Walnussöl

Walnussöl ist ein vielseitiges Öl, das nicht nur in der Küche Verwendung findet, sondern auch in der Kosmetikbranche immer beliebter wird. Doch welches Walnussöl ist das beste? In diesem Produkttest Review Vergleich werden verschiedene Walnussöle miteinander verglichen und anhand von Testkriterien bewertet. Zudem wird erläutert, welche Unterschiede es zwischen kaltgepresstem und raffiniertem Walnussöl gibt und wie man Walnussöl am besten lagert, um seine Haltbarkeit zu verlängern. Wer also auf der Suche nach hochwertigem Walnussöl ist und sich nicht entscheiden kann, dem bietet diese Bestenliste eine Orientierungshilfe.

Walnussöl Tipps

Bestseller Nr. 1
Walnussöl BIO kaltgepresst 500ml I nativ - 1. Kaltpressung I 100% natürlich von bioKontor
  • 100 % naturreines / natives Bio-Walnussöl aus 1. Kaltpressung - schonend mechanisch verpresst - in bester Rohkostqualität, so bleiben wertvolle Inhaltsstoffe erhalten
  • Verpresst werden ausschließlich ungeröstete Walnüsse aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Ein Produkt ohne Konservierungsstoffe, nicht raffiniert, nicht gebleicht, nicht desodoriert oder ähnliches
  • 📋QUALITÄT & ZUFRIEDENHEIT: bioKontor ist bio-zertifiziert und wird folglich regelmäßig auf Einhaltung der geltenden Standards hin überprüft.
  • Walnussöl versorgt Sie mit essentiellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren - es ist besonders gut für die kalte Küche z.B. zum Salata, Dressing oder Müsli geeignet
Bestseller Nr. 2
Walnussöl BIO kaltgepresst 250ml I nativ - 1. Kaltpressung I 100% natürlich von bioKontor
  • 250 ml natives bio Walnussöl aus 1. Kaltpressung - schonend mechanisch verpresst - in bester Rohkostqualität, so bleiben wertvolle Inhaltsstoffe erhalten - 100 % naturrein
  • Verpresst aus ungeröstet Walnüsse aus kontrolliert biologischem Anbau
  • Ein Produkt ohne Gentechnik, ohne Konservierungsstoffe, nicht raffiniert, nicht gebleicht, nicht desodoriert oder ähnliches
  • Nach EU-Öko Verordnung in Deutschland hergestellt
  • Walnussöl versorgt Sie mit essentiellen, mehrfach ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen - es ist besonders gut für die kalte Küche z.B. zum Salat, Dressing oder Müsli geeignet

Herstellung von Walnussöl

Die Herstellung von Walnussöl erfolgt durch das Pressen von Walnusskernen. Hierbei gibt es zwei Verfahren: die kaltgepresste und die raffinierte Herstellung. Bei der kaltgepressten Methode werden die Walnusskerne schonend gepresst, wodurch ein naturreines und nährstoffreiches Öl entsteht. Bei der raffinierten Herstellung hingegen werden die Walnusskerne mithilfe von Chemikalien und Hitze behandelt, um eine höhere Ausbeute an Öl zu erzielen. Jedoch gehen hierbei auch wichtige Inhaltsstoffe des Öls verloren.

Inhaltsstoffe und Gesundheitsnutzen von Walnussöl

Walnussöl
Walnussöl
Das Walnussöl ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, die eine wichtige Rolle für eine gesunde Ernährung spielen. Weiterhin enthält das Öl Antioxidantien und Vitamin E, die zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen können. Der Verzehr von Walnussöl kann somit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs verringern sowie Diabetes vorbeugen. Auch in der Kosmetik wird Walnussöl aufgrund seiner pflegenden Eigenschaften eingesetzt.

Anwendungsbereiche von Walnussöl in Küche und Kosmetik

Walnussöl wird nicht nur in der Küche, sondern auch in der Kosmetik verwendet.

In der Küche eignet es sich besonders gut für Dressings, Marinaden und zum Verfeinern von Salaten oder Gemüsegerichten. Auch in der Backstube kann es zum Einsatz kommen, zum Beispiel für Nusskuchen oder Brownies. Das Öl hat einen herrlich nussigen Geschmack und verleiht den Speisen eine besondere Note.

In der Kosmetik wird Walnussöl häufig in Haut- und Haarpflegeprodukten verwendet. Es wirkt besonders feuchtigkeitsspendend und nährend und kann dazu beitragen, die Hautelastizität zu verbessern. Auch bei trockenen und spröden Haaren kann es Wunder wirken und für Geschmeidigkeit sorgen.

Walnussöl – weitere Produktübersichten

Bestseller Nr. 6
WALNUSSÖL 250 ml Hortus Verdi - Kaltgepresst - 100% natürlich - Glasbehälter - RAW VEGAN - Saucen - Suppen - Glutenfrei - Süßigkeiten - Nachspeisen - Backwaren- Gourmet (250)
WALNUSSÖL 250 ml Hortus Verdi - Kaltgepresst - 100% natürlich - Glasbehälter - RAW VEGAN - Saucen - Suppen - Glutenfrei - Süßigkeiten - Nachspeisen - Backwaren- Gourmet (250)
Kaltgepresstes, nicht raffiniertes Walnussöl, Extra Vergine; Walnussöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
11,50 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 8
Walnussöl 3 Liter (3000 ml) Hortus Verdi - Kaltgepresst - 100% natürlich - RAW VEGAN - Saucen - Suppen - Glutenfrei - Süßigkeiten - Nachspeisen - Backwaren- Gourmet
Walnussöl 3 Liter (3000 ml) Hortus Verdi - Kaltgepresst - 100% natürlich - RAW VEGAN - Saucen - Suppen - Glutenfrei - Süßigkeiten - Nachspeisen - Backwaren- Gourmet
Kaltgepresstes, nicht raffiniertes Walnussöl, Extra Vergine; Walnussöl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren
51,90 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 9
Walnussöl raffiniert, 1 l
Walnussöl raffiniert, 1 l
Walnussöl raffiniert, 1 l
15,90 EUR

