Kakaomasse

Kakaomasse ist ein vielseitiger Bestandteil in vielen Süßigkeiten und Desserts. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Doch welches Produkt ist das Beste? Um diese Frage zu beantworten, haben wir eine Produkttest Review Vergleich Bestenliste erstellt, die auf verschiedenen Testkriterien basiert. In diesem Artikel werden wir Ihnen alles Wichtige über Kakaomasse erläutern, von der Herstellung über die Verwendung bis hin zu den gesundheitlichen Vorteilen. Zudem stellen wir Ihnen hochwertige Marken vor, die Ihnen dabei helfen werden, das beste Kakaomasse-Produkt auszuwählen.

Kakaomasse Topseller

Bestseller Nr. 1
Sevenhills Wholefoods Kakaomasse Bio 500g
  • Premiumqualität: Unsere Kakaopaste wird aus handverlesenen Kakaobohnen aus Südamerika gewonnen, die einem Fermentationsprozess unterzogen werden, um ihre Bitterkeit zu reduzieren und ihren reichen Geschmack zu verbessern.
  • Nährstoffquelle: Hoher Ballaststoffgehalt, eine Proteinquelle, trägt zum Muskelwachstum und zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Vielseitige Zutat: Komplexe Mischung aus nussigen, erdigen und fruchtigen Nuancen mit intensivem Schokoladengeschmack.
  • 100% Rein & Biologisch: Pflanzliche Zutaten ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe. Unsere Produkte entsprechen ökologisch nachhaltigen Praktiken und werden strengen Tests auf Schwermetalle und Mykotoxine unterzogen. Sie sind nach EU-Biostandards gemäß Verordnung (EU) 2018/848 und Britischen Bio-Standards durch die UK Soil Association unter dem Code GB-ORG-05 zertifiziert. Gentechnikfrei, keine Allergene, nicht bestrahlt.
  • Nachhaltigkeit: Wird in wiederverschließbaren, recycelbaren LDPE-Lebensmittelbeuteln geliefert, die mit den Tüten im Supermarkt recycelt werden können.
Bestseller Nr. 2
Kakaomasse Bio Roh - 250g. Criollo Kakao Bio zur Herstellung von Rohkakaomasse 100% Natürlich und Rein. Kakaopaste von Peru. Enthält Antioxidantien und Mineralien für Süßigkeiten Kekse und Kuchen.
  • CRIOLLO-VIELFALT – rohe Kakaomassestücke der geschätzten Criollo-Sorte, die aus Peru stammen und nach der traditionellen Methode mit Steinen gemahlen werden; Die Bio-Kakaobohnen werden sorgfältig ausgewählt und langsam getrocknet, um ihre Qualität zu gewährleisten
  • AKTIVE ZUTATEN – dieser 100 % reine Rohkakao, auch Kakaomasse genannt, ist ein biologisches, veganes und von Natur aus glutenfreies Vollwertkost, reich an Flavonolen, Katechinen, unlöslichen Ballaststoffen, Vitamin E, Vitamin K und Magnesium
  • INTENSIVES GESCHMACK – die langsame, vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit geschützte Trocknung verleiht der Kakaosorte Criollo einen unverwechselbaren Geschmack, der sie auf der ganzen Welt berühmt und bei Köchen und Konditoren beliebt gemacht hat
  • Beim Kochen – mit Kakaobutter vermischt, bildet die Kakaomasse die Grundlage für die Zubereitung von Schokolade; Es kann allein verzehrt oder anstelle von herkömmlichem Kakaopulver zur Zubereitung von Eis, Smoothies und köstlichen Rohdesserts verwendet werden
  • FRISCHSPARENDE VERPACKUNG – wir verpacken die Bio-Rohkakaomasse stückweise in praktische wiederverschließbare Gläser, um den hohen Nährwert und den qualitativen Wert der begehrten Criollo-Kakao-Sorte zu erhalten

Was ist Kakaomasse?

Kakaomasse ist ein Begriff, der sich auf das feste und ungeröstete Innerste einer Kakaobohne bezieht, das zu einer Flüssigkeit oder einem Block verarbeitet wird. Es ist ein wichtiger Rohstoff in der Schokoladenherstellung und besteht aus Kakaobutter und Kakaopulver in einer festen Form.

