Erdbeermarmelade

In diesem Artikel geht es um den Produkttest, Review, Vergleich und die Bestenliste von Erdbeermarmelade. Wir werden die Testkriterien genauer beleuchten und herausfinden, welche Aspekte bei der Wahl der perfekten Erdbeermarmelade wichtig sind. Außerdem werden wir uns mit der Herstellung, dem Geschmack und den Gesundheitsaspekten dieser köstlichen Aufstrichvariation beschäftigen. Zusätzlich geben wir Tipps zur Aufbewahrung und Variationsmöglichkeiten der klassischen Erdbeermarmelade.

Erdbeermarmelade Topseller

Bestseller Nr. 1
by Amazon Erdbeerkonfitüre, 454g
  • Süß & fruchtig
  • Eine packung enthält ca. 30 Portionen
  • Kühl, dunkel und trocken lagern
  • Nach dem öffnen im kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 4 wochen verbrauchen
  • Für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet
AngebotBestseller Nr. 2
Alnatura Bio Fruchtaufstrich Erdbeer, 420g
  • Kein raffinierter Zucker enthalten
  • Ideal als Brotaufstrich, für Desserts, Pfannkuchen, Backwaren, in Joghurt, Quarks und Milchshakes
  • Mit seinem hohen Fruchtanteil bietet Alnatura Fruchtaufstrich ein fruchtiges Vergnügen
  • Er ist perfekt auf Brot und Brötchen zum Start in den Tag, zum Naschen in Gebäck oder zur Verfeinerung von Joghurts und Quark
  • Bio Fruchtaufstrich Erdbeer

Herkunft der Erdbeermarmelade

Erdbeermarmelade hat eine lange Geschichte und ihre Herkunft ist nicht genau bekannt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass bereits die alten Griechen und Römer Marmelade hergestellt haben, indem sie Früchte mit Honig kochten und in Tonkrügen aufbewahrten. Im Mittelalter wurde die Technik dann verfeinert und es entstanden erste Rezepte für Marmeladen aus verschiedenen Früchten, darunter auch Erdbeeren.

Herstellung der Marmelade aus frischen Erdbeeren

Erdbeermarmelade
Erdbeermarmelade
Die Herstellung von Erdbeermarmelade aus frischen Erdbeeren ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Zunächst werden die Erdbeeren gewaschen, geputzt und in kleine Stücke geschnitten. Anschließend werden sie in einem Topf mit Gelierzucker vermischt und unter Rühren zum Kochen gebracht. Je nach Rezept wird die Masse dann für etwa 4 – 6 Minuten gekocht, um eine ausreichende Gelierung zu erreichen. Vor dem Einfüllen in Gläser wird die Marmelade noch heiß abgefüllt und verschlossen, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten.

Geschmack der Erdbeermarmelade

Die Geschmacksnote von Erdbeermarmelade ist süß-säuerlich-fruchtig und wird von vielen Menschen als besonders angenehm empfunden. Der Geschmack kann je nach Reife und Sorte der verwendeten Erdbeeren variieren und auch durch die Beigabe von Zucker oder anderen Zutaten beeinflusst werden. Eine gute Erdbeermarmelade zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Süße und Fruchtigkeit aus und sollte nicht zu übersüßt sein.

Erdbeermarmelade – weitere Empfehlungen

AngebotBestseller Nr. 3
Darbo Naturrein Erdbeeren Konfitüre Extra, 450 g Glas
Darbo Naturrein Erdbeeren Konfitüre Extra, 450 g Glas
Vorsichtig erwärmt und schonend gerührt, so bleibt das natürliche Fruchtaroma erhalten.
3,69 EUR
AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5
Darbo Naturrein - Garten Erdbeer Konfitüre fein passiert - 450 g
Darbo Naturrein - Garten Erdbeer Konfitüre fein passiert - 450 g
Vorsichtig erwärmt und schonend gerührt, so bleibt das natürliche Fruchtaroma erhalten.
3,69 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
GLÜCK PASSIERT - aus Erdbeeren Fruchtaufstrich ohne Stückchen fein passiert - 230g
GLÜCK PASSIERT - aus Erdbeeren Fruchtaufstrich ohne Stückchen fein passiert - 230g
Aus Erdbeeren; Fruchtaufstrich; Ohne Stückchen; Fein passiert; Vegan
2,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Bonne Maman Erdbeer-Konfitüre, 370g
Bonne Maman Erdbeer-Konfitüre, 370g
Wie hausgemacht; Französische Rezepturen
3,49 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 11
Alnatura Bio Aufstrich Erdbeere 70%, 200 g
Alnatura Bio Aufstrich Erdbeere 70%, 200 g
FEINER ERDBEER-AUFSTRICH: der ausschließlich mit Agavendicksaft gesüßt wird; BESONDERS FRUCHTIGES AROMA: stammt aus dem hohen Fruchtanteil
2,69 EUR Amazon Prime

