Currypulver

Currypulver ist eine beliebte Gewürzmischung, die viele Küchen auf der ganzen Welt bereichert und verfeinert. Doch welches Currypulver ist das beste? Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Arten und wie verwendet man es am besten in der Küche? In diesem Produkttest Review Vergleich werden wir die besten Currypulver auf dem Markt unter die Lupe nehmen, ihre Zusammensetzungen und Geschmacksprofile analysieren und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche betrachten. Zudem werden wir untersuchen, welche gesundheitlichen Vorteile diese Gewürzmischung hat und welche Arten von Currypulver es gibt und wie man sie in regionalen Gerichten verwendet. Basierend auf unseren Testkriterien werden wir schließlich eine Bestenliste erstellen, um Ihnen die Entscheidung beim Kauf von Currypulver zu erleichtern.

Currypulver kaufen

AngebotBestseller Nr. 1
Ostmann Curry 1 x 30 g Currypulver indische Gewürz-Mischung, Curry-Gewürz, für leckeres indisches oder asiatisches Curry, Nudeln, Reis & Wok-Gemüse, Menge: 1 Stück
  • Facettenreich: Süß und feurig zugleich sind beste Voraussetzungen für indisches oder thailändisches Curry – eine Gewürzmischung so vielseitig, wie ihre Zusammensetzung.
  • Kulinarische Kösltlichkeit: Neben der Currywurst und dem Curry-Ketchup überzeugt das gelbe Pulver besonders, wenn es Wok-Gemüse, Reis und Nudeln verfeinert.
  • Lieferumfang: 1 x Curry 30 g Currypulver von Ostmann.
  • Aromatisch: Kreuzkümmel, Curryblatt, Koriander, Cayenne, Muskat und natürlich Kurkuma verpassen neben vielen weiteren Gewürzen dem Curry seine unverwechselbare Note.
  • Garantie für Qualität: Für die schonende Verarbeitung der Rohgewürze wurde Ostmann in der Rubrik Gewürze und Kräuter trocknen als TOP-MARKE 2016 ausgezeichnet.
Bestseller Nr. 2
Alpi Nature Curry Pulver mild 250g, Curry Pulver indisch suess ohne Salz, indische Gewürze
  • Curry-Gewürzmischung ist eine harmonische Mischung aus Gewürzen, die zum charakteristischen Geschmack von Curry beiträgt. Als Eckpfeiler der kulinarischen Welt wird es für seine Fähigkeit geschätzt, Gerichte mit seinem unverwechselbaren Geschmack und Aroma zu veredeln.
  • Vielfältige Verwendung: Unser mildes, salzfreies Currypulver bietet einen sanften Einstieg in die indische Küche. Sein dezenter Geschmack veredelt Currygerichte, Fleisch, Gemüse, Suppen und Saucen ohne aufdringliche Schärfe.
  • Zutaten: Eine typische indische Gewürzmischung besteht aus Kurkuma, Koriander, weißen und gelben Senfkörnern, Ingwer, Zimt, Kreuzkümmel und Knoblauch.
  • Natürliche Herkunft: Unsere Gewürze stammen aus einem Anbau, bei dem höchste Reinheit im Vordergrund steht. So wird sichergestellt, dass jede Zutat den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
  • Verpflichtung zur Qualität: Wir halten in der gesamten Wertschöpfungskette, vom Anbau bis zur Verpackung, außergewöhnliche Standards ein, um eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten.

Herkunft und Geschichte des Currypulvers

Das Currypulver hat seine Wurzeln in Indien und geht auf die Jahrhunderte alte Tradition der Gewürzmischungen zurück. Das Wort „Curry“ stammt aus dem Tamilischen und bedeutet „Sauce“ oder „Eintopf“. Historisch gesehen wurde Currypulver erst im 18. Jahrhundert von britischen Kolonialherren in Indien entdeckt und verbreitet.

Die britische Vorliebe für das würzige Pulver führte dazu, dass es bald auch in Europa bekannt wurde. Die meisten Currypulvermischungen, die heute in Europa erhältlich sind, basieren auf einer britischen Adaptation der indischen Mischungen und unterscheiden sich somit in der Zusammensetzung von den traditionellen indischen Gewürzmischungen.

Zusammensetzung und Geschmacksprofil

Currypulver
Currypulver

Das Currypulver setzt sich aus einer Vielzahl von Gewürzen und Aromen zusammen, darunter häufig Kurkuma, Ingwer, Koriander, Kreuzkümmel, Zimt und Nelken. Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Art des Currypulvers und des Herstellers.

Das Geschmacksprofil ist in der Regel aromatisch, würzig und leicht scharf, wobei die Intensität von mild bis sehr scharf variieren kann. Der Geschmack kann auch je nach Verwendung unterschiedlich sein, zum Beispiel in der indischen Küche wird Currypulver häufig mit Kokosmilch und anderen Zutaten zu einem milden und cremigen Geschmack kombiniert.

