Elektro-Multirolle

Als passionierter Angler weiß man, dass die Wahl der richtigen Ausrüstung essentiell für einen erfolgreichen Tag am Wasser ist. Eine Neuheit auf dem Markt sind Elektro-Multirollen, die den Anglern das Kurbeln des Köders erleichtern sollen. Doch lohnt sich eine Investition in eine solche Rolle tatsächlich? In diesem Produkttest Review Vergleich werden die besten Elektro-Multirollen auf Herz und Nieren geprüft und die wichtigsten Testkriterien vorgestellt. So erfährt man, ob eine Elektro-Multirolle tatsächlich Vorteile gegenüber herkömmlichen Rollen hat und welche Modelle besonders empfehlenswert sind.

Elektro-Multirolle kaufen

Bestseller Nr. 1
DAIWA Tanacom 500 Rechtshand Elektro Angelrolle Sternbremse 10806-505
  • 3 Kugellager, Washable Konstruktion, Power Rahmen aus Aluminium, Sternbremse
  • Line Counter mit Meter-Anzeige, Power Lever Hebel, Wasserdichtes UTD Bremssystem
  • 10kg Bremskraft, Aluminiumspule, Großer Power Kurbelknauf, inkl. Elektrokabel
  • Einholgeschwindigkeit: ca. 130m/min, manueller oder elektrischer Betrieb, Made in Japan
  • Schnureinzug: 46cm/U, Gewicht: 750g, Übersetzung: 2,8:1, Schnurfasssung: 420m/0,37mm
Bestseller Nr. 2
FLADEN MAXXIMUS e 4.0 - Elektro Multirolle
  • Kugellager: 2 Schnurfassung: 0,34mm/1000m / PE6 Übersetzung: 2.8:1 maximale Einholgeschwindigkeit: 160m/min
  • Max. Bremskraft: 35 kg Eloxierte Aluminium Spule Jigging-Funktion Gewicht: 1630g
  • Beleuchtetes Display Lieferumfang: Stoffbeutel, Kabel & Bedienungsanleitung

Was ist eine Elektro-Multirolle?

Eine Elektro-Multirolle ist eine spezielle Art von Angelrolle, die mit einem Elektromotor betrieben wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Multirollen lässt sie sich elektromechanisch steuern und kann sowohl manuell als auch automatisch verwendet werden. Elektro-Multirollen sind vor allem bei Anglern beliebt, die auf Tiefsee- oder Großfischfang gehen.

Funktionsweise einer Elektro-Multirolle

Elektro-Multirolle
Elektro-Multirolle

Die Funktionsweise einer Elektro-Multirolle basiert auf einem elektrischen Motor, der in der Rolle integriert ist und die Bewegung des Rotors unterstützt. Der Motor wird mit einer Batterie betrieben, die am Boot oder an einem externen Akku angeschlossen ist. Über eine Steuerung können verschiedene Funktionen gesteuert werden, wie z.B. die Geschwindigkeit und die Kraft des Motors. Das Ergebnis ist eine einfachere Handhabung und eine effektivere Angelmethode.

Einsatzgebiete der Elektro-Multirolle

Die Elektro-Multirolle eignet sich vor allem für den Einsatz beim Angeln auf großen Tiefen oder in starker Strömung. Mit ihrer Hilfe können große Fische wie Thunfische oder Haie leichter aus dem Wasser gezogen werden. Auch beim Fischen in seichten Gewässern kann sie von Vorteil sein, da sie eine schnelle und präzise Steuerung ermöglicht.

