Bunnahabhain

Bunnahabhain ist eine der bekanntesten Destillerien auf der schottischen Insel Islay und hat eine lange Tradition in der Herstellung von hochwertigem Whisky. Die ungetorfte Gerstenmalzverwendung und die Verwendung von Quellwasser aus der nahegelegenen Quelle des Margadale Flusses gehören zu den besonderen Merkmalen, die den Whisky von Bunnahabhain auszeichnen. In diesem Produkttest Review Vergleich Bestenliste Testkriterien werden verschiedene Abfüllungen und Geschmacksrichtungen von Bunnahabhain-Whisky unter die Lupe genommen und anhand klar definierter Kriterien bewertet. Ebenfalls werden Empfehlungen für mögliche Speisepaarungen gegeben und eine persönliche Einschätzung der Marke im Bezug auf Qualität und Geschmack gegeben.

Bunnahabhain Top Produkte

Bestseller Nr. 2
Bunnahabhain 12 Year Old Whisky (1 x 0,7 l)
  • Bunnahabhain 12 Jahre reift in ehemaligen Sherry- und Bourbonfässern und spricht für sich: von seinem frischen Duft über eine spektakuläre Süße bis hin zu einem wunderbaren Nachklang
  • Die vor mehr als 130 Jahren gegründete Destillerie Bunnahabhain (Aussprache: Bu-na-ha-venn) auf der legendären Whisky-Insel Islay begeistert seit 1881 mit feinsten, weltweit beliebten und vielfach ausgezeichneten Single Malt Scotch Whiskys
  • Leicht im Geschmack mit einem Hauch von Vanille, Wallnüssen und Malz
  • Im Abgang langanhaltend und leicht süß
  • Mit einem Alkoholgehalt von 46,3 Prozent vol.

Einführung in Bunnahabhain als Whisky-Brand

Bunnahabhain ist eine Whisky-Marke aus Schottland, die für ihre qualitativ hochwertigen Single Malts bekannt ist. Die Destillerie liegt auf der Insel Islay und produziert seit 1881 verschiedene Abfüllungen mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen. Besonders berühmt ist die Verwendung von ungetorftem Gerstenmalz, was dem Whisky ein mildes und fruchtiges Aroma verleiht. Bunnahabhain hat sich in der Whisky-Industrie einen Namen gemacht und zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.

Geschichte und Hintergrund des Bunnahabhain-Destillerie-Standorts auf der Insel Islay

Bunnahabhain
Bunnahabhain

Bunnahabhain ist eine Whisky-Destillerie auf der schottischen Insel Islay. Die Gründung der Destillerie erfolgte im Jahr 1881 durch die Brüder Greenlees, die bereits Erfahrung im Spirituosen-Handel hatten. In den ersten Jahren produzierte Bunnahabhain vor allem Whisky für Blends, doch in den 1970er Jahren erfolgte eine Umstellung auf die Produktion von Single Malts.

Dank der abgeschiedenen Lage auf der Insel und dem unverwechselbaren, sanften Geschmacksprofil, das durch die Verwendung von ungetorftem Gerstenmalz entsteht, hat sich Bunnahabhain inzwischen zu einer renommierten Whisky-Marke entwickelt. Die Destillerie gehört heute zum südafrikanischen Unternehmen Distell Group und hat ihren Sitz in der Ortschaft Port Askaig.

Die verschiedenen Abfüllungen und Geschmacksrichtungen, die Bunnahabhain anbietet

Bei Bunnahabhain gibt es eine Vielzahl von Abfüllungen und Geschmacksrichtungen, die für jeden Whisky-Liebhaber etwas bieten. Die Kernlinie umfasst den 12-jährigen, 18-jährigen und 25-jährigen Single Malt Whisky. Es gibt auch eine 40-jährige Abfüllung und ein seltenes Gärfass als Teil der Kernlinie.

Des Weiteren gibt es limitierte Sonderabfüllungen wie den Toiteach A Dhá oder den Ceobanach. Diese Abfüllungen bieten einzigartige Geschmacksnuancen, die durch besondere Reifungsmethoden erreicht werden.

