Das Skateboard ist mehr als nur ein Fortbewegungsmittel, es ist ein Sportgerät. Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Kauf eines Skateboards ist die Wahl des passenden Decks, der Achsen und der Rollen. Doch welche Faktoren sind dafür ausschlaggebend und welche Produkte überzeugen im Vergleichstest am meisten? In diesem Produkttest werden verschiedene Skateboards auf Herz und Nieren geprüft und anhand von Testkriterien bewertet. Eine Bestenliste zeigt die Top-Produkte, die sich für unterschiedliche Fahrstile eignen. Wir geben außerdem wertvolle Tipps für Anfänger und sprechen Sicherheitsmaßnahmen beim Skateboardfahren an.
Skateboard Produktübersicht
- Material: Kunststoff
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 43.18 x 12.7 x 8.0 Zm
- Beschreibung der Altersgruppe: 3 Jahre bis 12 Jahre
- Herkunftsland:- China
- 🛹Top Skisch: Skateboard mit neun Lagen Ahorn doppelt verdreht, konkave Platte + schwarzes Diamant-Schleifpapier (stark und konstant, rutschfest Oberfläche der Diamantplatte, starke Rutschfestigkeit). Die maximale Belastung beträgt 250 kg.
- 🛹Personalisiertes Design: Die Rückseite des Skateboards verfügt über Wärmetransferdruck + Möwenhalterung + Stoßdämpferkissen aus gelbem Polyurethan (große Möwenhalterung ist stärker und sicherer; stoßfestes 95A hohes Ball, verschleißfester, schnelles Zurücksetzen, Schieben, Phasendrehen hat einen besseren Komfort, Flüssigkeit).
- 🛹Strong-Struktur: Kugellager aus Kohlenstoffstahl ABCE – 7 + Rad aus weißem oder transparentem Polyurethan (neues Perfusionsrad aus Polyurethan mit Außendurchmesser von 53 mm, hoher Rückprall von 70 %, Härte 90 A, Eigenschaften von hoher Elastizität, hohe Verschleißfestigkeit, hohe Härte, macht Hintergrundgeräusche glatt).
- 🛹Keine Installation erforderlich: Unsere kompletten Skateboards sind mit robusten Aluminiumkarren und PU-Rädern ausgestattet, was Ihnen Zeit und Mühe spart; Ideal für Anfänger, Profis, Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- 🛹Perfektes Geschenk: Das Standard-Skateboard ist mit einem doppelten konkaven Tritt für einfaches Bremsen und Steuern. Das elegante und farbenfrohe Skateboard eignet sich für alle Wettkampfstufen für Anfänger oder Fortgeschrittene und ist das perfekte Geschenk für Anfänger oder Profis.
Einführung in das Skateboard als Sportgerät
Das Skateboard ist ein Sportgerät, das vor allem im Bereich des Streetskatings eingesetzt wird. Es besteht aus einem in der Regel sieben- bis neun-fach verleimten Ahornholz-Deck, auf dem sich Rollen, Achsen und Griptape befinden. Skateboarden hat seinen Ursprung im Surfen, weshalb viele Bewegungen und Tricks dem Wellenreiten ähneln. Mittlerweile ist Skateboarding ein etablierter Sport mit eigenem Wettkampfsystem und professionellen Skateboardern. Es ist eine herausfordernde Sportart, die Geschwindigkeit, Gleichgewicht und Koordination erfordert.
Aufbau eines Skateboards und benötigtes Zubehör

Das Skateboard besteht im Wesentlichen aus vier Elementen:
- dem Deck (auch Board oder Brett genannt),
- den Achsen (Trucks),
- den Rollen und
- den Kugellagern.
Für ein vollständiges Skateboard benötigt man außerdem Schrauben und Muttern zur Befestigung der Achsen am Deck, sowie Griptape, welches auf die Oberseite des Decks aufgebracht wird, um einen rutschfesten Halt zu gewährleisten.
