In diesem Artikel geht es um die beliebte Spirituose Grappa-Barrique. Wir haben verschiedene Sorten getestet, verglichen und anhand von festgelegten Testkriterien eine Bestenliste erstellt. Zusätzlich geben wir Tipps zur Anwendung und zum Genuss von Grappa-Barrique sowie eine Kaufempfehlung und einen Preisvergleich. Lesen Sie weiter, um alles Wissenswerte über Grappa-Barrique zu erfahren.
Vorab ein kleiner Ausflug in den Italienisch-Unterricht. Morbida steht für butterweich, zart, sanft oder kuschlig. Allein bei diesen Synonymen dürfte Grappa-Liebhabern schon das Wasser im Mund zusammen laufen.
Dazu gesellt sich dann noch die jahrhunderte lange Tradition der Grappa Großmeister aus dem Hause Marzadro. Ein feiner Duft und ein besonders weiches Finale machen diesen in Barrique-Fässern ausgebauten Grappa zu einem echten Erlebnis.
Ideal als geschenk
Ein aromatisiertes getränk auf weinbasis für besondere anlässe nützlich als geschenk geeignet für allein oder gemeinsam dieses produkt entspricht den produktionsregeln
Grappa d’Oro Riserva – Ein harmonischer, barriquegereifter Tresterbrand, der durch die schonende Verarbeitung einen besonders fruchtig und weichen Geschmack erhält.
Die fachgerechte Destillation in traditionellen Grappabrennblasen ergibt eine milde harmonische Grappa, die durch die anschließende Reifung in Barriques abgerundet wird.
Die Grappa d' Oro zeichnet sich durch die perfekte Harmonie edler Holz-Vanillenuancen mit den frischen Fruchtnuancen feiner Grappa aus.
Die Grappa d’Oro Riserva von Walcher ist ideal pur als Digestif bei einer Temperatur von 16° C zu genießen.
Walcher Brände und Grappas werden in höchster Qualität im Herzen Südtirols von der Familie Walcher hergestellt.
Was ist Grappa-Barrique?
Grappa-Barrique ist eine Art von Grappa, die in Holzfässern ausgebaut wird. Grappa selbst ist ein italienisches Destillat aus den Trestern von Trauben, das normalerweise ohne Alterung getrunken wird. Durch die Reifung in Eichenfässern erhält der Grappa-Barrique jedoch eine zusätzliche Dimension, da er die Aromen des Holzes aufnimmt und das Getränk weicher und komplexer macht.
Herstellung von Grappa-Barrique
Grappa-BarriqueDie Herstellung von Grappa-Barrique beginnt mit der Destillation von Trester, den abgepressten Traubenresten aus der Weinherstellung. Dieser Trester wird in Kupferbrennblasen erhitzt und es entsteht reiner Alkohol, der anschließend in Fässer aus Eichenholz gefüllt wird. Das Holz des Fasses gibt dem Grappa-Barrique seine charakteristischen Aromen von Vanille, Karamell und Toast. Die Reifung kann zwischen sechs Monaten und mehreren Jahren dauern, je nach gewünschtem Geschmack. Sobald die Reifeperiode abgeschlossen ist, wird der Grappa-Barrique abgefüllt und ist bereit zum Genuss.
Charakteristik von Grappa-Barrique
Grappa-Barrique zeichnet sich durch besondere Aromen und Geschmacksnoten aus, die sie durch die Lagerung in Holzfässern erhalten hat. Typischerweise hat sie eine goldene Farbe und ein intensives, komplexes Bouquet mit Noten von Vanille, Karamell, Eiche und Früchten. Der Geschmack ist ebenfalls geprägt von diesen Aromen und hat eine angenehme Süße sowie eine feine, ausbalancierte Säure. Grappa-Barrique ist vollmundig und hat eine warme, weiche Textur mit einem langen Abgang.
Grappa-Barrique eignet sich hervorragend als Digestif nach dem Essen. Er kann aber auch in Cocktails oder Longdrinks als besonderes Geschmackserlebnis verwendet werden. Darüber hinaus kann Grappa-Barrique zum Verfeinern von Saucen und Desserts genutzt werden.
