Arbeitshandschuhe sind ein unverzichtbares Utensil in vielen Arbeitsbereichen, ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder in der Küche. Doch welche Arbeitshandschuhe sind die besten? Um das herauszufinden, haben wir verschiedene Modelle getestet, verglichen und in eine Bestenliste aufgenommen. In diesem Produkttest Review Vergleich geben wir einen Überblick über die wichtigsten Testkriterien wie Größe und Passform, Griff- und Schneidfestigkeit sowie Hitzebeständigkeit. Zudem stellen wir verschiedene Materialien und Designs vor und geben Empfehlungen zu den besten Herstellern und Marken. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Arbeitshandschuhen sind, sind Sie hier genau richtig.
Arbeitshandschuhe Empfehlungen
- Einsetzbar für fast alle manuellen Montagearbeiten, z. B. in der Automobilindustrie, Innenausbau, Heimwerker, Tischlerei, Land- und Forstwirtschaft, Gartenbau usw.
- Handschuhe entsprechen der Norm EN 388.
- Waschbar, verschleißfest, atmungsaktiv.
- Elastischer Strickbund.
- Latexbeschichtung auf Fingerkuppen und Innenhand bietet Schutz vor mechanischen Risiken
- Schutzkategorie II - Rutschfeste Handschuhe mit EN388-Standard
- Optimal für leichte bis mittelschwere Arbeiten im Handwerk, bei Reparaturarbeiten, im Garten, beim Umzug, im Transportwesen, Haushalt uvm.
Einführung zu Arbeitshandschuhen
Arbeitshandschuhe sind ein wichtiger Schutz für Hände und Finger bei der Arbeit in vielen Branchen und Bereichen. Sie dienen dazu, Verletzungen und Schäden durch Stöße, Schnitte, Hitze oder Chemikalien zu verhindern. Es gibt eine Vielzahl von Arten und Materialien von Arbeitshandschuhen, die je nach Einsatzbereich und Risiko angepasst werden müssen. Die Passform und Größe sind ebenfalls wichtig, um einen sicheren Schutz zu gewährleisten. In diesem Produkttest werden verschiedene Arbeitshandschuhe auf ihre Merkmale und Eignung hin untersucht und bewertet.
Materialien und Designs von Arbeitshandschuhen

Arbeitshandschuhe können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, je nach Einsatzzweck und den Anforderungen an den Handschutz. Beispielsweise gibt es Handschuhe aus Leder, Textilien wie Baumwolle, Nylon oder Polyester sowie aus synthetischen Materialien wie PVC, Nitril oder Latex. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften, wie beispielsweise Hitzebeständigkeit, Griffigkeit oder Wasserfestigkeit. Auch das Design der Arbeitshandschuhe kann variieren, je nach Einsatzbereich. Es gibt beispielsweise nahtlose Handschuhe für feinmotorische Arbeiten oder solche mit Verstärkungen im Handflächenbereich für eine bessere Griffigkeit.
Einsatzbereiche von Arbeitshandschuhen
Arbeitshandschuhe werden in einer Vielzahl von Arbeitsumgebungen eingesetzt, um die Hände des Trägers vor Verletzungen, Verschmutzung und anderen Gefahren zu schützen. Zu den häufigsten Einsatzbereichen gehören:
- Bau- und Handwerksarbeit
- Metallverarbeitung und -schweißen
- Chemische und pharmazeutische Produktion
- Lebensmittel- und Landwirtschaft
- Gesundheitswesen und Labore
- Elektronik- und Computerherstellung
- Automobilindustrie
- Transport- und Logistikbranche
- Reinigung und Hygiene
Arbeitshandschuhe können je nach Einsatzbereich unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden, wie z.B. Schutz vor Chemikalien, Schnittfestigkeit oder Hitzebeständigkeit.
Arbeitshandschuhe – weitere
Wichtige Features von Arbeitshandschuhen wie Größe und Passform, Griff- und Schneidfestigkeit und Hitzebeständigkeit
- Größe und Passform: Arbeitshandschuhe sollten passgenau sein, um eine effektive Beweglichkeit und Komfort zu gewährleisten. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, um ein Abrutschen oder Kneifen zu vermeiden.