Wie wird Kakaomasse hergestellt?

Kakaomasse
Kakaomasse

Die Herstellung von Kakaomasse erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Die Kakaobohnen werden geerntet und gereinigt.
  2. Dann werden sie geröstet, um Aromen und Geschmack zu entwickeln.
  3. Die gerösteten Bohnen werden von der Schale getrennt und zu Kakaonibs zerkleinert.
  4. Die Kakaonibs werden in einer Maschine zu Kakaomasse gemahlen, wobei die Kakaobutter extrahiert wird.

In welchen Produkten wird Kakaomasse verwendet?

Kakaomasse wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, die Schokolade enthalten, einschließlich Milchschokolade, dunkler Schokolade, Backwaren, Eiscreme, Süßwaren und Pralinen. Es wird auch als Zutat in einigen herzhaften Gerichten wie Mole-Saucen verwendet.

Kakaomasse – weitere Empfehlungen

Bestseller Nr. 5
Kakaomasse 2,5kg rohkost ohne Zuckerzusatz vegan
Kakaomasse 2,5kg rohkost ohne Zuckerzusatz vegan
Da es keine Milch enthält, ist es auch für eine vegane Ernährung geeignet.
74,99 EUR
Bestseller Nr. 6
Kakaomasse 500g rohkost ohne Zuckerzusatz vegan
Kakaomasse 500g rohkost ohne Zuckerzusatz vegan
Da es keine Milch enthält, ist es auch für eine vegane Ernährung geeignet.
23,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Roh | BAMBOO STORY | Kakaomasse | Kakaochips | Criollo | Peruanishes | Bio | 150g 100% Reine
Roh | BAMBOO STORY | Kakaomasse | Kakaochips | Criollo | Peruanishes | Bio | 150g 100% Reine
!100 % reiner Kakao! Gesunde Alternative zu verarbeiteter Schokolade
14,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
NEU | Roh | BAMBOO STORY | Kakaomasse | Kakaochips | Criollo | Peruanishes | Bio | 900g
NEU | Roh | BAMBOO STORY | Kakaomasse | Kakaochips | Criollo | Peruanishes | Bio | 900g
!100 % reiner Kakao! Gesunde Alternative zu verarbeiteter Schokolade
44,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Roh | BAMBOO STORY | Kakaomasse | Kakaochips | Criollo | Peruanishes | Bio | 400g 100% Reine
Roh | BAMBOO STORY | Kakaomasse | Kakaochips | Criollo | Peruanishes | Bio | 400g 100% Reine
!100 % reiner Kakao! Gesunde Alternative zu verarbeiteter Schokolade
27,75 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Goodmoodfood Bio Rohkakao Kakaomasse Schokodrops 1kg – Kakao vegan Trinkschokolade Ritualkakao Fairtrade Dark Chocolate
Goodmoodfood Bio Rohkakao Kakaomasse Schokodrops 1kg – Kakao vegan Trinkschokolade Ritualkakao Fairtrade Dark Chocolate
100% Criollo Kakao aus ungerösteten Kakaobohnen; Der Ritualkakao wird minimal verarbeitet und behält somit das ursprüngliche Kakaoaroma
59,95 EUR

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Kakaomasse?

Kakaomasse ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch gesundheitsfördernd. Hier sind einige Vorteile:

  • Kakaomasse ist reich an Antioxidantien, die helfen, Zellschäden durch freie Radikale zu bekämpfen.
  • Es enthält auch Flavonoide, die Entzündungen reduzieren und das Herz-Kreislauf-System unterstützen können.
  • Durch den hohen Gehalt an Magnesium, Eisen und anderen Mineralien kann Kakaomasse helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
  • Kakaomasse kann auch das Glückshormon Serotonin im Gehirn erhöhen und somit die Stimmung verbessern.
  • Einige Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von Kakaomasse das Risiko von Herzerkrankungen, Diabetes und Krebs senken kann.

Wie kann man Kakaomasse zu Hause verwenden?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kakaomasse zu Hause zu verwenden. Hier sind einige Ideen:

– Schokolade herstellen: Kakaomasse kann als Basis für die Herstellung von Schokolade verwendet werden. Dazu wird die Kakaomasse mit Zucker und eventuell Milchpulver vermischt und in Formen gegossen.