Verwendungsmöglichkeiten der Marmelade in der Küche

Erdbeermarmelade ist eine vielseitige Zutat in der Küche und kann auf unterschiedliche Arten verwendet werden. Hier sind einige Möglichkeiten:

  • Als Brotaufstrich auf Brot, Toast oder Croissants
  • Als Füllung für Gebäck und Kuchen
  • Als Topping auf Eiscreme oder Joghurt
  • Als Zutat in Dressings und Saucen
  • Als süßer Akzent in Salaten, z.B. in Kombination mit Rucola oder Spinat
  • Als Zutat in Cocktails oder Mocktails

Gesundheitsaspekte von Erdbeermarmelade

Bezüglich der Gesundheitsaspekte von Erdbeermarmelade gibt es einige zu beachten. Zum Einen sind Erdbeeren an sich eine gute Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe. Jedoch enthält Marmelade aufgrund des hohen Zuckergehalts viele Kalorien und kann somit bei übermäßigem Konsum zu Gewichtszunahme führen. Auch Menschen mit Diabetes sollten aufgrund des hohen Zuckergehalts von Marmelade vorsichtig sein.

Erdbeermarmelade – Shops abseits von Amazon

Angebot
Ideyka Malen nach Zahlen - Erdbeermarmelade (57317916)
Ideyka Malen nach Zahlen - Erdbeermarmelade (57317916)
Angebot
Ideyka Malen nach Zahlen - Himbeermarmelade (57317905)
Ideyka Malen nach Zahlen - Himbeermarmelade (57317905)
Angebot
100x FALLER Erdbeer-Konfitüre (feine Marmelade, je Portionsbecher 25 g)
Faller Erdbeer-Konfitüre – 100 Stück à 25 g PortionsbecherFeine Erdbeermarmelade in praktischer Einzelportion – ideal für Frühstück, Buffet und CateringDie Faller Erdbeer-Konfitüre überzeugt mit ihrem intensiven, fruchtigen Geschmack und ihrer besonders feinen Konsistenz. Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten Erdbeeren, bietet sie höchsten Genuss und aromatische Frische – perfekt zum Frühstück, für Hotels, Cafés oder Veranstaltungen. Jede Portion ist hygienisch einzeln verpackt und damit ideal für den professionellen Einsatz oder den privaten Vorrat geeignet.Durch die handliche Portionsgröße von 25 g ist die feine Marmelade perfekt dosiert und sorgt für Abwechslung auf jedem Frühstückstisch.Produktdetails:Hersteller: Faller KonfitürenSorte: Erdbeer (feine Konfitüre)Inhalt: 100 Portionsbecher à 25 gVerpackung: Hygienisch einzeln versiegeltIdeal für Frühstücksbuffets, Hotels, Catering und GastronomieBesonderheiten:Fein-fruchtiger Geschmack aus ausgewählten ErdbeerenPraktische Portionsgröße – perfekt für Gäste und unterwegsOptimal für Hotellerie, Gastronomie und GemeinschaftsverpflegungMit der Faller Erdbeer-Konfitüre in 25-g-Portionen servieren Sie Ihren Gästen hochwertigen Fruchtgenuss – frisch, hygienisch und in bester Qualität.Faller Erdbeer-Konfitüre – Nährwerte (100 × 25 g Portionsbecher = 2,5 kg)Nährwertje 100 gGesamtmenge (2,5 kg)Energie980 kJ / 230 kcal24 500 kJ / 5 750 kcalFett0,1 g2,5 gdavon gesättigte Fettsäuren0,0 g0,0 gKohlenhydrate55,0 g1 375 gdavon Zucker55,0 g1 375 gEiweiß0,5 g12,5 gSalz0,03 g0,75 g Lebensmittelunternehmer Konfitürenmanufaktur Alfred Faller GmbH - Seeweg 3 - 79694 Utzenfeld

Beliebtheit und Verfügbarkeit der Marmelade

Erdbeermarmelade zählt zu den beliebtesten Sorten in Deutschland und ist in vielen Supermärkten und Geschäften ganzjährig verfügbar. Besonders im Sommer, wenn die frischen Erdbeeren Saison haben, ist die Nachfrage nach selfmade Erdbeermarmelade hoch. Auch auf dem Markt oder direkt vom Bauernhof kann man die Marmelade oft frisch kaufen.