- Griff- und Schneidfestigkeit: Arbeitshandschuhe müssen je nach Einsatzbereich über eine ausreichende Griff- und Schneidfestigkeit verfügen. Beispielsweise sollten Handschuhe, die für die Handhabung von scharfen Gegenständen verwendet werden, zusätzlichen Schutz bieten, um Verletzungen zu vermeiden.
- Hitzebeständigkeit: In bestimmten Berufen und Situationen kann es notwendig sein, hitzebeständige Arbeitshandschuhe zu tragen, um vor Verbrennungen und thermischen Schäden zu schützen.
Hersteller und Marken von Arbeitshandschuhen
Im Bereich der Arbeitshandschuhe gibt es viele verschiedene Hersteller und Marken, die hochwertige Produkte anbieten. Hierzu gehören unter anderem:
- Uvex
- Snickers Workwear
- Ansell
- Mapa Professionnel
- Mechanix Wear
- Würth
- Globus Group
- Polyco
- Honeywell
- KCL
- Superior Glove
Jeder Hersteller hat seine eigenen Spezifikationen und hilfreichen Features auf seinen Arbeitshandschuhen. Es ist wichtig, verschiedene Marken und Modelle zu vergleichen und auf die individuellen Bedürfnisse abzustimmen, um die besten Arbeitshandschuhe auszuwählen.
Fazit und Empfehlungen für den Kauf von Arbeitshandschuhen.
Fazit und Empfehlungen für den Kauf von Arbeitshandschuhen:
Bei der Wahl von Arbeitshandschuhen ist es wichtig, die richtige Größe und Passform zu wählen, um eine sichere und effektive Handhabung von Werkzeugen und Geräten zu gewährleisten. Die Griff- und Schneidfestigkeiten sowie die Hitzebeständigkeit des Materials sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Auswahl der richtigen Handschuhe für Ihre Arbeit.
Zu den empfohlenen Herstellern und Marken von Arbeitshandschuhen gehören Ansell, Mapa Professional, Honeywell, UVEX und Mechanix Wear.
Insgesamt sind Arbeitshandschuhe eine unerlässliche Schutzausrüstung für alle Arten von Arbeiten, insbesondere für Bau-, Handwerks-, Industrie- und Gartenarbeit. Es ist wichtig, die richtigen Handschuhe für die spezifischen Aufgaben zu wählen, um eine maximale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.
Ähnliche Artikel & Informationen
Arbeitshandschuhe gehören zu den wichtigen persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) in vielen Berufsfeldern. Neben Arbeitshandschuhen Leder und Baumwollhandschuhen gibt es noch weitere Materialien wie Nitril, Neopren und Synthetik. Manche Arbeitshandschuhe sind auch hitzebeständig und bieten Schutz beim Umgang mit heißen Materialien.
Für einige Tätigkeiten sind spezielle Arbeitshandschuhe erforderlich, zum Beispiel bei der Arbeit mit scharfen Kanten und Materialien. Hierfür gibt es Schnittschutz-Handschuhe. Im Baugewerbe und in der Feuerwehr sind Bauhelme und Handschuhhalter-Feuerwehr als Ergänzung zur Arbeitssicherheitsausrüstung wichtig. Auch passende Arbeitssocken sind von großer Bedeutung, um den Fuß vor Verletzungen und Blasen zu schützen.
Bei der Auswahl von Arbeitsschuhen gibt es eine Vielzahl von Herstellern und Marken. Larnmern-Sicherheitsschuhe und Uvex-Sicherheitsschuhe sind nur zwei davon. Für Imker gibt es spezielle Imkerjacken mit integriertem Schutz gegen Stiche. Engelbert-Strauss-Sicherheitsschuhe sind eine weitere etablierte Marke, die auch in vielen anderen Bereichen zum Einsatz kommen.
Bei der Arbeitssicherheit sollte man nicht sparen. Es ist wichtig, die richtige PSA zu wählen und sie regelmäßig auf ihre Funktionalität und Integrität zu überprüfen. Täglich werden Arbeitsunfälle durch das Tragen der falschen PSA verursacht. Daher sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen sicherstellen, dass immer die richtige PSA getragen wird, um mögliche Verletzungsrisiken zu minimieren.