Bass-Ukulele

Eine Bass-Ukulele ist eine interessante Alternative zum klassischen Bass oder zur Gitarre. Sie kombiniert die handliche Größe einer Ukulele mit der tieferen Tonlage eines Bassinstruments. Doch welche Bass-Ukulelen sind empfehlenswert und worauf sollte man beim Kauf achten? In diesem Produkttest werden verschiedene Modelle verglichen und anhand von Testkriterien bewertet. Am Ende steht eine Bestenliste mit den Top-Empfehlungen.

Bass-Ukulele Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
Fender Venedig Sopran-Ukulele, Schwarz, Inklusive kostenloser virtueller Kurse auf Fender Play
  • Inspiriert von den unterhaltsamen Sehenswürdigkeiten und dem einzigartigen, unbeschwerten Geist von Venedig, Kalifornien, haben wir eine Sopran-Ukulele geschaffen, die ihre Stimmung einfängt – die Venedig-Ukulele.
  • Dank ihrer kompakten, komfortablen Körpergröße reisen die Venedig leicht vom Strand ins Studio oder Jam Room und behalten gleichzeitig den klassischen, leichten Klang, der die Ukulele zu einem "Must-Have" für die Spieler von heute gemacht hat.
  • Das schlanke "C"-förmige Nackenprofil ist angenehm zu halten und leicht zu spielen, während die Stege ohne Binden macht das Wechseln der Saiten zum Kinderspiel.
  • Ein stilvolles gebundenes Oberteil und eine 4-in-line Tele Kopfplatte fügen einen einzigartigen Hauch von Fender-Stil hinzu, der nicht dupliziert werden kann.
  • Lassen Sie alle Ihre Sorgen ins Meer treiben, genießen Sie die Musik der Boardwalk und erleben Sie das ganze Jahr über das Strandleben mit der Venedig-Ukulele.

Was ist eine Bass-Ukulele?

Eine Bass-Ukulele ist ein Saiteninstrument, das ähnlich wie eine Gitarre oder eine Bassgitarre gespielt wird. Im Gegensatz zur klassischen Ukulele hat die Bass-Ukulele jedoch längere Saiten und ist tiefer gestimmt, wodurch sie einen tieferen und kraftvolleren Bassklang erzeugt.

Welche Größen gibt es?

Bass-Ukulele
Bass-Ukulele

Es gibt verschiedene Größen von Bass-Ukulelen, die sich hauptsächlich in der Länge des Instrumentes unterscheiden. Die gängigsten Größen sind:

  • Bariton-Ukulele: ca. 76-81 cm Länge
  • Basstukulele: ca. 76-81 cm Länge
  • U-Bass: ca. 76-81 cm Länge

Welche Tonlagen kann man spielen?

Man kann mit einer Bass-Ukulele verschiedene Tonlagen spielen, je nach Stimmung des Instruments. Die gängigste Stimmung ist die EADG-Stimmung wie beim Bass, jedoch eine Oktave höher. Es gibt aber auch alternative Stimmungen wie zum Beispiel die DGCF-Stimmung, um Bariton-Basslines spielen zu können.

Bass-Ukulele – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
4 Saiten Ukulele Bass Mahagoni Instrumente mit EQ
4 Saiten Ukulele Bass Mahagoni Instrumente mit EQ
Ukulele Bass Mahagoni 4 Saiten mit EQ; Hohlkörper mit F-Loch; Massive Mahagoniplatte; Akustisch-elektrischer U-Bass
209,99 EUR
Bestseller Nr. 7
Batking Elektrische Ukulele Bass, 5 Saiten UBass gebündelt, Durchhals, elektrische Uku-Bass mit Gigbag (natürliche Farbe)
Batking Elektrische Ukulele Bass, 5 Saiten UBass gebündelt, Durchhals, elektrische Uku-Bass mit Gigbag (natürliche Farbe)
Der Halsstab kann den Hals anpassen und den Hals gerade halten; Inklusive gepolsterter Gigbag, einfach zu transportieren
299,96 EUR

Für welche Musikstile eignet sich eine Bass-Ukulele?

Die Bass-Ukulele eignet sich besonders für Musikstile wie Folk, Rock, Jazz, Blues und Funk, in denen ein fetter Bass-Sound wichtig ist. Aber auch für akustische Duos oder Trios kann sie eine gute Wahl sein, um dem Sound eine tiefere Note zu verleihen.

Was sind die Vorteile einer Bass-Ukulele?

Eine Bass-Ukulele hat verschiedene Vorteile. Zum einen ist sie ein kompaktes Instrument, das leicht transportiert werden kann. Auch ist sie im Vergleich zu anderen Bassinstrumenten relativ preisgünstig anzuschaffen. Außerdem bietet sie durch ihre kurze Mensur und die vier Saiten eine schnell zu erlernende Spielweise, besonders für Anfänger geeignet. Mit ihrer besonderen Klangfarbe kann sie viele Musikstile bereichern. Schließlich ist eine Bass-Ukulele aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer kompakten Größe auch für kleinere Personen oder Kinder gut geeignet.