Elektro-Multirolle – mehr Auswahl

Bestseller Nr. 3
Shimano Plays 600 Elektro Multirolle
Shimano Plays 600 Elektro Multirolle
Shimano Plays 600 Elektro Multirolle; ANGELROLLE; SHIMANO; Schwarz
529,99 EUR
Bestseller Nr. 4
Wagner 20016501 Multiroller Glas Durchmesser 28 cm
Wagner 20016501 Multiroller Glas Durchmesser 28 cm
3 Doppelrollen; Maße: Ø28cm; Tragkraft 60kg
24,40 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
Banax Kaigen 500 XP Xtra Power Elektro Multirolle
Banax Kaigen 500 XP Xtra Power Elektro Multirolle
Banax Kaigen 500 XP Xtra Power Elektro Multirolle; ANGELROLLE; Banax
429,99 EUR
Bestseller Nr. 6
Daiwa S500JP 23 Leo Blitz Elektrische Spule
Daiwa S500JP 23 Leo Blitz Elektrische Spule
Hochleistungs-Elektro, der die Kraft eines wütenden Windes kombiniert; Übersetzung: 3,6 / Wickellänge: 55 cm
491,03 EUR
Bestseller Nr. 8
Penn Fathom II 15XNLD2 Rolle - Multirolle, Angelrolle zum Meeresangeln, Meeresrolle zum Pilken
Penn Fathom II 15XNLD2 Rolle - Multirolle, Angelrolle zum Meeresangeln, Meeresrolle zum Pilken
Multirolle von Penn zum Angeln im Salzwasser; Größe: 15XN, Bremskraft: 33lb, Kugellager: 5
309,95 EUR
Bestseller Nr. 10
Penn Fathom Lever Drag 2- Speed 30 2 Gang Multirolle
Penn Fathom Lever Drag 2- Speed 30 2 Gang Multirolle
✅ GROßE MARKE: Dieses Produkt gehört zu einer hochwertigen Marke.
443,06 EUR
Bestseller Nr. 11
DAIWA SEALINE SLOSH XA SLX40SHA MULTIROLLE
DAIWA SEALINE SLOSH XA SLX40SHA MULTIROLLE
Daiwa Sealine SL-X Series Ultra High Speed 6.1 to 1 270yd 13,6 kg #SL-X40SHA; 40; Schwarz, Gold
247,91 EUR

Vorteile gegenüber herkömmlichen Multirollen

  • Elektro-Multirollen erleichtern das Angeln erheblich, da der Motor die Arbeit beim Hochziehen der Angelrute übernimmt. Dadurch wird Ermüdung vermieden und der Angler kann länger angeln.
  • Eine Elektro-Multirolle ermöglicht ein präzises Angeln, da sie eine gleichmäßige und konstante Schnurspannung bietet.
  • Durch die geringere Kraftanstrengung beim Angeln mit einer Elektro-Multirolle können auch größere Fische einfacher gefangen werden.
  • Die Geschwindigkeit der Elektro-Multirolle kann genau auf die Bedürfnisse des Anglers und der Fischart abgestimmt werden.
  • Eine Elektro-Multirolle ist nicht nur für erfahrene Angler geeignet, sondern auch für Anfänger, da sie das Angeln erleichtert und Fehler minimiert.

Kaufkriterien für eine Elektro-Multirolle

  1. Leistung und Geschwindigkeit: Eine Elektro-Multirolle sollte genügend Strom und Leistung haben, um problemlos größere Fische zu fangen. Die Geschwindigkeit, in der die Rolle die Schnur wieder aufwickelt, ist auch wichtig, um schneller auf den nächsten Fisch reagieren zu können.
  2. Material und Stabilität: Das Material der Elektro-Multirolle sollte stark und robust sein, um den Belastungen beim Fischen standhalten zu können, insbesondere bei salzwasserhaltigen Gewässern. Auch die Stabilität der Rolle, insbesondere der Spule, ist wichtig, um ein Verziehen der Schnur zu vermeiden.
  3. Batterielaufzeit und Möglichkeit zum Aufladen: Die Batterielaufzeit der Elektro-Multirolle sollte ausreichend sein, um eine längere Zeit ohne Unterbrechungen fischen zu können. Es ist auch wichtig, dass es eine Möglichkeit zum Aufladen der Batterie gibt, damit man nicht ständig neue Batterien kaufen muss.
  4. Bedienbarkeit und Komfort: Eine Elektro-Multirolle sollte einfach zu bedienen sein. Eine intuitive Benutzeroberfläche und leicht einstellbare Funktionen können dazu beitragen, dass man effektiv und angenehm fischen kann. Auch der Komfort beim Fischen sollte berücksichtigt werden, insbesondere die Größe und das Gewicht der Rolle.
  5. Zusätzliche Funktionen: Einige Elektro-Multirollen verfügen über zusätzliche Funktionen wie z.B. ein LED-Display oder eine drahtlose Fernbedienung. Diese Funktionen sind nicht zwingend notwendig, können aber je nach Bedarf hilfreich sein.

