B450-Mainboard

Willkommen zu unserem Produkttest, Review und Vergleich von B450-Mainboards. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die besten B450-Mainboards auf dem Markt und prüfen, was diese Mainboards so besonders macht. Wir werden uns mit den technischen Spezifikationen befassen sowie die Vor- und Nachteile dieser Mainboards diskutieren. Außerdem werden wir die Auswahlkriterien beim Kauf eines B450-Mainboards besprechen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen. Wir vergleichen auch B450-Mainboards mit anderen Mainboardtypen, um herauszufinden, welches die beste Option für Sie ist. Abschließend besprechen wir die Installation und Verwendung von B450-Mainboards sowie deren Preisgestaltung und Verfügbarkeit. Lesen Sie weiter, um alles über B450-Mainboards zu erfahren!

B450-Mainboard Top Produkte

Bestseller Nr. 1
Asus Prime B450M-A II Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD Ryzen, DDR4-Speicher, M.2, SATA 6Gbit/s, USB 3.1 Gen 2 Typ-A. Aura Sync)
  • Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler, und Fan Xpert 2+
  • Ultraschnelle Konnektivität: M.2-Unterstützung, 1Gbit/s-Ethernet und USB 3.2 Gen 2 Typ-A
  • 5X Protection III: Mehrfacher Hardware-Schutz für umfassende Systemsicherheit
  • Aura Sync RGB-Beleuchtung: Onboard-Anschluss für RGB-LED-Strips, der ganz einfach mit einer stetig wachsenden Auswahl an Aura-Sync-fähiger Hardware synchronisiert werden kann
AngebotBestseller Nr. 2
Asrock B450M-HDV R4.0 AMD B450 Socket AM4 Micro ATX
  • Asrock B450M-HDV R4.0 AMD B450 Socket AM4 micro ATX

Einführung in B450-Mainboards

B450-Mainboards sind die neuesten Mainboards auf dem Markt und bieten eine Reihe von Funktionen, die frühere Mainboard-Generationen nicht haben. Diese Mainboards sind besonders für Gamer und Enthusiasten geeignet, da sie eine hohe Leistung und Stabilität bieten. B450-Mainboards sind kompatibel mit den neuesten AMD-Prozessoren, was sie zu einer beliebten Wahl für Gamer und Enthusiasten macht.

Technische Spezifikationen der B450-Mainboards

B450-Mainboard
B450-Mainboard
  • Unterstützte Prozessoren: AMD Ryzen (1. und 2. Generation)/ Ryzen mit Radeon Vega Graphics/ Athlon mit Radeon Vega Graphics
  • Chipsatz: AMD B450
  • Arbeitsspeicher-Unterstützung: 4x DDR4 DIMM, bis zu 3200 MHz (OC)
  • Erweiterungssteckplätze: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (maximal bei x4 Modus), 1x PCIe 2.0 x1
  • Speicher-Schnittstellen: 6x SATA 6 Gb/s, 1x M.2 (Key M), 1x M.2 (Key M) (PCIe 3.0 x4 & SATA 6 Gb/s)
  • Netzwerk: 1x Gigabit LAN (Realtek RTL8111H)
  • Audio: Realtek ALC892 Codec
  • Anschlüsse: 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4b, 1x DisplayPort 1.2, 2x USB 3.1 Gen 2 (Typ-A & Typ-C), 2x USB 3.1 Gen 1, 2x USB 2.0, 1x PS/2

Vorteile von B450-Mainboards

  • Unterstützung für Ryzen-CPUs der zweiten und dritten Generation
  • DDR4-Speicherunterstützung mit höherer Geschwindigkeit und Stabilität
  • Schnellere Datenübertragung durch Verwendung von M.2 NVMe-Solid-State-Laufwerken
  • Integrierte Unterstützung für USB 3.1 Gen 2 und USB-C-Schnittstellen
  • Verbesserte Audio- und Netzwerkbedingungen für ein besseres Gaming-Erlebnis
  • Kompatibilität mit älteren Komponenten und Peripheriegeräten
  • Gute Preis-Leistungs-Verhältnis für preisbewusste Käufer

