Tourenski

Tourenski erfreuen sich immer größerer Beliebtheit bei Skitourengehern und Bergsteigern. Sie bieten eine hohe Flexibilität und ermöglichen es, abseits von präparierten Pisten unberührtes Terrain zu erkunden. Doch bei der Vielzahl an Angeboten fällt es oft schwer, den richtigen Tourenski zu finden. Ein Produkttest, Review, Vergleich und eine Bestenliste können hierbei helfen, die Auswahl einzugrenzen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Funktionen, Ausstattungsmerkmalen, Materialien und Bauweisen von Tourenski auseinandersetzen und wichtige Auswahlkriterien vorstellen.

Tourenski kaufen

Bestseller Nr. 2
FIND-ME SKI-CONNECTOREN I Ergänzung für 2.Paar Ski I OHNE Lawinen- und Tiefschneeband I Tourenski I Freeride I Ski-Zubehör I Tiefschneefahren I Survival Outdoor Ausrüstung I 2 STK
  • ⛷𝖤𝗋𝗀ä𝗇𝗓𝗍 𝗉𝖾𝗋𝖿𝖾𝗄𝗍: ⛷ find---me Lawinen- und Tiefschneebänder. Mit diesen werden Sie nie wieder Ski im Tiefschnee suchen oder sogar verlieren - unter einer Lawine erhöht sich die Chance schneller gefunden zu werden
  • ⛷ 𝗙ü𝗿 𝟮. 𝗣𝗮𝗮𝗿 𝗦𝗸𝗶 ⛷ Ski-Connectoren für ein zweites Paar Ski bei Verwendung der find---me! Lawinen- und Tiefschneebänder oder nur der Tiefschneebänder. Beide hier auf Amazon erhältlich. Mehr Komfort: Kein Umhängen von zB Tourenski auf Alpinski mehr notwendig.
  • ⛷ 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗔𝗻- 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗯𝗵ä𝗻𝗴𝗲𝗻 ⛷ Beim Abschnallen der Ski (zb Gondel) einfach den Knebel aushängen. Kein lästiges Tiefschneebänder verstauen.
  • ⛷ 𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗲𝗳𝗲𝘀𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴⛷ Die Ski-Connectoren werden an der Bindung, Vorder- oder Hinterbacken oder Skistopper eingehängt
  • ⛷ 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁:⛷ 2 x find---me Ski-Connectoren (OHNE Original find---me Lawinen- und Tiefschneebänder)

Einführung in Tourenski: Grundkonzept und Funktionen

Bevor man sich mit den Ausstattungsmerkmalen, Materialien und Auswahlkriterien von Tourenski auseinandersetzt, ist es wichtig, das Grundkonzept und die Funktionen dieser Art von Skiern zu verstehen.

Tourenski sind speziell für das Skifahren abseits von Pisten und markierten Wegen entwickelt. Sie ermöglichen es Skifahrern, Berge und Täler eigenständig zu erkunden und abseits der Masse zu fahren. Beim Tourenski wird die Ausrüstung so konzipiert, dass sie leicht und dennoch robust ist, damit sie den Strapazen des Aufstiegs und Abstiegs in unebenem Gelände standhalten kann.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Alpinskiern sind Tourenski mit speziellen Bindungen ausgestattet, die es dem Skifahrer ermöglichen, den Ski zum Klettern zu nutzen – Steigfelle werden an der Basis des Skis befestigt, um ein Rutschen auf dem Weg nach oben zu vermeiden. Wenn der Skifahrer die Gipfel erreicht hat, kann er die Steigfelle entfernen, die Bindungen in den Abfahrtsmodus umstellen und dann den Hang hinunterfahren.

Zusätzlich verfügen Tourenski oft über Steilheitshilfen, um das Skifahren in steilem Gelände zu erleichtern, sowie über spezielle Skischuhe, die den Skifahrer dennoch in der Lage halten, sicher zu gehen, wenn sie auf dem Berg unterwegs sind.

Insgesamt sind Tourenski eine großartige Möglichkeit, um abenteuerliche, unkonventionelle Skierlebnisse zu genießen, und eignen sich insbesondere für erfahrene Skifahrer, die gerne neue Herausforderungen suchen.

