Shiitake-Pilze

Shiitake-Pilze sind eine beliebte und vielseitige Zutat in der Küche, die in vielen Ländern der Welt verwendet wird. Doch welche Shiitake-Produkte sind die besten und wo bekommt man sie? In diesem Produkttest, Review und Vergleich haben wir die besten Shiitake-Produkte unter zahlreichen Kriterien geprüft und bewertet. Von der Herkunft über den Nährstoffgehalt bis hin zur Zubereitung und Verwendung in der Küche haben wir alles im Blick. Außerdem geben wir Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit sowie wichtige Hinweise zu Risiken bei falscher Zubereitung oder Allergien. Lesen Sie weiter, um alles über Shiitake-Pilze zu erfahren und die besten Produkte zu finden.

Shiitake-Pilze Top Produkte

AngebotBestseller Nr. 1
DIAMOND Shiitake Tonko Pilze, getrocknet, asiatische Speisepilze zum Kochen & Essen, natürlich, für Reis und Suppen - 1 x 100 g
  • ERLESENE SHIITAKE PILZE | Sorgfältig getrocknet für intensiven Umami-Geschmack. Das asiatische Lebensmittel eignet sich hervorragend für asiatische Gerichte, Suppen, Saucen und mehr.
  • REICH AN NÄHRSTOFFEN | getrocknete Shiitake Pilze sind eine wertvolle Quelle für Proteine, Vitamine und Mineralien.
  • EINFACHE ZUBEREITUNG | Einfach 60 Minuten in Wasser einweichen, danach gründlich waschen und 10 Minuten in frischem Wasser kochen. So werden die Pilze weich und geschmacksintensiv, bereit zum Anbraten im Wok oder für die Weiterverarbeitung. Getrocknete Shiitake sind Ideal für vegane, vegetarische und glutenfreie Rezepte. Ob zu Reis oder asiatischen Nudeln – Verleiht deinen Gerichten einen einzigartigen Geschmack.
  • VON NATUR AUS VEGAN | Ohne künstliche Zusätze – Schmackhaft für dich und schonend für die Umwelt.
  • LANGANHALTENDE FRISCHE | Getrocknete Pilze sind einfach zu rehydrieren und somit genauso lecker wie frische Pilze – Für langanhaltende Haltbarkeit und vollen Geschmack Pilze trocken lagern.
Bestseller Nr. 2
JOY CHEF Shiitake Pilze getrocknet, Fungus, natürlich ohne Zusatzstoffe aus Xixia, vegan,150g
  • [Ursprung] Der getrocknete Shiitake Pilz ist aus das sehr berühmte Gebiet Xixia China und hat sehr gute Qualität und Geschmack.
  • [Vegan] Der Shiitake Pilz enhältet kein Fett und fast keinen Zucker und ist best geeignet für Vegetarier(in)
  • [Gesund] Der Shiitake Pilz ist reich an Calcium, Phosphor, Eisen, Vitamine, Aminosäuren und Spurenelementen
  • [Gerichte] Der Shiitake Pilz kann für verschiedne asiatische Gerichte verwendet werden, z.B. Suppe, Braten mit vielen frischen Gemüse
  • [Vorbereitung] Kochvorbereitung: vor dem Kochen sollen die getrockneten Shiitake ins Wasser ein paar Stunden (oder Übernachtung) eingeweicht und danach auf dünne Scheiben geschnitten werden.

Herkunft und Verbreitung von Shiitake-Pilzen

Shiitake-Pilze stammen ursprünglich aus Ostasien und werden dort bereits seit über 1.000 Jahren kultiviert. Besonders in China, Japan und Korea sind sie ein fester Bestandteil der Küche und werden auch in der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt. Heute werden Shiitake-Pilze weltweit angebaut und sind auch in Europa und Nordamerika beliebt.

Nährstoffgehalt und gesundheitliche Vorteile

Shiitake-Pilze
Shiitake-Pilze

Shiitake-Pilze sind nicht nur wegen ihres aromatischen Geschmacks beliebt, sondern auch aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile:

  • Sie sind reich an Vitaminen wie B1, B2 und B3 sowie den Mineralstoffen Kalium, Eisen und Phosphor.
  • Sie enthalten Beta-Glucane, die das Immunsystem stärken und die Entzündungsreaktionen im Körper reduzieren können.
  • Shiitake-Pilze sind auch als Quelle von Ergothionin bekannt, einem Antioxidans, das vor Zellschäden und altersbedingten Krankheiten schützen kann.
  • Sie sind fett- und kalorienarm, was sie zu einer gesunden Zutat für eine ausgewogene Ernährung macht.
  • Einige Studien deuten darauf hin, dass Shiitake-Extrakte auch antivirale und krebsbekämpfende Eigenschaften haben können, obwohl weitere Forschung notwendig ist, um dies zu bestätigen.