Verwendungsmöglichkeiten in der Küche

Currypulver ist ein vielseitiges Gewürz und kann in der Küche auf verschiedene Weisen verwendet werden. Hier sind einige Möglichkeiten:

  • Verwendung als Gewürzmischung für Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte
  • Verwendung in Suppen, Saucen und Dressings
  • Als Marinade für Grillgerichte oder Schmorgerichte
  • Zur Verfeinerung von Reisgerichten und Currys
  • Als Zugabe zu Eintöpfen oder Aufläufen

Durch die Kombination von verschiedenen Gewürzen in Currypulver kann man einen einzigartigen Geschmack kreieren und Gerichten eine exotische Note verleihen.

Currypulver – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 5
Bestseller Nr. 6
Minotaur Spices | Curry gemahlen, Currypulver mild, 2 x 500g (1 Kg)
Minotaur Spices | Curry gemahlen, Currypulver mild, 2 x 500g (1 Kg)
100% natürliches Erzeugnis und höchste Qualität
12,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
500g Currypulver Curry Indisch mild Top 1A Aromatisch natürlich vom Hanse&Pepper Gewürzkontor - Gourmet Serie
500g Currypulver Curry Indisch mild Top 1A Aromatisch natürlich vom Hanse&Pepper Gewürzkontor - Gourmet Serie
Curry Pulver in Premium-Qualität (Mild).; Zum Kochen und Würzen von Speisen aller Art.; Frisch im wiederverschließbaren Aromabeutel verpackt!
11,95 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
tegut... Curry Gewürzzubereitung, 1 x 40 g
tegut... Curry Gewürzzubereitung, 1 x 40 g
Das tegut... Reinheitsversprechen steht für gute Zutaten und guten Geschmack; Ohne Geschmacksverstärker, Hefeextrakt, Süßungsmittel, gehärtete Fette und Farbstoffe
Bestseller Nr. 10
by Amazon Mildes Currypulver, 45g
by Amazon Mildes Currypulver, 45g
Mildes currypulver; Vegetarisch und vegan; Confezionato in Germania
0,92 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
TRS Mildes Curry Pulver aus MADRAS 400g Currypulver
TRS Mildes Curry Pulver aus MADRAS 400g Currypulver
Allergene: Senf.; Inhalt: 400g; VERWENDUNG: Nicht ungekocht konsumieren.
9,99 EUR Amazon Prime

Gesundheitliche Vorteile

Currypulver hat aufgrund seiner Bestandteile viele gesundheitliche Vorteile. Denn es enthält verschiedene Gewürze, die beispielsweise entzündungshemmend und antibakteriell wirken können. Auch sollen sie den Stoffwechsel anregen, sowie immun- und verdauungsfördernd sein. Außerdem enthält das in Currypulver enthaltene Kurkumin einen hohen Gehalt an Antioxidantien, die helfen können, Körperzellen zu schützen.

Verschiedene Arten von Currypulver und ihre Verwendung in regionalen Gerichten

Currypulver ist ein vielseitiges Gewürz, das in verschiedenen Varianten erhältlich ist. Jede Region hat ihre eigene Art von Currypulver, das typischerweise mit den Zutaten verfügbarer Gewürze in der Region zubereitet wird. Hier sind einige Arten von Currypulvern und ihre Verwendung:

  • Indisches Currypulver: Dieses Currypulver ist eine Mischung aus Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Ingwer und Chilis und wird in der indischen Küche verwendet. Es wird oft in vegetarischen und nicht-vegetarischen Gerichten wie Currys, Masalas und Biryani verwendet.
  • Thailändisches Currypulver: Die Thai-Variante besteht aus roten Chilis, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Zitronengras und Galangal. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Thai-Currys wie grünem Curry, gelbem Curry und Massaman-Curry.
  • Malaysisches Currypulver: Dieses Currypulver wird aus Gewürzen wie Fenchelsamen, Zimt, Sternanis und Nelken hergestellt. Es wird oft in Nasi Lemak, einem malaysischen Nationalgericht, verwendet.
  • Jamaikanisches Currypulver: Die jamaikanische Variante besteht aus Gewürzen wie Muskatnuss, Piment, Zimt, Ingwer und Kurkuma und wird in Gerichten wie Jerk Chicken und Ackee und Saltfish verwendet.

Es gibt auch andere regionale Varianten von Currypulvern wie japanisches Currypulver, bengalisches Currypulver und afrikanisches Currypulver.