B450-Mainboard – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 3
Asus TUF Gaming B450M-Plus II Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD Ryzen, DDR4-Speicher, M.2, USB 3.1 Gen1+ Gen2, Aura Sync, Ai Noise Cancelling Mikrofon)
Asus TUF Gaming B450M-Plus II Mainboard Sockel AM4 (mATX, AMD Ryzen, DDR4-Speicher, M.2, USB 3.1 Gen1+ Gen2, Aura Sync, Ai Noise Cancelling Mikrofon)
Umfassende Kühlung: VRM-Kühler, PCH-Kühler und Fan Xpert 2+; Next-Gen-Konnektivität: USB 3.2 Gen 2 Typ-A und Typ C
72,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 4
ASRock B450M PRO4 R2.0 B450
ASRock B450M PRO4 R2.0 B450
ASRock USB 3.2 Gen2 Type-A Port (10 Gb/s); ASRock Ultra M.2 (PCIe Gen3 x4); ASRock Full Spike Protection (für alle USB, Audio, LAN-Ports)
67,43 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 6
ASRock PRO4 R2.0 ATX AM4 4 DDR4, 90-MXBEE0-A0UAYZ
ASRock PRO4 R2.0 ATX AM4 4 DDR4, 90-MXBEE0-A0UAYZ
Hochwertige Qualität; Einfache Bedienung; Langlebigkeit
75,32 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Asus ROG Strix B450-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD B450, DDR4 Speicher, USB 3.1, NVME M.2, Aura Sync)
Asus ROG Strix B450-F Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD B450, DDR4 Speicher, USB 3.1, NVME M.2, Aura Sync)
Unterstützung von Dual-Channel DDR4 3200MHz (OC) und NVM Express RAID; Duales M.2 sowie USB 3.1 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse
119,00 EUR
Bestseller Nr. 8
Asrock Hauptplatine B450M/ AC R2.0 (B450M/ AC R2.0)
Asrock Hauptplatine B450M/ AC R2.0 (B450M/ AC R2.0)
Unterstützt DDR4 3200*; 1 PCIe 3.0 x16, 1 PCIe 2.0 x16; AMD Quad CrossFireX; Grafikausgang: HDMI*
67,42 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
GIGABYTE B450 AORUS Elite V2 Mainboard - Unterstützt AMD Series 5000 CPUs, 8+2 Phases Digital Twin Power Design, up to 3600MHz DDR4 (OC), 2xPCIe 3.0 M.2, GbE LAN, USB 3.1 Gen 1
GIGABYTE B450 AORUS Elite V2 Mainboard - Unterstützt AMD Series 5000 CPUs, 8+2 Phases Digital Twin Power Design, up to 3600MHz DDR4 (OC), 2xPCIe 3.0 M.2, GbE LAN, USB 3.1 Gen 1
Dual-Channel Non-ECC Unbuffered DDR4, 4 DIMMs; 8+2 Phasen digitales Twin Power Design mit Low RDS(on) MOSFETs
107,35 EUR
Bestseller Nr. 10
ASUS TUF Gaming B450-PLUS II AMD AM4 (Ryzen 5000, Ryzen ATX Gaming Motherboard (DDR4 4400 (O.C.), HDMI 2.0b, USB 3.2 Gen 2 Type-C, BIOS Flashback, 256 MB BIOS Flash ROM, AI Noise Cancelling Mic
ASUS TUF Gaming B450-PLUS II AMD AM4 (Ryzen 5000, Ryzen ATX Gaming Motherboard (DDR4 4400 (O.C.), HDMI 2.0b, USB 3.2 Gen 2 Type-C, BIOS Flashback, 256 MB BIOS Flash ROM, AI Noise Cancelling Mic
AMD AM4 Sockel: kompatibel mit Ryzen 5000, 3. / 2. / 1. Generation AMD Ryzen CPUs; Gaming Look and Feel: 1x RGB header onboard with ASUS exclusive Armoury Crate utility
118,87 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 11
Asus TUF B450-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD B450, DDR4-Speicher, M.2, natives USB 3.1 Gen2, Aura Sync)
Asus TUF B450-Plus Gaming Mainboard Sockel AM4 (ATX, AMD B450, DDR4-Speicher, M.2, natives USB 3.1 Gen2, Aura Sync)
TUF LANGuard, TUF-Spulen, TUF-Kondensatoren und TUF MOSFETs für maximale Haltbarkeit
87,64 EUR
Bestseller Nr. 12
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC, Sockel AM4, DDR4, HDMI, DisplayPort, 2x M.2, 2 USB 3.1 Gen2 A+C, 4x USB 3.1 Gen1 ATX Mainboard
MSI B450 Gaming Pro Carbon AC, Sockel AM4, DDR4, HDMI, DisplayPort, 2x M.2, 2 USB 3.1 Gen2 A+C, 4x USB 3.1 Gen1 ATX Mainboard
Amd B450 chipset; 4 DIMMs Dual Channel DDR4 3466+(oc); 3 x PCI-E X1 slots
86,00 EUR

