Bratensoße

Bratensoße ist ein unverzichtbarer Begleiter zu vielen Gerichten. Doch welche Fertigprodukte sind wirklich lecker? Welche selbstgemachten Varianten sind am einfachsten und schmecken am besten? In diesem Artikel werden wir verschiedene Bratensoßen testen, vergleichen und in einer Bestenliste präsentieren. Dabei werden wir auch die wichtigsten Kriterien für einen erfolgreichen Test definieren und Tipps für die Herstellung einer perfekten Bratensoße geben. Folgen Sie unserem Produkttest Review und finden Sie die ideale Bratensoße für Ihr nächstes Essen.

Bratensoße kaufen

Bestseller Nr. 1
Knorr Soße zu Braten Extra leckere dunkle Soße Sauce mit würzigem Geschmack 25 Portionen
  • Knorr Soße zu Braten Extra in der Dose – die leckere dunkle Soße ist besonders kräftig im Geschmack und verfeinert somit eine Vielzahl von Gerichten
  • Die Soße zu Braten ist eine feine Soßenkomposition aus ausgewähltem Gemüse, das dieser Soße ihren vollmundig-würzigen Bratengeschmack verleiht
  • Dunkle Soße ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und ohne Konservierungsstoffe lt. Gesetz
  • Die Soße zum Braten passt zu Schweine- oder Rinderbraten, Rouladen, Schweinemedaillons und Wildgerichten
  • Die Knorr Soße in der praktischen recycelbaren Vorratsdose ist ideal als Basis für eigene Soßenkreationen und reicht für 2,5 Liter
AngebotBestseller Nr. 2
Knorr Würzbasis Soße zu Braten (ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe) 253 g
  • Knorr Soße zu Braten in der Dose gelingt und schmeckt immer!
  • Harmonisch abgeschmeckt mit Lauch, Karotten und Zwiebeln
  • Ideal als Basis für eigene Soßenkreationen
  • Schnelle und einfache Zubereitung
  • Die Bratensoße ist in einer praktischen Vorratsdose erhältlich

Definition: Was ist Bratensoße und welche Zutaten gehören traditionell hinein?

Was ist Bratensoße und welche Zutaten gehören traditionell hinein?

Bratensoße ist eine Sauce, die aus den Bratensaft- und Resten eines gebratenen Fleischstückes hergestellt wird. Typische Zutaten sind:

  • Bratenfleisch oder Knochen
  • Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie
  • Flüssigkeit wie Wasser oder Brühe
  • Gewürze wie Pfeffer, Lorbeerblätter und Thymian
  • Meist wird zum Binden der Sauce auch eine Mehlschwitze verwendet.

Zubereitung: Wie wird Bratensoße hergestellt?

Bratensoße
Bratensoße

Bratensoße wird traditionell aus den Bratenresten (Fond) hergestellt, die nach dem Braten übrigbleiben. Dazu werden die Bratenreste in einem Topf mit Gemüse (z.B. Zwiebeln, Karotten und Sellerie) angebraten und anschließend mit Wasser oder Brühe aufgegossen. Die Mischung wird zum Kochen gebracht und dann bei schwacher Hitze für etwa 1-2 Stunden köcheln gelassen. Dabei zieht der Geschmack aus den Bratenresten und dem Gemüse in die Flüssigkeit. Anschließend wird die Soße durch ein Sieb abgegossen und nach Belieben gewürzt und gebunden.

Variationen: Welche verschiedenen Varianten von Bratensoße gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Varianten: Es gibt verschiedene Varianten von Bratensoße, die sich in der Regel durch die verwendeten Zutaten und Geschmacksrichtungen unterscheiden. Zu den bekanntesten Varianten zählen:

  • Braune Soße: Die klassische Variante aus dem Bratensaft, der mit Gemüse, Gewürzen und eventuell Wein oder Brühe verfeinert wird.
  • Rotweinsoße: Hier wird zur braunen Soße Rotwein hinzugegeben, was der Soße eine dunklere Farbe und einen intensiveren Geschmack verleiht.
  • Bratensauce: Bei dieser Variante wird die Bratensoße mit Sahne oder Crème fraîche verfeinert, was ihr eine cremigere Konsistenz und einen milderen Geschmack gibt.
  • Gebratene Zwiebelsoße: Hier werden gebratene Zwiebeln in die Soße gegeben, was ihr einen süßlichen Geschmack und eine leicht knusprige Konsistenz verleiht.

