Fliegenspray Pferd

Fliegenspray für Pferde ist ein beliebtes Produkt, das während der warmen Jahreszeit zur Abwehr von lästigen Insekten eingesetzt wird. Damit Pferde ihre Weidezeit und Ausritte ungestört genießen können, gibt es verschiedene Fliegensprays auf dem Markt. Doch welches Produkt hält, was es verspricht? In diesem Artikel werden wir verschiedene Fliegensprays für Pferde auf ihre Wirksamkeit, Verträglichkeit und Kosten hin untersuchen. Wir präsentieren eine Vergleichsliste der besten Fliegensprays und geben Empfehlungen für die Anwendung.

Fliegenspray Pferd Topseller

AngebotBestseller Nr. 1
ReaVET TESTURTEIL SEHR GUT Bremsen Stop **TESTSIEGER** Fliegenspray Pferde 1L mit pflegender AloeVera, Insektenspray mit Sofortschutz & Pferdepflege, Bremsenspray Bremsenblocker gegen Fliegen
  • VERGLEICHSSIEGER 2024 - ReaVET Bremsen-Spray für Pferde wirkt sofort effektiv und langanhaltend gegen plagende Insekten wie Bremsen, Fliegen, Mücken und Parasiten wie z.B. Zecken
  • SOFORTWIRKUNG - Das Insektenspray ist Pferdepflege auf Basis von ätherischen Ölen und trotzdem stark. Die ausgewählten Inhaltsstoffe wirken gezielt und effektiv gegen Bremsen, Mücken, Kriebelmücken, Sandmücken, stechende sowie beißende Fliegen und gegen Zecken.
  • ANWENDUNGSSICHERHEIT - ReaVET Bremsen Stop Spray ist stark gegen plagende Parasiten, jedoch absolut schonend und verträglich für das Pferd! Einfach gleichmäßig sowie flächendeckend auf das Fell sprühen oder mit einem Schwamm verteilen – Augen und Nüstern dabei aussparen. Auch für das Equipment geeignet.
  • SCHUTZ AN JEDEM ORT - ReaVET Bremsen Stop Insektenspray bietet sofort zuverlässigen langanhaltenden Schutz für unbeschwerte Ausritte, aber auch wirksame Abwehr von plagenden Insekten bei der konzentrierten Arbeit auf dem Sandplatz. Zudem ist ReaVET Bremsen Stop hervorragend geeignet für den Transport sowie für Aufenthalte in der Box und auf Weiden.
  • MADE IN GERMANY - Als tierliebes Familienunternehmen sind wir bei ReaVET streng gegen Tierversuche. Von erfahrenen Tierheilpraktikern & Experten entwickelt
Bestseller Nr. 2
ZEDAN SP - Natürlicher Insektenschutz, 1000 ml Pumpspühflasche, Lotion, Citronella
  • ZEDAN SP - Die Insektenschutz Sprühlotion, 1000 ml Sprühflasche
  • 1000 ml Sprühflasche
  • BAuA-Registriernummer: N-78495
  • Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Einführung: Was ist Fliegenspray für Pferde?

Einführung: Was ist Fliegenspray für Pferde?

Fliegenspray für Pferde ist ein speziell entwickeltes Produkt zur Abwehr von Fliegen, Mücken, Bremsen und anderen Insekten, die Pferde stören und belästigen können. Es wird in der Regel als Spray oder Lotion auf das Fell und die Haut des Pferdes aufgetragen und bildet eine Schutzbarriere gegen lästige Insekten.

Wirkstoffe: Welche Wirkstoffe sind in Fliegenspray enthalten und wie wirken sie?

Fliegenspray Pferd
Fliegenspray Pferd

Wirkstoffe: In Fliegenspray für Pferde werden verschiedene Wirkstoffe eingesetzt, um Fliegen und andere lästige Insekten abzuwehren. Zu den häufigsten Wirkstoffen zählen Pyrethroide wie beispielsweise Permethrin oder Cypermethrin, die direkt auf die Nervenzellen der Insekten wirken und so ihre Flug- und Orientierungsfähigkeit beeinträchtigen. Auch natürliche Inhaltsstoffe wie Eukalyptusöl oder Teebaumöl werden oft eingesetzt, da sie einen starken Geruch haben und somit die Fliegen fernhalten. Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Wirkstoffe für alle Pferde geeignet sind und es bei empfindlichen Tieren zu allergischen Reaktionen kommen kann.