Tipps zur Herstellung und Aufbewahrung

  1. Verwende immer frische Erdbeeren. Überreife oder schadhafte Früchte sollten aussortiert werden.
  2. Wasche die Erdbeeren kurz unter fließendem Wasser und entferne Stiel und Blätter.
  3. Schneide die Erdbeeren in kleine Stücke und gib sie in einen Topf oder eine Schüssel.
  4. Mische die Erdbeeren mit Gelierzucker im Verhältnis 1:1 oder 2:1, je nach gewünschter Süße.
  5. Lasse die Erdbeermischung einige Stunden oder über Nacht durchziehen.
  6. Erhitze die Erdbeermischung langsam und rühre sie regelmäßig um. Achte darauf, dass sie nicht anbrennt.
  7. Sobald die Marmelade dickflüssig wird und Blasen wirft, gib sie in saubere und heiß ausgespülte Gläser.
  8. Verschließe die Gläser luftdicht und stelle sie für einige Minuten auf den Kopf, um eine bessere Haltbarkeit zu erreichen.
  9. Lagere die Erdbeermarmelade an einem kühlen und trockenen Ort.

Variationen und Alternativen zur klassischen Erdbeermarmelade

Variationen und Alternativen zur klassischen Erdbeermarmelade:

Die klassische Erdbeermarmelade ist zwar lecker, aber es gibt auch viele Variationen und Alternativen, die man ausprobieren kann. Hier ein paar Ideen:

  • Erdbeerkonfitüre: Im Gegensatz zur Marmelade wird hier kein Fruchtfleisch verwendet, sondern nur der Saft der Früchte, der mit Zucker und Pektin eingekocht wird.
  • Erdbeer-Chili-Marmelade: Diese Variante ist für alle, die es gerne etwas schärfer mögen. Die Erdbeeren werden mit Chili und Limette kombiniert.
  • Erdbeer-Rhabarber-Marmelade: Eine beliebte Kombination, bei der der säuerliche Rhabarber den süßen Erdbeeren die perfekte Balance gibt.
  • Erdbeer-Vanille-Marmelade: Die Vanille gibt der Marmelade eine besondere Note und sorgt für ein intensiveres Aroma.
  • Erdbeergelee: Wer es gerne etwas weniger süß mag, kann statt Marmelade auch Gelee aus Erdbeeren zubereiten.
  • Andere Beeren: Anstelle von Erdbeeren kann man auch andere Beeren verwenden, wie z.B. Himbeeren, Johannisbeeren oder Heidelbeeren.
  • Fruchtaufstriche ohne Zucker: Wer auf Zucker verzichten möchte, kann auch Fruchtaufstriche ohne Zucker oder mit Zuckerersatzstoffen wie Stevia oder Xylit herstellen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Möchten Sie Ihre Erdbeermarmelade mit einem gesunden Frühstück kombinieren? Dann empfiehlt sich beispielsweise ein Müsli ohne Zuckerzusatz von Verival oder Alnatura. Dazu passt hervorragend Alpro-Sojamilch als vegane Alternative zur Kuhmilch. Wer es lieber herzhaft mag, kann einen Zwergenwiese Brotaufstrich oder einen Alnatura-Brotaufstrich mit Trüffelbutter auf seinem Frühstücksbrötchen genießen. Eine noch cremigere Option wäre Cashew-Butter als Brotaufstrich. Für eine warme Mahlzeit am Morgen eignet sich Porridge, das man beliebig mit Obst und Nüssen ergänzen kann. Wer es nicht so süß mag, kann auch auf eine herzhafte Variante zurückgreifen, wie es beispielsweise das Alnatura-Müsli bietet. Für eine noch bewusstere Ernährung empfiehlt sich ein Bio-Müsli, das aus kontrolliert biologischem Anbau stammt.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top