K2-Tourenski

In diesem Artikel geht es um den K2-Tourenski, der von vielen Skifahrern und Bergsteigern geliebt wird. Wir stellen den K2-Tourenski genauer vor und vergleichen ihn mit anderen Modellen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf seine technischen Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile. Zudem beleuchten wir seine Anwendungsbereiche und geben Empfehlungen sowie Kaufberatung für Interessierte. Lesen Sie weiter, um alles über den K2-Tourenski zu erfahren.

K2-Tourenski Produktübersicht

Bestseller Nr. 1
K2 WAYBACK 88 21/22 Tourenski - 174
  • Der sanfte Anstieg an der Skispitze sorgt für große Vielseitigkeit bei allen Bedingungen, während der flache, kurze Anstieg am Skiende für zusätzliche Kontrolle bei variablem Schnee sorgt. — Paulownia ist ein lebendiges, flexibles Holz mit hervorragendem
  • Das Titanal-Laminat wurde speziell für die Wayback- und Talkback-Kollektionen entwickelt, um die Zuverlässigkeit, Stabilität und Dämpfung der leichten Tourenski-Konstruktionen zu verbessern.
  • Materialzusammensetzung: Zusammengesetzt
  • isadultproduct: Nein
  • obermaterial: Zusammengesetzt
Bestseller Nr. 2
K2 Touren Aufstiegshilfe Wayback/Talkback 88 167-174 Ski Skins
  • Z-Clip Befestigung - Eine sichere, selbstzentrierende Befestigung für die K2 BackSide Modelle, die das schnelle Auf- und Abziehen der Steigfelle ermöglicht.
  • Der Z-Clip und das Spannband am Fellende sorgen für beste Aufstiegs-Performance ohne lästigen Schneeaufbau. Z Clip Befestigung: Schnell, einfach und leicht - der Z Clip wird in die Bohrung an der Schaufel eingesetzt und benötigt keine Fell-Überlappung wie
  • Länge: 181cm
  • Materialzusammensetzung: 70% Mohair, 30% Kunstfaser
  • isadultproduct: Nein

Einführung in den K2-Tourenski

Der K2-Tourenski ist ein Ski-Modell, das speziell für den Einsatz im Backcountry entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch eine hohe Wendigkeit und leichte Bauweise aus und ist damit besonders geeignet für anspruchsvolle Aufstiege und Abfahrten abseits der präparierten Pisten. Mit dem K2-Tourenski können Skifahrer neue, unbekannte Terrain erkunden und ihre Leidenschaft für den Wintersport auf ein neues Level bringen.

Technische Eigenschaften des K2-Tourenski

K2-Tourenski
K2-Tourenski
  • Länge: variiert je nach Modell
  • Breite: variiert je nach Modell
  • Gewicht: variiert je nach Modell
  • Kern: Holz- oder Schaumstoffkern
  • Material: meist eine Kombination aus Karbon, Glasfaser und Titan
  • Profil: Camber oder Rocker mit verschiedenen Kombinationen
  • Belag: meist eine P-Tex Schicht für gute Gleiteigenschaften
  • Bindung: verschiedene Bindungssysteme erhältlich
  • Dämpfungssystem: unterschiedliche Systeme je nach Modell
  • Tourenski-Adapter: ggf. notwendig für Montage der Bindung

Vor- und Nachteile des K2-Tourenski im Vergleich zu anderen Modellen

  • Vorteile:
    • Große Auswahl an Modellen und Größen
    • Hochwertige Verarbeitung und Materialien
    • Gutes Fahrverhalten auf unterschiedlichem Gelände
    • Einfacher Aufstieg und stabiler Halt beim Abfahrten durch spezielle Technologien
  • Nachteile:
    • Preislich im höheren Segment angesiedelt
    • Keine speziell für Anfänger geeigneten Modelle im Sortiment
    • Einige Käufer berichten von Problemen mit der Bindung
    • Nicht alle Modelle sind für den Einsatz im Tiefschnee geeignet