Anwendung: Wie wird Fliegenspray auf das Pferd aufgetragen und wie oft sollte es angewendet werden?

Anwendung: Fliegenspray wird in der Regel auf das Fell des Pferdes aufgesprüht. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass auch empfindliche Bereiche wie Kopf, Augen und Maul nicht direkt eingesprüht werden. Es empfiehlt sich, das Fliegenspray auf einen Schwamm oder ein Tuch zu sprühen und dann aufzutragen.

Die Häufigkeit der Anwendung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Intensität des Fliegenbefalls, der Witterung und der Aktivität des Pferdes. In der Regel sollte das Fliegenspray jedoch alle paar Stunden erneut aufgetragen werden, insbesondere bei starkem Fliegenbefall.

Fliegenspray Pferd – weitere Produktübersichten

AngebotBestseller Nr. 5
Relax-Biocare 1 Liter Mückenmilch Pferd
Relax-Biocare 1 Liter Mückenmilch Pferd
Wirk- und Inhaltsstoffe aus Pflanzenextrakten und -ölen; Wirksamer Insektenschutz und reichhaltige Hautpflege in einem Mittel
25,50 EUR
Bestseller Nr. 6
Effol 11572300 Bremsen-Blocker + Kräuter, 2.5 l
Effol 11572300 Bremsen-Blocker + Kräuter, 2.5 l
Schützt zuverlässig vor Bremsen, Mücken, stechenden Fliegen und Zecken; Wirkt vorbeugend gegen Sommerekzem
58,75 EUR
Bestseller Nr. 9
Effol Bremsen Blocker, 500 ml gegen Fliegen, Bremsen. Mücken Sprühflasche
Effol Bremsen Blocker, 500 ml gegen Fliegen, Bremsen. Mücken Sprühflasche
Fahrer in über 50 Ländern vertrauen auf den effektiven Effol Bremsblocker +.; Enthält: Icaridin-Wirkstoffkomposition
22,04 EUR

Wirksamkeit: Wie effektiv ist Fliegenspray im Vergleich zu anderen Methoden zur Fliegenabwehr?

Wie effektiv ist Fliegenspray im Vergleich zu anderen Methoden zur Fliegenabwehr?

Fliegenspray für Pferde ist eine der effektivsten Methoden zur Abwehr von Fliegen und anderen Insekten. Es bildet eine Schutzschicht auf dem Fell des Pferdes, die Insekten abhält.

Verglichen mit anderen Methoden wie Kappen, Netzen oder Fliegenhauben bietet Fliegenspray eine bequeme und einfach anwendbare Lösung. Es kann schnell und einfach auf das Pferd aufgesprüht werden, ohne das Tier beim Reiten oder Fahren zu stören.

Es gibt auch verschiedene Sorten von Fliegenspray mit unterschiedlichen Wirkstoffen und Formulierungen, die für verschiedene Bedingungen und Bedürfnisse geeignet sind.

Obwohl Fliegenspray erfahrungsgemäß sehr effektiv ist, kann es sein, dass es in besonders stark belasteten Gebieten oder unter schwierigen Wetterbedingungen weniger wirksam ist. In diesen Fällen können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, um die Fliegenabwehr zu verbessern.

Verträglichkeit: Gibt es eventuelle Nebenwirkungen oder Unverträglichkeiten von Fliegenspray für das Pferd?

Verträglichkeit:

Bei manchen Pferden kann es zu Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen oder Schwellungen kommen. Auch Atemprobleme oder Augenreizungen können auftreten, wenn das Spray eingeatmet oder ins Auge gelangt. Daher sollte das Spray nicht in die Nähe von Augen oder Atemwegen gesprüht werden. Außerdem können manche Wirkstoffe bei Pferden Unverträglichkeiten auslösen. Es ist daher ratsam, das Pferd bei der ersten Anwendung vorsichtig zu beobachten und bei Bedenken einen Tierarzt zu konsultieren.