Elektro-Multirolle Vergleich – Top Tipps

Angebot
Lineaeffe Rolle Elektro-Multirolle FF KGN 500 S
Mit der KGN 500 S sind Sie für den nächsten Norwegen Urlaub gerüstet! Starke Bremse, extrem starker Motor und einzigartige Einzugsgeschwindigkeit machen diese Rolle zu Ihrem treuen Begleiter auf Reisen! Geschwindigkeitsregler Digitale Tiefeneinstellung Digitaler Zähler in Metern Halbautomatische Jigging-Funktion Starke Sternbremse Automatische Schnurführung Extrem starker Elektromotor 6 abgedichtete Edelstahlkugellager Schnurfassung : 0,33mm - 410m Maximale Zugkraft von 45 kg Salzwasserfest - Einzugsgeschwindigkeit 180m/min max. Schnureinzug: 65cm
Angebot
Shimano Plays 600 Elektro Multirolle
Mit einem kompakten Hagane Body, einer Schnurkapazität von 200 m PE3 und einem maximalen Drehmoment von 15 kg eignet sich diese vielseitige Rolle perfekt für leichte Angeltechniken in Tiefen bis über 100 m. Ideal geeignet für die leichte Meeresangelei in Norwegen. Gewicht: 475 g Bremskraft: 15 kg Übersetzung: 5,5:1 Schnurfassung: PE3-200 m
Angebot
WFT Electra Pro 700PR Elektrorolle Multirolle E-Multi 1D-A 800-013
WFT Electra Pro 700PR Elektrorolle Multirolle E-Multi ElektromultiDer Trend, immer größere Wassertiefen beim Meeresangeln zu befischen, setzt sich fort. Die tiefen Fjorde Norwegens & Islands haben ihre größten Geheimnisse noch nicht preisgegeben. Es hat sich herumgesprochen, dass außergewöhnliche Fänge beim Meeresangeln nur abseits der 'abgegrasten' Plätze möglich sind. Klar, in Tiefen über 150m, vielleicht sogar in 300m oder noch mehr, kann man mit einer manuellen Rolle / Multirolle kaum noch etwas ausrichten. Zumal schon leichte Strömung, und die gibt es im Norden wie Südnorwegen, Mittelnorwegen & Nordnorwegen ja fast immer, dafür sorgt, dass oft eingeholt und mit dem Boot verlegt werden muss. Anfänglich wollten auch Teilnehmer unserer Testreisen den E-Multis mit der 'Muskelmulti' paroli bieten, aber das klappt vielleicht eine Stunde lang, spätestens dann ist der Spaß vorbei. E-Multi bedeutet ja nicht das Aus der Sportlichkeit! Doch es entspannt ungemein, einen abgefressenen Köder elektrisch einzuholen, am besten, wenn die Rute dabei im Rutenhalter steckt. In der Zeit kann man ja perfekt das neue System beködern... Natürlich kann man nach wie vor gehakte Fische ohne elektrische Multirolle an die Oberfläche pumpen. Aber 'Pumpen verliert Fisch!!' gerade dann, wenn viel Schnur einzuholen ist. Die meisten nordischen Tiefseefische wie Dorsch, Lumb und Leng haben ein relativ weiches Maul, der sich viele Male auf den Haken auswirkende Zug vergrößert das Loch und der Fisch kann leicht ausschlitzen. Viele große Fische gehen so im Mittelwasser verloren - fast jeder hat es schon erlebt. Daher ist das elektrische, gleichmäßige und langsame Einholen wesentlich erfolgreicher und schont dabei auch noch den Fisch. Natürlich setzt dies eine sensibel eingestellte Bremse voraus. Elektrisches Einholen schmälert keinesfalls den Drill oder ersetzt anglerische Geschicklichkeit! Die WFT Electra Pro 700 PR Elektromultirolle / E-Multi verfügt über die sogenannte Jigging-/Impulsfunktion, d.h., dass durch Drücken eines Bedienknopfes sofortiger Schnureinzug bei dieser Multirolle erfolgt. Die Elektromulti stoppt jedoch sofort, wenn der Knopf losgelassen wird. Dieses Feature ist unerlässlich für alle Angelmethoden mit teilweise oder dauerhaft zu bewegenden Ködern wie z.b. Speedjiggen, Pilken, aber auch sehr praktisch bei Bodenverfolgung mit ansteigendem Gewässergrund beim Naturköderangeln. Auch die allgemeine Handhabung der WFT E-Multi an Bord wird durch den schnellen Zugriff auf diese Funktion wesentlich erleichtert.Die WFT ELECTRA PRO 700PR mit ihrem starken Elektromotor und Präzisions-Kugellagern erreicht eine Einzugskraft von 13 KG!! Trotz des starken Motors wiegt die WFT Electra Pro 700 PR Multirolle nur 670 Gramm. Die gesteigerte Einzugskraft dieser Elektromultirolle hilft nicht nur beim Drill eines schweren Fisches, sondern beschleunigt auch das Einholen hoher Senkgewichte und komplexer Montagen mit hohem Wasserwiderstand. WFT Experten-Tip: Wählen Sie Ihre Rute / Pilkrute / Bootsrute für die Verwendung mit den WFT ELECTRA Rollen / Multirollen immer eine Schnurklasse höher, z.B. 50 lbs statt 30 lbs oder 30lbs anstatt 20lbs, als Sie es bei einer manuell betriebenen Multirolle tun würden. Der Grund: Durch das hohe Drehmoment der E-Motoren lässt sich blitzschnell die Drehzahl der WFT Elektromultirolle steigern, was z.B. sehr wichtig ist bei einer Bodenverfolgung bei Drift und ansteigendem Gewässergrund. Kurze 'Gasstöße' versetzen die Rutenspitze bei leichteren Bootsruten / Pilkruten in schnelle Wippbewegungen, die störend sein können. Wir empfehlen für die WFT ELECTRA Multiollen die WFT Bootsruten / Pilkruten in 20lbs, 30lbs oder 50lbs. Technische Details der WFT ELECTRA PRO 700 PR Elektromultirolle / E-Multi:- Verwindungssteifer einteiliger Aluminiumrahmen- 2 Präzisionskugellager- Automatische Schnurführung- Getriebe aus Messing / Stahl- Starke Sternbremse- starker Elektromotor- Gewicht der Multirolle: 670g- Übersetzung: 1: 3,5- Einzugsgeschwindigkeit