Auswahlkriterien beim Kauf eines B450-Mainboards

  • Unterstützte Prozessoren: Zunächst muss das B450-Mainboard zu dem ausgewählten CPU-Typ kompatibel sein. In der Regel unterstützen B450-Mainboards die meisten AMD Ryzen-Prozessoren.
  • Formfaktor: Es gibt verschiedene Formfaktoren, die ein B450-Mainboard haben kann, wie z.B. ATX, Micro-ATX oder Mini-ITX. Vergewissern Sie sich, dass das ausgewählte Mainboard in das Gehäuse Ihres Computers passt.
  • Erweiterungsslots: Stellen Sie sicher, dass das B450-Mainboard über ausreichend Steckplätze für RAM-, Grafikkarten- und andere Erweiterungskarten verfügt, die Sie in Zukunft hinzufügen möchten.
  • Speicherunterstützung: Überprüfen Sie, ob das B450-Mainboard die Art und Menge an Speicher-Modulen unterstützt, die Sie benötigen. Sie sollten auch prüfen, ob es die gewünschte Speichertaktfrequenz unterstützt.
  • Netzwerkkonnektivität: Wenn Sie eine kabelgebundene Verbindung bevorzugen, sollte das B450-Mainboard eine Ethernet-Schnittstelle haben. Für kabellose Verbindungen sollte das Board Wi-Fi haben.
  • Audioqualität: Wenn Sie Wert auf eine gute Audioqualität legen, sollten Sie prüfen, welche Audiokomponenten auf dem B450-Mainboard vorhanden sind.
  • Anzahl der USB-Ports: Überprüfen Sie, ob das ausgewählte B450-Mainboard über ausreichend USB-Anschlüsse verfügt, um Ihre Peripheriegeräte anzuschließen.
  • Overclocking-Unterstützung: Wenn Sie beabsichtigen, das B450-Mainboard zu übertakten, sollte es spezielle Funktionen und Technologien haben, um das Overclocking sicher und effektiv durchzuführen.
  • Herstellerunterstützung: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Firmware-Updates und den technischen Support, die vom Hersteller des B450-Mainboards angeboten werden.

Vergleich mit anderen Mainboardtypen

B450-Mainboards können mit anderen Mainboardtypen wie B350, X370 oder X470 verglichen werden. Im Gegensatz zu B350 bieten B450-Mainboards eine höhere Speicher- und Übertaktungsunterstützung. Ein Vergleich mit X470-Mainboards zeigt, dass B450-Mainboards in einigen Bereichen schwächer sind, wie beispielsweise in der Anzahl der USB 3.1 Gen2-Anschlüsse. Jedoch sind B450-Mainboards in der Regel günstiger als X470-Mainboards und bieten dennoch eine solide Leistung für die meisten Anwendungen.