Bass-Ukulele – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Dimavery UK-700 Bass-Ukulele. Zebra (Bass), Ukulele
Bass-Ukulele mit Tonabnehmer - Tonabnehmer: Piezo mit 3-Band-EQ und Tuner.
Angebot
Ukulele, 54 cm
Ukulele – ob als cooles Accessoire fürs Sommer- oder Hawaiikostüm oder einfach nur zu Dekozwecken – mit dieser knallgelben Ukulele ist Spaß vorprogrammiert!Besonderheiten: mit vier SaitenLieferumfang: UkuleleGrößenhinweis: Länge 54 cmDetails: aus HolzFarbe: gelbHinweis: Nur als Kostüm-Accessoire gedacht – kein professionelles Musikinstrument!Hippies, Flower-Girls und auch Musiker werden sich über diese knallgelbe Ukulele freuen – schließlich ist sie ein Hingucker-Accessoire der besonderen Art, das ihr Kostüm perfekt abrundet. Töne gibt die kleine Gitarre auch von sich, wenn man vorsichtig an ihren Kunststoff-Saiten zupft. Auch als Deko für die nächste Sommer- oder Hawaii-Party eignet sich die Ukulele aus Holz ideal. Und wenn Sie noch ein cooles Gimmick für die Fotobox suchen – dann immer her mit der gelben Ukulele.
Angebot
Tiki Mug, Tiki Becher - Ukulele, 400 ml
Tiki Mug, Tiki Becher - Ukulele, 400 ml Der Tiki-Becher „UKULELE“ ist die perfekte Ergänzung Ihrer Tassen- und Bechersammlung. Dieser Becher besteht aus hochwertiger Keramik und ist langlebig und robust. Mit einem Fassungsvermögen von 400 ml ist es perf

Welche Nachteile hat die Bass-Ukulele?

– Die Klangvielfalt und Lautstärke ist im Vergleich zu traditionellen Bassinstrumenten begrenzt.

– Es kann schwierig sein, die optimalen Saiten und den passenden Verstärker zu finden.

– Die Spieltechniken und Handhabung sind anders als bei herkömmlichen Bassinstrumenten, was ein gewisses Umlernen erfordert.

Welche Bass-Ukulelen sind besonders empfehlenswert?

Welche Bass-Ukulelen sind besonders empfehlenswert?

Es gibt einige Bass-Ukulelen auf dem Markt, die besonders empfehlenswert sind. Hier sind einige davon:

  • Kala U-Bass: Der Kala U-Bass ist vielleicht die bekannteste Bass-Ukulele auf dem Markt. Er ist in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich und hat einen warmen, runden Klang. Er ist auch sehr einfach zu spielen und hat eine hohe Qualität.
  • Ibanez UB804: Die Ibanez UB804 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die nach einer etwas günstigeren Bass-Ukulele suchen. Sie ist gut gebaut, hat einen tollen Sound und ist leicht zu spielen.
  • Rogue VB100: Die Rogue VB100 ist eine weitere gute Wahl für diejenigen, die ein bisschen sparen möchten. Sie hat einen guten Sound und ist bequem zu spielen.
  • Ortega Raven: Die Ortega Raven ist eine etwas teurere Bass-Ukulele, aber sie hat einen unglaublichen Sound und eine erstklassige Qualität. Sie ist auch sehr schön anzusehen, mit ihrem natürlichen Holz-Finish und der optisch ansprechenden Form.

Fazit: Lohnt sich der Kauf einer Bass-Ukulele?

Fazit: Grundsätzlich lohnt sich der Kauf einer Bass-Ukulele für Musiker*innen, die gerne mit verschiedenen Klangfarben experimentieren und ihre Musik um einen tiefen Ton erweitern möchten. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass eine Bass-Ukulele ein spezielles Instrument ist, das nicht für jede Musikrichtung geeignet ist. Wenn Sie jedoch ein Fan von Jazz, Blues oder anderen Stilen sind, in denen ein tiefer Bass eine wichtige Rolle spielt, kann eine Bass-Ukulele eine lohnende Investition sein.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für den Kauf einer Bass-Ukulele ist es wichtig, sich über die verschiedenen Größen und Tonlagen zu informieren. Die gängigen Größen sind Sopran, Konzert und Tenor, wobei die Tenor-Bass-Ukulele die größte und tiefste ist.

Wer bereits eine Westerngitarre besitzt, kann auch Bass-Ukulelen-Saiten für seine Gitarre verwenden und diese dann als Bass-Ukulele spielen.

Wer auf der Suche nach einer E-Gitarre ist, könnte sich für eine Ibanez-E-Gitarre oder eine Rocktile-E-Gitarre interessieren. Besonderheiten wie ein EMG-Pickup können dabei den Sound entscheidend beeinflussen.

Wer hingegen auf Bass steht, könnte mit einem Stagg-Bass glücklich werden.

Für Linkshänder-Gitarristen gibt es mittlerweile eine immer größere Auswahl an Gitarrenmodellen, so auch bei Konzert- und Westerngitarren.

Es empfiehlt sich außerdem, die passenden Saiten für das jeweilige Instrument zu wählen, sei es bei einer E-Gitarre oder einer Konzertgitarre.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top