Bratensoße – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 3
MAGGI Professional Delikatess Sauce zu Braten, vegetarisch, Ergiebigkeit 10L, 1er Pack (1 x 900g GastroBox)
MAGGI Professional Delikatess Sauce zu Braten, vegetarisch, Ergiebigkeit 10L, 1er Pack (1 x 900g GastroBox)
Vegetarisch; Ohne kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe (gem. § 9 Abs. 6 ZZulV); Vielseitig variierbar
13,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
by Amazon Bratensauce 3er-Pack, ergibt 3x250ml Sauce
by Amazon Bratensauce 3er-Pack, ergibt 3x250ml Sauce
aromatische, klassische Sauce; Packung enthält 3 Päckchen für je 250ml Sauce; leicht zuzubereiten
0,83 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
MAGGI Professional Feine Sauce zu Braten, vegan, Ergiebigkeit 32 L, 1er Pack (1 x 3 kg GastroBox)
MAGGI Professional Feine Sauce zu Braten, vegan, Ergiebigkeit 32 L, 1er Pack (1 x 3 kg GastroBox)
Vegan; Ohne kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe (gem. § 9 Abs. 6 ZZulV); Vielseitig variierbar
26,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
Knorr Soße zu Braten leckere dunkle Soße natürlich ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe 3er Pack
Knorr Soße zu Braten leckere dunkle Soße natürlich ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe 3er Pack
Soße ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe und ohne Konservierungsstoffe lt. Gesetz
1,18 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 8
Tellofix Sauce zu Braten, 1er Pack (1 x 800 g)
Tellofix Sauce zu Braten, 1er Pack (1 x 800 g)
vegan; lactosefrei; fettarm; ohne färbende und konservierende Zusatzstoffe
14,35 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Maggi Delikatess Sauce zu Braten (3er Pack)
Maggi Delikatess Sauce zu Braten (3er Pack)
Ideal zum Verlängern, Würzen und Binden eigener Saucenideen; Lässt sich super verfeinern mit Rotwein, Schlagsahne, Tomatenmark oder Senf
1,19 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 10
Knorr Sauce Pur Sauce zu Braten 112 g 1 Stück
Knorr Sauce Pur Sauce zu Braten 112 g 1 Stück
Knorr Pur Sauce zu Braten ist eine feine Saucenkomposition aus ausgewählten Zutaten; Knorr Sauce Pur Sauce zu Braten sorgt für einen Geschmack wie selbstgemacht
1,70 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
AngebotBestseller Nr. 12
Maggi Rahm-Sauce zu Braten (2er Pack)
Maggi Rahm-Sauce zu Braten (2er Pack)
Voller Geschmack durch Zwiebeln, Sahne und Pfeffer; 2 x 250ml
1,34 EUR Amazon Prime

Verwendung: In welchen Gerichten wird Bratensoße typischerweise verwendet?

Verwendung: In welchen Gerichten wird Bratensoße typischerweise verwendet?

Bratensoße wird typischerweise zu gebratenem Fleisch und Geflügel serviert. Sie passt auch gut zu Kartoffel- oder Nudelgerichten. In der Küche wird Bratensoße oft zum Kochen oder als Basis für Saucen verwendet.

Aufbewahrung und Haltbarkeit: Wie lange kann Bratensoße aufbewahrt werden und welche Möglichkeiten gibt es?

Bratensoße kann im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden. Wer die Soße länger lagern möchte, kann sie einfrieren. Eingefrorene Bratensoße ist mehrere Monate haltbar und kann bei Bedarf aufgetaut und erwärmt werden. Beim Einfrieren sollte darauf geachtet werden, dass die Soße vollständig abgekühlt ist und in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln eingefroren wird.