– Backen: Kakaomasse kann als Zutat in Brownies, Kuchen und anderen Backwaren verwendet werden. Es verleiht den Produkten einen intensiven Schokoladengeschmack.

Pralinen herstellen: Kakaomasse kann auch für die Herstellung von Pralinen verwendet werden. Dazu wird die Kakaomasse mit anderen Zutaten wie Nüssen, Früchten oder Gewürzen vermischt und in Formen gegossen.

– Heiße Schokolade: Kakaomasse kann auch als Basis für heiße Schokolade dienen. Dazu wird die Kakaomasse mit Milch und Zucker erhitzt und mit einer Prise Zimt oder Vanille verfeinert.

– Smoothies und Shakes: Kakaomasse kann auch in Smoothies und Shakes verwendet werden, um ihnen einen Schokoladengeschmack zu verleihen.

Wichtig ist, dass Kakaomasse sehr intensiv im Geschmack ist und daher sparsam verwendet werden sollte. Es kann auch schwer zu schmelzen sein, daher ist es am besten, es langsam zu erhitzen und regelmäßig zu rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Kakaomasse Vergleich – Top Tipps

Angebot
Novzep Milchaufschäumer elektrisch, Kakaomaschine,900ml, 650W, für Milchschaum heiss, kalt, heiße Schokolade,grau KAUF-ALRI-KF398-18
Inhalt: 1x Milchschäumer elektrisch aus Edelstahl matt (23 x 20 x 13,5 cm, Füllmenge 150-500ml, 650 W) mit Milk & Choc System (Schokokäfig), Sockel mit Stecker. 4 Programme:heißer Milchschaum für Cappuccino, Latte Macchiato. Kalter Milchschaum für Frappé, Cocktails, Eiskaffee. Heiße Milch für Milchkaffee, Kakao Heiße Schokolade aus Stücken. Füll-Kapazität für: heiße Milch 150 - 500ml, Milchschaum 150 -350ml (für 2 Latte Macchiato). Für gängige und spezielle Milchsorten (Kuh, Schaf, laktosefrei), Milchersatzprodukten wie Sojadrink. Nach Auswahl des Programms startet die Zubreitung automatisch:Nach Fertigstellung schaltet sich das Gerät automatisch ab und das Licht des gewählten Programms erlischt. Die Starttaste leuchtet rot. Einfache Reinigung:da Milchbehälter, Deckel und das Milk & Choc System in der Spülmaschine gereinigt werden können. Der Rührarm ist durch seine magnetische Befestigung leicht zu entnehmen. Spezifikation: Nennspannung: 120-240V Fassungsvermögen des Milchbechers: 900 ml Nennfrequenz: 60 Hz Nennleistung: 500W Hauptmaterial: Edelstahl, Kunststoff Produktgröße: L178xB134xH222mm Farbe: Silber Packliste: Diese Maschine*1 Bedienungsanleitung*1 Netzkabel*
Angebot
Beeketal Gastro Kakaodispenser Kakaowärmer, Modell:BKD-1
Technische Daten: Modell:BKD-1Anschluss:230 V - 50 HzLeistung:1200 WattGesamtvolumen:3 LiterAbmessung (L/B/H):ca. 200 x 280 x 415 mmTemperaturregulierung:0 - 90 °CStromkabel Länge:ca. 1400 mmGewicht Netto:ca. 4,9 kg Neues Modell Edelstahlgehäuse Kakaobehälter aus Polycarbonat (PC) gefertigt, lebensmittelecht Mischpaddel, Abtropfschale sowie Ablasshahn aus robustem Kunststoff gefertigt Hohe Produktivität 3 Liter Volumen Zur Warmhaltung / Erwärmung von Kakao, Milch und anderen Heißgetränken geeignet Ebenfalls geeignet zum Erwärmen von Glühwein Massive Bauweise Inkl. Messbecher sowie 1x Ersatz Zapfhahn Mit zwei Thermostaten ausgestattet Abtropfschale herausziehbar, somit leicht zu reinigen Temperatur stufenlos regulierbar von 0 - 90 °C Natürlich rostfrei Stabiler Stand durch Saugnäpfe Perfekt für Hotels, Gaststätten, Pensionen, Cafés und und und Selbstverständlich reinigungsmittelbeständig Abluft im Deckel regulierbar, somit wird eine Kondenswasserbildung vermieden Beeketal Kakaowärmer: Der Beeketal Gastronomie Kakaowärmer wurde speziell für die Gastronomie entwickelt und für die Bewirtung direkt am Gast. Ebenfalls eignet sich der Kakaowärmer sehr gut für den privaten Hausgebrauch.Das zeitlose Design passt sich jedem Ambiente an, ist unauffällig und praktisch. Die Gäste kennen Maschinen vergleichbarer Bauart und können somit ohne Bedenken auch durch den Kunden selbst bedient werden.Durch das vorhandene Mischpaddel ist immer eine Bewegung gegeben, sodass sich keine Haut bilden kann und die Flüssigkeit nicht ansetzt. Die Temperatur können Sie individuell nach Ihren Bedürfnissen stufenlos zwischen 0 - 90 °C regulieren. So lässt sich der Beeketal Kakaowärmer leicht in Buffets einsetzen. Egal ob zum Frühstück, Kaffee oder zum Dinner. Der Kakaowärmer ist schnell gereinigt und wieder neu befüllt.Im Deckel ist eine Abluft vorhanden, die je nach Bedarf reguliert werden kann. Hierdurch lässt sich eine Kondenswasserbildung vermeiden. Auch hinter dem Tresen erfüllt der Beeketal Kakaowärmer ebenso seine Dienste. Sie haben oft größere Gesellschaften? Sie haben größere Familienfeiern? Sie vermieten einen Saal? Sie möchten Ihr Gemeindezentrum mit einem vernünftigen Arbeitsgerät ausstatten? Der Beeketal Kakaowärmer bietet sich bei vielen Gelegenheiten an. Praktisch ist ebenfalls die Füllstandsanzeige, die Ihnen immer präzise den derzeitigen Füllstand anzeigt, so dass Sie rechtzeitig reagieren können, um Ihren Gästen optimalen Service zu bieten.