Es gibt auch einige von unabhängigen Abfüllern angebotene Bunnahabhain-Abfüllungen, die oft Fässer aus ungewöhnlichen Jahrgängen oder Reifemethoden enthalten, die zusätzliche Tiefe und Komplexität bieten können.

Bunnahabhain – die übrigen Anbieter

Bestseller Nr. 3
Bunnahabhain TOITEACH A DHÀ mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Bunnahabhain TOITEACH A DHÀ mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 0.7 l)
Farbe: helles Bernstein-Gold; Nase: Faszinierende Rauchigkeit mit Spuren von Sherry und Eiche.
52,92 EUR
Bestseller Nr. 5
Bunnahabhain Eirigh na Greine mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 1 l)
Bunnahabhain Eirigh na Greine mit Geschenkverpackung Whisky (1 x 1 l)
Single Malt; Farbe: Bernstein mit goldenen Reflexen.
64,70 EUR
AngebotBestseller Nr. 9
AngebotBestseller Nr. 11
AngebotBestseller Nr. 12
Glenmorangie The Original 12 Years Old Single Malt Whisky in Geschenkverpackung, 0,7L
Glenmorangie The Original 12 Years Old Single Malt Whisky in Geschenkverpackung, 0,7L
Das Original seit 180 Jahren – jetzt noch köstlicher und weitere 2 Jahre gereift.
33,90 EUR Amazon Prime

Besonderheiten in der Herstellung des Bunnahabhain-Whiskys, inklusive der Verwendung von ungetorftem Gerstenmalz

Besonderheiten in der Herstellung des Bunnahabhain-Whiskys, inklusive der Verwendung von ungetorftem Gerstenmalz

Ein besonderes Merkmal der Bunnahabhain-Destillerie ist, dass sie ungetorftes Gerstenmalz in der Herstellung ihres Whiskys verwendet. Im Gegensatz zu vielen anderen schottischen Destillerien, die getorfte Gerste einsetzen, um dem Whisky ein rauchiges Aroma zu verleihen, wird bei Bunnahabhain ein ungetorftes Gerstenmalz verwendet. Dadurch erhält der Whisky ein milderes und subtileres Aroma, das die natürlichen Geschmacksnoten des Whiskys betont.

Auszeichnungen und Anerkennungen von Bunnahabhain in der Whisky-Industrie

Auszeichnungen und Anerkennungen von Bunnahabhain in der Whisky-Industrie:

Bunnahabhain hat im Laufe seiner Geschichte eine Vielzahl von Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten, darunter mehrere Goldmedaillen bei den World Whiskies Awards und den International Spirits Challenge. Die Bunnahabhain 25 Jahre Abfüllung wurde beispielsweise bei den World Whiskies Awards 2020 zum Best Islay Single Malt gekürt. Auch der Bunnahabhain 18 Jahre erhielt in der Vergangenheit mehrere bedeutende Auszeichnungen. Diese Anerkennungen bestätigen die hohe Qualität der Bunnahabhain-Abfüllungen und machen sie zu einer beliebten Wahl für Whisky-Liebhaber auf der ganzen Welt.