B450-Mainboard – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
MSI B450M-A PRO MAX II (AM4, AMD B450, mATX), Mainboard
Legen Sie Wert darauf, die Kontrolle über die Ressourcen Ihres Computers zu haben? Testen Sie gerne verschiedene Komponenten und erkunden die Grenzen ihrer Fähigkeiten? Das MSI B450M-A PRO MAX II Motherboard ist ein Modell, das die Enthusiasten nicht einschränkt. Sie können die leicht zugänglichen Anschlüsse, die von einem komfortablen Freiraum umgeben sind, nach Herzenslust nutzen. Dabei handelt es sich um eine Abstandszone ohne umgebende elektrische Schaltkreise rund um die Anschlüsse. Seine Verwendung schützt die Hauptplatine vor Kurzschlüssen, die durch engen Kontakt zwischen ungeeigneten Komponenten verursacht werden. Ein unbestrittener Vorteil ist die Anzahl der verfügbaren Anschlüsse: unter anderem SATA 3 x4, 2 interne und 2 rückwärtige USB 2.0 sowie 1 USB 3.2 Gen 1 im Inneren des Gehäuses und 4 an der Rückseite. Als zusätzliches Schmankerl hat der Hersteller auf dem Mainboard einen modernen PCI-E-Anschluss im praktischen XXL-Format angebracht. Damit wird der Austausch von Komponenten stark vereinfacht und der Slot noch besser geschützt.
Angebot
Asus Prime B450-Plus (AM4, AMD B450, ATX), Mainboard
Die Asus Prime B450er Serien Mainboards bilden die stabile Grundlage für Ihr erstes Selbstbau-System und bieten gleichzeitig genug Möglichkeiten, um mit Ihren Ansprüchen zu wachsen. Asus hat all die guten Funktionen, die in den AMD Ryzen Prozessoren enthalten sind, mit der wichtigsten Technik und dem grundlegenden Design von Asus kombiniert, damit Sie von branchenführenden Technologien profitieren können - darunter die automatisierte Systemoptimierung, eine umfangreiche Kühlungssteuerung und hochwertiger Onboard-Sound. Mit einem Asus Prime B450er Serien Mainboard wird der PC-Zusammenbau unkompliziert - eine intelligente Wahl. Die Prime B450er Serie verfügt über die umfangreichste Kühlungssteuerung aller Zeiten, konfigurierbar über die Asus Fan Xpert Software oder das UEFI BIOS. Mit einer Reihe von Optimierungen des Leiterbahnlayouts zur Verbesserung der Speicherstabilität bietet die Prime B450er Serie eine leistungsstarke Grundlage für Ihr System. Mit umfassender Unterstützung für die gesamte Bandbreite der Ryzen-Speicherkonfigurationen - vom Einsteiger bis zum leistungsorientierten Profi - ist die Prime B450er Serie ein vielseitiger Allrounder, der sich zum Arbeiten oder Spielen eignet. Die Prime B450er Serien Mainboards werden mit dem branchenführenden 5X Protection III Konzept gefertigt, bei dem ausschliesslich hochwertige Komponenten, ein hervorragendes Schaltdesign sowie höchste Standards zum Einsatz kommen, um eine hohe Qualität und Langlebigkeit des kostspieligen Mainboards gewährleisten zu können. Dies bedeutet aussergewöhnlichen Schutz und höchste Stabilität für das System - dank der jahrzehntelangen Erfahrung des weltweit führenden Herstellers in Sachen Mainboard-Entwicklung.
Angebot
MSI B450M-A PRO MAX II Mainboard - AMD B450 - AMD AM4 socket - DDR4 RAM - Micro-ATX
Mainboard, größe: Micro-ATX, AMD AM4 socket, AMD B450 chipset, 1 x PCI-Express 3.0 x16, Dual DDR4-2666 2 x DIMM slots, speicheranschlüsse: 4 x SATA-600 / 1 x M.2 NVMe PCI-Express 3.0 (M.2 size: 2242 / 2260 / 2280), USB 3.2 Gen 1 type A, monitorverbindung: 1 x HDMI 1.4 / 1 x DVI DVI-D, Realtek 8125BG 2.5 Gigabit netzwerk (LAN), AMD Vega Graphics unterstützt (CPU mit VGA erforderlich), Realtek ALC897 HD Audio (8-Kanäle)

