Fruchtgummi

Fruchtgummis sind bei Jung und Alt als beliebte Nascherei äußerst populär. Es gibt sie in zahlreichen Varianten und Geschmacksrichtungen, von süß bis sauer und von fruchtig bis kräftig. Doch welche Fruchtgummi-Produkte sind wirklich empfehlenswert und welche sollte man besser meiden? Um diese Frage zu beantworten, haben wir eine Produkttest-Review durchgeführt, die sich mit den besten Fruchtgummis auf dem Markt auseinandersetzt. Dabei wurden verschiedene Kriterien wie Geschmack, Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit berücksichtigt. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine umfassende Bestenliste sowie die wichtigsten Testkriterien für Fruchtgummis.

Fruchtgummi Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
nimm2 Lachgummi Minis Beutel – 1 x 765 g (60 Mini Packs) – Fruchtgummi mit Fruchtsaft und Vitaminen – Einzeln verpacke Süßigkeiten-Tütchen
  • Kleines Fruchtgummi ganz groß: Die nimm2 Lachgummi Minis laden mit ihren bunten Farben und Formen Groß und Klein zum Spielen und Naschen ein
  • Fruchtige Vielfalt: Banane, Himbeere, Blutorange, Orange, Zitrone und Apfel-Birne – das Fruchtgummi überzeugt in sechs fruchtigen Geschmacksrichtungen
  • Lege- und Naschspaß: Mit den fröhlichen Früchtchen wird es keinen Tag langweilig – lecker im Geschmack, machen sie Spaß und bringen die ganze Familie zum Lachen
  • Einzeln verpackt: Dank der einzeln verpackten Tüten eignen sich die nimm2 Lachgummi Minis hervorragend zum Verschenken, zum Mitnehmen, zum Naschen und zum Teilen
  • Lieferumfang: 1 x 765 g nimm2 Lachgummi Minis (60 Mini Packs), Vorratspackung Fruchtgummis in sechs Geschmacksrichtungen, Süßigkeit in einzelnen Tüten verpackt
AngebotBestseller Nr. 2
Skittles Crazy Fruits, Fruchtbonbons Großpackung 14 x 38, Tüten mit Süßigkeiten, Kaubonbons mit Fruchtgeschmack als Candy, Vegane Snacks (532g)
  • Schmecke den Regenbogen mit den Fruchtbonbons zum Naschen in der Süßigkeiten Box mit Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Zitrone, Limette, schwarze Johannisbeere und Orange
  • Die Süßigkeiten Großpackungen eignen sich gleichermaßen zur Bereicherung von Küchenschränken oder Schreibtischschubladen und ergänzen deinen Snackvorrat
  • Bring einen Hauch von Regenbogenfarbe in jede Veranstaltung. Skittles sind die ultimativen Party-Snacks, vom Familien-BBQ bis zum Geburtstag deines besten Freundes.
  • Leckere Fruchtbonbons jetzt auch auf pflanzlicher Basis, damit jeder unsere veganen Skittles-Bonbons genießen kann.
  • Leckereien in praktischen Süßigkeiten Großpackung: Die Familienpackung enthält 14 Packungen Skittles-Party-Bonbons in 38-g-Tüten

Einleitung – Was sind Fruchtgummis?

Fruchtgummis sind eine der beliebtesten Süßigkeiten und werden in vielen verschiedenen Variationen und Geschmacksrichtungen angeboten. Sie bestehen aus Zucker, Glukosesirup, Gelatine und verschiedenen Aromen und Farbstoffen. Die Konsistenz kann je nach Herstellung und Zusammensetzung variieren und reicht von weich bis zäh. Fruchtgummis werden oft in unterschiedlichen Formen wie Tieren, Früchten oder Buchstaben hergestellt und sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt.

Geschichte und Herkunft von Fruchtgummis

Fruchtgummi
Fruchtgummi

Fruchtgummis haben eine lange und interessante Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Damals wurden sie als medizinisches Hilfsmittel hergestellt, um Patienten bei der Einnahme von Medikamenten zu helfen.