Currypulver – Shops abseits von Amazon

Angebot
Lebensbaum Currypulver - indisch 50g 6er Pack
In Indien schwört fast jeder auf die eigene Currymischung. Diese Vielfalt finden Sie auch bei uns. Traditionell gibt Kurkuma den Ton an - so auch bei Curry >>indisch<
Angebot
Dr. med. Sebastian Pleuse Blasenkraft Pro mit Cranberrypulver 60 Kapseln
Starke Blase mit Blasenkraft Pro Kapseln Viele Menschen haben immer wieder Herausforderungen mit der Blase und beim Wasserlassen. Mit den Blasenkraft Pro Kapseln von Dr. med. Sebastian Pleuse hast du ein gutes und sicheres Gefühl an jedem Tag! Die Kapseln enthalten einen einzigartigen Nährstoff-Komplex, der speziell auf die Bedürfnisse einer starken Blase ausgerichtet ist. Was erhalte ich? Nahrungsergänzungsmittel Blasenkraft Pro mit Cranberry Pulver, 60 Kapseln (30,2 g) Auf einen Blick mit Granatapfelschalen-Pulver, L-Methionin, Cranberry Pulver, Vitaim E, Selen und Biotin ohne Gelatine, ohne Laktose, ohne Konservierungstoffe, ohne Aromen, ohne Gluten, vegan, ohne Zuckerzusatz, ohne Süßstoff made in Germany Informationen Frauen sind durch ihre Anatomie häufiger betroffen als Männer. Jede dritte Frau macht im Laufe ihres Lebens mindestens einmal diese unangenehme Erfahrung. In der zweiten Lebenshälfte holen die Männer dann auf und ziehen mit den Frauen gleich. Eine ausgewogene Ernährung spielt eine große Rolle für das Wohlergehen der Blase. Einige Nährstoffe können den pH-Wert des Urins verändern, andere haben Effekte auf die Blasenwand. Vor allem ist es wichtig, ausreichend zu trinken!  Blasenkraft Pro von Dr. med. Sebastian Pleuse enthält hochwertige natürliche Inhaltsstoffe: Eine einzigartige Kombination aus Cranberries, Pinienrinden-Extrakt und Kürbiskern wird von Hopfenextrakt, Vitamin E (trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei) und der Aminosäure L-Methionin flankiert. Dazu kommen Granatapfelschalen-Pulver und zwei Stämme effektiver Laktobazillen. Weil die Zellen der Blasenhaut eine große Rolle für die Funktion spielen, enthält Blasenkraft zusätzlich Biotin und Selen. Verzehrempfehlung täglich 2 Kapseln mit ausreichend Wasser einnehmen ausreichend für einen Monat Bitte beachten Trocken lagern. Nahrungsergänzungsmittel außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Hinweis für Diabetiker: 1 Pressling entspricht 0,01 BE. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Die Produktverpackung und zugehörige Dokumente enthalten möglicherweise Angaben, die über die auf unserer Internetseite/telefonisch gemachten Angaben hinaus gehen und/oder sich von ihnen unterscheiden. Bitte lies daher vor Gebrauch der Ware stets sorgfältig die Etiketten, Warnhinweise und Anleitungen, die mitgeliefert werden. Identifikationsnummer GTIN: 4260521431417
Angebot
BONASIA Currypaste Rote Currypaste, rot, 114g
. Rote Würzpaste für thailändische Currys und mehr . Kräftig-würziger und aromatischer Geschmack . Beinhaltet alle Gewürze nach original thailändischem Rezept weitere Produktinformationen: Inhalt: 400g, Besonderheit: ohne Zusatzstoffe Zutaten: Getrocknete rote Chili (30%), Zitronengras, Knoblauch, Schalotten, Salz, Kaffirlimetten, Gewürze (Koriander, Kreuzkümmel), Galgant, Säuerungsmittel Citronensäure (E330). Kann enthalten: ERDNÜSSE, SCHALENFRÜCHTE, SESAMSAMEN Aufbewahrungshinweise: Bei Raumtemperatur trocken lagern. Lebensmittelunternehmer, in dessen Namen das Produkt vermarktet wird: Kreyenhop & Kluge GmbH & Co. KG, Industriestraße 40-42, 28876 Oyten

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Schuhbecks-Gewürze:
Schuhbeck ist eine bekannte Marke für Gewürzmischungen, die von Starkoch Alfons Schuhbeck entwickelt wurden. Die Gewürzmischungen sind bekannt für ihre Qualität und umfassen eine Vielzahl von Kräutern, Gewürzen und Salzen.

2. Kardamom:
Kardamom ist eine der beliebtesten Zutaten in Currypulver und wird oft als „Königin der Gewürze“ bezeichnet. Es verleiht dem Currypulver einen süßlich-würzigen Geschmack und wird auch oft in indischen, orientalischen und skandinavischen Gerichten verwendet.

3. Bio-Gewürz:
Bio-Gewürze sind eine gesunde und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Gewürzen. Diese Gewürze werden ohne den Einsatz von Chemikalien und Pestiziden angebaut und sind somit frei von schädlichen Rückständen. Viele Marken, wie zum Beispiel Fuchs-Gewürze, bieten auch Bio-Gewürzmischungen an.

4. Gewürzmischungen:
Gewürzmischungen sind eine einfache Möglichkeit, um in der Küche geschmackvolle Gerichte zuzubereiten. Beliebte Gewürzmischungen sind zum Beispiel Pizzagewürz, Gomasio und Currypulver. Sie enthalten oft verschiedene Gewürze und Kräuter, die miteinander harmonieren und so ein komplexes Geschmacksprofil ergeben.

Zusätzlich können auch Chiliflocken und Chili-Samen in Currypulver enthalten sein, um ihm eine angenehme Schärfe zu verleihen. Hartkorn-Gewürze ist eine weitere bekannte Marke für Gewürze und bietet eine Vielzahl von Gewürzen und Gewürzmischungen an.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top