Fliegenspray Pferd Test – sonstiges am Markt

Angebot
Equisept Fliegen- u.Bremsenspray Anw.am Pferd 500 ml Spray
Equisept® Fliegen- und Bremsenspray Extra starker Insektenschutz bis zu 8 Stunden Zur Anwendung am Pferd Als praktisches Spray oder im 3 Liter Nachfüll-Kanister Haut- und fellschonend Von Tierärzten empfohlen Dopingfrei Kaum zeigen sich im Frühling immer häufiger die Sonnenstrahlen, beginnt auch die Zeit der Bewegung unserer Pferde im Freien. Gleichzeitig geht sie dann auch schon los, die lästige Insektenplage. In den warmen Sommermonaten ist die störende Hochsaison von Fliegen und Pferdebremsen dann erreicht. Auf freier Fläche oder auch im Wald oder während der Zeit auf der Weide bleibt kaum ein Pferd von den lästigen und schmerzhaften Stichen von Fliegen und Bremsen verschont. Mit dem Equisept Fliegen- und Bremsenspray schützen Sie Ihr Pferd zuverlässig für bis zu 8 Stunden vor Fliegen, Bremsen, Hirschlausfliegen und Mücken. Es ist speziell für die Pferdehaut entwickelt und besonders haut- und fellschonend. Das Equisept Fliegen- und Bremsenspray zur Anwendung am Pferd wird von Tierärzten empfohlen und ist dopingfrei Anwendung: Das Equisept Fliegen- und Bremsenspray oder den 3 Liter Nachfüll-Kanister mithilfe einer Sprühflasche gleichmäßig auf die von Fliegen und Bremsen besetzten Stellen am Pferd aufsprühen. Für den Kopfbereich das Spray auf einen Lappen sprühen und gezielt verteilen. Nüstern, Augen und Schleimhäute aussparen. Unterbauch und Beine bei empfindlichen Pferden wie im Kopfbereich mit benetztem Lappen behandeln. Pferde mit Hautläsionen sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. Die Wirkung tritt unmittelbar ein und schützt zuverlässig für bis zu 8 Stunden. Für eine zuverlässigen Langzeitschutz in der Pferdeumgebung (Pferdestall, Pferdebox, Pferdetransporter) ist die Anwendung vom Equisept Fliegen- und Ungezieferspray oder Equisept Fliegen- und Ungezieferkonzentrat ideal. Zusammensetzung: 100 g/kg EBAAP (CAS 52304-36-6) 5 g/kg Geraniol (CAS 203-377-1) Gefahrenhinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen . Biozid-Nr. N-98216 Warnhinweis In Deutschland hergestelltes und registriertes Produkt: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Angebot
Effol Bremsenspray für Pferd & Reiter Bremsen-Blocker + Fliegenspray Insektenspray
Effol Bremsenspray für Pferd & Reiter - Effizienter Fliegenschutz Effol Bremsenspray für Pferd & Reiter bietet vielseitigen Schutz für Pferd und Reiter. Ideal für den Einsatz im Freien, sorgt es für eine angenehmere Umgebung. Die 250 ml Flasche ist handlich und praktisch in der Anwendung. Zusammensetzung und Eigenschaften Das Effol Bremsenspray kommt in einer praktischen 250 ml Sprühflasche. Es enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, die speziell für den Einsatz im Reitsport entwickelt wurden. Die kompakte Größe ermöglicht eine einfache Handhabung und Lagerung. Die Zusammensetzung ist perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse von Pferd und Reiter. Anwendung und Dosierung Das Spray wird gleichmäßig auf die gewünschten Stellen aufgetragen. Es eignet sich hervorragend für den Einsatz im Stall oder beim Ausritt. Die Dosierung