Die erste bekannte Fruchtgummisorte wurde 1876 von einem englischen Apotheker namens Henry Heide hergestellt und als gesundheitsförderndes Produkt vermarktet. Seine Fruchtgummis waren jedoch noch sehr hart, da sie aus Gelatine, Zucker und Fruchtsaft hergestellt wurden.

Erst in den 1920er Jahren wurden Fruchtgummis weicher und wurden auch für den Massenmarkt produziert. Die deutsche Firma Haribo gilt dabei als Vorreiter, da sie 1922 Haribo Goldbären auf den Markt brachte. Diese Fruchtgummis wurden schnell zu einem Verkaufsschlager und sind bis heute sehr beliebt.

In den darauffolgenden Jahrzehnten entwickelten sich weitere Varianten von Fruchtgummis, wie etwa saure Fruchtgummis, Schaumgummis und Lakritzgummis. Heute sind Fruchtgummis ein weltweit bekanntes Naschwerk und ein wichtiger Bestandteil der Süßwarenindustrie.

Herstellung von Fruchtgummis

Die Herstellung von Fruchtgummis erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst werden die notwendigen Zutaten in einem Kessel erhitzt und zu einer homogenen Masse verrührt. Diese Masse wird dann mithilfe von Formen in die gewünschte Form gebracht. Anschließend wird sie in einer Kühlanlage abgekühlt und erhärtet. Danach werden die Fruchtgummis aus den Formen gelöst und je nach Bedarf weiter verarbeitet. Die genaue Zusammensetzung und Herstellungsweise kann je nach Hersteller und Produkt variieren.

Fruchtgummi – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 5
Trolli Multi Mix, 430 g
Trolli Multi Mix, 430 g
ZUM TEILEN: optimal zum Teilen mit Freunden und Familie
2,79 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
BEAR Fruchtrollen Mixbox I 100% Natürliche Inhaltsstoffe I Ohne Zusatz von Zucker I Gesunder Snack für Kinder & Erwachsene I 24 Beutel x 20g I 480g
BEAR Fruchtrollen Mixbox I 100% Natürliche Inhaltsstoffe I Ohne Zusatz von Zucker I Gesunder Snack für Kinder & Erwachsene I 24 Beutel x 20g I 480g
NATÜRLICH, LECKER & LUSTIG - der perfekte Fruchtsnack für Kinder und Erwachsene; NUR FRÜCHTE in einer leckeren Fruchtrolle - enthält alles Gute aus der Frucht
16,60 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
AngebotBestseller Nr. 8
Trolli Sour Strawbies 150 g
Trolli Sour Strawbies 150 g
SOUR: Trolli Sour Strawbies bringen Ihre Gesichtsmuskeln in Bewegung; FRUCHTIG: Sie überzeugen durch leckeren Erdbeer-Geschmack
1,09 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Haribo Mega-Roulette Fruchtgummi Rollen, 1er Pack (40 x 45g)
Haribo Mega-Roulette Fruchtgummi Rollen, 1er Pack (40 x 45g)
Fruchtgummi Rollen im Display-Karton; 40 einzeln verpackte Fruchtgummi-Rollen; Ideal für unterwegs
14,99 EUR Amazon Prime

Beliebte Geschmacksrichtungen und Variationen von Fruchtgummis

  • Fruchtgummis sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich.
  • Zu den beliebtesten zählen Zitrone, Erdbeere, Kirsche, Apfel und Orange.
  • Daneben gibt es auch exotischere Sorten wie Ananas, Mango oder Passionsfrucht.
  • Des Weiteren gibt es auch saure Fruchtgummis, die oft einen höheren Säuregehalt aufweisen.
  • Unter den Variationen sind vor allem die Schaumfruchtgummis oder auch Lakritzfruchtgummis sehr beliebt.

Gesundheitliche Aspekte von Fruchtgummis

Fruchtgummis sind aufgrund ihres hohen Zucker- und Kaloriengehalts nicht als gesundes Lebensmittel zu betrachten. Außerdem enthalten sie oft künstliche Farb- und Aromastoffe sowie Gelatine, die von Vegetariern und Veganern gemieden werden. Trotzdem können Fruchtgummis in Maßen genossen werden und können z.B. als Energielieferant bei sportlicher Betätigung dienen.