Gibt es Alternativen zur Verwendung von Kakaomasse?

Gibt es Alternativen zur Verwendung von Kakaomasse?

Ja, es gibt einige Alternativen zur Verwendung von Kakaomasse, wie zum Beispiel Kakaobutter, Kakao- bzw. Schokoladenpulver oder Carob-Pulver. Diese können in einigen Rezepten als Ersatz für Kakaomasse verwendet werden und bieten ähnliche Geschmacks- und Texturmerkmale. Allerdings haben sie nicht den hohen Anteil an Kakaofeststoffen und Flavonoiden wie Kakaomasse und somit auch nicht die gleichen gesundheitlichen Vorteile.

Welche Marken bieten hochwertige Kakaomasse an?

Welche Marken bieten hochwertige Kakaomasse an?

Es gibt eine Vielzahl von Marken, die hochwertige Kakaomasse anbieten. Hier sind einige bekannte Marken:

  • Valrhona
  • Callebaut
  • Guittard
  • Melitta
  • Barry Callebaut

Es ist wichtig, auf die Qualität der Kakaomasse zu achten und zu überprüfen, ob sie fair gehandelt und nachhaltig produziert wurde.

Fazit: Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu Kakaomasse.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kakaomasse ein wichtiger Rohstoff der Schokoladenindustrie ist. Sie wird aus gerösteten Kakaobohnen hergestellt und enthält zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe wie Antioxidantien und Mineralien.

Kakaomasse wird in verschiedenen Produkten wie Schokolade, Backwaren, Eiscreme und anderen Süßwaren verwendet. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, Kakaomasse zu Hause zu verwenden, um beispielsweise Schokoladengetränke oder Desserts zuzubereiten.

Für Personen, die allergisch auf Kakaomasse reagieren oder keine Schokolade mögen, gibt es Alternativen wie Carobpulver oder weiße Schokolade.

Es gibt mehrere hochwertige Marken von Kakaomasse auf dem Markt, die von Bio-Produkten bis hin zu Fair-Trade-Produkten reichen.