erfolgt intuitiv durch den Sprühkopf, der eine gezielte Anwendung ermöglicht. Für eine optimale Wirkung, das Produkt regelmäßig auftragen. Praktische Informationen Lagere das Spray kühl und trocken, um die Qualität zu bewahren. Die handliche Verpackung ist leicht zu verstauen und zu transportieren. Effol steht für hohe Qualität und Zuverlässigkeit im Reitsportbereich, was durch strenge Qualitätskontrollen sichergestellt wird. * Effektiver Fliegenschutz * 250 ml Sprühflasche * Einfache Handhabung * Ideal für Pferd & Reiter * Geeignet für den Outdoor-Einsatz
Angebot
Equisept Fliegen- u.Bremsenspray Anw.am Pferd 3 l Spray
Equisept® Fliegen- und Bremsenspray Extra starker Insektenschutz bis zu 8 Stunden Zur Anwendung am Pferd Als praktisches Spray oder im 3 Liter Nachfüll-Kanister Haut- und fellschonend Von Tierärzten empfohlen Dopingfrei Kaum zeigen sich im Frühling immer häufiger die Sonnenstrahlen, beginnt auch die Zeit der Bewegung unserer Pferde im Freien. Gleichzeitig geht sie dann auch schon los, die lästige Insektenplage. In den warmen Sommermonaten ist die störende Hochsaison von Fliegen und Pferdebremsen dann erreicht. Auf freier Fläche oder auch im Wald oder während der Zeit auf der Weide bleibt kaum ein Pferd von den lästigen und schmerzhaften Stichen von Fliegen und Bremsen verschont. Mit dem Equisept Fliegen- und Bremsenspray schützen Sie Ihr Pferd zuverlässig für bis zu 8 Stunden vor Fliegen, Bremsen, Hirschlausfliegen und Mücken. Es ist speziell für die Pferdehaut entwickelt und besonders haut- und fellschonend. Das Equisept Fliegen- und Bremsenspray zur Anwendung am Pferd wird von Tierärzten empfohlen und ist dopingfrei. Anwendung: Das Equisept Fliegen- und Bremsenspray oder den 3 Liter Nachfüll-Kanister mithilfe einer Sprühflasche gleichmäßig auf die von Fliegen und Bremsen besetzten Stellen am Pferd aufsprühen. Für den Kopfbereich das Spray auf einen Lappen sprühen und gezielt verteilen. Nüstern, Augen und Schleimhäute aussparen. Unterbauch und Beine bei empfindlichen Pferden wie im Kopfbereich mit benetztem Lappen behandeln. Pferde mit Hautläsionen sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. Die Wirkung tritt unmittelbar ein und schützt zuverlässig für bis zu 8 Stunden. Zusammensetzung: 100 g/kg EBAAP (CAS 52304-36-6) 5 g/kg Geraniol (CAS 203-377-1) Gefahrenhinweise H319 Verursacht schwere Augenreizung. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P501 Inhalt/Behälter gemäß den nationalen Vorschriften der Abfallentsorgung zuführen . Biozid-Nr. N-98216 Warnhinweis In Deutschland hergestelltes und registriertes Produkt: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Kosten: Wie viel kostet Fliegenspray und welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Kosten: Der Preis für Fliegenspray für Pferde variiert je nach Hersteller, Größe der Flasche und der enthaltenen Wirkstoffe. Einige Produkte sind günstiger als andere, jedoch kann auch die Wirksamkeit und Verträglichkeit davon abhängen. Es lohnt sich daher, verschiedene Produkte zu vergleichen und sich von Experten beraten zu lassen. Generell gilt, dass hochwertiges Fliegenspray etwas teurer sein kann, aber auch effektiver wirken kann.

