Backform (26 cm)

Wenn es um das Backen von Kuchen und Gebäck geht, ist die Wahl der richtigen Backform von großer Bedeutung. Mit einer Backform, die zu klein, zu groß oder unzureichend beschichtet ist, kann das Backergebnis schnell enttäuschend ausfallen. Um die Suche nach der perfekten Backform in der Größe von 26cm zu erleichtern, haben wir verschiedene Modelle getestet, verglichen und bewertet. In diesem Artikel finden Sie eine Zusammenfassung unserer Ergebnisse, hilfreiche Tipps zur optimalen Nutzung von Backformen und Empfehlungen für besonders empfehlenswerte Marken und Modelle.

Backform (26 cm) Empfehlungen

Bestseller Nr. 1
FORMEGOLOSE, 1-Boden 26 cm Kuchenform, Mit Tropfsicherem Boden, Stahl Mit Doppelter Antihaftbeschichtung, Schwarz
  • Backform aus Stahl mit doppelter Antihaftbeschichtung
  • Verwendung in herkömmlichen Backöfen (keine Mikrowellen)
  • Zulässige Temperatur bis zu 230°: Ofenhandschuh empfohlen
  • Einfache Reinigung: Handwäsche empfohlen
  • Abmessungen: 25,8 x 25,8 x H 6 cm
AngebotBestseller Nr. 2
Original Kaiser Inspiration Springform Ø 26 cm rund, Flachboden, Backform antihaftbeschichtet, Kuchenform auslaufsicher, einfaches Verschließen
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für KuchenTortenböden (Innen- 26 cm, Füllmenge 2,7l, Höhe 7,6 cm) - Artikelnummer: 2300659565
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet; Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230 Grad Celsius; Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung; Gleichmäßige Bräunung durch Einfache Wärmeleitung des Stahls
  • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand; Einfaches Verschließen durch den ergonomischen Edelstahlverschluss und den komplett zu öffnenden Rand

Einleitung – Was sind Backformen und wofür werden sie verwendet?

Backformen sind unerlässlich in der Welt des Backens. Sie sind spezielle Behältnisse, in denen Gebäck oder Kuchen geformt und gebacken werden. Backformen gibt es in verschiedenen Größen und Formen, abhängig von der Art des Gebäcks, das man zubereiten möchte. Ob es sich um Törtchen, Cupcakes, Kuchen oder Brot handelt, es gibt eine Backform für jeden Zweck. Ohne eine Backform kann das Backen eine chaotische Angelegenheit werden, aber mit der richtigen Backform kann man sicherstellen, dass das Gebäck perfekt geformt und gleichmäßig gebacken wird.

Größe und Form der Backform (26 cm) – Welche Arten von Kuchen und Gebäck können damit gebacken werden?

Backform (26 cm)
Backform (26 cm)

Bei einer Backform mit einem Durchmesser von 26 cm können verschiedene Arten von Kuchen und Gebäck gebacken werden. Hierzu zählen beispielsweise Torten, Käsekuchen, Obstkuchen, Biskuitrollen, Gugelhupf und mehrschichtige Schichttorten. Die Höhe der Backform variiert je nach Modell, so dass es auch möglich ist, höhere Kuchen, wie beispielsweise Schichttorten, zu backen. Es ist jedoch empfehlenswert, die Höhe der Backform beim Kauf zu berücksichtigen und auf die Angaben im Rezept zu achten, um ein Überlaufen des Kuchens zu vermeiden.

Material der Backform – Welches Material ist am besten für welche Zwecke geeignet?

Das Material der Backform ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für den Kauf einer Backform (26 cm). Die gängigsten Materialien für Backformen sind Aluminium, Edelstahl, Keramik, Glas und Silikon. Jedes Material hat unterschiedliche Eigenschaften, die für verschiedene Zwecke geeignet sein können.

Aluminium ist ein gutes Wärmeleiter und sorgt für gleichmäßige Bräunung. Es ist jedoch anfällig für Kratzer und Dellen, was die Lebensdauer beeinträchtigen kann. Edelstahl ist langlebig und leicht zu reinigen, aber es kann schwieriger sein, den Kuchen aus der Form zu lösen. Keramik ist sehr hitzebeständig und kann auch für das Servieren direkt aus der Form verwendet werden, aber es ist schwer und muss vorsichtig behandelt werden. Glas ist eine gute Wahl für Obstkuchen, da es das Fruchtaroma bewahrt, es ist jedoch weniger langlebig. Silikon ist flexibel und sehr leicht zu reinigen, aber es erfordert in der Regel eine Stützform oder ein Backblech.

Bei der Auswahl des Materials sollten auch persönliche Vorlieben und Bedenken berücksichtigt werden, z.B. könnte man bei Aluminium auf eine Beschichtung achten, um das Problem von Kratzern und Dellen zu vermeiden.