Ausstattungsmerkmale: Bindungen, Steigfelle, Skischuhe, Steilheitshilfen

Tourenski
Tourenski
Tourenski unterscheiden sich von herkömmlichen Abfahrtskiern durch ihre spezielle Ausstattung, die auf das Skitourengehen und den Aufstieg durch unpräpariertes Gelände abgestimmt ist. Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen gehören:

– Bindungen: Spezielle Tourenbindungen erlauben den Wechsel zwischen einer festen Abfahrtsbindung und einer lockeren Bindung für den Aufstieg. Dadurch wird ein natürlicher Gang ermöglicht und der Skifahrer spart beim Anstieg Energie. Eine geeignete Bindung sollte außerdem ein einfaches An- und Ausziehen der Steigfelle ermöglichen.

– Steigfelle: Steigfelle sind Fellstreifen aus synthetischen Materialien, die unter den Tourenski geklebt werden. Sie verhindern das Zurückrutschen des Skis beim Aufstieg und ermöglichen durch eine spezielle Struktur des Materials ein Vorrücken der Ski bei jedem Schritt. Steigfelle gibt es in verschiedenen Breiten und Längen passend für die jeweiligen Ski.

Skischuhe: Tourenskischuhe sind leichter als herkömmliche Skistiefel und flexibler im Gelenk. Dadurch kann der Skifahrer beim Aufstieg natürlich abrollen und seinen Fuß leichter abwinkeln. Außerdem sind Tourenskischuhe mit einer speziellen Sohle ausgestattet, die für eine bessere Haftung beim Gehen sorgt.

– Steilheitshilfen: Steilheitshilfen erleichtern das Aufsteigen von steilen Hängen, indem sie die Steingehposition des Skifahrers anpassen. Die meisten Tourenskibindungen verfügen über zwei oder drei Stufen von Steilheitshilfen, die den Winkel des Skiunterbaus verändert. Eine höhere Stufe führt dazu, dass der Ski einen größeren Winkel zur Schneedecke hat, was den Aufstieg erleichtern kann.

Bei der Wahl der Ausstattungsmerkmale sollte berücksichtigt werden, welche Art von Tour geplant ist und welche Anforderungen das Gelände und das Klima stellen. Dabei gilt es, das passende Zubehör auszuwählen, das den Anforderungen des Skifahrers entspricht und in Hinblick auf Komfort, Sicherheit und Leistung optimiert ist.

Materialien und Bauweise: Kernarten, Laminate und Beschichtungen, Form und Maße

Materialien und Bauweise:

Bei Tourenskiern werden meistens leichtere Materialien verwendet als bei herkömmlichen Skiern, um das Gewicht für längere Aufstiege zu minimieren. Oft kommen Holzkerne in Verbindung mit Fiberglas- oder Kohlenstoff-Laminaten zum Einsatz. Die Beschichtung kann aus verschiedenen Kunststoffen bestehen, um eine lange Lebensdauer und gute Gleiteigenschaften zu gewährleisten.

Auch die Form und Maße der Tourenski unterscheiden sich von herkömmlichen Skiern. Meist sind sie länger und schmaler, um die Gleitfähigkeit auf flachem Terrain zu erhöhen. Gleichzeitig sollen sie aber auch genügend Auftrieb im Tiefschnee bieten.

Tourenski – weitere Kaufempfehlungen

Bestseller Nr. 3
Tourengeher Skitour Ich Bin Der Lift T-Shirt
Tourengeher Skitour Ich Bin Der Lift T-Shirt
Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
17,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Vintage Skitouren mit Tourenski Retro Ski Berg T-Shirt
Vintage Skitouren mit Tourenski Retro Ski Berg T-Shirt
Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
16,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
Skitouren Tourenski Wintersport T-Shirt
Skitouren Tourenski Wintersport T-Shirt
Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
17,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 7
Tourengeher Skitouren Skitour Tourenski T-Shirt
Tourengeher Skitouren Skitour Tourenski T-Shirt
Skitour Tourenski Outfit mit einem Skitouren Spruch Design.; Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
17,99 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 9
Toko Express Pocket Skiwachs, Mehrfarbig, One Size
Toko Express Pocket Skiwachs, Mehrfarbig, One Size
Mit Schwammapplikator und integriertem Polierfilz; Taschenformat zum Mitnehmen und Nachwaxen für unterwegs
14,74 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Tourenski Wintersport Berg Skifahrer Geschenk Skitourist T-Shirt
Tourenski Wintersport Berg Skifahrer Geschenk Skitourist T-Shirt
Klassisch geschnitten, doppelt genähter Saum.
17,99 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 12
Crossblades Softboot Schneeschuhe Weiß 36-46 I 3in1 Schneeschuh zum Steigen, Fahren, Gleiten I Weltneuheit-Schneeschuhe zum Skifahren mit Wanderschuh
Crossblades Softboot Schneeschuhe Weiß 36-46 I 3in1 Schneeschuh zum Steigen, Fahren, Gleiten I Weltneuheit-Schneeschuhe zum Skifahren mit Wanderschuh
Crossblades Schneeschuhe – die neue Dimension im Wintersport! Soft-Bindung.; Innovation für Schneeschuhläufer. 3–in-1: Steigen - Gleiten - Fahren
385,90 EUR