Bratensoße – Shops abseits von Amazon

Angebot
Maggi Fertiggericht Ravioli in Tomatensoße, 800g
. Teigtaschen mit Fleischfüllung in Tomatensoße . Schnelle und unkomplizierte Zubereitung, ergibt zwei leckere Portionen Merkmale: Sorte: Nudelgericht, Fleischgericht Zubereitungsart: für Mikrowelle, verzehrfertig Eigenschaft: laktosefrei weitere Produktinformationen: Inhalt: 800g, Besonderheit: laktosefrei Zutaten: 71,3% Tomatensauce [Wasser*, 27,1% Tomatenmark*, Maisstärke*, Jodsalz (Salz, Kaliumjodat), Zucker*, geräucherter Speck* (Speck, Salz, Rauch), Sonnenblumenöl*, Gewürze*, Branntweinessig* , Würze * (aus WEIZEN), SELLERIE*, Weißweinessig*, Kräuter*, Salz], 28,7 % Nudelteig* (HARTWEIZENGRIES, Wasser, WEIZENEIWEISS), 5,6 % fleischhaltige Füllung (Paniermehl (WEIZENMEZHL (Jodsal Salz, Potassium Jodat), Hefe,) 1,1% Schweinefleisch*, Sonnenblumenöl*, WEIZENMEHL*, Speck*, Gewürze*, Jodsalz (Salz, Potassium Jodat), Würze* (aus WEIZEN), Kräuter*, Salz * natürliche Zutaten Enthält: WEIZEN, SELLERIE, HARTWEIZENGRIES, WEIZENEIWEISS, WEIZENMEZHL Kann enthalten: MILCH, SENF, SOJA Aufbewahrungshinweise: Bitte trocken lagern und vor Wärme schützen. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Maggi GmbH, 78221 Singen (Hohentwiel)
Angebot
KoRo | Tomatensoße mit Basilikum 6 x 530 g SAUCE_001_T6
NATURBELASSEN: In unsere Tomatensoße kommen nur beste Zutaten aus Italien. Die Kombination aus aromatischem Tomatenmark, würziger Zwiebeln, herbem Olivenöl und kräftigem Basilikum sorgen für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Schon der erste Biss lässt Dich in Urlaubserinnerungen schwelgen. VIELSEITIG: Pasta is life! Aber was wäre schon Pasta ohne die perfekte Soße Wir haben uns gedacht: Warum nicht einfach Back to Basics Denn was gibt es schon Besseres als den Klassiker Nudeln mit Tomatensoße Unsere Tomatensoße eignet sich perfekt für jedes Pasta-Gericht, Lasagne und Fleischbällchen in Tomatensoße. Auch für Pizza ist unsere Tomatensoße die ideale Basis. WERTVOLL: Unsere Tomatensoße besteht zu 100 % aus Zutaten aus Italien. Außerdem enthält die Soße keinen zugesetzten Zucker, keine Geschmacksverstärker und keine Konservierungsstoffe – und das schmeckt man! Außerdem ist unsere frische Tomatensoße zu 100 % vegan. FÜR DICH: Manchmal fehlt einfach die Zeit, um die perfekte Tomatensoße selber zu machen. Alles, was Du für Deine Spaghetti mit Tomatensoße noch tun musst, ist die Soße mit etwas kochendem Nudelwasser zu erhitzen und die al dente gekochte Pasta hinzuzugeben. Wenn Du es gerne noch würziger magst, kannst Du selbstverständlich noch ein paar frische Kräuter zur Soße hinzugeben. PRINZIPIEN: Mehr ist einfach mehr! Daher gibt es alle Leckereien bei KoRo in Vorteilspackungen – Füllt den Vorratsschrank und erfreut den Geldbeutel! Ursprungsland:ItalienBrennwert (pro 100 g):47 kcalBrennwert (pro 100 g):194 kJZuckergehalt (pro 100g):3,1 gSalzgehalt (pro 100g):0,48 gKohlenhydratgehalt (pro 100 g):3,1 gProteingehalt (pro 100 g):1,2 gBallaststoffgehalt (pro 100 g):1,2 g
Angebot
KoRo | Tomatensoße Arrabbiata 530 g SAUCE_003
VIELSEITIG: Das würzige Sugo all arrabbiata eignet sich perfekt für Pasta-Gerichte, Lasagne und Fleischbällchen in Tomatensoße. Bei uns wird Food-Love groß geschrieben! WERTVOLL: Unsere Tomatensoße besteht zu 100 % aus Zutaten aus Italien. Außerdem enthält die Soße keinen zusätzlichen raffinierten Zucker (enthält von Natur aus Zucker), keine Geschmacksverstärker und keine Konservierungsstoffe – und das schmeckt man! Auch für die vegetarische und vegane Ernährung super geeignet. FÜR DICH: Manchmal fehlt einfach die Zeit, um die perfekte Tomatensoße selber zu machen. Dann ist Nudelsauce mit Spaghetti und Gemüse das perfekte Essen: Einfach die erhitzte Soße über die Pasta geben und genießen! PRINZIPIEN: Mehr ist einfach mehr! Daher gibt es alle Leckereien bei KoRo in Vorteilspackungen – Füllt den Vorratsschrank und erfreut den Geldbeutel! Ursprungsland:ItalienBrennwert (pro 100 g):56 kcalBrennwert (pro 100 g):233 kJZuckergehalt (pro 100g):4,5 gSalzgehalt (pro 100g):0,7 gKohlenhydratgehalt (pro 100 g):5,5 gProteingehalt (pro 100 g):1,7 gBallaststoffgehalt (pro 100 g):1,8 g