Fruchtgummi – Shops abseits von Amazon

Angebot
Haribo Fruchtgummis Frucht Flip, 160g
. 5 Sorten gezuckerte Fruchtgummi-Drops . In den Sorten Zitrone, Erdbeere, Orange, Himbeere und Ananas . Ohne künstliche Farbstoffe Merkmale: Ausführung: Mix Verpackung: Kleinpackung Geschmack: Frucht weitere Produktinformationen: Inhalt: 160g, Zutaten: Glukosesirup, Zucker, Gelatine, Dextrose, Säuerungsmittel, Citronensäure, Frucht- und Pflanzenkonzentrate, Saflor, Spirulina, Rettich, Apfel, Süßkartoffel, Karotte, Schwarze Johannisbeere, Hibiskus, Zitrone Aroma. Kann enthalten: MILCH, WEIZEN Aufbewahrungshinweise: Bitte trocken lagern und vor Wärme schützen. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: HARIBO D-53129 Bonn
Angebot
In-Joy Fruchtgummis Mini Sour Mix, 100 g
. Weiche, gezuckerte und saure Fruchtgummis . In den fruchtigen Geschmacksrichtungen Erdbeere, Zitrone, Johanisbeere, Birne, Banane, Orange und Ananas . Von Natur aus gluten- und laktosefrei Merkmale: Ausführung: Mix Verpackung: Kleinpackung Geschmack: Frucht, sauer weitere Produktinformationen: Inhalt: 100g, Zutaten: Zucker, Glukosesirup, Wasser, Stärke, Halal Gerede Gelatin, Säuren: E-296, E-330, E-270. Dextrose, Artificial Flavor, Farbstoffe: E-163, E-129, E-100, E-160a, E-133. Aufbewahrungshinweise: An einem kühlen, trockenen Ort lagern. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: CSF Consulting & Service Freiburg GmbH, Tullastraße 89, 79108 Freiburg
Angebot
Red-Band Fruchtgummis Fun Mix, 500g
. Köstliche Mischung mit Cola und Frucht, Fruchtgummi und Lakritz . Abwechslungsreicher Naschspaß in 3 Formen: Schuhe, Flaschen und Smileys . Original holländische Qualität mit natürlichen Farbstoffen . Die pflanzenbasierte Verpackung Plant Pack by Cloetta verringert den CO2-Fußabdruck Merkmale: Ausführung: Mix Verpackung: Kleinpackung Geschmack: Frucht, Lakritz, Cola weitere Produktinformationen: Inhalt: 500g, Zutaten: Glukosesirup, Zucker, modifizierte Stärke, Stärke, Gelatine, Säuerungsmittel (Milchsäure), Süßholzextrakt, Salmiaksalz, karamellisierter Zucker, pflanzliche Öle (Kokos, Raps), natürliche Aromen, Konzentrat von (Schwarze Karotte, Schwarze Johannisbeere, Karotte, Spirulina, Saflor), Überzugsmittel (Carnaubawachs, Bienenwachs), Farbstoffe (Paprikaextrakt, Kurkumin). Aufbewahrungshinweise: Lichtgeschützt und trocken lagern. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Cloetta Deutschland GmbH, Neutorplatz 4, 46395 Bocholt

Beliebte Marken und Produkte von Fruchtgummis

Zu den bekanntesten Marken von Fruchtgummis gehören Haribo, Trolli, Katjes, Storck und Red Band. Jede dieser Marken bietet eine Vielzahl an verschiedenen Produkten an, die auf ihre jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind. So produziert Haribo beispielsweise die klassischen Goldbären oder auch die sauren Happy Cherries, während Trolli sich auf ausgefallene Formen und Geschmacksrichtungen wie die beliebten Spaghettis oder Bizzl Mix konzentriert. Katjes setzt auf vegane und vegetarische Fruchtgummis, während Storck mit der Marke nimm2 auch Bonbons und Kaubonbons anbietet. Red Band ist vor allem in den Niederlanden bekannt und hat dort Kultstatus erreicht.