Bunnahabhain Test – Auswahl

Angebot
Bunnahabhain 1992 - 2019 PX Quater Cask
Bunnahabhain 1992 - 2019 PX Quater Cask    Das Bunnahabhain 1992 - 2019 PX Quarter Cask, ein äußerst seltener Whisky aus der schottischen Destillerie ...
Angebot
Bunnahabhain MÒINE Islay Single Malt Scotch Whisky 46,3% Vol. 0,7l in Geschenkbox
Der Bunnahabhain Mòine Islay Single Malt Scotch Whisky 46,3% Vol. 0,7 l + GB ist ein charaktervoller Islay-Whisky, der die rauchige Seite der traditionsreichen Brennerei Bunnahabhain zeigt. „Mòine“ bedeutet im Gälischen Torf, und genau dieser prägt den einzigartigen Charakter dieser Abfüllung. Anders als viele andere Whiskys der Brennerei, die eher mild und ungetorft sind, wird der Mòine aus getorftem Gerstenmalz destilliert und anschließend in ausgewählten Eichenfässern gereift, wodurch er eine perfekte Balance aus Rauch, Würze und Fruchtigkeit erhält. Mit 46,3% Vol. wird der Bunnahabhain Mòine in kräftiger Stärke, nicht kühlgefiltert und mit natürlicher Farbe abgefüllt. So bleibt sein ursprünglicher Charakter unverfälscht erhalten. Die 0,7 l Flasche in eleganter Geschenkbox macht diese Abfüllung zu einer attraktiven Wahl für Liebhaber rauchiger Islay-Whiskys, die gleichzeitig die weiche Eleganz von Bunnahabhain schätzen. Farbe: Goldenes Bernstein mit leichten Kupferreflexen. Nase: Maritime Frische mit Torfrauch, begleitet von Noten von Vanille, süßem Malz und getrockneten Früchten. Geschmack: Kräftig und ausgewogen, mit deutlichem Rauch, einer süßlichen Malznote, würzigen Holzanklängen und einem Hauch Karamell. Abgang: Lang anhaltend, rauchig und warm, mit maritimen Nuancen und sanfter Süße. Der Bunnahabhain Mòine entfaltet sein volles Aroma pur im Nosing-Glas, gerne auch mit einem Tropfen Wasser, um die Rauch- und Fruchtnoten zu öffnen. Er passt hervorragend zu kräftigen Speisen wie gegrilltem Steak, Lammkoteletts oder geräuchertem Fisch, da die Torfaromen die Röstaromen unterstreichen. Ebenso harmoniert er mit reifem Käse wie Cheddar oder Blauschimmelkäse. Für den süßen Genussmoment eignet er sich auch zu dunkler Schokolade mit hohem Kakaoanteil. Ein perfekter Begleiter für Genießer, die einen intensiven, torfigen Single Malt von Islay suchen.
Angebot
Signatory Vintage BUNNAHABHAIN 11 Years Old Single Malt Sea Shepherd 2012 46% Vol. 0,7l
Dieser Bunnahabhain stammt vom renommierten unabhängigen Abfüller Signatory Vintage. Andrew Symington, der das Unternehmen Ende der 80er Jahre gründete, pflegte stets enge Beziehungen zu den Brennereien und besitzt heute ein beeindruckendes Lager mit über 10.000 Fässern. Diese besondere Abfüllung gehört zur Signatory 100 Proof Edition, die für ihre hochprozentigen, ungefärbten Whiskys bekannt ist. Diese Serie bietet jedoch nicht nur Whiskys mit hohem Alkoholgehalt, sondern auch lange gereifte, erschwingliche Abfüllungen. Der Bunnahabhain 11 Jahre ist eine besondere Edition von Signatory Vintage, die in Zusammenarbeit mit der Umweltschutzorganisation Sea Shepherd entstanden ist. Dieser Single Malt Scotch Whisky aus Islay wurde im Jahr 2012 destilliert und 2024 aus einem einzigen First Fill Sherry Butt, Cask #900791, abgefüllt. Die vollständige Reifung in einem First Fill Sherry Butt trägt zur tiefen Aromenkomplexität und intensiven Farbe bei, ohne den ursprünglichen Charakter zu überdecken. Nicht gefärbt und nicht kühlfiltriert, bietet dieser Whisky ein unverfälschtes und kraftvolles Geschmackserlebnis. Die Zusammenarbeit mit Sea Shepherd unterstreicht das Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, was diesen Whisky nicht nur zu einem Genuss für Kenner macht, sondern auch zu einem Beitrag für eine gute Sache. Farbe: Goldener Bernstein. Nase: Dunkle Früchte, Merrsalz, süßer Sherry. Geschmack: Getrocknete Pflaumen, dunkle Schokolade, Torfnoten. Abgang: Lang anhaltend, Meersalz, Eiche.

Persönliche Empfehlungen von Bunnahabhain-Abfüllungen je nach Geschmackspräferenz

Persönliche Empfehlungen von Bunnahabhain-Abfüllungen je nach Geschmackspräferenz:

1. Bunnahabhain 12 Jahre: Für Einsteiger und Fans von milden, fruchtigen Whiskys mit einer sanften Torfnote.

2. Bunnahabhain 18 Jahre: Gilt als einer der besten Abfüllungen von Bunnahabhain. Er überzeugt mit einer reichhaltigen, fruchtigen Aromatik und einem Hauch von Sherry-Fassreifung.