Vor- und Nachteile von Tourenski im Vergleich zu anderen Arten von Skiern

  • Tourenski sind leichter als herkömmliche Abfahrtsski.
  • Tourenski sind mit Steigfellen ausgestattet, die es dem Skifahrer ermöglichen, bergauf zu laufen.
  • Tourenski haben in der Regel Steilheitshilfen, die das Bergauffahren einfacher machen.
  • Tourenski sind in der Regel teurer als Abfahrtsski.
  • Abfahrtsski sind einfacher zu handhaben und daher für Anfänger geeigneter.
  • Abfahrtsski sind besser für schnelle Abfahrten auf präparierten Pisten geeignet.
  • Abfahrtsski sind in der Regel robuster.

Auswahlkriterien: Erfahrungen und Fähigkeiten des Skifahrers, Gelände und Schneeverhältnisse, Budget und Angebot

Eine der wichtigsten Auswahlkriterien für Tourenski ist die Erfahrung und Fähigkeit des Skifahrers. Diese müssen der Schwierigkeitsgrad des Geländes entsprechen, in dem man unterwegs ist. Neueinsteiger und Anfänger sollten sich eher für leichtere Tourenski entscheiden, die einfacher zu handhaben sind und für weniger steile Hänge geeignet sind. Erfahrenere Skifahrer hingegen können sich an schwerere Modelle wagen, die für steileres und anspruchsvolleres Gelände geeignet sind.

Auch das Gelände und die Schneeverhältnisse spielen bei der Auswahl von Tourenskier eine Rolle. Für ein hügeliges Terrain oder tieferen Powder eignen sich breitere Tourenskier besser, während schmalere Modelle ideal sind für steilere und härtere Pisten. Auch die Beschaffenheit des Schnees sollte bei der Wahl der Skier berücksichtigt werden. Wenn man oft auf hartem Untergrund oder vereistem Schnee unterwegs ist, sind Tourenskier mit einer härteren Bauweise und einer verstärkten Kante ideal.

Natürlich spielt auch das Budget eine Rolle bei der Auswahl von Tourenski. Allerdings sollten Skifahrer bei der Wahl ihrer Ausrüstung nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf die Qualität, Langlebigkeit und Funktionalität. Es ist jedoch möglich, auch bei einem begrenzten Budget hochwertige Tourenski zu finden, wenn man sich Zeit nimmt, verschiedene Angebote zu vergleichen und auf günstige Angebote zu achten.

Insgesamt ist die Wahl der richtigen Tourenski von verschiedenen Faktoren abhängig, darunter die Erfahrung und Fähigkeiten des Skifahrers, das Gelände und die Schneeverhältnisse, das Budget und das Angebot auf dem Markt. Eine gründliche Recherche und Beratung kann dabei helfen, das perfekte Paar Tourenskier zu finden, um ein unvergessliches Skierlebnis zu genießen.