Zubereitung und Verwendung in der Küche

Shiitake-Pilze können auf verschiedene Arten zubereitet und in der Küche verwendet werden. Sie sind eine beliebte Zutat in der asiatischen Küche und verleihen verschiedenen Gerichten einen herzhaften, umamiartigen Geschmack.

Rohe Shiitake-Pilze sind schwer verdaulich und sollten immer gekocht oder gebraten werden. Vor der Zubereitung sollten die Stiele entfernt werden, da sie zäh und faserig sind.

Shiitake-Pilze können in Scheiben geschnitten und gebraten oder gedünstet werden. Sie eignen sich auch gut als Zutat in Suppen und Eintöpfen. Getrocknete Shiitake-Pilze können in Wasser eingeweicht werden und dann für die Zubereitung von Saucen und Marinaden verwendet werden.

Shiitake-Pilze können auch als vegetarischer Ersatz für Fleisch verwendet werden, da sie eine fleischige Konsistenz haben und gut mariniert werden können. Sie lassen sich auch gut mit anderen Gemüsesorten kombinieren.

Shiitake-Pilze – mehr Produkttips

Anbau- und Erntemethoden

Shiitake-Pilze werden traditionell auf Holzstämmen oder Holzblöcken gezüchtet. Dabei werden spezielle Pilzkulturen auf das Holz übertragen und in einem feuchten und schattigen Umfeld unter kontrollierten Bedingungen gehalten. Der Prozess dauert in der Regel 6 bis 12 Monate, bis die Pilze ausgewachsen sind und geerntet werden können.

Heutzutage werden Shiitake-Pilze auch in speziellen Kulturen auf Nährböden gezüchtet, was den Anbau effizienter und schneller macht. Allerdings gibt es Unterschiede in Geschmack und Nährstoffgehalt zwischen konventionell gezüchteten Pilzen und solchen, die auf natürlichen Holzstämmen wachsen.

Um eine hohe Qualität der Shiitake-Pilze zu gewährleisten, ist eine sorgfältige Erntemethode von entscheidender Bedeutung. Die Pilze sollten in einem bestimmten Reifestadium von Hand geerntet werden, um sicherzustellen, dass sie den vollen Geschmack und Nährstoffgehalt haben. Nach der Ernte werden die Pilze in der Regel gewaschen, getrocknet und sortiert, bevor sie verkauft werden.

Beliebte Gerichte mit Shiitake-Pilzen

  • Shiitake-Pilz Pfanne mit Gemüse und Reis
  • Shiitake-Pilz Suppe
  • Gefüllte Shiitake-Pilze mit Käse oder Fleisch
  • Shiitake-Pilz Omelett
  • Shiitake-Pilz Pizza
  • Gedünsteter Fisch oder Huhn mit Shiitake-Pilzen