Tipps und Tricks: Gibt es besondere Tipps und Tricks, um eine gute Bratensoße herzustellen?

Tipps und Tricks:

Um eine gute Bratensoße herzustellen, gibt es einige Tipps und Tricks:

  • Verwenden Sie das richtige Verhältnis von Fleisch und Flüssigkeit: Eine gute Bratensoße benötigt ausreichend Flüssigkeit (z.B. Wasser oder Brühe) sowie das beim Braten des Fleisches entstandene Fett.
  • Verwenden Sie frische Kräuter und Gewürze: Frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Petersilie sowie Gewürze wie Paprikapulver oder Pfeffer verleihen der Bratensoße einen intensiveren Geschmack.
  • Reduzieren Sie die Soße: Durch das Reduzieren der Bratensoße wird sie dicker und intensiver im Geschmack. Hierfür kann man die Soße einfach einkochen lassen.
  • Verwenden Sie eine Mehlschwitze: Eine Mehlschwitze gibt der Bratensoße zusätzliche Bindung und macht sie cremiger. Hierfür etwas Mehl in Fett anbraten und unter Rühren die Flüssigkeit (zum Beispiel Brühe) hinzufügen.
  • Verwenden Sie Gemüse: Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie Gemüse wie Zwiebeln, Karotten oder Sellerie mit anbraten und mit in die Soße geben.

Fazit: Was macht eine gute Bratensoße aus und wie kann man sie perfektionieren?

Fazit: Eine gute Bratensoße sollte vollmundig und würzig sein und eine angenehme Konsistenz aufweisen. Sie kann abhängig vom Gericht und eigenen Vorlieben mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten variiert werden. Um eine perfekte Bratensoße herzustellen, ist eine gute Bratensatzbildung und langsame Reduktion der Flüssigkeit entscheidend. Zudem können auch kleine Tricks wie die Zugabe von Butter oder Sahne für den gewünschten Geschmack und eine angenehme Textur sorgen.

Ähnliche Artikel & Informationen

Variationen: Es gibt zahlreiche Variationen von Bratensoße, die durch Zugabe verschiedener Zutaten kreiert werden können. Eine alternative Variante ist beispielsweise die Verwendung von Kokosmilch, um eine exotische Note zu erzielen. Eine weitere Möglichkeit ist die Zugabe von Sojasauce für eine würzige Note. Eine asiatische Variante ist die Verwendung von Wok-Saucen wie Süß-Sauer-Soße oder Fischsauce. Für einen scharfen Geschmack kann Monschauer Senf oder Altenburger Senf eingemischt werden. Für einen rauchigen Geschmack kann Flüssigrauch hinzugefügt werden und für eine süße Note kann Orangensenf oder Ketchup beigemischt werden.

Aufbewahrung und Haltbarkeit: Bratensoße kann im Kühlschrank für mehrere Tage aufbewahrt werden. Alternativ kann sie auch eingefroren werden. Hierfür sollte die Soße in luftdichte Gefäße oder Zipper-Beutel gefüllt werden, um ein Einfrieren zu verhindern.

Tipps und Tricks: Eine wichtige Methode, um eine gute Bratensoße herzustellen, ist das Anbraten der Zutaten wie Zwiebeln und Möhren. Hierbei sollte auf eine ausreichend lange Garzeit geachtet werden, um das Aroma zu verbessern. Auch die Verwendung von Schinkenknochen oder Rinderknochen kann das Geschmacksprofil einer Bratensoße verbessern.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top