Zusammenfassend ist Kakaomasse ein vielseitiger Rohstoff mit zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, der von vielen Menschen auf der ganzen Welt geliebt wird.

Ähnliche Artikel & Informationen

Muscovadozucker:

Muscovadozucker ist eine unraffinierte und dunkle Zuckerart, die aus Zuckerrohrmelasse hergestellt wird. Er hat einen intensiven Geschmack nach Karamell und wird oft in der Back- und Süßwarenherstellung verwendet. Muscovadozucker eignet sich besonders gut für die Herstellung von Brownies, Kuchen, Keksen, Pudding und Eiscreme.

Brotbackmischung im Glas:

Brotbackmischungen im Glas sind praktische und platzsparende Sets, die alle trockenen Zutaten für die Herstellung von Brot enthalten. Die Backmischungen können auch als Geschenk verwendet werden und eignen sich perfekt für Menschen, die sich das erste Mal ans Brotbacken wagen wollen. Zur Herstellung des Brotes müssen nur noch Wasser, Hefe und ggf. Öl hinzugefügt werden.

Vanillepulver:

Vanillepulver wird aus gemahlenen Vanilleschoten hergestellt und ist eine echte Alternative zum teuren Vanilleextrakt. Es eignet sich besonders für die Verwendung in trockenen Mischungen, wie z.B. Brot-, Kuchen-, und Keksrezepten. Auch zum Würzen von Pudding, Eiscreme und Quarkspeisen ist Vanillepulver sehr beliebt.

Agarplatten:

Agarplatten werden aus Agar-Agar, einer pflanzlichen Geliermasse, hergestellt und eignen sich hervorragend als vegane Alternative zu Gelatine. Sie können für die Herstellung von Desserts, Torten und Puddings verwendet werden. Auch zum Andicken von Suppen, Saucen und Salatdressings eignen sich Agarplatten sehr gut.

Zusätzliche Begriffe:

Mehl:

Mehl ist eine der wichtigsten Zutaten in der Back- und Süßwarenherstellung. Es gibt verschiedene Arten von Mehlen, wie Weizenmehl, Roggenmehl, Dinkelmehl oder auch glutenfreie Mehle wie Buchweizenmehl oder Reismehl. Mehl eignet sich nicht nur für die Herstellung von Brot, Kuchen und Keksen, sondern auch für die Zubereitung von Nudeln, Pfannkuchen und wunderbar fluffigen Muffins.

Einkornmehl:

Einkornmehl ist eine alte Weizensorte und enthält weniger Gluten als herkömmliches Weizenmehl. Es ist reich an Proteinen, Mineralien und Ballaststoffen und eignet sich daher auch gut für Menschen mit Glutenintoleranz oder empfindlichem Magen. Einkornmehl kann wie herkömmliches Mehl verwendet werden und eignet sich besonders für die Herstellung von Fladenbrot, Pizza und Brötchen.

Bäckerstärke:

Bäckerstärke, auch bekannt als Weizenstärke oder Speisestärke, wird aus Weizen gewonnen und wird oft in der Lebensmittelindustrie als Bindemittel, Verdickungsmittel oder Stabilisator eingesetzt. In der Küche wird Bäckerstärke oft verwendet, um Soßen und Suppen zu binden oder auch für die Herstellung von Pudding und Desserts.

Tortencreme:

Tortencreme ist eine Mischung aus Zucker, Milch, Butter und Stärke und wird als Füllung und Dekoration für Torten und Kuchen verwendet. Sie kann auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie beispielsweise Schokolade oder Zitrone, aromatisiert werden.

Backmalz:

Backmalz ist ein natürliches Nahrungs- und Backmittel, das aus Keimlingen von Getreide, wie Weizen, Roggen oder Gerste hergestellt wird. Es wird oft als Zusatzstoff für Brot und Brötchen verwendet, um die Kruste knuspriger und das Brot länger haltbar zu machen.

Maismehl:

Maismehl wird aus Maiskörnern gewonnen und wird oft in der mexikanischen Küche verwendet. Es eignet sich besonders gut für die Herstellung von Tortillas, Tamales, Maisbrot und auch für glutenfreie Kuchen und Pfannkuchen. Maismehl kann auch als Bindemittel für Suppen und Eintöpfe verwendet werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top