K2-Tourenski – mehr Produkttips

Bestseller Nr. 3
K2 F18 WAYBACK 88 18/19 Tourenski - 181
K2 F18 WAYBACK 88 18/19 Tourenski - 181
Materialzusammensetzung: Zusammengesetzt
464,68 EUR
Bestseller Nr. 4
K2 Touren Aufstiegshilfe Wayback/Talkback 84 153-160 Ski Skins
K2 Touren Aufstiegshilfe Wayback/Talkback 84 153-160 Ski Skins
Breite: 84mm; Länge: 167-174cm; Materialzusammensetzung: Zusammengesetzt; isadultproduct: Nein
189,99 EUR
Bestseller Nr. 6
K2 Talkback 84 Tourenski 20/21 Länge: 160
K2 Talkback 84 Tourenski 20/21 Länge: 160
Materialzusammensetzung: Zusammengesetzt; isadultproduct: Nein; obermaterial: Zusammengesetzt
289,99 EUR
Bestseller Nr. 7
K2 WAYBACK 88 21/22 Tourenski - 160
K2 WAYBACK 88 21/22 Tourenski - 160
Materialzusammensetzung: Zusammengesetzt; isadultproduct: Nein; obermaterial: Zusammengesetzt
408,49 EUR
Bestseller Nr. 8
K2 Damen Tourenski Talkback 84 160 2019 Tourenski
K2 Damen Tourenski Talkback 84 160 2019 Tourenski
Gewicht: 1212g @ 167 -- Radius: 18.0m @ 167 -- Taillierung: 118 - 84 - 106; Core: Paulownia Tour Lite -- Base: Sintered -- Drill Specs: 3.6 x 9.5mm
299,90 EUR
Bestseller Nr. 9
K2 Wayback 84 Tourenski 20/21 Länge: 174
K2 Wayback 84 Tourenski 20/21 Länge: 174
Materialzusammensetzung: Zusammengesetzt; isadultproduct: Nein
335,34 EUR
Bestseller Nr. 10
K2 Tourenski Wayback 80 ´23 170cm
K2 Tourenski Wayback 80 ´23 170cm
Materialzusammensetzung: Zusammengesetzt; isadultproduct: Nein; obermaterial: Zusammengesetzt
452,92 EUR
Bestseller Nr. 11
K2 TALKBACK 88 20/21 Tourenski Damen - 153
K2 TALKBACK 88 20/21 Tourenski Damen - 153
Materialzusammensetzung: Zusammengesetzt; isadultproduct: Nein; obermaterial: Zusammengesetzt
343,99 EUR
Bestseller Nr. 12
K2 TALKBACK 96 21/22 Tourenski Damen - 163
K2 TALKBACK 96 21/22 Tourenski Damen - 163
Materialzusammensetzung: Zusammengesetzt
445,65 EUR

Anwendungsbereiche des K2-Tourenski

Der K2-Tourenski eignet sich aufgrund seiner Eigenschaften besonders für folgende Anwendungsbereiche:

  • Tourengehen auf verschiedenen Schneetypen
  • Skibergsteigen und Klettersteig-Touren in alpinem Gelände
  • Abfahrten in Tiefschnee und anspruchsvollem Gelände
  • Mehrtägige Skitouren mit Gepäck

Empfehlungen und Kaufberatung für Interessierte.

Empfehlungen und Kaufberatung für Interessierte:

Beim Kauf eines K2-Tourenskis ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen. Dazu zählen das Gewicht des Skis, die breite der Taillierung und die Länge des Skis. Auch die Flexibilität und Stabilität des Skis sollte beachtet werden.

Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf ausführlich zu informieren und am besten verschiedene Modelle auszuprobieren. Eine fachkundige Beratung im Fachgeschäft kann dabei sehr hilfreich sein.

Insgesamt bietet der K2-Tourenski eine gute Kombination aus Leichtigkeit und Stabilität, was ihn zu einer guten Wahl für Tourengeher macht.