Shiitake-Pilze – Test & Vergleich von Anbietern

Angebot
Hagen Grote Shiitake-Pilze 35 g
Ganze Shiitakeköpfe Handverlesene Spitzenqualität Intensiv im Aroma und Geschmack Sorgfältig geschützt im Aromaglas Ideal zu asiatischen Gerichten und Eierspeisen Shiitake-Pilz: Gesunder Gourmet-Pilz in herausragender Spitzenqualität Aroma und Geschmack getrockneter Pilze sind ausgeprägter als bei frischen Pilzen Für eine Portion benötigen Sie nur 12 bis 20 g, die durch Rehydrierung (Wässern) wieder bis zu 200 g ergeben Nur die besten Shiitakepilze werden für uns gesammelt, handverlesen und in Gläser gefüllt Der Shiitake-Pilz überzeugt Feinschmecker mit viel Umami (der fünften Geschmacksrichtung) und seinen gesunden Eigenschaften In der Traditionellen Chinesischen Medizin gilt er als Heilpilz Hervorragend passen Shiitake-Pilze zu asiatischen (Wok-)Gerichten, zu Fleisch, Fisch oder Eierspeisen (Omelett, Frittata) Eingeweicht können sie im Ganzen oder klein gehackt verwendet werden, zum Beispiel als köstliche Füllung für Frühlingsrollen.
Angebot
TerraSana Bio Shiitake Donko Pilze
Kr�ftig, traditionell und voller Umami: Die Bio Shiitake Donko Pilze sind die klassische Zutat der japanischen K�che ? mit dickem, geschlossenem Hu...
Angebot
GLOBAL D LTD Premium Shiitake – Mit Shiitake-Pilzen, Antioxidantien & Mikronährstoffen (30 Kapseln)
Premium Shiitake – Mit Shiitake-Pilzen, Antioxidantien & Mikronährstoffen (30 Kapseln) Natürliche Unterstützung für Immunsystem, Energie und WohlbefindenPremium Shiitake ist ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel mit einer Kombination aus Shiitake-Pilzen, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralstoffen. Ideal für alle, die ihre tägliche Ernährung mit natürlichen Pflanzenstoffen und wichtigen Mikronährstoffen ergänzen möchten.Eigenschaften & Vorteile: Enthält Shiitake-Pilzextrakt (310 mg) – traditionell geschätzt und vielseitig einsetzbar Grüner Tee Extrakt (50 mg) – reich an natürlichen Antioxidantien wie Polyphenolen Mit Vitamin C (41,3 mg) – trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und zum Zellschutz bei Mit Eisen (30,9 mg) und Folsäure (0,10 mg) – unterstützen die normale Bildung roter Blutkörperchen Zinkcitrat (16 mg) – trägt zur Erhaltung normaler Haut und Immunsystemfunktion bei Coenzym Q10 – bekannt für seine Rolle im EnergiestoffwechselIdeal für: - Personen, die Wert auf allgemeines Wohlbefinden und Vitalität legen - Erwachsene, die ihre tägliche Ernährung sinnvoll ergänzen möchten - Alle, die natürliche Inhaltsstoffe mit Mikronährstoffen kombinieren möchtenVerzehrempfehlung: Täglich 3 Kapseln mit ausreichend Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.Zutaten (Auswahl): Shiitake-Pilzextrakt (310 mg), Grüner Tee Extrakt (50 mg), Vitamin C (41,3 mg), Folsäure (0,10 mg), Eisenfumarat (30,9 mg), Zinkcitrat (16 mg), Coenzym Q10, pflanzliche Kapselhülle.Premium Shiitake – Ihr täglicher Begleiter für eine ausgewogene Ernährung und Vitalität

Verfügbarkeit und Kaufmöglichkeiten

Shiitake-Pilze sind heutzutage weltweit erhältlich und können sowohl im Supermarkt als auch in asiatischen Lebensmittelläden gefunden werden. Frische Shiitake-Pilze sind in der Regel schwieriger zu finden als getrocknete, da sie schnell verderben. Jedoch können auch die getrockneten Pilze für viele Gerichte verwendet werden und sind in der Regel länger haltbar. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Pilze von hoher Qualität sind und frei von Schimmel oder anderen Verunreinigungen. Bio- und Fairtrade-Optionen sind auch erhältlich und können eine gute Wahl sein, wenn man Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legt.

Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit

Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit:
Shiitake-Pilze sollten frisch und fest sein, ohne Anzeichen von Verfärbung oder Schimmel. Nach dem Kauf können sie im Kühlschrank in einem verschlossenen Beutel oder Behälter aufbewahrt werden. Im Idealfall sollten sie innerhalb von ein bis zwei Tagen verwendet werden, da sie schnell verderben können. Alternativ können sie auch eingefroren werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Risiken bei falscher Zubereitung oder Allergien

Risiken bei falscher Zubereitung oder Allergien: Bei einer falschen Zubereitung von Shiitake-Pilzen kann es zu Verdauungsproblemen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Es besteht auch das Risiko einer allergischen Reaktion bei Personen, die empfindlich auf Pilze reagieren. Es wird empfohlen, Shiitake-Pilze immer gut zu kochen oder zu braten, um mögliche gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. Rinderbrühe: Shiitake-Pilze eignen sich hervorragend als Zutat für selbstgemachte Rinderbrühe. Durch das besondere Aroma und den Umami-Geschmack der Pilze wird die Brühe besonders würzig und herzhaft.

2. Gefüllte Weinblätter: Eine beliebte orientalische Spezialität sind gefüllte Weinblätter. Hierbei können Shiitake-Pilze als vegane Alternative zu Fleisch verwendet werden. Zusammen mit Reis, Gewürzen und anderen Gemüsesorten ergeben die Pilze eine leckere Füllung.

3. Mango-Pickles: Für eine besondere Note in Mango-Pickles können Shiitake-Pilze fein gehackt hinzugefügt werden. Die Pilze verleihen der Mischung eine nussige Komponente und runden das süß-saure Aroma ab.

4. Grünkohl: Shiitake-Pilze passen perfekt zu Grünkohl, einem der Wintergemüse schlechthin. Zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch und getrockneten Heidelbeeren ergibt sich eine leckere Beilage oder auch eine vegetarische Hauptspeise. Hierbei kann anstelle von Rinderbrühe auch Bio-Gemüsebrühe verwendet werden.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top