß. Dank ihrer widerstandsfähigen Oberfläche halten sie auch Schmutz, Staub und Feuchtigkeit stand. Je nach Laminatqualität und Beanspruchung des Bodens kann die Lebensdauer variieren, jedoch beträgt sie in der Regel zwischen 15 und 25 Jahren. Es ist jedoch wichtig, den Boden regelmäßig zu pflegen und vor Beschädigungen zu schützen, um seine Lebensdauer zu verlängern.

Kosten von Laminat im Vergleich zu anderen Bodenbelägen

Ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für einen Bodenbelag ist der Preis. Im Vergleich zu anderen Bodenbelägen wie Parkett oder Echtholzdielen ist Laminat in der Regel günstiger. Auch im Vergleich zu Fliesen oder Natursteinbelägen ist Laminat oft eine kostengünstigere Alternative.

Die Kosten für Laminat variieren je nach Qualität, Ausführung und Marke. Es ist jedoch möglich, eine gute Qualität Laminat zu einem angemessenen Preis zu finden. Wenn man den Preis mit der Langlebigkeit und Haltbarkeit von Laminat vergleicht, kann es zu einer guten Investition werden.

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Empfehlung von Laminat als Bodenbelag

Fazit: Laminat ist ein vielseitiger Bodenbelag, der in verschiedenen Ausführungen, wie Holzoptik oder Steinoptik, erhältlich ist. Er bietet viele Vorteile gegenüber anderen Bodenbelägen, wie z.B. eine einfache Reinigung und Pflege. Die Installation von Laminat ist relativ einfach und kann auch von Laien durchgeführt werden. Die Haltbarkeit und Lebensdauer von Laminat sind sehr hoch und im Vergleich zu anderen Bodenbelägen ist Laminat in der Regel günstiger. Daher ist Laminat als Bodenbelag eine empfehlenswerte Wahl für jeden Raum in Ihrem Zuhause.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen:

Bewehrungsstahl: Falls der Untergrund uneben ist oder Schäden aufweist, kann es notwendig sein, ihn mit einem Bewehrungsstahl zu verstärken. Dieser wird in die Ausgleichsmasse eingebettet und sorgt für eine stabile Basis für das Laminat.

Ausgleichsmasse: Wenn der Boden uneben ist, können Unebenheiten durch eine Ausgleichsmasse ausgeglichen werden. Diese wird auf den Untergrund aufgetragen und glättet den Boden. Die Austrocknungszeit beträgt in der Regel 24 Stunden.

Teppichschneider und Teppichklebeband: Falls das Laminat unter Türen oder um Ecken verlegt werden muss, kann es notwendig sein, Teile des Teppichs zu entfernen. Ein Teppichschneider ist ein nützliches Werkzeug zur exakten Schnittführung. Um den Teppich fixieren zu können, wird Teppichklebeband benötigt.

Stufenmatten: Wenn Treppen mit Laminat oder Parkett ausgestattet werden sollen, empfiehlt es sich, Stufenmatten zu verwenden. Diese schützen das Material und sorgen für mehr Trittsicherheit.

Acryl-Dichtstoff: Um Fugen oder Übergänge abzudichten, wird ein Acryl-Dichtstoff verwendet. Dieser wird aufgetragen und anschließend mit einem Spachtel oder Schwamm verteilt.

Schlagschnur: Um die ersten Reihen des Laminats exakt ausrichten zu können, kann eine Schlagschnur hilfreich sein. Diese wird gespannt und dient als Orientierungslinie.

Flächenspachtel: Wenn größere Unebenheiten ausgeglichen werden müssen, kann ein Flächenspachtel verwendet werden. Dieser wird in einer dünnen Schicht aufgetragen und ebnet den Boden.

Gerüstnetz: Wenn der Untergrund stark beschädigt oder uneben ist, kann es notwendig sein, ein Gerüstnetz zu verwenden. Dieses wird auf den Boden gelegt und mit der Ausgleichsmasse bedeckt.

Fliesenschneider 1000 mm: Wenn das Laminat rund um Rohre oder andere Hindernisse verlegt werden muss, kann es notwendig sein, Fliesen oder andere Materialien zu schneiden. Ein Fliesenschneider mit einer Länge von 1000 mm ist ein nützliches Werkzeug zur exakten Schnittführung.

Scroll to Top