K2-Tourenski Test – sonstiges am Markt

Angebot
Salomon MTN Explore 88 21/22 | Tourenski Red 177 cm
Der MTN Explore 88 Tourenski bei Bergwerker - Leichtigkeit beim Aufstieg und Stabilität bei der Abfahrt.
Angebot
K2 Wayback 96 Tourenski 2022-Grau-170
Der K2 Wayback 96 Tourenski 2022 fährt sich, dank der T3-Technologie, einer Konstruktion mit Metall, extrem stabil und zuverlässig - und das bei geringem Gewicht. Egal ob man Höchstleistungen anstrebt oder eine schnelle Feierabendtour nach der Arbeit plant - mit diesem Ski profitiert man vom besten Verhältnis von Stabilität zu Gewicht, das es auf dem Markt gibt. Jeder braucht einen Ski auf den er sich voll und ganz verlassen kann: einen wie den Wayback 96. - Ti Spyne - Carbon Overdrive - Snophobic - Kern: Paulownia Tour Lite - All Terrain Rocker Taillierung: [170 cm] 128-96-115 [177 cm] 128-96-115 [184 cm] 128-96-115 Radius: [177 cm] 22m Gewicht laut Hersteller: [177 cm] 1397g
Angebot
K2 Wayback 88 Tourenski 2023-Grün-160
Der K2 Wayback 88 Tourenski 2023 präsentiert mit der Steadfast Base Glide Better, Longer. Die Steadfast Base benötigt bei der Herstellung 30% weniger Energie und behält den Wachs 9 Mal länger, wie eine High-End sintered Base. Darüber hinaus bietet der Wayback 88 einen absolut leichten Tourenski mit Titanalverstärkung und weiteren Key Features wie dem Carbon Overdrive und Snophobic Topsheet. Es ist wirklich schwer sich vorzustellen, dass ein derart leichter Ski solch eine gute Abfahrtsperformance liefert. Warum sollte man auch den ganzen Weg nach oben laufen, wenn am Schluss die Abfahrt keinen Spaß macht? - All-Terrain Rocker - Paulownia Tour Light - Snophobic Topsheet Gewicht laut Hersteller: [174 cm] 1270g Taillierung: [160 cm] 121-88-109mm [167 cm] 121-88-109mm [174 cm] 121-88-109mm [181 cm] 121-88-109mm Radius: [160 cm] 16m [167 cm] 18m [174 cm] 20m [181 cm] 21,5m

Ähnliche Artikel & Informationen

Kombiniere den K2-Tourenski mit der passenden Ausrüstung

Um das Skierlebnis mit dem K2-Tourenski optimal auszuschöpfen, empfiehlt sich die Verwendung der passenden Ausrüstung. Dazu gehört unter anderem auch eine hochwertige Skibrille, wie die Salomon-Skibrille oder die Anon-Skibrille. Diese bieten nicht nur einen optimalen Schutz vor Wind und Wetter, sondern auch eine verbesserte Sicht auf der Piste oder im Gelände.

Für eine optimale Gleitfähigkeit des K2-Tourenskis ist es wichtig, regelmäßig das passende Skiwachs zu verwenden. Hierfür eignet sich beispielsweise das Skiwachs-Set oder auch das Skiwachs-Spray von bekannten Marken wie Atomic-Ski oder K2-Ski.

Der passende Skihelm ist ein weiteres unverzichtbares Zubehör für jedes Skierlebnis. Der Shred-Skihelm bietet beispielsweise nicht nur einen hohen Schutz vor Kopfverletzungen, sondern auch einen hohen Tragekomfort. Auch die Skifelle sollten nicht vergessen werden, um das Aufsteigen im Gelände zu erleichtern.

Um die Ausrüstung unkompliziert transportieren zu können, empfiehlt sich die Verwendung einer praktischen Skischuhtasche mit Helmfach. Egal ob für den Transport ins Skigebiet oder für die Aufbewahrung zuhause – eine solche Tasche schützt die Ausrüstung vor Beschädigungen und Kratzern.

Wer auf der Suche nach weiteren hochwertigen Tourenski-Modellen ist, sollte sich auch den Hagan-Tourenski ansehen, der mit seinen technischen Eigenschaften und seiner perfekten Handhabung überzeugt.

Letzte Aktualisierung am 2.06.2024 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top