Der Poli Grappa Barrique Due Barili ist ein außergewöhnlicher Grappa aus der renommierten Destillerie Poli, die 1898 von GioBatto Poli in der norditalienischen Region Venetien gegründet wurde. Heute wird die Destillerie von seinen Nachfahren, den vier Geschwistern Jacopo, Geampaolo, Barbara und Andrea Poli, geführt. Die Poli Destillerie ist für ihre hohe Kunstfertigkeit in der Destillation und ihre Leidenschaft für die Qualität ihrer Produkte bekannt. Der Barrique Due Barili ist eine exklusive Abfüllung, die sowohl Grappa-Liebhaber als auch Kenner von außergewöhnlichen Spirituosen begeistert. Der Poli Barrique Due Barili entsteht aus einem Blend von Prosecco-Trester und purem Trester, was ihm eine einzigartige, frische Basis verleiht. Nach der Destillation reift dieser Grappa für zwei Jahre in französischen Barriques und bekommt dadurch eine feine Holz- und Vanillenote. Im Anschluss folgt eine weitere zwei Jahre dauernde Reifung in Sherry PX-Fässern, die dem Grappa zusätzliche Tiefe und ein bemerkenswertes Aroma von Trockenfrüchten und Süße verleiht. Diese doppelte Fasslagerung aus Eiche und Sherry sorgt für ein komplexes, ausgewogenes Profil, das sowohl weiche als auch intensive Aromen vereint. Der Poli Grappa Barrique Due Barili wird in einer edlen Holzkiste präsentiert, die die Exklusivität und die Handwerkskunst dieser Destillation unterstreicht. Mit einem Alkoholgehalt von 40% Vol. entfaltet dieser Grappa eine samtige Textur und eine harmonische Balance zwischen den fruchtigen, würzigen und holzigen Noten. Er ist perfekt für Genießer, die einen tiefgründigen und facettenreichen Grappa suchen. Farbe: Goldene Bernsteinfarbe mit einem Hauch von Mahagoni. Nase: Komplexe Aromen von Vanille, karamellisierten Nüssen, Trockenfrüchten und einer leichten Holz- und Sherrynote. Geschmack: Weich und ausgewogen, mit süßen Noten von Karamell, getrockneten Früchten und feinen Gewürzen, die harmonisch mit der leichten Eichennote verschmelzen. Abgang: Langanhaltend und elegant, mit einer warmen, leicht würzigen Eichen- und Fruchtnote. Der Poli Grappa Barrique Due Barili eignet sich hervorragend für den puren Genuss, um die reichen Aromen und die komplexe Struktur zu erleben. Er passt ideal zu dunkler Schokolade, feinen Käsearten oder zu Desserts wie Tiramisu oder Karamelltörtchen. Auch als Begleiter zu einer hochwertigen Zigarre entfaltet er sein volles Potenzial. Zudem eignet sich dieser Grappa ausgezeichnet als edler Digestif oder als Highlight in einem eleganten Cocktail. Es wird eine Trinktemperatur von 18-20°C empfohlen.
Der Luigi Francoli Grappa La Grande in Barrique ist ein wahrhaft meisterhaft hergestellter Grappa, der die Tradition und die Innovationskraft der Familienbrennerei Francoli vereint. Seit ihrer Gründung im Jahr 1875 in Ghemme, im italienischen Piemont, hat sich die Destillerie zu einer der bekanntesten und größten Brennereien der Region entwickelt. Francoli steht für höchste Qualität und traditionsbewusste Handwerkskunst, die auch in diesem Grappa hervorragend zur Geltung kommt. Die Brennerei ist nicht nur für ihre exzellenten Spirituosen bekannt, sondern auch für ihr Engagement in der nachhaltigen Produktion. Als Vorreiter in der umweltfreundlichen Grappa-Produktion erreichte Francoli als erste Grappa-Destillerie weltweit eine vollständig klimaneutrale CO₂-Bilanz. Dies wird durch den Einsatz von pflanzlichen Brennstoffen für den Destillationsprozess erreicht, die wesentlich geringere Umweltauswirkungen haben als herkömmliche Energiequellen. Darüber hinaus engagiert sich Francoli im Naturschutz: Im Rahmen des Projekts "Impatto Zero" hat das Unternehmen ein Schutzgebiet von 340.000 Quadratmetern in Costa Rica geschaffen, um zur Erhaltung natürlicher Ressourcen beizutragen. Der Grappa La Grande in Barrique