Zusätzliches Zubehör wie Helm und Schützer sind aufgrund der potenziellen Gefahren beim Skateboardfahren dringend empfohlen.
Unterschiedliche Skateboard-Decks für unterschiedliche Fahrstile
Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Skateboards ist die Wahl des passenden Decks. Die meisten Skateboard-Decks sind aus sieben Schichten Ahornholz gefertigt und haben eine Länge zwischen 30 und 33 Zoll sowie eine Breite zwischen 7,5 und 8,5 Zoll. Jedoch gibt es auch Decks aus anderen Materialien wie zum Beispiel Fiberglas oder Kunststoff.
Je nach Fahrstil und Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Arten von Skateboard-Decks. So sind beispielsweise breitere Decks besser geeignet für Anfänger oder für Tricks im Rampen- und Poolbereich. Schmalere Decks hingegen eignen sich besser für Tricks auf der Straße oder im Skatepark. Auch die Form des Decks kann für den Fahrstil wichtig sein, zum Beispiel sind konkave Decks besonders stabil und bieten einen guten Halt für die Füße beim Ausführen von Tricks.
Skateboard – weitere Produktübersichten
Auswahl der passenden Skateboard-Achsen und Rollen
– Auswahl der passenden Skateboard-Achsen und Rollen: Die Achsen sollten zur Breite des Decks passen und je nach Fahrstil harte oder weiche Rollen gewählt werden. Harte Rollen eignen sich für glatte Oberflächen wie Skateparks oder Rampen, weiche Rollen sind besser für unebene Straßen und Asphalt geeignet.
Tipps für Anfänger und Sicherheitsmaßnahmen beim Skateboardfahren
Tipps für Anfänger und Sicherheitsmaßnahmen beim Skateboardfahren:
- Trage immer Schutzausrüstung wie Helm, Knie- und Ellenbogenschoner.
- Beginne mit einfachen Tricks und steigere dich langsam.
- Übe auf einer geeigneten und glatten Oberfläche ohne Hindernisse.
- Vermeide das Fahren bei schlechtem Wetter oder auf rutschigen Oberflächen.
- Respektiere die Regeln und verbiete das Fahren in öffentlichen Bereichen wie Fußgängerzonen oder Straßen.
- Kenne deine Grenzen und überschätze dich nicht.
- Skate niemals alleine und informiere jemanden über deine Route und voraussichtliche Ankunftszeit.
- Behandele dein Skateboard richtig und überprüfe regelmäßig die Schrauben und Achsen.
Skateboard – Shops abseits von Amazon
Ähnliche Artikel & Informationen
Im Bereich Skateboarding gibt es noch viele weitere interessante Themen und Produkte zu entdecken. Eine Möglichkeit ist das Longboard Dancer, welches sich durch seine flexiblen Decks und breiten Trucks besonders für das Tanzen auf dem Board eignet. Für noch mehr Power und Geschwindigkeit eignet sich das E-Longboard, welches elektrisch angetrieben wird und somit das Fahren erleichtert.
Wenn es um die Rollen des Skateboards geht, sind Kugellager von großer Bedeutung. Hier gibt es verschiedene Typen wie zum Beispiel das ABEC-7-Kugellager oder das ABEC-9-Kugellager. Diese beeinflussen unter anderem die Geschwindigkeit und den Fahrkomfort des Boards. Auch bei Carver-Skateboards, die sich durch ihre wendigen Achsen auszeichnen, ist die Wahl der passenden Rollen und Kugellager wichtig.
Neben Skateboards gibt es auch noch andere Rollsportgeräte wie Rollschuhe oder Inline-Skates. Insbesondere für Damen gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Inline-Skates Damen, die sich durch ihre Passform und Design speziell an Frauen richten. Wer ein günstiges Einsteiger-Skateboard sucht, findet mit dem WeSkate-Skateboard eine gute Option. Und wer es besonders modern und umweltfreundlich mag, kann auf ein Elektro-Skateboard zurückgreifen.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-12 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API