Installation und Verwendung von B450-Mainboards

Das Installieren und Verwenden von B450-Mainboards erfordert einige Schritte, die jedoch nicht besonders kompliziert sind. Das Mainboard muss zunächst in das Gehäuse eingebaut werden, wobei darauf zu achten ist, dass es fest und sicher befestigt ist. Anschließend müssen die entsprechenden Komponenten wie CPU, RAM, Grafikkarte und Festplatten an das Mainboard angeschlossen werden. Hierbei ist es wichtig, die richtige Anschlussart und Positionierung zu beachten, um eine einwandfreie Funktionsweise des Systems sicherzustellen. Sobald alles angeschlossen ist, muss das BIOS-Setup aufgerufen werden, um die Komponenten zu erkennen und die richtigen Einstellungen vorzunehmen. Danach kann das Betriebssystem installiert werden und das System ist startbereit. Die Verwendung des Systems ist dann abhängig von der geplanten Nutzung und den eingebauten Komponenten.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit von B450-Mainboards

Preisgestaltung und Verfügbarkeit von B450-Mainboards

Die Preise für B450-Mainboards können je nach Hersteller und Modell stark variieren. Es gibt Einstiegsmodelle, die bereits ab etwa 60 Euro erhältlich sind, aber auch High-End-Varianten, die über 200 Euro kosten können.

Die Verfügbarkeit von B450-Mainboards ist in der Regel gut, da es sich um eine etablierte Mainboardkategorie handelt. Die Auswahl kann jedoch je nach Region und Händler variieren.

Ähnliche Artikel & Informationen

Wenn du ein höherwertiges Mainboard benötigst, ist das ASUS-Mainboard oder das X570-Mainboard möglicherweise eine Option für dich. Diese Mainboards sind oft mit zusätzlichen Funktionen und einer höheren Leistung ausgestattet, aber sie sind auch teurer als B450-Mainboards.

Wenn du dein System aufwerten möchtest, sind auch G.Skill-RAM oder Kingston-RAM eine gute Option. Diese beiden Marken sind bekannt für ihre zuverlässige Leistung und schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten. 16GB-RAM reichen in den meisten Fällen für Gaming-Anwendungen aus.

Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, den Sound deines Systems zu verbessern, könntest du auch Creative-Soundkarten in Betracht ziehen. Diese Karten bieten eine bessere Klangqualität als die meisten integrierten Soundchips auf Mainboards.

Wenn du ein ambitionierter Gamer bist, solltest du auch in eine leistungsstarke Grafikkarte investieren. Eine leistungsstarke Grafikkarte kann dir helfen, die neuesten Spiele in höherer Auflösung und mit höheren Grafikeinstellungen zu spielen.

Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist das Netzteil. Ein Gaming-Netzteil kann dir helfen, sicherzustellen, dass dein System zuverlässig läuft und das notwendige Strombudget für alle Komponenten zur Verfügung hat.

Und schließlich, wenn du Fernsehen auf deinem System schauen möchtest, könntest du eine TV-Karte in Betracht ziehen. Dies ist eine Erweiterungskarte, die es deinem Computer erlaubt, Fernsehsignale aufzunehmen und wiederzugeben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top