ist ein Beispiel für diese einzigartige Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernem, umweltbewussten Ansatz. Nach der Destillation reift der Grappa sieben Jahre lang in Barriquefässern, was ihm eine außergewöhnliche Holz- und Vanillenote verleiht und die Komplexität und Tiefe des Grappas unterstreicht. Farbe: Tief goldene Bernsteinfarbe mit einem leichten Schimmer. Nase: Eine elegante Mischung aus fruchtigen Aromen, Vanille und einer feinen Eichenwürze, die von einer subtile Karamellnote begleitet wird. Geschmack: Vollmundig und samtig, mit einem harmonischen Zusammenspiel von fruchtigen Noten von Äpfeln und Pflaumen, ergänzt durch eine feine Eichenholz- und Vanillenote, die die Komplexität des Grappas unterstreicht. Abgang: Lang und weich, mit einer warmen Eichenwürze und einer milden Süße, die sanft verweilt. Der Luigi Francoli Grappa La Grande in Barrique eignet sich hervorragend zum puren Genuss, um die Aromen und die Komplexität in ihrer vollen Tiefe zu erleben. Er passt perfekt zu kräftigem Käse wie Pecorino oder Gorgonzola, aber auch zu dunkler Schokolade oder Kaffeedesserts wie Tiramisu. Auch als After-Dinner-Drink zu einer guten Zigarre lässt dieser Grappa seine Aromen voll zur Geltung kommen.
Bocchino Grappa di Moscato d'Asti in Barriques 40% Vol. 0,7 l ist eine edle, gereifte Grappa aus der renommierten Distilleria Bocchino in Italien. Sie wird aus sorgfältig selektierten Trestern der entbeerten Moscato d'Asti-Trauben gewonnen, die für ihre aromatische Fülle und fruchtige Eleganz bekannt sind. Die Destillation erfolgt in Destillationskolben unter diskontinuierlicher Dämpfung, einem Verfahren, das eine besonders schonende Extraktion der feinen Aromen ermöglicht. Nach der Destillation wird die Grappa zunächst für 6 Monate in Edelstahltanks gelagert, um ihre Frische und Reinheit zu bewahren. Anschließend folgt eine 18-monatige Reifung in Barriques aus französischer Eiche, wodurch sie ihre sanfte, harmonische Struktur und elegante Holz- sowie Vanillenoten erhält. Diese Reifung verleiht ihr eine außergewöhnliche Tiefe und eine perfekte Balance zwischen Fruchtigkeit, Würze und feinen Röstnuancen. Farbe: Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen. Nase: Intensiv, fruchtig, Noten von kandierten Orangen, Honig, Vanille, leichte Holznuancen. Geschmack: Weich, aromatisch, süßliche Traubennoten, Gewürze, feine Röstaromen. Abgang: Langanhaltend, samtig, mit Anklängen von Eichenholz und Vanille. Diese edle Grappa ist ideal als Digestif nach einer feinen Mahlzeit und entfaltet ihr volles Aroma am besten bei 16-18 °C. Sie harmoniert besonders gut mit dunkler Schokolade, Mandelgebäck oder gereiftem Käse. Auch als Begleitung zu einer hochwertigen Zigarre entfaltet sie ihre Komplexität perfekt. Für Liebhaber gereifter Grappe ist sie eine exquisite Wahl - sowohl für den persönlichen Genuss als auch als hochwertiges Geschenk.
Tipps zum Genießen von Grappa-Barrique
Grappa-Barrique sollte bei Zimmertemperatur serviert werden.
Verwenden Sie ein Tulpen- oder Ballonglas, um das Aroma einzufangen und zu verstärken.
Gießen Sie den Grappa-Barrique langsam ins Glas, um Luftblasen zu vermeiden und das Aroma zu erhalten.
Atmen Sie das Aroma ein, bevor Sie den Grappa-Barrique langsam trinken.
Genießen Sie den Grappa-Barrique als Digestif nach einer Mahlzeit oder als Begleitung zum Käse.
Paaren Sie Grappa-Barrique mit herzhaften Nüssen oder dunkler Schokolade.
Kaufempfehlungen und Preisvergleich
Kaufempfehlungen und Preisvergleich:
Wenn Sie Grappa-Barrique kaufen möchten, sollten Sie darauf achten, dass dieser mindestens 12 Monate im Holzfass gereift ist und aus hochwertigen, frisch gepressten Trauben hergestellt wurde. Eine gute Wahl sind Grappe aus Norditalien, wie beispielsweise Venetien oder Piemont.