Fazit: Zusammenfassung der Vor- und Nachteile von Fliegenspray für Pferde und Empfehlungen für die Anwendung.

Fazit: Zusammenfassend ist Fliegenspray eine effektive und beliebte Methode zur Fliegenabwehr bei Pferden. Es gibt eine Vielzahl an Produkten auf dem Markt, die unterschiedliche Wirkstoffe und Anwendungshinweise aufweisen. Die Wahl des richtigen Fliegensprays hängt von individuellen Faktoren wie dem Grad der Insektenbelastung und eventuellen Unverträglichkeiten ab.

Vorteile von Fliegenspray sind die schnelle und einfache Anwendung sowie die Möglichkeit, das Pferd vor Fliegenstichen und -bissen zu schützen. Allerdings ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu beachten, da ein falscher Gebrauch zu Unverträglichkeiten und möglichen Nebenwirkungen führen kann.

Auch wenn Fliegenspray bei vielen Pferdebesitzern beliebt ist, sollten alternative Methoden wie Fliegenmasken, Insektenschutzdecken oder das Abhalten von Wasserstellen für Fliegen in Betracht gezogen werden. Letztendlich ist es wichtig, individuell zu entscheiden, welche Methode am besten zum eigenen Pferd und dessen Bedürfnissen passt.

Ähnliche Artikel & Informationen

Weiterführende Informationen:

Hufraspel: Eine Hufraspel ist ein wichtiges Werkzeug für die regelmäßige Hufpflege des Pferdes. Durch das regelmäßige Abtragen der Hornsubstanz können Fehlstellungen und Verletzungen vermieden werden. Es gibt unterschiedliche Arten von Hufraspeln, die sich in Größe, Form und Grobheit unterscheiden. Eine regelmäßige Hufraspelung sollte alle 6-8 Wochen durchgeführt werden.

Wurmkur Pferd: Eine regelmäßige Wurmkur ist unerlässlich für die Gesundheit des Pferdes und zur Vorbeugung von wurmbedingten Erkrankungen. Dabei sollte die Wahl des Wurmmittels und der Zeitpunkt der Anwendung individuell auf das jeweilige Pferd abgestimmt werden. Eine regelmäßige Kotprobeuntersuchung kann dabei helfen, den Wurmbefall des Pferdes zu bestimmen.

Reithose Kinder: Eine passende Reithose für Kinder ist wichtig für Komfort und Sicherheit beim Reiten. Reithosen für Kinder sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Besonders wichtig ist eine gute Passform und ein robuster Stoff, der den Beanspruchungen beim Reiten standhält.

Hagebutten Pferd: Hagebutten können als natürliche Ergänzungsfuttermittel für Pferde verwendet werden. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und können das Immunsystem, die Verdauung und Gelenke des Pferdes positiv beeinflussen. Hagebutten können in verschiedenen Formen angeboten werden, z.B. als Pellets oder als getrocknete Früchte.

Gelpad Pferd: Ein Gelpad kann helfen, Druckstellen beim Reiten zu vermeiden und den Sattelkomfort des Pferdes zu verbessern. Gelpads sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich und können individuell auf die Bedürfnisse des Pferdes angepasst werden.

Reitchaps: Reitchaps sind ein wichtiger Bestandteil der Reitausrüstung und schützen die Beine des Reiters vor Scheuerstellen und Verletzungen. Sie sind in verschiedenen Materialien und Ausführungen erhältlich und können auch individuell angefertigt werden.

Reithose Damen: Eine passende Reithose für Damen ist wichtig für Komfort und Sicherheit beim Reiten. Reithosen für Damen sind in verschiedenen Größen, Ausführungen und Farben erhältlich. Besonders wichtig ist eine gute Passform und ein robuster Stoff, der den Beanspruchungen beim Reiten standhält.

Turnierschleife: Eine Turnierschleife ist eine Schleife, die vom Veranstalter eines Reitturniers an erfolgreiche Teilnehmer vergeben wird. Die Farbe der Schleife kann je nach Platzierung und Disziplin unterschiedlich sein und hat in der Reiterszene eine große Bedeutung.

– Kask-Reithelm: Ein Kask-Reithelm bietet beim Reiten einen wichtigen Schutz vor Verletzungen an Kopf und Gehirn. Kask-Reithelme zeichnen sich durch eine hohe Sicherheits- und Komfortausstattung aus und sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.

Reitstiefeletten: Reitstiefeletten sind spezielle Schuhe, die beim Reiten getragen werden können. Sie zeichnen sich durch eine verstärkte Sohle und eine kurze Schaftlänge aus und sind besonders für das Reiten mit Chaps geeignet. Reitstiefeletten sollten eine gute Passform und rutschfeste Sohlen aufweisen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Scroll to Top