Backform (26 cm) – weitere Topseller

AngebotBestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 9
Zenker Springform mit Flach- und Rohrboden – Backform mit Antihaft-Beschichtung, Ø26cm, hitzebeständig bis 230° Celsius, Schwarz
Zenker Springform mit Flach- und Rohrboden – Backform mit Antihaft-Beschichtung, Ø26cm, hitzebeständig bis 230° Celsius, Schwarz
Lieferumfang: 1 x Springform Rohrboden Ø 26 cm Klassische Backform von Zenker
15,22 EUR

Antihaftbeschichtung – Wie wichtig ist eine gute Antihaftbeschichtung und welche Vorteile bringt sie?

Die Antihaftbeschichtung ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer Backform. Eine gute Antihaftbeschichtung verhindert, dass der Teig an der Form kleben bleibt und erleichtert das Entfernen des Kuchens. Zudem wird dadurch das Ausfetten der Form reduziert, was den Kaloriengehalt des Gebäcks reduzieren kann. Eine schlechte Antihaftbeschichtung kann hingegen zu Schwierigkeiten beim Entfernen des Kuchens führen und das Aussehen des Kuchens negativ beeinflussen. Es ist wichtig, dass die Antihaftbeschichtung langlebig und robust ist, um ein Abplatzen oder Abkratzen zu vermeiden. Außerdem sollte sie frei von schädlichen Chemikalien sein, die beim Erhitzen entweichen könnten.

Reinigung und Pflege – Wie sollten Backformen gereinigt und gelagert werden, um ihre Langlebigkeit zu garantieren?

Beim Reinigen von Backformen (26 cm) ist es wichtig, sie nicht mit aggressiven Scheuermitteln oder Stahlwolle zu behandeln, da dies die Oberfläche beschädigen und die Antihaftbeschichtung beeinträchtigen kann. Stattdessen sollten Sie eine sanfte Spülmittel-Lösung und eine weiche Bürste oder einen Schwamm verwenden. Eine weitere Alternative ist es, die Backform einfach mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Vermeiden Sie es auch, Backformen in der Spülmaschine zu reinigen, da dies die Beschichtung ebenfalls beeinträchtigen kann.

Um die Langlebigkeit der Backform zu erhalten, sollten sie nach dem Waschen vollständig getrocknet werden, bevor sie gelagert werden. Es ist auch ratsam, die Backformen getrennt zu lagern, damit sie nicht beschädigt oder verkratzt werden.

Backform (26 cm) – Shops abseits von Amazon

Angebot
Jata Backform, Backform, Grau
Die Jata Backform ist eine vielseitige Muffin- und Cupcake-Form, die sich ideal für das Backen von köstlichen Leckereien eignet. Mit einem Durchmesser von 21 cm und einer Höhe von 6 cm bietet diese runde Form ausreichend Platz für bis zu sechs Muffins oder Cupcakes. Hergestellt aus hochwertigem, BPA-freiem Silikon, zeichnet sich die Backform durch ihre Flexibilität und Antihaft-Eigenschaften aus, die ein müheloses Entformen der Backwaren ermöglichen. Die Form ist sowohl für den Einsatz im Ofen als auch im Gefrierschrank, in der Mikrowelle und in der Spülmaschine geeignet, was sie zu einem praktischen Küchenhelfer macht. Zudem ist sie extrem hitzebeständig und hält Temperaturen von bis zu 240 °C stand, während sie auch bei Temperaturen bis zu -50 °C sicher verwendet werden kann. Diese Backform sorgt für eine gleichmässige Garung und ist somit eine ausgezeichnete Wahl für alle, die gerne backen. - BPA-freies Silikon für sichere Nutzung - Flexibel und leicht zu entformen - Geeignet für Ofen, Gefrierschrank, Mikrowelle und Spülmaschine - Hitzebeständig bis 240 °C und bis -50 °C - Sorgt für gleichmässiges Garen der Backwaren.
Angebot
Grand Feu Backform, Backform, Rot
Die BAKING FORM 1.7L BLUE ist eine vielseitige Quiche- und Tarteform, die sich ideal für die Zubereitung einer Vielzahl von herzhaften und süssen Backwaren eignet. Hergestellt aus hochwertigem Emaille-Metall, bietet diese Backform eine hervorragende Hitzebeständigkeit von bis zu 300 Grad Celsius, was sie für verschiedene Backtechniken geeignet macht. Mit einer Länge von 390 Millimetern und einer Breite von 130 Millimetern bietet sie ausreichend Platz für Ihre Kreationen. Die robuste Beschichtung sorgt dafür, dass die Backwaren gleichmässig gebacken werden und leicht aus der Form gelöst werden können. Die auffällige rote Farbe verleiht der Form nicht nur ein ansprechendes Aussehen, sondern macht sie auch zu einem dekorativen Element in Ihrer Küche. Diese Backform ist ein praktisches Küchenutensil, das sowohl für erfahrene Bäcker als auch für Hobbyköche geeignet ist und sich hervorragend für die Zubereitung von Quiches, Tarts und anderen Backwaren eignet.
Angebot
Lékué Backform Cake, Backform, Rot
Diese Backformen aus 100% Platin-Silikon sind geruchsresistent, flexibel, nichthaftend und somit ideal und praktisch für die Zubereitung aller Arten von Backrezepten. Die glänzenden Griffe sorgen für eine schöne Optik und besseren Halt. Sie sind für den Backofen und die Mikrowelle geeignet, spülmaschinenfest und hitzebeständig bis 220 °C. Für ein perfektes Backergebnis..