Fazit – Warum Fruchtgummis so beliebt sind

Fruchtgummis sind eine beliebte Süßigkeit, die in verschiedenen Formen, Größen und Geschmacksrichtungen erhältlich sind. Sie sind bekannt für ihren süßen und fruchtigen Geschmack und werden oft als Snack für unterwegs oder als kleine Leckerei zwischendurch konsumiert.

Einer der Gründe für die Beliebtheit von Fruchtgummis ist ihre Vielfalt. Es gibt Fruchtgummis in allen möglichen Geschmacksrichtungen, von sauer bis süß, von exotisch bis klassisch. Auch die Formen und Farben der Fruchtgummis sind vielfältig und sorgen für Abwechslung.

Ein weiterer Grund für die Popularität von Fruchtgummis ist ihre lange Haltbarkeit und ihre einfache Verfügbarkeit. Fruchtgummis sind in nahezu jedem Supermarkt oder Süßwarenladen zu finden und können lange gelagert werden, ohne schnell zu verderben.

Trotz ihres Rufes als ungesunde Süßigkeit gibt es auch gesundheitliche Aspekte von Fruchtgummis. Viele Marken bieten mittlerweile Fruchtgummis an, die keine künstlichen Farbstoffe oder Aromen enthalten und/oder mit Vitaminen angereichert sind.

Insgesamt bieten Fruchtgummis eine köstliche und oft auch bunte Möglichkeit, um den Süßhunger zu stillen und sich zwischendurch eine kleine Genusspause zu gönnen.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Zuckerfreie Kekse: Für Menschen, die auf ihre Zuckeraufnahme achten oder an Diabetes leiden, sind zuckerfreie Kekse eine gute Alternative. Diese gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie zum Beispiel Schokolade, Vanille oder Zimt.

2. Trüffelpralinen: Trüffelpralinen sind eine luxuriöse Süßigkeit und werden oft als Geschenk oder zu besonderen Anlässen serviert. Diese Pralinen bestehen in der Regel aus einer Schicht Schokolade und einer cremigen Füllung auf Basis von Sahne oder Butter.

3. Marshmallows: Diese fluffigen süßen Leckereien sind besonders bei Kindern sehr beliebt und können auch für die Herstellung von Süßigkeiten wie Rice Krispie Treats und Schokoladenüberzügen verwendet werden.

4. Marzipan-Pralinen: Marzipan-Pralinen sind eine weitere luxuriöse Süßigkeit, die oft mit verschiedenen Nüssen, Früchten oder Schokolade verfeinert wird. Marzipan besteht hauptsächlich aus gemahlenen Mandeln und wird oft zu Festen wie Weihnachten oder Ostern gegessen.

5. Türkische Süßigkeiten: Unter dem Namen „Turkish Delight“ bekannt, sind türkische Süßigkeiten eine geleeartige Leckerei, die oft mit Stärke, Zucker und verschiedenen Aromen wie Rose oder Orange hergestellt wird.

6. Valrhona-Schokolade: Diese exklusive Schokoladenmarke gilt bei vielen als die beste Schokolade der Welt. Valrhona-Schokolade wird aus den besten Kakaobohnen hergestellt und ist in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen erhältlich, wie zum Beispiel Erdbeer und Passionsfrucht.

7. Amarettini-Kekse: Diese italienischen Mandelkekse gibt es oft in Kaffeehäusern oder italienischen Restaurants als Beilage zum Espresso. Diese haben einen leckeren Mandelgeschmack und können auch für Desserts wie Tiramisu oder als Grundlage für Cheesecake-Boden verwendet werden.

8. Pralinen mit Alkohol: Besonders bei Erwachsenen sind Pralinen mit Alkohol beliebt, diese gibt es oft in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen, wie zum Beispiel Whiskey, Rum oder Weinbrand.

9. Toblerone: Diese dreieckige Schokolade mit Honignuss-Nougat und Mandelstückchen ist bei vielen Schokoladenliebhabern ein Klassiker und ein beliebtes Souvenir aus der Schweiz.

10. Kalorienarme Süßigkeiten: Für Menschen, die auf eine gesunde Ernährung achten, gibt es auch kalorienarme Süßigkeiten, wie zum Beispiel zuckerarme Schokolade oder fruchtige Snacks wie getrocknete Mango oder Apfelchips.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top