Unterschiede zwischen kaltgepresstem und raffiniertem Walnussöl

Beim Walnussöl gibt es Unterschiede zwischen kaltgepresstem und raffiniertem Öl. Kaltgepresstes Walnussöl wird durch schonendes Pressen der Walnusskerne gewonnen und enthält noch alle Nährstoffe und Aromen der Nüsse. Raffiniertes Walnussöl hingegen wird durch Hitze und chemische Prozesse gewonnen, wodurch zwar eine längere Haltbarkeit und ein feineres Aroma erreicht wird, aber auch viele Nährstoffe verloren gehen.

Lagerung und Haltbarkeit von Walnussöl

Walnussöl sollte kühl und dunkel gelagert werden, da es empfindlich auf Licht und Wärme reagiert. Eine ideale Lagertemperatur für Walnussöl liegt zwischen 8 und 15 Grad Celsius. Es empfiehlt sich, das Öl in einer gut verschließbaren Flasche oder Dose aufzubewahren, um Luftzufuhr und damit eine schnellere Oxidation zu vermeiden.

Je nach Qualität und Herstellung kann Walnussöl unterschiedlich lange haltbar sein. Kaltgepresstes und naturbelassenes Walnussöl hat eine kürzere Haltbarkeit und sollte innerhalb von 3 bis 6 Monaten aufgebraucht werden. Raffiniertes Walnussöl hingegen kann durch den Verarbeitungsprozess eine längere Haltbarkeit haben und bleibt bei optimaler Lagerung bis zu einem Jahr genießbar.

Walnussöl – weitere Produkte in anderen Shops

Angebot
Walnussöl
Walnussöl können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Angebot
Walnussöl 200 ml
Walnussöl 200 ml - rezeptfrei - von Resana GmbH - Öl - 200 ml
Angebot
Rapunzel OXYGUARD® Walnussöl nativ bio
Mit Sorgfalt in der Rapunzel Ölmühle im Allgäu gepresst. Walnussöl ist eine feine Delikatesse und zeichnet sich durch das typisch nussige Aroma der Walnuss aus. Das Walnussöl wird im speziellen OXYGUARD®-Verfahren hergestellt. Durch das besonders schonende Verfahren im Haus Rapunzel bleibt der Reichtum an wertvollen Inhaltsstoffen enthalten. Das Rapunzel OXYGUARD® Walnussöl nativ ist reich an essentiellen mehrfach ungesättigten Fettsäuren (74 g/100 g), hat einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren (Alpha-Linolensäure 10,9 g / 100g) und an Vitamin E (12 mg / 100 g entspricht 100% der Referenzmenge).

Ähnliche Artikel & Informationen

Bio-Walnussöl: Bio-Walnussöl wird aus biologisch angebauten Walnüssen hergestellt und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Pestizide. Es gilt als besonders hochwertiges Öl und ist im Vergleich zu konventionellem Walnussöl oftmals teurer.

Steirisches Kürbiskernöl: Steirisches Kürbiskernöl wird aus gerösteten Kürbiskernen hergestellt und hat einen kräftigen, nussigen Geschmack. Es eignet sich besonders für Salate, Suppen und zum Verfeinern von Speisen.

Apfelessig naturtrüb: Apfelessig naturtrüb wird aus frischen Äpfeln hergestellt und enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Enzyme und Mineralien. Er eignet sich nicht nur als Würzmittel, sondern auch als Hausmittel gegen diverse Beschwerden.

Mariendistelöl: Mariendistelöl wird aus den Samen der Mariendistel gewonnen und enthält Silymarin, das eine schützende Wirkung auf die Leber hat. Es eignet sich zum Verfeinern von Salaten oder zum Einnehmen als Nahrungsergänzungsmittel.

Leindotteröl: Leindotteröl wird aus den Samen der Leindotter-Pflanze gewonnen und enthält viele ungesättigte Fettsäuren. Es eignet sich zum Verfeinern von Salaten oder als Zutat in Smoothies.

Bärlauchöl: Bärlauchöl wird aus den Blättern des Bärlauchs hergestellt und hat einen intensiven Knoblauchgeschmack. Es eignet sich besonders für die Verwendung in warmen Gerichten wie Pasta oder Gemüse.

Avocadoöl: Avocadoöl wird aus dem Fruchtfleisch der Avocado gewonnen und besitzt einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren sowie Vitamin E. Es eignet sich zum Braten und Verfeinern von Salaten oder auch als Zutat in selbstgemachten Kosmetikprodukten.

Senföl: Senföl wird aus den Samen des Senfkrauts gewonnen und hat einen scharfen, würzigen Geschmack. Es eignet sich besonders zum Marinieren von Fleisch oder zum Verfeinern von Dressings.

Raffiniertes Olivenöl: Raffiniertes Olivenöl wird durch chemische oder physikalische Verfahren aus minderwertigem Olivenöl gewonnen und ist im Vergleich zu kaltgepresstem Olivenöl von minderer Qualität. Es eignet sich eher zum Braten als zum Verfeinern von Speisen.

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top