Tipps zur Backtemperatur und Backzeit – Wie kann man sicherstellen, dass der Kuchen gleichmäßig gebacken und nicht zu trocken oder zu feucht wird?

Um sicherzustellen, dass der Kuchen gleichmäßig gebacken wird und nicht zu trocken oder zu feucht ist, ist es wichtig, die richtige Backtemperatur und Backzeit zu wählen:

  • Stellen Sie sicher, dass der Ofen auf die richtige Temperatur vorgeheizt ist, bevor Sie die Backform hineinstellen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Fortschritt des Kuchens, aber öffnen Sie den Ofen nicht zu oft, da sonst Hitze entweichen kann und der Kuchen ungleichmäßig backt.
  • Halten Sie sich an die in Ihrem Rezept angegebene Backzeit und überprüfen Sie anschließend mit einem Zahnstocher oder einem Messer, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen einige Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Empfehlungen für Marken und Modelle – Welche Backformen (26 cm) sind besonders empfehlenswert?

Empfehlungen für Marken und Modelle – Welche Backformen (26 cm) sind besonders empfehlenswert?

Es gibt zahlreiche Marken und Modelle von Backformen (26 cm) auf dem Markt. Hier sind einige Empfehlungen, die sich in Tests und Bewertungen besonders gut geschlagen haben:

  • Dr. Oetker Back-Liebe Emaille-Springform, Ø26cm: Diese Backform ist aus robustem Emaille-Stahl gefertigt und besitzt eine gute Antihaftbeschichtung. Sie ist besonders für Käsekuchen und Torten geeignet, da sie die Wärme gleichmäßig verteilt und ein perfektes Backergebnis liefert.
  • Zenker Carbon Stahl Springform Ø26cm: Diese Backform ist aus Carbonstahl hergestellt und besitzt eine keramische Antihaftbeschichtung. Sie eignet sich besonders für feuchte Kuchen und Quiches, da sie eine optimale Wärmeleitung garantiert. Außerdem ist sie spülmaschinenfest und lässt sich sehr einfach reinigen.
  • KAISER La Forme Plus Springform Ø26cm: Diese Backform ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und besitzt eine exzellente Antihaftbeschichtung. Sie ist besonders für anspruchsvolle Torten und Kuchen geeignet, da sie sehr stabil und langlebig ist.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wahl der richtigen Backform von den individuellen Bedürfnissen abhängt und es ratsam ist, verschiedene Modelle auszuprobieren, um die beste Wahl zu treffen.

Schlussfolgerung – Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte beim Kauf und der Verwendung von Backformen (26 cm).

Schlussfolgerung: Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beim Kauf von Backformen (26 cm) vor allem Größe und Form sowie Material und Antihaftbeschichtung beachtet werden sollten. Eine gute Reinigung und Pflege sowie die Einhaltung der optimalen Backtemperatur und -zeit sind entscheidend für einen perfekt gebackenen Kuchen. Empfehlenswerte Marken und Modelle sind diejenigen, die langlebig, robust und besonders für den gewünschten Zweck geeignet sind.

Ähnliche Artikel & Informationen

Zusätzliche Informationen:
Weizenmehl 405 ist ein feines Mehl und eignet sich besonders gut für Kuchen und feines Gebäck.
Kandiszucker wird aus Zuckerrüben gewonnen und kann als Alternative zu normalem Zucker verwendet werden. Er gibt Gebäck eine leicht karamellige Note.
Dinkelmehl 630 ist ein helles Mehl mit einem höheren Klebergehalt als Weizenmehl. Es eignet sich besonders gut für Brot und Brötchen.
Tonkabohnen haben ein intensives Vanille-Aroma und können als Gewürz in Gebäck verwendet werden.
Mehl 00 ist ein sehr feines Mehl, das vor allem in der italienischen Küche Verwendung findet. Es eignet sich für Pizza, Nudelteig und Gebäck.
Roggenmehl hat einen höheren Anteil an Mineralstoffen und gibt Brot eine kräftige Note.
Popcornmais kann in der Küche vielseitig verwendet werden, zum Beispiel als Zutat für Müsliriegel oder zum Herstellen von Popcorn.
Traubenzucker, auch Dextrose genannt, ist ein Einfachzucker und wird oft als Zutat in Energy-Drinks und Sportlernahrung verwendet.
Leinsamenmehl wird aus gemahlenen Leinsamen hergestellt und eignet sich als glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Mehl.
Natriumcitrat wird als Säureregulator und Stabilisator verwendet und findet beispielsweise Anwendung in der Herstellung von Käse und Limonade.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top