Preislich liegt eine Flasche Grappa-Barrique zwischen 20 und 50 Euro, je nach Hersteller und Qualität. Es lohnt sich, die Preise zu vergleichen und auch auf Angebote zu achten.
Fazit und Ausblick
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Grappa-Barrique eine besondere Art des Grappas ist, die durch eine Lagerung in Holzfässern ihren charakteristischen Geschmack und Aroma erhält. Es gibt verschiedene Sorten von Grappa-Barrique, die sich in ihrem Alter, dem verwendeten Fass und der Traubensorte unterscheiden.
Grappa-Barrique eignet sich besonders als Digestif nach einem deftigen Essen oder als hochwertiges Geschenk für Wein- und Spirituosenliebhaber. Beim Genießen sollte man darauf achten, dass man den Grappa-Barrique langsam und in kleinen Schlucken trinkt, um die Aromen und Nuancen vollständig wahrnehmen zu können.
Der Preis von Grappa-Barrique variiert je nach Alter, Herstellung und Qualität. Bevor man einen Kauf tätigt, empfiehlt es sich, verschiedene Sorten zu vergleichen und auf Kundenbewertungen zu achten.
Insgesamt ist der Markt von Grappa-Barrique noch relativ klein, aber es ist zu erwarten, dass dieses besondere Getränk in Zukunft immer beliebter wird und sich vielleicht sogar als neuer Trend etablieren wird.
Ähnliche Artikel & Informationen
Nonino-Grappa ist eine bekannte Sorte von Grappa-Barrique und wird in Italien hergestellt. Es handelt sich hierbei um einen hochwertigen Grappa, der in Eichenfässern gereift ist und dadurch eine zusätzliche Geschmacksnote erhält.
Ein weiteres Getränk, das in Eichenfässern gereift wird, ist der rauchige WhiskyBunnahabhain. Dieser stammt aus Schottland und gehört zu den beliebtesten Whiskysorten weltweit.
Für Liebhaber von süßen Likören ist der Karamell-Likör sehr empfehlenswert. Er wird aus Zucker, Sahne und Karamell aromatisiert und eignet sich hervorragend als Dessertlikör.
Für eine erfrischende Abwechslung sorgt der Tequila, der aus Mexiko stammt und aus der Agavenpflanze gewonnen wird. Der bekannteste Tequila ist derzeit der Jose Cuervo, der auch als Mixgetränk sehr beliebt ist.
Ein weiteres beliebtes Mixgetränk ist der Wodka-Gorbatschow. Dieser stammt aus Deutschland und gehört zu den meistgetrunkenen Wodkas weltweit.
Für Weinliebhaber ist der Rotkäppchen-Wein eine gute Wahl. Dieser stammt aus Deutschland und wird in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten.
Der Boonekamp ist ein bekannter Kräuterlikör, der vor allem in Deutschland beliebt ist. Er besteht aus verschiedenen Kräutern und Gewürzen und wird gerne als Digestif getrunken.
Wer es etwas karibischer mag, sollte den Riise-Rum probieren. Dieser stammt aus der Karibik und gehört zu den hochwertigen Rumsorten weltweit.
Insgesamt gibt es eine Vielzahl an verschiedenen alkoholischen Getränken, die in Eichenfässern gelagert werden und dadurch eine besondere Note erhalten. Ob Grappa-Barrique, rauchiger Whisky oder Karamell-Likör – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Das 5l-Bierfass ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da es eine praktische Alternative zu den großen Bierfässern darstellt. Doch welches 5l-Bierfass ist das…
Absinth ist ein alkoholisches Getränk mit einer geheimnisvollen und faszinierenden Geschichte. Viele Legenden ranken sich um diesen grünen oder bernsteinfarbenen Schnaps, der für seine angeblich…
Der Absolut-Vodka gehört zu den bekanntesten Wodkas weltweit und wird in der schwedischen Stadt Åhus hergestellt. Seit seiner Entstehung im Jahr 1879 hat sich der…
In der Welt des Weines gibt es unzählige Weingüter und -sorten, die für ihre hohe Qualität und hervorragenden Geschmack bekannt sind. Eines davon ist das…