3. Bunnahabhain Toiteach A Dha: Für Torfliebhaber, die eine Balance zwischen rauchigen und süßen Noten suchen. Der Whisky wird aus ungetorftem und stark getorftem Gerstenmalz hergestellt, was ihm ein rauchiges Profil verleiht.

4. Bunnahabhain Ceòbanach: Ein stark getorfter und alter Whisky, der mit intensiven Aromen von Torf, Rauch und Schokolade lockt.

5. Bunnahabhain Stiùireadair: Mit einer unverwechselbaren Süße und Noten von Sherry-Fassreifung ist dieser Whisky perfekt für Freunde von vollmundigen, aber dennoch zugänglichen Whiskys.

6. Bunnahabhain Cruach-Mhòna: Ein weiterer starker und torfiger Whisky, der seinen Namen von den Torfmossen der Islay-Insel ableitet. Er hat eine spürbare, aber dennoch ausgewogene Torfnote und wird oft als der „heimliche Favorit“ von Islay-Whisky-Fans bezeichnet.

Mögliche Paarungen von Bunnahabhain-Whisky mit bestimmten Speisen oder Snacks

Mögliche Paarungen von Bunnahabhain-Whisky mit bestimmten Speisen oder Snacks:

Da Bunnahabhain-Whisky bekannt ist für seinen milden, fruchtigen Geschmack, passt er gut zu einer Vielzahl von Speisen und Snacks. Hier sind ein paar Möglichkeiten:

  • Zartes Rindfleisch oder Lamm
  • Fisch oder Meeresfrüchte
  • Käse, insbesondere milde Sorten wie Brie oder Camembert
  • Schokolade oder Schokoladendesserts
  • Gewürzte oder geröstete Nüsse

Es lohnt sich auch, verschiedene Bunnahabhain-Abfüllungen auszuprobieren, um festzustellen, welche am besten zu Ihrem bevorzugten Essen oder Snack passt.

Schlussfolgerung und Zusammenfassung des Eindrucks von Bunnahabhain als Whisky-Brand.

Nach dem Testen und Vergleichen mehrerer Abfüllungen von Bunnahabhain, kann ich sagen, dass diese Whisky-Brand auf jeden Fall einen Platz in meiner Hausbar verdient. Mit ihrer Tradition, ihrem ungetorften Gerstenmalz und ihrem charakteristischen maritimen Geschmack ist Bunnahabhain einzigartig unter den Whiskys von Islay. Die verschiedenen Abfüllungen bieten eine breite Palette von Aromen und Geschmacksrichtungen, sodass für jeden etwas dabei ist. Obwohl Bunnahabhain nicht so bekannt ist wie andere islay-Whiskys, hat die Brennerei dennoch viele Anerkennungen in der Branche gewonnen. Insgesamt bin ich sehr beeindruckt von der Qualität und Vielfalt, die Bunnahabhain zu bieten hat.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für eine besonders außergewöhnliche Kombination von Whisky und Champagner empfiehlt sich der „Coppa-Cocktail“, der den rauchigen Geschmack von Bunnahabhain mit der Feinheit von Veuve Clicquot verbindet.

Wussten Sie, dass Bunnahabhain als einzige Islay-Destillerie ausschließlich ungetorftes Gerstenmalz verwendet? Dadurch erhält der Whisky eine besondere Frische und Eleganz im Geschmack.

Neben Whisky bietet Bunnahabhain auch seinen eigenen Sloe-Gin an, der mit handverlesenen Schlehen aus der Umgebung der Destillerie hergestellt wird.

Interessant zu wissen: Für einige ihrer Abfüllungen lässt Bunnahabhain ihren Whisky in Fässern nachreifen, die zuvor für andere alkoholische Getränke wie Weinhefe, Bitters, Belgian Beer oder Whitley-Neill-Gin verwendet wurden.

Für alle Weinliebhaber unter den Whisky-Freunden sei der Maybach-Wein empfohlen, der in Zusammenarbeit mit Bunnahabhain entstand und besonders gut zum Whisky passt. Und wer gerne mal etwas anderes probieren möchte, dem sei die griechische Spezialität Retsina als Begleiter zu Bunnahabhain empfohlen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top