Tourenski – Topseller in kleinen Shops

Angebot
Head - Kore Tour 99 23/24 Tourenski
### Der Kore Tour 99 ist ein Multitasking-Touren Talent - leicht genug für Aufstiege, aber mit der DNA eines Freeride Skis für herausragende Downhill Performance. Leicht genug für Aufstiege hat der Kore Tour 99 eine Konstruktion, die auf eine starke Downhillperformance ausgelegt ist und eine Mittelbreite, die mit allen Schneebedingungen klarkommt. Die Konstruktion funktioniert dank der herausragenden Gewicht zu Stabilität Verhältnisse von Graphene und Carbon sowie HEAD's Topless Tech, welche Gewicht spart und Performance garantiert, sowohl im Aufstieg als auch in der Abfahrt. Rocker im Tip und Tail fördern den Auftrieb, während die Fellaufnahme am Skiende das Aufziehen der Felle zum Kinderspiel macht.
Angebot
Head - Kore Tour 93 23/24 Tourenski
### Der KORE Tour 93 meistert die Höhen und Tiefen des Berges dank leichter Konstruktion, vielseitiger Taillenweite und stabiler Downhill-Performance. Der KORE Tour 93 meistert die Höhen und Tiefen des Berges, dank einer leichten Konstruktion und Abfahrtsperformance. Die Kombination aus Graphene und Carbon in einer Sandwich-Cap-Konstruktion sorgt für zusätzliche Stabilität ohne zusätzliches Gewicht. Das Topless Tech Carbon-Gewebe sorgt für zusätzliche Torsionssteifigkeit, und Tip- und Tail-Rocker runden die Fähigkeit des KORE 93 ab, auf hartem Schnee, im Pulverschnee und allem, was dazwischen liegt, gute Leistungen zu erbringen. Ein gekerbtes Heck macht das Anbringen von Fellen zum Kinderspiel und vorgeschnittene Felle können als Tourenpaket hinzugefügt werden.
Angebot
Head - Kore Tour 87 23/24 Tourenski
### Der KORE Tour 87 bietet Downhill-Performance in einem leichten Paket, dank leichtem, aber stabilem Graphen und Carbon, egal ob bei Touren innerhalb oder außerhalb des Geländes. Der KORE Tour 87 bietet Downhill-Performance im Leichtgewichtspaket. Der gewichtssparende Fokus von HEAD bedeutet nicht, dass er weich ist: Das hohe Festigkeits-Gewichts-Verhältnis von Graphene und Carbon in einer Sandwich-Cap-Konstruktion sorgt für Kantengriff, wo er benötigt wird, und für geschmeidige Bögen, wo er gewünscht ist. HEADs Topless Tech spart Gewicht und bietet gleichzeitig Stabilität und Power. Rocker in Tip und Tail sorgen für zusätzlichen Auftrieb, während ein gekerbtes Tail die Fellbefestigung zum Kinderspiel macht. Vorgeschnittene Felle können für ein Touring-Paket hinzugefügt werden.

Ähnliche Artikel & Informationen

1. „Freeride Skischuhe Herren“ sind speziell für anspruchsvolles Gelände und abseits präparierter Pisten konzipiert. Sie bieten eine bessere Unterstützung und Stabilität als herkömmliche Skischuhe und sind unverzichtbar für Freerider.

2. „Tourenski“ können in verschiedenen Varianten gekauft werden, je nach Einsatzbereich und Vorlieben des Skifahrers. Die Wahl der passenden Ausrüstung ist entscheidend für eine sichere und erfolgreiche Tour.

3. Eine gute „Alpina-Skibrille“ schützt die Augen vor schädlicher UV-Strahlung, Wind und Schnee. Alpina bietet eine große Auswahl an Skibrillen in verschiedenen Ausführungen und Farben, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

4. Ein „Alpina-Skihelm“ bietet Schutz vor Kopfverletzungen beim Skifahren. Die Helme von Alpina vereinen ein hohes Maß an Sicherheit mit einem ansprechenden Design.

Weiterführende Informationen zu „Rossignol-Ski“: Rossignol ist ein führender Hersteller von Skiausrüstung und bietet eine breite Palette von Skiern an, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind. Skifahrer können zwischen All-Mountain-Skiern, Freeride-Skiern, Rennskiern und vielem mehr wählen.

Weiterführende Informationen zu „Snowblades“: Snowblades sind kurze Ski mit einer Länge von etwa 70 bis 100 cm. Sie sind ideal für Anfänger oder Skifahrer, die auf der Suche nach einem Spaßfaktor sind, da sie leicht zu handhaben und agil sind.

Weiterführende Informationen zu „Snowboard-Boots“: Snowboard-Boots sind spezielle Schuhe, die für das Snowboarden entwickelt wurden. Sie bieten eine bessere Stabilität und Unterstützung als gewöhnliche Schuhe und sind unverzichtbar für jeden Snowboarder.

Weiterführende Informationen zu „Atomic-Skihelm“: Atomic ist ein weiterer renommierter Hersteller von Skiausrüstung und bietet eine breite Palette von Skihelmen an, die eine optimale Sicherheit und Komfort bieten.

Weiterführende Informationen zu „Ski“: Skifahren ist ein sehr beliebter Sport, der Spaß und Herausforderungen bietet. Es ist wichtig, die richtige Ausrüstung zu wählen, um sichere und erfolgreiche Abfahrten zu gewährleisten.

Weiterführende Informationen zu „Atomic-All-Mountain-Ski“: Atomic hat eine spezielle Serie von All-Mountain-Skiern entwickelt, die für Skifahrer geeignet sind, die eine maximale Leistung auf allen Gebieten suchen – ob Piste oder Gelände. Atomic All-Mountain-Ski sind vielseitig und bieten eine hervorragende Kombination aus Stabilität, Wendigkeit, Kraft und Kontrolle.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top