Fazit: Ist eine Elektro-Multirolle empfehlenswert?

Ist eine Elektro-Multirolle empfehlenswert?

Nachdem wir uns die Funktionsweise und Einsatzgebiete der Elektro-Multirolle sowie ihre Vorteile gegenüber herkömmlichen Multirollen angeschaut haben, können wir sagen, dass eine Elektro-Multirolle insbesondere für Anglerinnen und Angler mit körperlichen Einschränkungen oder für diejenigen, die längere Angeltrips planen, eine sinnvolle Investition sein kann.

Jedoch sind Elektro-Multirollen aufgrund des höheren Preises und des höheren Gewichts im Vergleich zu herkömmlichen Multirollen nicht für jeden Angler oder jedes Angelgebiet geeignet. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf gründlich zu informieren und abzuwägen, ob eine Elektro-Multirolle den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

Ähnliche Artikel & Informationen

Für den erfolgreichen Angelsport sind neben der Elektro-Multirolle weitere Ausrüstungsgegenstände von großer Bedeutung. Eine Hechtrute eignet sich ideal für das Angeln auf Raubfische wie Hecht oder Zander. Bei der Wahl einer Drop-Shot-Rute sollte man darauf achten, dass sie möglichst sensibel ist und eine Spitzenaktion aufweist. Ein passendes Angelset, wie beispielsweise ein Spinnruten-Set von Daiwa oder eine Forellenrute, ist für Anfänger und Profis gleichermaßen wichtig. Um eine gefangene Fischart schonend aus dem Wasser zu holen, ist ein Angelkescher sehr hilfreich. Auch Angelwirbel sind unverzichtbar in der Ausrüstung, um das Vorfach und den Köder optimal zu präsentieren. Sportex-Spinnruten sind hochwertige und langlebige Ruten, die besonders für das Angeln in Flüssen und Bächen geeignet sind. Eine Matchrute hingegen ist ideal für das Angeln auf Karpfen oder Weissfische in stehenden Gewässern.

Letzte Aktualisierung am 2025-05-01 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top